Herunterladen Diese Seite drucken

Philips TAB6405 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAB6405:

Werbung

Koppeln mit dem Subwoofer
Automatisches Koppeln
Schließen Sie die Soundbar und den Subwoofer an
die Netzsteckdosen an und schalten Sie dann am
dem Gerät oder der Fernbedienung, um das Gerät
EINzuschalten. Der Subwoofer und die Soundbar
werden automatisch gekoppelt.
Der Status lässt sich anhand der Anzeige
des kabellosen Subwoofers feststellen.
LED-Zustand
Status
Schnelles
Subwoofer im
Blinken
Kopplungsmodus
Konstant
Verbunden/Kopplung
leuchtend
erfolgreich
Langsames
Verbindung/Kopplung
Blinken
fehlgeschlagen
Tipps
Drücken Sie nicht auf die Pair-Taste auf der Rückseite
des Subwoofers, außer bei manueller Kopplung.
Manuelles Koppeln
Wenn kein Ton vom kabellosen Subwoofer zu hören
ist, koppeln Sie den Subwoofer manuell.
1
Ziehen Sie die Netzkabel beider Geräte wieder
aus der Steckdose und stecken Sie sie nach
3 Minuten wieder ein.
2
Halten Sie die Pair-Taste auf der Rückseite des
Subwoofers einige Sekunden lang gedrückt.
Die Pair-Anzeige am Subwoofer blinkt
schnell.
3
Dann drücken Sie
Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
Die Pair-Anzeige am Subwoofer leuchtet
bei Erfolg konstant.
4
Wenn die Pair-Kopplungsanzeige immer noch
blinkt, wiederholen Sie Schritt 1 bis 3.
Tipps
Der Subwoofer sollte sich in einem Umkreis von 6 m
um die Soundbar in einem o enen Bereich be nden
(je näher, desto besser).
Entfernen Sie alle Objekte zwischen dem Subwoofer
und der Soundbar.
Wenn die kabellose Verbindung wieder ausfällt,
überprüfen Sie, ob ein Kon ikt oder starke Störungen
(z. B. Störungen durch ein elektronisches Gerät) um
den Standort herum vorliegt. Beheben Sie diese
Kon ikte oder starken Störungen und wiederholen Sie
die oben genannten Schritte.
Wenn das Hauptgerät nicht mit dem Subwoofer
verbunden ist und sich im EIN-Modus be ndet, blinkt
die STANDBY-Anzeige des Geräts.
am Gerät oder auf der
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6000er serie