Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sichere Betriebspraxis; Allgemeiner Betrieb - Toro Dingo 320-D 22303 Bedienungsanleitung

Kompakter nutzlader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Warnungen in dieser Anleitung kennzeichnen
potentielle Gefahren sowie Sicherheitshinweise, die zum
Vermeiden von Verletzungen und sogar Todesfällen
beitragen sollen. Gefahr, Warnung und Vorsicht sind
Signalwörter, durch die der Grad der Gefahr gekenn-
zeichnet wird. Gehen Sie aber ungeachtet des Gefahren-
grades immer sehr vorsichtig vor.
Gefahr kennzeichnet eine extreme Gefahr, die schwere
Verletzungen verursachen und sogar zum Tode führen
kann, wenn die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen nicht
befolgt werden.
Warnung weist auf eine Gefahr hin, die schwere Ver-
letzungen verursachen und sogar zum Tode führen kann,
wenn die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt
werden.
Vorsicht weist auf eine Gefahr hin, die leichte bis mittel-
schwere Verletzungen verursachen kann, wenn die
empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden.
Es werden noch zwei weitere Wörter verwendet, um
wichtige Informationen hervorzuheben. Wichtig weist auf
spezielle technische Informationen hin, und Hinweis hebt
allgemeine Informationen hervor, die besondere
Beachtung verdienen.

Sicherheit

Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den
Bediener oder Besitzer kann Verletzungen zur Folge
haben. Diese Sicherheitshinweise sollen dabei helfen,
das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Achten Sie immer
auf das Warnsymbol
! Es bedeutet VORSICHT,
WARNUNG oder GEFAHR – „Sicherheitshinweis".
Wenn der Hinweis nicht beachtet wird, kann es zu
Verletzungen und Todesfällen kommen.

Sichere Betriebspraxis

Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren.
Befolgen Sie zum Vermeiden von schweren Verletzungen
und Todesfällen immer sämtliche Sicherheitshinweise!
Warnung
Auspuffgase enthalten Kohlenmonoxid, ein
geruchloses tödliches Giftgas.
Lassen Sie den Motor nie in geschlossenen
Räumen laufen.

Allgemeiner Betrieb

Lesen, verstehen und befolgen Sie vor dem Start alle
Anweisungen in der Bedienungsanleitung, im Video
und an der Zugmaschine. Lesen Sie bitte auch alle
mitgelieferten Bedienungsanleitungen des Zubehörs
Lassen Sie die Zugmaschine nur von verantwortungs-
bewussten Personen bedienen, die mit den Bedienungs-
vorschriften vertraut sind.
Tragen Sie lange Hosen und fest Schuhe. Wir
empfehlen das Tragen einer Schutzbrille, von Sicher-
heitsschuhen, einem Gehörschutz und Schutzhelm, wie
es von einigen örtlichen Behörden und Versicherungs-
gesellschaften vorgeschrieben ist.
Stellen Sie sicher, dass sich im Arbeitsbereich keine
Unbeteiligten aufhalten, bevor Sie die Zugmaschine
bedienen. Stellen Sie, wenn jemand den Arbeits-
bereich betritt, sofort die Zugmaschine ab.
Befördern Sie niemals Personen auf den Zusatzgeräten
oder der Zugmaschine.
Schauen Sie immer nach hinten und unten, bevor und
während Sie rückwärts fahren.
Bringen Sie nicht Ihre Füße unter die Fahrerstation.
Reduzieren Sie vor dem Wenden Ihre Geschwindig-
keit. Scharfes Wenden auf irgendwelchem Gelände
kann zum Kontrollverlust führen.
Lassen Sie niemals eine laufende Zugmaschine
unbeaufsichtigt zurück. Lassen Sie bitte immer die
Hubarme herunter, stellen den Motor ab und ziehen
den Schlüssel ab, bevor Sie absteigen.
Überschreiten Sie nicht die Betriebs-Nennlast, da die
Zugmaschine sonst ihre Stabilität verlieren könnte und
Sie gegebenenfalls die Kontrolle über die Zug-
maschine verlieren.
Transportieren Sie keine Last mit angehobenen Hub-
armen. Transportieren Sie Lasten immer nahe über
dem Boden. Verlassen Sie mit einer angehobenen Last
nicht die Fahrerstation.
Überladen Sie nicht das Zusatzgerät und bleiben Sie
immer innerhalb der vorgegeben Ladehöhe, wenn Sie
die Hubarme heben. Stämme, Bretter und andere
Gegenstände können von den Hubarmen gleiten und
Sie verletzen.
Niemals die Fahrschalthebel ruckartig bedienen,
sondern weich und gleichmäßig.
Halten Sie Ihre Hände, Füße, Haare und lose Kleidung
von allen beweglichen Teilen fern.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
Bedienen Sie die Zugmaschine nie, wenn Sie Alkohol
oder Drogen zu sich genommen haben.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis