Herunterladen Diese Seite drucken
AEG FSB42607Z Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSB42607Z:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

aeg.com/register
FR Notice d'utilisation | Lave-vaisselle
2
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler
28
FSB42607Z
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FSB42607Z

  • Seite 1 FR Notice d'utilisation | Lave-vaisselle DE Benutzerinformation | Geschirrspüler FSB42607Z aeg.com\register...
  • Seite 2 Bienvenue chez AEG ! Nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos appareils. Obtenir des conseils d’utilisation, des brochures, un dépanneur, des informations sur le service et les réparations : www.aeg.com/support Sous réserve de modifications. TABLE DES MATIÈRES 1. INFORMATIONS DE SÉCURITÉ..............2 2.
  • Seite 3 l'appareil en toute sécurité leur ont été données et s’ils comprennent les risques encourus. • Les enfants entre 3 et 8 ans et les personnes ayant un handicap très important et complexe doivent être tenus à l'écart de l'appareil, à moins d'être surveillés en permanence.
  • Seite 4 • Avant toute opération d'entretien, mettez l'appareil à l'arrêt et débranchez-le de l’alimentation électrique. • Ne pulvérisez pas d'eau ni de vapeur à haute pression pour nettoyer l'appareil. • Si l’appareil dispose d’orifices d’aération à la base, veillez à ne pas les couvrir, p. ex. avec de la moquette. •...
  • Seite 5 Centre après-vente agréé pour procéder peuvent avoir des conséquences sur la au remplacement du tuyau d'arrivée d'eau. sécurité et annuler la garantie. • Sans alimentation électrique, le système • Les pièces de rechange suivantes seront de protection d'eau n'est pas actif. Dans disponibles pendant 7 ans après l’arrêt du ce cas, il existe un risque d'inondation.
  • Seite 6 « Rückschlagventil » de la notice d’utilisation allemand. 3.1 Intégration www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher 3.2 Bouchons de sécurité Si le panneau de meubles n'est pas installé, ouvrez la porte de l'appareil avec précaution 5 mm pour éviter tout risque de blessure.
  • Seite 7 4. DESCRIPTION DE L’APPAREIL Bras d’aspersion supérieur Panier inférieur Bras d’aspersion inférieur Panier supérieur Filtres Plaque signalétique Les images sont une présentation Réservoir de sel régénérant générale. Pour des informations plus détaillées, consultez les autres chapitres Fente d’aération ou les documents fournis avec l’appareil. Distributeur de liquide de rinçage Distributeur de détergent Panier à...
  • Seite 8 Bouton option ExtraPower Bouton Programme AUTO Sense 5.1 Indicateurs Voyant Description Voyant de programme ECO. Il indique le programme le plus écologique pour une vaisselle normalement sale. Reportez-vous au chapitre « Sélection du programme ». Voyant du liquide de rinçage. Il s’allume lorsque le distributeur de liquide de rinçage doit être rempli.
  • Seite 9 6.4 Présentation des programmes Programme Charge du la‐ Degré de salis‐ Phases du programme Options ve-vaisselle sure 30min Vaisselle, cou‐ Frais • Lavage à 50 °C • ExtraPower verts • Rinçage intermédiaire • Rinçage final à 45 °C • AirDry 90min Vaisselle, cou‐...
  • Seite 10 Eau (l) Énergie (kWh) Durée (min) Programme 1)2) Machine Care 10.1 0.608 Les valeurs de consommation peuvent changer en fonction de la pression et de la température de l'eau, des variations de l'alimentation électrique, de la quantité de vaisselle chargée, du degré de salissure, ainsi que des op‐ tions sélectionnées.
  • Seite 11 Utilisez Précédent et Suivant pour naviguer entre les réglages de base et changer leur valeur. Utilisez OK pour entrer dans le réglage sélectionné et confirmer le changement de valeur. Comment modifier le réglage Assurez-vous que l'appareil est en mode 7.1 Mode réglage Programmation.
  • Seite 12 négatif sur les résultats de lavage et sur Votre compagnie des eaux peut vous l'appareil. conseiller sur la dureté de l’eau de votre région. Réglez le bon niveau de l’adoucisseur Plus la teneur en minéraux est élevée, plus d’eau pour garantir de bons résultats de l’eau est dure.
  • Seite 13 En cas de réglage élevé de l’adoucisseur réservoir de liquide de rinçage vide. d’eau, cela peut également se produire au Cependant, pour de meilleures performances milieu du programme, avant le rinçage (deux de séchage, utilisez toujours du liquide de fois pendant un programme). Le lancement rinçage.
