Herunterladen Diese Seite drucken
Samsung PM32F-BC Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM32F-BC:

Werbung

Benutzerhandbuch
  P M32F-BC PM43F-BC PM55F-BC
Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten.
Die empfohlene Nutzungsdauer pro Tag (in Stunden) beträgt für das Modell PM32F-BC weniger als 16 Stunden. Der Garantieanspruch entfällt, wenn das Gerät länger als 16 Stunden pro Tag
verwendet wird.
Dieses Digitalprodukt verfügt über Berührungstasten. Da ein Berührungssensor eingebaut worden ist, können je nach Art der angezeigten Inhalte möglicherweise Wellenmuster (Moiré-
Phänomen) auftreten. ((Wenn beispielsweise Punktmuster auf den angezeigten Inhalten zu sehen sind.)
Für Reparaturen an Ihrem Gerät fallen Gebühren an, wenn:
(a) auf Ihren Wunsch ein Techniker zu Ihnen geschickt wird, aber es wird festgestellt, dass kein Defekt des Geräts vorliegt (d. h. wenn das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde).
(b) Sie das Gerät in eine Reparaturwerkstatt bringen, aber es wird festgestellt, dass kein Defekt des Geräts vorliegt (d. h. wenn das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde).
Die Höhe eventuell anfallender Gebühren wird Ihnen vor dem Besuch eines Technikers mitgeteilt.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung PM32F-BC

  • Seite 1 Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Die empfohlene Nutzungsdauer pro Tag (in Stunden) beträgt für das Modell PM32F-BC weniger als 16 Stunden. Der Garantieanspruch entfällt, wenn das Gerät länger als 16 Stunden pro Tag verwendet wird.
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 01. Sicherheit Quelle Auswählen ID-Einstellungen Geräte-ID Sicherheitshinweise 03. PC-Software (Multiple Display Automatische Festlegung der Geräte-ID Elektrizität und Sicherheit Control) PC-Verbindungskabel Installation Videowand Funktion Installieren/Deinstallieren Videowand Aufbewahrung Installieren Netzwerkstatus Reinigung Deinstallieren Bildmodus Sicherheitshinweise für den Transport des Bildschirms Anschluss Automatisch Ein/Aus Mit dem RS232C-Kabel Autom.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Unterstützung 06. Fehlerbehebung Bevor Sie mit uns in Verbindung treten Diagnose Bildschirmauflösung Kontrollpunkte Häufig gestellte Fragen 07. Anhang Technische Daten Allgemein Tabelle der Standardsignalmodi Kostenpflichtige Inanspruchnahme von Serviceleistungen (Kosten für die Kunden) Kein Produktdefekt Ein Schaden am Gerät, der auf einen Kundenfehler zurückzuführen ist Andere Vermeidung des Einbrennens von Nachbildern...
  • Seite 4 WARNUNG Qualitätssteigerung sind vorbehalten. Schwere oder tödliche Verletzungen können verursacht werden, wenn Sie die © 2015 Samsung Electronics Anweisungen nicht befolgen. Samsung Electronics besitzt das Urheberrecht an diesem Handbuch. Die teilweise oder vollständige Verwendung oder Vervielfältigung dieses Handbuchs ohne VORSICHT die Genehmigung von Samsung Electronics ist untersagt. Verletzungen oder Sachschäden können verursacht werden, wenn Sie die Anweisungen Microsoft, Windows sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation.
  • Seite 5 Kapitel 1. Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Produkt der Klasse II: Dieses Symbol zeigt an, dass das Vorsicht. Gebrauchsanweisung Gerät einen elektrischen beachten: VORSICHT Erdungsanschluss (Masse) nicht Dieses Symbol weist den GEFAHR DURCH STROMSCHLAG NICHT ÖFFNEN benötigt. Benutzer an, weitere Wenn dieses Symbol auf VORSICHT: UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DÜRFEN sicherheitsrelevante einem Produkt mit Netzkabel...
  • Seite 6 • Kinder könnten daran ersticken. • Das Gerät könnte durch eine Überspannung beschädigt werden. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder vibrierende Oberfläche (unsicheres Verwenden Sie nur das von Samsung mit dem Gerät gelieferte Netzkabel. Verwenden Sie Regal, geneigte Fläche usw.). das Netzkabel nicht mit anderen Geräten. • Das Gerät könnte herunterfallen und beschädigt werden und/oder Verletzungen •...
  • Seite 7 • Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen. seine Leistung erheblich beeinträchtigen. • Wenden Sie sich unbedingt an das Kundendienstcenter von Samsung, bevor Sie das Lassen Sie auf das Gerät keine Gegenstände fallen, und schlagen Sie auch nicht dagegen.
  • Seite 8 Fremdstoffe in das Gerät eingedrungen sind. Verwenden Sie keine Luftbefeuchter oder Öfen in der Nähe des Geräts. Wenden Sie sich dann an das Kundendienstcenter von Samsung. • Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen. • Andernfalls kann es zu Störungen des Geräts, elektrischem Schlag oder einem Brand Gönnen Sie Ihren Augen pro 1 Stunde Geräteverwendung eine Pause von 5 Minuten.
