Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DE
Benutzerinformation
KP8404001M
Backofen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG KP8404001M

  • Seite 1 Benutzerinformation KP8404001M Backofen...
  • Seite 2 13. FEHLERSUCHE......................38 14. ENERGIEEFFIZIENZ....................39 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3 DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 4 1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des • Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen • Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente.
  • Seite 5 DEUTSCH Verwenden Sie ausschließlich den für dieses Gerät • empfohlenen KT Sensor. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine sachgemäß installierte WARNUNG! Schutzkontaktsteckdose an. Nur eine qualifizierte • Verwenden Sie keine Fachkraft darf den Mehrfachsteckdosen oder elektrischen Anschluss des Verlängerungskabel.
  • Seite 6 2.3 Gebrauch – füllen Sie kein Wasser in das heiße Gerät. WARNUNG! – lassen Sie nach Abschluss des Verletzungs-, Garvorgangs kein feuchtes Verbrennungs-, Geschirr oder feuchte Speisen im Stromschlag- oder Gerät stehen. Explosionsgefahr. – gehen Sie beim Herausnehmen oder Einsetzen des Zubehörs •...
  • Seite 7 DEUTSCH • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, Höchsttemperatur für eine gute um eine Verschlechterung des Belüftung. Oberflächenmaterials zu verhindern. • Einige Vögel und Reptilien können im • Reinigen Sie das Gerät mit einem Gegensatz zu den Menschen sehr weichen, feuchten Tuch. Verwenden empfindlich auf die während des Sie ausschließlich Neutralreiniger.
  • Seite 8 2.8 Service • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräts ab, und entsorgen • Wenden Sie sich zur Reparatur des Sie es. Geräts an einen autorisierten • Entfernen Sie das Türschloss, um zu Kundendienst. verhindern, dass sich Kinder oder •...
  • Seite 9 DEUTSCH 4. BEDIENFELD 4.1 Elektronischer Programmspeicher Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensor- Funktion Anmerkung feld Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. Ofenfunktionen Berühren Sie das Sensorfeld einmal, um eine oder Koch-Assis- Ofenfunktion oder das Menü Koch-Assistent aus- tent zuwählen.
  • Seite 10 Sensor- Funktion Anmerkung feld Zurück-Taste Menünavigation eine Ebene zurück. Zum Anzei- gen des Hauptmenüs das Feld 3 Sekunden lang berühren. Uhr- und Zusatz- Zum Einstellen verschiedener Funktionen. Bei akti- funktionen vierter Ofenfunktion das Sensorfeld zur Einstel- lung des Timers oder der Funktionen Tastensper- re, Favoriten, Heat + Hold, Set + Go.
  • Seite 11 DEUTSCH Symbol Funktion Anzeige für die Schnell- Die Funktion ist eingeschaltet. Sie ver- aufheizung kürzt die Aufheizzeit. Gewichtsautomatik Das Display zeigt, dass die Gewichts- automatik eingeschaltet ist, oder dass das Gewicht geändert werden kann. Heat + Hold Die Funktion ist eingeschaltet. 5.
  • Seite 12 Sym- Menüpunkt Anwendung Pyrolyse Pyrolytische Reinigung. Grundeinstellungen Einrichten anderer Einstellungen. Favoriten Liste mit Ihren bevorzugten Garprogrammen. Untermenü von: Grundeinstellungen Sym- Untermenü Beschreibung Tageszeit einstellen Einstellen der aktuellen Uhrzeit. Zeitanzeige Steht diese Funktion auf EIN, wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt, sobald das Gerät ausgeschal- tet wird.
  • Seite 13 DEUTSCH Sym- Untermenü Beschreibung Werkseinstellungen Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Werks- einstellungen. 6.3 Ofenfunktionen Heizfunktion Anwendung Heißluft mit Ringheizkör- Zum Backen auf bis zu zwei Einschubebenen gleichzeitig und zum Dörren.Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur ein als für die Funktion Ober-/Unterhitze.
  • Seite 14 Heizfunktion Anwendung Auftauen Diese Funktion kann zum Auftauen von Tiefkühl- gerichten wie z. B. Gemüse und Obst verwendet werden. Die Auftauzeit hängt ab von der Menge und Größe der Tiefkühlgerichte. Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln.
  • Seite 15 DEUTSCH 6.7 Restwärme Geben Sie kein Gargut in den Backofen, wenn die Sobald Sie das Gerät ausschalten, wird Funktion Schnellaufheizung im Display die Restwärme angezeigt. Die eingeschaltet ist. Restwärme kann zum Warmhalten von Speisen genutzt werden. Zum Einschalten der Funktion halten Sie 3 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 16 2. Drücken Sie wiederholt, bis im 4. Drücken Sie wiederholt, bis das Display die gewünschte Uhrfunktion Display folgendes anzeigt: Heat + und das entsprechende Symbol Hold. anzeigt werden. 5. Mit bestätigen. 3. Drücken Sie oder , um die Nach Ablauf der Funktion ertönt ein gewünschte Zeit einzustellen.