  • Seite 14 7.6 Tonalités des touches ATTENTION! Les touches du bandeau de commande Si un enfant a accès à l'appareil, nous émettent un clic lorsque vous appuyez vous conseillons de désactiver l'option dessus. Vous pouvez désactiver ce son. AirDry. L'ouverture automatique de la porte peut entraîner un risque.
  • Seite 15 8.2 Comment remplir le distributeur 1. Appuyez sur le bouton de déverrouillage de liquide de rinçage (D) pour ouvrir le couvercle (C). 2. Versez le liquide de rinçage dans le distributeur (A) jusqu’à ce qu’il atteigne le niveau de remplissage « max ». 3.
  • Seite 16 produit de lavage sur la face intérieure de la porte de l’appareil. 4. Fermez le couvercle. Assurez-vous que Activer ExtraPower des options le bouton de déverrouillage est bien en augmente souvent la consommation position. d’eau et d’énergie, ainsi que la durée du programme.
  • Seite 17 9.9 Fonction Auto Off L'appareil revient au mode de sélection de programme. Cette fonction permet d'économiser de l'énergie en éteignant l'appareil lorsqu'il n'est pas en cours de fonctionnement. Assurez-vous que le distributeur de La fonction est activée automatiquement : produit de lavage n'est pas vide avant de •...
  • Seite 18 10.3 Que faire si vous ne voulez – Utilisez le dosage recommandé de plus utiliser de pastilles tout en 1 détergent et de liquide de rinçage. – Assurez-vous que le niveau réglé pour Avant de commencer à utiliser le produit de l'adoucisseur d'eau correspond à...
  • Seite 19 10.6 Déchargement des paniers • Ne placez pas dans l’appareil des objets pouvant absorber l’eau (éponges, chiffons 1. Attendez que la vaisselle refroidisse de nettoyage). avant de la retirer de l'appareil. La • Chargez les articles creux (tasses, verres vaisselle encore chaude est sensible aux et casseroles) en les retournant.
  • Seite 20 11.3 Élimination de corps étrangers Vérifiez les filtres et le collecteur d’eau après chaque utilisation du lave-vaisselle. Les corps étrangers (par exemple les morceaux de verre, de plastique, les os ou les cure-dents, etc.) réduisent les performances de nettoyage et peuvent endommager la pompe de vidange.
  • Seite 21 2. Lavez le bras d’aspersion sous l’eau 7. Remontez les filtres (B) et (C). courante. Utilisez un outil pointu comme 8. Remettez le filtre (B) dans le filtre plat un cure-dent pour extraire toutes les (A). Tournez-le vers la droite jusqu'à la particules de saleté...
  • Seite 22 12. DÉPANNAGE Reportez-vous au tableau ci-dessous pour AVERTISSEMENT! obtenir plus d’informations sur les problèmes possibles. Une mauvaise réparation de l’appareil peut entraîner un danger pour la sécurité Pour certaines anomalies, les voyants de l’utilisateur. Toute réparation doit être correspondant à MY TIME la barre de effectuée par du personnel qualifié.
  • Seite 23 Problème et code d'alarme Cause et solution possibles Dysfonctionnement du capteur de • Assurez-vous que les filtres sont propres. détection du niveau d’eau. • Mettez à l’arrêt l’appareil et mettez-le de nouveau en fonctionnement. • Les voyants correspondant à MY TIME la barre de sélection clignotent 4 fois par intermitten‐...
  • Seite 24 Problème et code d'alarme Cause et solution possibles Petite fuite de la porte de l'appareil. • L’appareil n’est pas d’aplomb. Desserrez ou serrez les pieds réglables (si disponibles). • La porte de l’appareil n’est pas centrée sur la cuve. Réglez le pied ar‐ rière (si disponible).
  • Seite 25 Problème Cause et solution possibles Résultats de séchage médiocres. • La vaisselle est restée trop longtemps à l'intérieur de l'appareil, porte fermée. Activez l'option AirDry pour régler l'ouverture automatique de la porte et améliorer les performances de séchage. • Il n’y a pas de liquide de rinçage ou le dosage du liquide de rinçage n’est pas suffisant.
  • Seite 26 Problème Cause et solution possibles Dépôts calcaires sur la vaisselle, dans • Le niveau de sel régénérant est bas, vérifiez le voyant de remplissa‐ la cuve et sur la partie intérieure de la porte. • Le bouchon du réservoir de sel régénérant est desserré. •...