  • Seite 9 Kapitel 1. Sicherheit Achten Sie darauf, dass Kinder die Batterien nicht in den Mund nehmen, nachdem diese Ziehen Sie das Netzkabel vom Gerät ab. aus der Fernbedienung entfernt wurden. Bewahren Sie Batterien an Stellen auf, die für ‒ Fassen Sie das Netzkabel beim Herausziehen am Stecker an, und berühren Sie es Kinder und Kleinkinder nicht erreichbar sind.
  • Seite 10 • Der RS232C-Adapter kann zur Verbindung mit einem anderen Monitor über ein D-SUB-Kabel (9-polig) vom Typ RS232C verwendet werden. Verwenden Sie die mitgelieferten ringförmigen Abstandshalter (HOLDER-WALL RING, BN61-14912A), wenn Sie das Modell PM32F-BC an der Wand befestigen. Kurzanleitung zur Konfiguration Garantiekarte (nicht überall Aufsichtsrechtliche Hinweise Netzkabel Batterien (AAA x 2) (nicht überall verfügbar) verfügbar) USB-Kabel Fernbedienung RS232C(IN)-Adapter Schraube (M3 x L8) x 1 Ringförmiger Abstandshalter x 4 (nur Modell PM32F-BC) USB-Abdeckung...
  • Seite 11 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Bauteile Fernbedienungssensor und Spacer-Logo (optional) Farbe und Form von Teilen können von diesen Darstellungen abweichen. Fernbedienungs- Leistung sensor Steuerungs- 50° taste Lautsprecher Fernbedienungssensor Bedienknopf Wenn Sie auf eine Taste der Fernbedienung drücken und auf den Fernbedienungssensor am Geräts zeigen, wird die entsprechende Funktion ausgeführt. Strom EIN Drei Sekunden lang gedrückt halten.
  • Seite 12 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Rückseite • Verwenden Sie neue und gebrauchte Batterien niemals zusammen. Ersetzen Sie beide Batterien zur gleichen Zeit. Farbe und Form der Teile können von den hier enthaltenen Abbildungen abweichen. • Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn sie über einen längeren Zeitraum hinweg nicht verwendet werden soll. PM55F-BC Spacer-Logo (optional) Ziehen Sie nicht mit Kraft am Spacer-Logo. Das Logo könnte abreißen oder -brechen.
  • Seite 13 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts PM32F-BC / PM43F-BC Anschluss Beschreibung TOUCH OUT SCREEN Stellen Sie die Verbindung mit einem USB-Port des Produkts USB1 her, um die Touch-Funktion zu verwenden. (1.0A) TOUCH OUT PC Stellen Sie die Verbindung mit einem PC her, um die Touch- Funktion zu verwenden.
  • Seite 14 Schließen Sie ein weiteres USB-Kabel zwischen dem TOUCH OUT PC- und dem USB- Anschluss am PC oder an der SBB (Set Back Box) an. Verbinden Sie TOUCH OUT SCREEN über ein USB-Kabel mit dem USB1- oder USB2- Anschluss des Geräts. PM55F-BC PM32F-BC / PM43F-BC PM55F-BC PM32F-BC / PM43F-BC USB1, USB2 USB1, USB2...
  • Seite 15 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Schloss für den Diebstahlschutz • Eine Verriegelung für den Diebstahlschutz ist gesondert erhältlich. Verriegelungen für den Diebstahlschutz können im Elektronikfachhandel oder online Durch das Schloss für den Diebstahlschutz können Sie das Gerät sogar im öffentlichen gekauft werden. Bereich sicher verwenden. • Informationen zur richtigen Anwendung des Diebstahlschutzes entnehmen Sie bitte Die Form und Verriegelungsmethode des Schlosses hängen vom jeweiligen Hersteller ab.
  • Seite 16 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Fernbedienung • Wenn Sie im Wirkungsbereich der Fernbedienung für dieses Gerät andere Anzeigegeräte verwenden, kann es passieren, dass versehentlich auch die anderen Anzeigegeräte bedient werden. • Wenn eine Taste in der Abbildung unten ohne Beschreibung ist, wird sie vom Gerät nicht unterstützt. Die Funktionen der Fernbedienungstasten können sich je nach Gerät unterscheiden.
  • Seite 17 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Anzeigen von Informationen zur aktuellen Eingangsquelle. TOOLS INFO Hiermit können Sie häufig verwendete Funktionen schnell auswählen. Wechseln zum oberen, unteren, linken oder rechten Menü oder Anpassen der Einstellung einer Option. Bestätigen einer Menüauswahl. Schließen des aktuellen Menüs. RETURN EXIT Hiermit kehren Sie zum vorherigen Menü zurück. HDMI Manuelle Auswahl einer angeschlossenen Eingangsquelle: PC, DVI,...
  • Seite 18 Anderenfalls könnte das Gerät herunterfallen und Verletzungen verursachen. • Vergewissern Sie sich, dass Sie nur die spezifizierte Wandhalterung installieren. • Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an das Samsung-Kundendienstcenter. VORSICHT Verwenden Sie dieses Modell nicht, wenn es an einer Decke, einem Boden oder einem Tisch angebracht werden soll.