  • Seite 17 DEUTSCH 5. Berühren Sie oder , um das Wenn Sie die Funktion Gewicht der Lebensmittel Manuell verwenden, benutzt das Gerät automatische einzugeben. Mit bestätigen. Einstellungen. Diese können Das Automatikprogramm startet. Sie ändern. Gehen Sie dazu 6. Sie können die Eingabe für das wie für andere Funktionen Gewicht jederzeit ändern.
  • Seite 18 Das Gerät berechnet das voraussichtliche Tiefes Blech: Ende. Der ermittelte Wert variiert je nach Schieben Sie das tiefe Blech zwischen Speisemenge, eingestellter die Führungsschienen der Backofentemperatur (mindestens 120 °C) Einhängegitter. und ausgewählter Funktion. Das voraussichtliche Ende wird nach ca. 30 Minuten berechnet.
  • Seite 19 DEUTSCH Speichern eines Programms Während der Pyrolyse verriegelt die Tür 1. Schalten Sie das Gerät ein. automatisch. 2. Stellen Sie eine Ofenfunktion oder Im Display wird eine ein Automatikprogramm ein: Meldung angezeigt, wenn 3. Berühren Sie wiederholt, bis das Sie ein Symbol berühren. Display Folgendes anzeigt: SPEICHERN.
  • Seite 20 Berühren eines beliebigen Symbols einschalten. Temperatur (°C) Abschaltzeit (Std.) 1. Schalten Sie das Gerät ein. 200 - 245 2. Stellen Sie eine Ofenfunktion ein. 250 - Höchststufe 3. Drücken Sie wiederholt, bis das Display folgendes anzeigt: Dauer. 4. Stellen Sie die Dauer ein.
  • Seite 21 DEUTSCH 11.1 Innenseite der Tür lassen in ein ausreichend großes Gefäß legen und mit einem feuchten Handtuch Bei einigen Modellen finden Sie an der oder Plastikfolie abdecken. Schieben Sie Innenseite der Tür: den Kombirost in die erste Einschubebene ein und stellen Sie das •...
  • Seite 22 Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen fällt zusammen Die Backofentemperatur ist Stellen Sie beim nächsten (wird feucht, klumpig oder zu hoch. Kuchen eine etwas niedrig- streifig). ere Backofentemperatur ein. Der Kuchen fällt zusammen Die Backzeit ist zu kurz. Stellen Sie eine längere (wird feucht, klumpig oder Backzeit ein.
  • Seite 23 DEUTSCH Gargut Funktion Tempera- Dauer (Min.) Ebene tur (°C) Tortenboden - Mürbe- Heißluft mit 170 - 180 10 - 25 Ringheizkörper teig Tortenboden - Rührteig Heißluft mit 150 - 170 20 - 25 Ringheizkörper Apple pie/Apfelkuchen Heißluft mit 70 - 90 (2 Formen Ø...
  • Seite 24 Gargut Funktion Tempera- Dauer (Min.) Ebene tur (°C) Obstkuchen (auf Hefe- Ober-/Unterhit- 35 - 55 teig/Rührteig) Obstkuchen mit Mürbe- Heißluft mit 160 - 170 40 - 80 teig Ringheizkörper Hefekuchen mit emp- Ober-/Unterhit- 160 - 180 40 - 80 findlichen Belägen (z.B.
  • Seite 25 DEUTSCH Gargut Funktion Tempera- Dauer (Min.) Ebene tur (°C) Ober-/Unterhit- 20 - 35 Small cakes /Törtchen 1) Backofen vorheizen. 11.6 Aufläufe und Überbackenes Gargut Funktion Temperatur Dauer (Min.) Ebene (°C) Nudelauflauf Ober-/Unterhit- 180 - 200 45 - 60 Lasagne, frisch Ober-/Unterhit- 180 - 200 25 - 40...
  • Seite 26 Gargut Temperatur Dauer (Min.) Ebene (°C) Weißbrot 200 - 210 55 - 70 11.8 Backen auf mehreren Ebenen Verwenden Sie die Funktion: Heißluft mit Ringheizkörper. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Windbeutel/Blätter- 160 - 180 25 - 45...
  • Seite 27 DEUTSCH Gargut Menge (kg) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Roastbeef/Filet 1 - 1.5 120 - 150 Rinderfilet, Roastbeef 1 - 1.5 90 - 110 Kalbsbraten 1 - 1.5 120 - 150 Steak 0.2 - 0.3 20 - 40 11.10 Pizzastufe Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.)