  • Seite 27 Il est possible de trouver des informations Reportez-vous au chapitre « Description du relatives aux performances du produit dans la produit ». base de données EPREL de l’EU grâce au Pour des informations plus détaillées sur lien https://eprel.ec.europa.eu avec le nom du l’étiquette énergétique, consultez le site modèle et le numéro de produit se trouvant www.theenergylabel.eu.
  • Seite 28 Willkommen bei AEG! Danke, dass du dich für unser Gerät entschieden hast. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................28 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............30 3. MONTAGE....................32 4. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 34 5. BEDIENFELD....................34 6.
  • Seite 29 Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. • Kinder zwischen 3 und 8 Jahren und Personen mit schweren und komplexen Behinderungen müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 30 • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Servicezentrum oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. • ACHTUNG: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden.
  • Seite 31 • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose.
  • Seite 32 3.2 Sicherheitskappen www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg Wenn die Möbelplatte nicht installiert ist, öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig, um eine How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher Verletzungsgefahr zu vermeiden. Stellen Sie nach der Installation sicher, dass die Kunststoffabdeckungen eingerastet sind.
  • Seite 33 darstellen. Wenn die Kunststoffabdeckung beschädigt ist, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, um sie durch die neue zu ersetzen. 5 mm DEUTSCH...
  • Seite 34 4. PRODUKTBESCHREIBUNG Oberer Sprüharm Unterer Korb Unterer Sprüharm Oberer Korb Siebe Typenschild Die Grafik stellt eine allgemeine Salzbehälter Geräteübersicht dar. Weitere Einzelheiten finden Sie in anderen Entlüftung Kapiteln oder in den mit dem Gerät Klarspülmittel-Dosierer gelieferten Dokumenten. Reinigungsmittel-Spender Besteckkorb 5. BEDIENFELD Ein-/Aus-Taste / Zurücksetzen-Taste Anzeigen Zeitvorwahl-Taste...
  • Seite 35 ExtraPower-Optionstaste AUTO Sense-Programmknopf 5.1 Anzeigen Anzeige Beschreibung ECO Programm-Anzeigen Zeigt das umweltfreundlichste Programm für ein mit normal ver‐ schmutztem Geschirr beladenes Gerät an. Siehe „Programmauswahl“. Klarspülmittelanzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss. Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“. Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Siehe „Vor der ers‐ ten Inbetriebnahme“.
  • Seite 36 6.4 Programmübersicht Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen Optionen Spülmaschine zungsgrad 30min Geschirr, Besteck Frisch • Spülen bei 50 °C • ExtraPower • Zwischenspülen • Klarspülgang 45 °C • AirDry 90min Geschirr, Be‐ Normal, leicht an‐ • Spülen bei 60 °C •...
  • Seite 37 Geben Sie in Ihrer Anfrage den Informationen für Prüfinstitute Produktnummerncode (PNC) auf dem Typenschild an. Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z. B. gemäß Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem EN60436 ) benötigen, schicken Sie eine E- Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät Mail an: gelieferte Bedienungsanleitung.
  • Seite 38 Kontrolllampe. Die Anzahl der • Die Anzeigen Blinkzeichen zeigt die aktuelle leuchten. Einstellung an (z. B. 5 Blinkzeichen + • Die Kontrolllampen der MY TIME Pause + 5 Blinkzeichen... = Stufe 5). Auswahlleiste leuchten. 2. Drücken Sie die Taste OK, um die Einstellung zu öffnen.
  • Seite 39 Wasserhärte Deutsche Französische mmol/l mg/l (ppm) Clarke- Wasserenthär‐ Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Grade terstufe grade (°dh) grade (°fh) 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 835 - 904 58 - 63 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 755 - 834 53 - 57 37 - 42...
  • Seite 40 oder am Anfang des nächsten Programms beginnen. Durch diesen Vorgang erhöht sich der Wasserverbrauch eines Programms um 4 Bei einer Störung des Geräts ertönen zusätzliche Liter und der Energieverbrauch ebenfalls akustische Signale. Es ist nicht um 2 Wh. Der Spülvorgang des möglich, diese Signale auszuschalten.
  • Seite 41 8. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht, stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein. 2. Füllen Sie den Salzbehälter. 3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer. 4. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn. 5.
  • Seite 42 8.2 Füllen des Klarspülmittel- 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (D), Dosierers um den Deckel (C) zu öffnen. 2. Füllen Sie den Dosierer (A) bis zur Füllstandsmarkierung „max“ mit Klarspülmittel. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.
  • Seite 43 Reinigungsmittel auf den inneren Teil der Gerätetür. 4. Schließen Sie den Deckel. Vergewissern Duch das Einschalten von ExtraPower Sie sich, dass die Entriegelungstaste können sich der Wasser- und einrastet. Energieverbrauch erhöhen sowie die Programmdauer verlängern. 9.4 Starten des AUTO Sense Informationen zur Dosierung des Reinigungsmittels finden Sie in den Programms...