  • Seite 19 Belüftung gewährleistet ist, und stellen Sie sicher, dass die WARNUNG Umgebungstemperatur stets unterhalb von 35 °C liegt. • Samsung Electronics haftet nicht für Schäden an Geräten, Gegenständen oder Personen, wenn die Montage der Wandhalterung vom Kunden selbst durchgeführt wird.
  • Seite 20 • Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Dadurch kann das Gerät beschädigt Bevor Sie die Wandhalterung an anderen Baumaterialien als Gipskarton anbringen, werden oder herunterfallen und so Verletzungen verursachen. Samsung haftet nicht wenden Sie sich bitte an Ihren nächstgelegenen Händler, um weitere Informationen bei derartigen Unfällen.
  • Seite 21 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Externe Anschlüsse Stiftbelegung 1 2 3 4 5 5 4 3 2 1 Problembeschreibungen • Lesen Sie vor dem Anschließen eines externen Geräts das jeweilige Benutzerhandbuch. Die Anzahl und die Position der Anschlüsse an den externen Geräten sind modellabhängig.
  • Seite 22 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts RS232C-Kabel Pin-Nr. Standardfarbe Signal • Anschluss: D-Sub (9-polig)-auf-Stereo-Kabel Blau Weiß und blau Grün Weiß und braun -P2- Braun -P1- Direktes LAN-Kabel (PC zu HUB) -P1- -P1- -P2- -P2- • Anschluss: RJ45 Steckertyp — STEREO — Stecker —...
  • Seite 23 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Gekreuztes LAN-Kabel (PC zu PC) Verbindung 2 Computer Monitor 1 Monitor 2 RJ45 RJ45 Signal Signal RJ45 RJ45 RJ45     Verbindung 3 Anschluss Computer Monitor 1 Monitor 2 Monitor 3 Monitor 4 •...
  • Seite 24 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Steuerung (Befehl: Set control) Z. B.: Einschalten & ID=0 Vorspann Befehl Datenlänge Daten Prüfsumme Vorspann Befehl Datenlänge Daten 1 Prüfsumme 0xAA 0x11 „Power“ 0xAA Befehlstyp Wert Befehl Vorspann Befehl Datenlänge Daten 1 0xAA 0x11 Befehlstyp Befehl Wertebereich •...
  • Seite 25 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Ack (Bestätigung) Ack (Bestätigung) Vorspann Befehl Datenlänge Ack / r-CMD Wert1 Prüfsumme Vorspann Befehl Datenlänge Ack / r-CMD Wert1 Prüfsumme 0xAA 0xFF ‚A‘ 0x11 „Power“ 0xAA 0xFF ‚A‘ 0x12 „Volume“ „Power“: Der Netzparameter, der an einem Gerät eingestellt werden soll. „Volume“: Der Parameter für die Lautstärke, die an einem Gerät eingestellt werden soll.
  • Seite 26 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Einstellen der Signalquelle (Set Input Source) „Input Source“: Der Parameter für die Eingangsquelle wird am Gerät eingestellt. Nak (Keine Bestätigung) Vorspann Befehl Datenlänge Daten Prüfsumme Vorspann Befehl Datenlänge Ack / r-CMD Wert1 Prüfsumme 0xAA 0x14 „Input Source“...
  • Seite 27 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Ack (Bestätigung) 0x01 16: 9 Vorspann Befehl Datenlänge Ack / r-CMD Wert1 Prüfsumme 0x04 Zoom 0x31 Breitenzoom 0xAA 0xFF ‚A‘ 0x19 „Screen 0x0B 4: 3 Size“ Ack (Bestätigung) „Screen Size“: Bildschirmgröße des Geräts (Bereich: 0 – 255, Einheit: Zoll) Vorspann Befehl Datenlänge Ack / r-CMD Wert1 Prüfsumme Nak (Keine Bestätigung) Vorspann Befehl...
  • Seite 28 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Aktivieren/Deaktivieren des PIP-Modus (Set PIP ON/OFF) Einstellen der automatischen Einstellung (Set Auto Adjustment) Vorspann Befehl Datenlänge Daten Prüfsumme Vorspann Befehl Datenlänge Daten Prüfsumme 0xAA 0x3C „PIP“ 0xAA 0x3D „Auto Adjustment“ „PIP“: Ein Code zum Aktivieren/Deaktivieren des PIP-Modus für das Gerät. •...
  • Seite 29 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Einstellen der Videowand (Set Video Wall Mode) Sicherheitssperre Funktion Vorspann Befehl Datenlänge Daten Prüfsumme • Zum Aktivieren/Deaktivieren der Sicherheitssperre eines Geräts kann ein PC verwendet 0xAA 0x5C „Video Wall Mode“ werden. „Video Wall Mode“: Ein Parameter zum Aktivieren des Videowandmodus auf dem Gerät. •...
  • Seite 30 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Videowand EIN Videowand-Benutzersteuerung Funktion Funktion • Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Videowand über Ihren PC. • Der PC schaltet die Videowand ein bzw. aus. Videowand-Einschaltstatus abrufen Videowandstatus abrufen Vorspann Befehl Datenlänge Prüfsumme Vorspann Befehl Datenlänge Prüfsumme 0xAA 0x84...