  • Seite 28 • Große Bratenstücke und Geflügel mit • Sie können das Gerät ca. 10 Minuten dem Bratensaft mehrmals während vor Ende der Bratzeit ausschalten und der Bratzeit übergießen. Dadurch die Restwärme nutzen. erzielen Sie ein besseres Bratergebnis. 11.12 Brat-Tabellen Rindfleisch...
  • Seite 29 DEUTSCH Gargut Funktion Menge Tempera- Dauer (Min.) Ebene tur (°C) Kalbshaxe Heißluft- 1,5 - 2 kg 160 - 180 120 - 150 grillen Lamm Gargut Funktion Menge Tempera- Dauer (Min.) Ebene tur (°C) Lammkeule, Heißluft- 1 - 1,5 kg 150 - 180 100 - 120 Lammbraten grillen...
  • Seite 30 Fisch, gedämpft Gargut Funktion Menge Tempera- Dauer (Min.) Ebene tur (°C) Fisch Ober-/ 1 - 1,5 kg 210 - 220 45 - 60 Unterhit- 11.13 Grillstufe 1 • Grillen Sie nur flache Fleisch- oder Fischstücke. • Benutzen Sie den Grill immer mit der •...
  • Seite 31 DEUTSCH 11.14 Tiefkühlgerichte • Decken Sie es nicht mit einer Schüssel oder einem Teller ab. Dadurch kann • Entfernen Sie das sich die Auftauzeit verlängern. Verpackungsmaterial. Richten Sie das Gericht auf einem Teller an. Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Pizza, gefroren 200 - 220 15 - 25...
  • Seite 32 11.15 Auftauen • Bedecken Sie die Lebensmittel nicht mit einer Schüssel oder einem Teller, • Nehmen Sie die Lebensmittel aus der da dadurch die Auftauzeit verlängert Verpackung und stellen Sie sie auf werden könnte. einem Teller. • Verwenden Sie die erste Einschubebene von unten.
  • Seite 33 DEUTSCH Beerenobst Gargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perl- Weiterkochen bei beginn (Min.) 100 °C (Min.) Erdbeeren/Blaubee- 160 - 170 35 - 45 ren/Himbeeren/reife Stachelbeeren Steinobst Gargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perl- Weiterkochen bei beginn (Min.) 100 °C (Min.) Birnen/Quitten/ 160 - 170 35 - 45 10 - 15 Zwetschgen...
  • Seite 34 Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Weißbrot 180 - 200 40 - 60 Baguette 200 - 220 35 - 45 Brioche 160 - 180 40 - 60 Ciabatta 200 - 220 35 - 45 Roggenbrot 180 - 200 50 - 70...
  • Seite 35 DEUTSCH Wild Gargut Kerntemperatur (°C) Hasenrücken 70 - 75 Hasenkeule 70 - 75 Hase, ganz 70 - 75 Reh-/Hirschrücken 70 - 75 Reh-/Hirschkeule 70 - 75 Fisch Gargut Kerntemperatur (°C) Lachs 65 - 70 Forellen 65 - 70 12. REINIGUNG UND PFLEGE Antihaftbeschichtung beschädigt WARNUNG! werden.
  • Seite 36 Führen Sie zum Einsetzen der Stark 2 Std. 30 Min. Einhängegitter die obigen Schritte in bei starker umgekehrter Reihenfolge durch. Verschmut- zung 12.3 Pyrolyse VORSICHT! 4. Berühren Sie zur Bestätigung. Entfernen Sie alle Beim Start der Pyrolyse wird Zubehörteile und die die Gerätetür verriegelt und...
  • Seite 37 DEUTSCH Reihenfolge durch. Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein, dann die größere Scheibe und die Tür. WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Glasscheiben in der richtigen Position eingesetzt wurden, da sich anderenfalls die Türoberfläche überhitzen 3. Schließen Sie die Backofentür bis zur kann.
  • Seite 38 13. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". 13.1 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen kann nicht ein- Der Backofen ist nicht oder Prüfen Sie, ob der Backofen geschaltet oder bedient wer- nicht ordnungsgemäß an die ordnungsgemäß an die den.
  • Seite 39 Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Modellidentifikation KP8404001M Energieeffizienzindex 80.8 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 0.89 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0.59 kWh/Programm...
  • Seite 40 Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 43 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht 32.7 kg EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für Dauer oder Ende sowie einer längeren den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Garzeit als 30 Minuten schalten sich die Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte - Heizelemente automatisch 10 % früher...
  • Seite 41 DEUTSCH 15. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu . Entsorgen Sie die Verpackung in den Ihrer örtlichen Sammelstelle oder entsprechenden Recyclingbehältern. wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
  • Seite 42 www.aeg.com...
  • Seite 43 DEUTSCH...
  • Seite 44 www.aeg.com/shop...