  • Seite 44 9.9 Funktion Auto Off Diese Funktion spart Energie, da sie das Bevor Sie ein neues Programm starten, Gerät ausschaltet, wenn es nicht in Betrieb stellen Sie sicher, dass der ist. Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. Die Funktion schaltet sich in folgenden Fällen automatisch ein: 9.8 Öffnen der Tür während eines •...
  • Seite 45 10.3 Was tun, wenn Sie keine Multi- – Siehe Anleitungen im Kapitel Reinigungstabletten mehr „Reinigung und Pflege“. verwenden möchten 10.2 Gebrauch von Salz, Klarspül- Vorgehensweise, um zur separaten und Reinigungsmittel Verwendung von Reinigungsmittel, Salz und • Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel Klarspülmittel zurückzukehren: und Reinigungsmittel für Geschirrspüler.
  • Seite 46 10.6 Entladen der Körbe • Spülen Sie im Gerät keine Gegenstände, die Wasser aufnehmen können 1. Lassen Sie das Geschirr abkühlen, bevor (Schwämme, Haushaltstücher). Sie es aus dem Gerät nehmen. Heißes • Legen Sie hohle Gegenstände (Tassen, Geschirr ist stoßempfindlich. Gläser und Pfannen) mit der Öffnung nach 2.
  • Seite 47 11.3 Entfernen von Fremdkörpern Überprüfen Sie die Siebe und die Wanne nach jedem Gebrauch des Geschirrspülers. Fremdkörper (z. B. Glasscherben, Kunststoffteilchen, Knochen oder Zahnstocher usw.) verringern die Reinigungsleistung und können Schäden an der Ablaufpumpe verursachen. VORSICHT! Können Sie die Fremdkörper nicht entfernen, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
  • Seite 48 2. Reinigen Sie den Sprüharm unter 7. Bauen Sie die Siebe (B) und (C) wieder fließendem Wasser. Entfernen Sie zusammen. Verunreinigungen aus den Öffnungen des 8. Setzen Sie das Sieb (B) in das flache Sprüharms mit einem spitzen Sieb (A) ein. Drehen Sie es nach rechts, Gegenstand, z.
  • Seite 49 12. PROBLEMBEHEBUNG autorisierte Kundendienst gerufen werden WARNUNG! muss. Eine unsachgemäße Reparatur des Informationen zu möglichen Störungen finden Geräts kann eine Gefahr für die Sie in der nachfolgenden Tabelle. Sicherheit des Benutzers darstellen. Bei einigen Problemen blinken die Anzeigen Reparaturen dürfen nur von Fachkräften in Bezug auf die MY TIME Auswahlleiste durchgeführt werden.
  • Seite 50 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Fehlfunktion des Sensors zur Er‐ • Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind. kennung des Wasserstands. • Schalten Sie das Gerät aus und ein. • Die Kontrolllampen der MY TIME Auswahlleiste blinken abwechselnd viermal.
  • Seite 51 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Die Gerätetür lässt sich nur schwer • Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfüße wei‐ schließen. ter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden). • Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus. Die Gerätetür öffnet sich während •...
  • Seite 52 Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Trocknungsergebnisse. • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. Schalten Sie die Funktion AirDry ein, damit die Tür automatisch geöffnet und die Trocknungsleistung verbessert wird. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspülmittelmenge ist nicht ausreichend.
  • Seite 53 Problem Mögliche Ursache und Lösung Kalkablagerungen auf dem Geschirr, • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter. Prüfen Sie die Nachfüll‐ im Innenraum und auf der Türinnen‐ anzeige. seite. • Die Verschlusskappe des Salzbehälters ist lose. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“. •...
  • Seite 54 sowie mit dem Modellnamen und der Weitere Einzelheiten zur Energieplakette Produktnummer, die Sie auf dem Typenschild finden Sie auf www.theenergylabel.eu. des Geräts finden. Siehe Kapitel „Gerätebeschreibung“. 14. RÜCKSCHLAGVENTIL Nur für Deutschland 0.06 bar bei 10 l/min gewährleisten fördermenge. Schließen Sie den Stellen Sie gemäß...
  • Seite 55 Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder als 100 cm² enthalten, und Geräte sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist beschränkt, bei denen mindestens eine der verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts äußeren Abmessungen mehr als 50 cm ein Altgerät des Endnutzers der gleichen beträgt.
  • Seite 56 156805374-A-332023...