  • Seite 31 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts 0xD1 0xD2 0xD3 0xD4 0xD5 0xD6 0xD7 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 0xE1 0xE2 0xE3 0xE4 0xE5 0xE6 0xE7 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 0xF1 0xF2 0xF3 0xF4 0xF5 0xF6 k.A.
  • Seite 32 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts PC-Anschluss Sie können den DVI-Anschluss am Gerät mit einem DVI/HDMI-Adapter als HDMI- Anschluss verwenden. • Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind. Vor dem Anschließen des Netzkabels müssen Sie ein externes Gerät anschließen. • Sie können den PC auf vielerlei Weise an das Gerät anschließen. Wählen Sie für Ihren Computer geeignete Anschlussmethode.
  • Seite 33 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Anschließen mit einem HDMI/DVI-Kabel Sie können den DVI-Anschluss am Gerät mit einen D-SUB/DVI-Adapter als D-SUB- Anschluss verwenden. Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden. Nachdem Sie einen Computer mit einem HDMI/DVI-Kabel an das Gerät angeschlossen haben, müssen Sie sicherstellen, dass die Einstellungen wie unten gezeigt konfiguriert sind, um die Ausgabe von Bild und Ton des Computers zu ermöglichen: •   T on → Stellen Sie HDMI Ton PC(DVI) •...
  • Seite 34 VESA-Normen. Bei Verwendung eines DP-Kabels, das nicht die VESA-Normen erfüllt, Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden. funktioniert das Gerät möglicherweise nicht richtig. Samsung Electronics haftet nicht für Probleme bei der Verwendung eines Kabels, das nicht diese Normen einhält.
  • Seite 35 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts AV-Anschluss • Die unterstützten Auflösungen sind 1080p (50/60 Hz), 720p (50/60 Hz), 480p und 576p. • Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind. Vor dem Anschließen des Netzkabels müssen Sie ein externes Gerät anschließen. •...
  • Seite 36 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts Anschließen mit einem HDMI-Kabel (bis 1080p) Anschluss des Audiosystems Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden. • Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden. • Die Anschlussteile können sich je nach Gerät unterscheiden. •...
  • Seite 37 Kapitel 2. Aufstellen des Geräts LAN-Anschluss Bearbeiten → Quelle → → Bearbeiten → SOURCE  • Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden. • Die Anschlussteile können sich je nach Gerät unterscheiden. Sie können den Namen und Gerätetyp eines angeschlossenen externen Geräts ändern. • In der Liste können die folgenden externen Geräte aufgeführt sein. Die externen Geräte Verwenden Sie ein Cat 7-Kabel (STP*-Typ) für die Verbindung.
  • Seite 38 Kapitel 3. PC-Software (Multiple Display Control) PC-Software (Multiple Display Control) Mit der Anwendung MDC (Multiple Display Control) können Sie problemlos mehrere ‒ Wählen Sie „Launch MDC Unified“ aus, und klicken Sie auf „Finish“, um MDC sofort Anzeigegeräte gleichzeitig über einen PC ansteuern. auszuführen. Nach der Installation wird auf dem Desktop das MDC Unified-Verknüpfungssymbol Informationen zur Verwendung von MDC finden Sie nach der Installation des erstellt. Programms in der Hilfe. Das Programm MDC ist auf der Website erhältlich. ‒...
  • Seite 39 Kapitel 3. PC-Software (Multiple Display Control) Anschluss Mit dem Ethernet-Kabel Geben Sie die IP-Adresse des primären Anzeigegeräts ein, und verbinden Sie es mit dem PC. Anzeigegeräte können mithilfe eines LAN-Kabels miteinander verbunden werden. Mit dem RS232C-Kabel Verbinden über ein direktes LAN-Kabel Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden. Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden.
  • Seite 40 Kapitel 3. PC-Software (Multiple Display Control) Verbinden über ein gekreuztes LAN-Kabel Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden. Mehrere Geräte können am RS232C IN/OUT-Anschluss des Geräts angeschlossen werden. RS232C IN Monitor 1 RS232C OUT RJ45 RS232C OUT RS232C IN Monitor 2 Computer...
  • Seite 41 Kapitel 4. Startfenster Startfenster Beschreibung Geben Sie Inhalte, Vorlagen und konfigurierte Programmpläne vom Server wieder. Wdg.-Ger. • In der Bildschirmansicht Wdg.-Ger. können Sie sehen, ob die Verbindung zum Server hergestellt (genehmigt) ist. Um zu überprüfen, ob eine Verbindung zum Server besteht, während gerade ein → Wdg.-Ger. → HOME Netzwerkkanal läuft, drücken Sie auf der Fernbedienung auf INFO Sie können unterschiedliche Inhalte wie beispielsweise Sender mit zugewiesenen Wählen Sie...
  • Seite 42 Kapitel 4. Startfenster Wenn Inhalte ausgeführt werden Menü Beschreibung Wiederholen Einstellung des Wiederholmodus. Tasten der Fernbedienung Hintergrundmusik Einstellung der Hintergrundmusik, die bei der Wiedergabe Sie können die Tasten auf der Fernbedienung verwenden, um Inhalte wiederzugeben, die von Inhalten gespielt werden soll. Wiedergabe anzuhalten oder zwischen den Inhalten der Wiedergabeliste zu wechseln. Zurücksetzen Zurücksetzen der Hintergrundmusik.
  • Seite 43 Kapitel 4. Startfenster • Bei Office-Dateien (PowerPoint- und Word-Dateien) und bei PDF-Dateien wird jeweils nur ein Dateityp gleichzeitig unterstützt. • LFD-Dateien (.lfd) werden nicht unterstützt. Einschränkungen bei der Tonausgabe • Es kann nur eine Tonausgabe verwendet werden. • Wiedergabepriorität: Netzwerk-Hintergrundmusik > lokale Hintergrundmusik > Videodatei in dem vom Benutzer ausgewählten Hauptrahmen ‒...
  • Seite 44 Kapitel 4. Startfenster Inhalt Dateinamenserweiterung Container Video-Codec Auflösung Framerate (f/s) Bitrate (Mbit/s) Audio-Codec *.avi H.264 BP/MP/HP 4096x2160 4096X2160: 24 *.mkv 3840X2160: 30 LPCM *.asf ADPCM(IMA, MS) HEVC (H.265 - Main, *.wmv Main10, Main4:2:2 10) *.mp4 HE-AAC Motion JPEG *.mov 1920x1080 *.3gp *.vro MPEG4 SP/ASP MPEG (MP3) *.mpg Windows Media Video G.711(A-Law, μ-Law)
  • Seite 45 Kapitel 4. Startfenster Video Audio •   3 D-Video wird nicht unterstützt. • Audioinhalte mit einer Bitrate oder Framerate, die größer als die in der Tabelle oben • Inhalte mit einer Auflösung, die höher als die in der Tabelle oben aufgeführte Auflösung aufgeführte Rate ist, können zu digitalen Störungen bei der Audiowiedergabe führen.
  • Seite 46 Kapitel 4. Startfenster WORD • Nicht unterstützte Funktionen ‒ Animationseffekt • Kompatible Textdateiformate: ‒   3 D-Formen (werden in 2D dargestellt) ‒ Erweiterung: .doc, .docx ‒ Kopf- und Fußzeilen (einige Unterfunktionen werden nicht unterstützt) ‒ Version: Office 97 ~ Office 2007 ‒...
  • Seite 47 Kapitel 4. Startfenster Programmierung URL Startprogramm → Programmierung → → URL Startprogramm → HOME HOME Sie können den Zeitplan überprüfen, der von einem ausgewählten Speichergerät Das angezeigte Bild kann sich je nach Modell unterscheiden. importiert wurde. Weitere Informationen zur Verwendung der Funktion URL Startprogramm erhalten Sie bei Programmierung Verbunden dem Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde. •...
  • Seite 48 Kapitel 4. Startfenster ID-Einstellungen Wenn auf dem externen Speichermedium keine Dateikopie gefunden wird → ID-Einstellungen → HOME Schließen Sie das externe Speichergerät an und führen Sie die Funktion Produkt klonen Weisen Sie dem Einstellungssatz eine ID zu. aus. Die Nachricht Auf dem externen Speichergerät wurde keine Klondatei gefunden. Geräte-ID Geräteeinstellungen auf das externe Speichergerät exportieren? wird angezeigt.
  • Seite 49 Kapitel 4. Startfenster Videowand Durch die Auswahl von Bildschirmposition wird die Videowandmatrix angezeigt. Jede darin enthaltene Nummer ist einem der Geräte zugeordnet, die die Videowand bilden. Um Geräte neu anzuordnen, bewegen Sie ein Gerät mit den Richtungstasten auf der → Videowand → HOME Fernbedienung an eine andere Nummer. Drücken Sie die Taste Weisen Sie dem Einstellungssatz eine ID zu.
  • Seite 50 Sie die Einstellungen für die Bildqualität wie Helligkeit, Farbe und Gamma mit dem Farbkalibrierungsprogramm   I nhalt ist nur verfügbar, wenn Intern/USB als Quelle eingestellt ist. Color Expert konfigurieren. ‒ Sie können das Programm Color Expert über www.samsung.com/displaysolutions herunterladen.
  • Seite 51 Kapitel 4. Startfenster ‒   ntfernen: Löschen Sie ausgewählte Einträge aus der Liste der Urlaube. • Wenn auf dem USB-Gerät nur eine Fotodatei gespeichert ist, wird keine Diashow ‒   earb.: Wählen Sie einen Urlaubseintrag und ändern Sie das Datum. gestartet.
  • Seite 52 ‒ Um den Kalibriert-Modus korrekt anzuwenden, müssen Sie die Einstellungen für die Bildqualität wie Helligkeit, Farbe und Gamma mit dem Farbkalibrierungsprogramm Color Expert konfigurieren. ‒ Sie können das Programm Color Expert über www.samsung.com/displaysolutions herunterladen.   H intergrundbeleuchtung Kontrast Ihr Gerät hat mehrere Optionen für die Anpassung der Bildqualität. Helligkeit Schärfe...
  • Seite 53 Wählen Sie aus, ob die über das Farbkalibrierungsprogramm Color Expert angepassten Einstellungen für Helligkeit, Farbe und Gamma auf die Modi Information und Werbung angewendet werden sollen. • Sie können das Programm Color Expert von www.samsung.com/displaysolutions herunterladen. • Wenn Bildmodus Kalibriert eingestellt ist, ist Kalibrierungswert deaktiviert.
  • Seite 54 Kapitel 5. Menü Bild ▼ Beschreibung Digital Clean View Wenn das vom Gerät empfangene Sendesignal schwach ist, können Sie die Funktion Digital Clean View aktivieren, um das Auftreten von statischen Bildern und Geisterbildern auf dem Bildschirm zu reduzieren. • Die Empfangssignalstärke ist am höchsten, wenn der Balken grün ist. • Wenn das Signal schwach ist, probieren Sie alle Optionen durch, bis das beste Bild angezeigt wird. HDMI-Schwarzwert Sie können den Schwarzwert direkt auf dem Bildschirm auswählen, um die Bildschirmtiefe anzupassen.
  • Seite 55 Kapitel 5. Menü Bild ▼ Beschreibung Auto Einstellung Passt die Frequenzwerte/Positionen an und nimmt automatisch die Feinabstimmung der Einstellungen vor. PC-Bildschirmanpassung   G rob / Fein Entfernt oder reduziert Bildrauschen. Wenn das Rauschen nicht allein durch Feinabstimmung beseitigt werden kann, verwenden Sie die Funktion Grob, um die Frequenz optimal anzupassen (Grob).
  • Seite 56 Kapitel 5. Menü Anpassung der Bildschirmanzeige Bildschirmanzeige ▼ Beschreibung Anzeigeausrichtung Ausrichtung des Bildschirmmenüs Ausrichtung des Menübildschirms festlegen. Ausrichtung der Quellinhalte Sie können die Ausrichtung für die Anzeige von Inhalten von am Gerät angeschlossenen externen Geräten festlegen. Seitenverhältnis Sie können festlegen, ob der gedrehte Bildschirm als Vollbild oder mit dem ursprünglichen Seitenverhältnis angezeigt wird. • Nur verfügbar, wenn Ausrichtung der Quellinhalte Hochformat eingestellt ist. Bildschirmschoner Autom. Schutzzeit Wenn eine festgelegte Zeitdauer lang ein Standbild angezeigt wird, aktiviert das Gerät den Bildschirmschoner, um ein Einbrennen des Bildes zu vermeiden.
  • Seite 57 Kapitel 5. Menü Bildschirmanzeige ▼ Beschreibung Sprache Hiermit können Sie die Menüsprache festlegen. • Die Änderungen der Spracheinstellung werden nur auf das Bildschirmmenü übernommen. Sie werden nicht auf andere Funktionen des PCs übernommen. Bildschirmanzeige zurücksetzen Mit dieser Option werden die aktuellen Einstellungen für Bildschirmanzeige auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 58 Kapitel 5. Menü Anpassen des Tons Ton ▼ Beschreibung Tonmodus Wählen Sie einen Tonmodus aus, der Ihrem persönlichen Geschmack entspricht. • Wenn Tonausgabe Extern eingestellt ist, ist Tonmodus deaktiviert. Balance Stellen Sie die Regler für die Lautstärke ein, um einen möglichst ausgeglichenen Ton zu erreichen. • Wenn Tonausgabe Extern eingestellt ist, ist Balance deaktiviert. Entzerrer Wählen Sie die geeigneten Einstellungen für den Entzerrer, um Lautstärke und Tonhöhe anzupassen und verbessern den Reichtum der Klangausgabe. • Wenn Tonausgabe Extern eingestellt ist, ist Entzerrer deaktiviert.
  • Seite 59 Portnummer 7001 keine Verbindung zum Server möglich ist, fragen Sie Ihren Server-Administrator nach der richtigen Portnummer, und tragen Sie diese ein.) • Das Benutzerhandbuch für MagicInfo Server finden Sie auf der Website http://displaysolutions.samsung.com > Support > Resources > MagicInfo Web Manual.
  • Seite 60 Kapitel 5. Menü Netzwerk ▼ Beschreibung Wi-Fi Direct Stellen Sie diese Option ein, um das Gerät mit drahtlosen Mobilgeräten zu verbinden. Mit dieser Funktion können Sie drahtlose Mobilgeräte direkt ohne Router mit Ihrem Gerät verbinden. • Um diese Funktion nutzen zu können, muss Ihr Mobilgerät von Wi-Fi Direct unterstützt werden. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Mobilgerät über Wi-Fi Direct mit Ihrem Gerät zu verbinden: Wechseln Sie zum Wi-Fi Direct-Bildschirm.
  • Seite 61 Kapitel 5. Menü Netzwerkeinstellungen (kabelgebunden) • Je nachdem, wie Ihr Netzwerk konfiguriert ist, können Sie das Gerät auch mit Ihrem LAN verbinden, indem Sie den LAN-Port auf der Rückseite des Geräts mithilfe eines LAN- Verbinden mit einem kabelgebundenen Netzwerk (LAN) Kabels direkt mit einer Netzwerkdose verbinden (siehe Abbildung unten).
  • Seite 62 Kapitel 5. Menü Automatisch Netzwerkeinstellungen (kabelgebunden) ‒ Der Bildschirm Netzwerktest wird angezeigt und die Überprüfung beginnt. Wählen Sie Stopp aus. Die Prüfung wird beendet. Zur Verbindung mit dem Netzwerk über ein LAN-Kabel. Wählen Sie IP-Einstellungen aus. Der IP-Einstellungen-Bildschirm wird angezeigt. Zunächst muss ein LAN-Kabel angeschlossen werden.
  • Seite 63 Verschlüsselungstyp am AP oder WLAN-Router auf WEP, TKIP oder TKIP AES eine erneute Suche durchzuführen. (WPS2Mixed) eingestellt ist, unterstützt ein Samsung-Gerät keine Verbindungen nach ‒ Wenn der Router bei dem erneuten Versuch nicht gefunden wird, wählen Sie Stopp. den neuen WLAN-Zertifizierungsspezifikationen.
  • Seite 64 Kapitel 5. Menü Wenn die Verbindung überprüft ist, wählen Sie OK. Wenn die Verbindung überprüft ist, wählen Sie OK. Manuelle Netzwerkeinrichtung (drahtlos) WPS(PBC) Unternehmen verwenden möglicherweise statische IP-Adressen. So konfigurieren Sie das Gerät mit WPS(PBC) Fragen Sie in diesem Fall den Netzwerkadministrator nach IP-Adresse, Teilnetzmaske, Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Ihr Router eine WPS(PBC)-Taste hat: Gateway und DNS-Serveradresse.
  • Seite 65 Kapitel 5. Menü System System ▼ Beschreibung Barrierefreiheit Menütransparenz Passen Sie die Transparenz des Menüs an. Hoher Kontrast Stellen Sie im Menü für den Hintergrund und die Schriftarten kontrastreiche Farben ein. Die Menütransparenz wird bei Auswahl dieser Option undurchsichtig. Vergrößern Stellen Sie das Menü größer dar.
  • Seite 66 Kapitel 5. Menü System ▼ Beschreibung Wechsel der automatischen Wenn Wechsel der automatischen Quelle gestellt ist, wird die Videoquelle des Bildschirms automatisch nach Quelle einem aktiven Videosignal durchsucht. Die ausgewählte Primärquelle wird aktiviert, wenn die aktuelle Videoquelle nicht erkannt wird. Sekundärquelle wird aktiviert, wenn keine primäre Videoquelle verfügbar ist.
  • Seite 67 Kapitel 5. Menü System ▼ Beschreibung Standby-Steuerung Sie können einstellen, dass der Bildschirm in den Standby-Modus wechselt, sobald ein Eingangssignal ansteht. • Nur die Modi DVI, HDMI DisplayPort sind verfügbar. • Vergewissern Sie sich, dass das Quellgerät ordnungsgemäß angeschlossen ist, wenn die Meldung Signal ist schwach oder kein Signal angezeigt wird. • Wenn Keine Signalmeldung gestellt ist, wird die Meldung Signal ist schwach oder kein Signal...
  • Seite 68 Kapitel 5. Menü System ▼ Beschreibung Tastaturtyp Tastaturtyp. Schnelltaste für Eingabesprache Schnelltasten für den Wechsel zwischen Eingabesprachen auswählen. Wiedergabe mit Wählen Sie den für die Betriebsumgebung des Gerätes geeigneten Wiedergabe mit-Modus aus. Je nach Einstellung kann der Startbildschirm variieren. PIN ändern Die vierstellige PIN ändern. Wählen Sie eine beliebige vierstellige Zahlenfolge als PIN, und geben Sie sie unter Neue PIN eingeben ein.
  • Seite 69 Kapitel 5. Menü System ▼ Beschreibung Fernverwaltung Sie können externe Befehle Zulassen oder Verbiet., um über ein Netzwerk auf Ihr Gerät zuzugreifen. • Die geänderte Einstellung bleibt selbst dann bestehen, wenn das Produkt ausgeschaltet wird oder nachdem die Steuerungstaste oder der Netzschalter betätigt wurde. Allgemein Smart-Sicherheit Diese Funktion schützt alle an das Fernsehgerät angeschlossenen externen Geräte vor Hackern, Spyware und Viren.
  • Seite 70 Logodatei herunterladen ‒ Sie können das benutzerdef. Logo von einem externen USB-Gerät auf das Produkt herunterladen. ‒ Der Dateiname des benutzerdef. Logos, das Sie herunterladen möchten, muss als „samsung“, ausschließlich in Kleinbuchstaben, gespeichert werden. ‒ Wenn mehrere externe USB-Verbindungen bestehen, wird das Produkt versuchen, das benutzerdef. Logo von dem letzten Gerät herunterzuladen, das mit dem Produkt verbunden wurde.
  • Seite 71 Kapitel 5. Menü System ▼ Beschreibung Spielemodus Wenn Sie eine Spielekonsole, z. B. eine PlayStation™ oder Xbox™, anschließen, sorgt der Spielemodus für ein realistisches Spielerlebnis. • Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen des Spielemodus Wenn bei aktiviertem Spielemodus andere externe Geräte angeschlossen werden, wird der Bildschirm evtl. nicht korrekt angezeigt.
  • Seite 72 Anynet+-System unterstützt nur Anynet+-Geräte. Unterstützung über Ihre Samsung-Gerätefernbedienung steuern können. Das Anynet+- • Prüfen Sie, ob das Netzkabel des Anynet+-Geräts richtig System kann nur mit Samsung-Geräten verwendet werden, die über die Anynet+-Funktion angeschlossen ist. verfügen. Überprüfen Sie, ob auf Ihrem Samsung-Gerät ein Anynet+-Logo vorhanden ist, • Überprüfen Sie die Video-/Audio-/HDMI-Kabel- um sicherzugehen, dass Ihr Gerät diese Funktion unterstützt.
  • Seite 73 Kapitel 5. Menü Problem Mögliche Lösung Auf dem Bildschirm • Sie können die Fernbedienung nicht zum Konfigurieren wird die Meldung von Anynet+ oder zum Umschalten auf einen „Trennen der Anynet+- Ansichtsmodus nicht verwenden. Geräteverbindung …“ • Verwenden Sie die Fernbedienung nach Abschluss der angezeigt.
  • Seite 74 Mit dieser Funktion wird das Gerät automatisch aktualisiert, wenn es gerade nicht verwendet wird. Samsung kontaktieren Zeigen Sie diese Informationen an, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder wenn Sie die Software aktualisieren möchten. Hier finden Sie Informationen zu unseren Callcentern sowie zum Herunterladen von Produkten und Software. • Kontaktieren Sie Samsung, um Modellcode Softwareversion des Produkts herauszufinden. Alle zurücksetzen Mit dieser Option werden alle aktuellen Einstellungen für ein Anzeigegerät auf die werkseitigen Standardwerte...
  • Seite 75 Kapitel 6. Fehlerbehebung Fehlerbehebung Bevor Sie mit uns in Verbindung treten Bevor Sie sich an das Samsung-Kundendienstcenter wenden, testen Sie Ihr Gerät folgendermaßen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Samsung- Kundendienstcenter. Diagnose Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie die Funktion für den Gerätetest verwenden.
  • Seite 76 Kapitel 6. Fehlerbehebung Kontrollpunkte Installationsproblem (PC-Modus) Der Bildschirm wird ständig ein- und ausgeschaltet. Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen dem Gerät und dem PC. Wenn ein HDMI- oder HDMI-DVI-Kabel an das Gerät Die leeren Bereiche auf dem Bildschirm sind nicht auf einen Fehler des Geräts zurückzuführen. und den PC angeschlossen ist, sehen Sie an allen vier Die leeren Bereiche werden durch den PC oder die Grafikkarte verursacht. Um das Problem zu lösen, passen Sie das Bildschirmrändern Bereiche ohne Bild.
  • Seite 77 Kapitel 6. Fehlerbehebung Das Bild ist verwackelt oder zittert. Überprüfen Sie, ob die Auflösung und Frequenz des PCs sowie der Grafikkarte auf einen mit dem Gerät kompatiblen Bereich eingestellt sind. Ändern Sie dann bei Bedarf die Bildschirmeinstellungen. Schlagen Sie dazu im Gerätemenü unter Auf dem Bildschirm bleiben Schatten oder Nachbilder „Zusätzliche Informationen“ sowie der Tabelle der Standardsignalmodi nach. zurück.
  • Seite 78 Linien (rot, grün oder blau) werden auf dem Bildschirm Diese Linien werden angezeigt wenn DATA SOURCE DRIVER IC auf dem Monitor defekt ist. angezeigt. Wenden Sie sich an ein Samsung-Kundendienstzentrum, um das Problem zu beheben. Die Anzeige ist instabil und friert dann ein. Der Bildschirm kann einfrieren, wenn eine andere als die empfohlene Auflösung verwendet wird oder das Signal nicht stabil ist. Ändern Sie die PC-Auflösung auf die empfohlene Auflösung, um das Problem zu beheben.
  • Seite 79 Kapitel 6. Fehlerbehebung Aus den Lautsprechern kommen statische Geräusche. Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse. Stellen Sie sicher, dass an einem Audioeingang kein Videokabel angeschlossen ist. Überprüfen Sie nach dem Anschluss eines Kabels die Signalstärke. Eine geringe Signalstärke kann verfälschte Töne verursachen. Man hört noch etwas, wenn die Lautstärke stumm Wenn Tonausgabe Extern...
  • Seite 80 Kapitel 6. Fehlerbehebung Die Touch-Funktion funktioniert innerhalb eines Programms Wenn ein Programm nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich an den Hersteller der Software. nicht ordnungsgemäß. Ein Programm arbeitet nicht ordnungsgemäß. Probleme mit dem Anzeigegerät Beim Starten des PCs ertönt ein Signalton. Wenn ein Alarmton (Piepsen) ertönt, während Ihr PC startet, führen Sie eine Wartung Ihres PCs durch.
  • Seite 81 Kapitel 6. Fehlerbehebung Im HDMI-Modus ist nichts zu hören. Die Farben des angezeigten Bildes sehen nicht normal aus. Video oder Audio sind nicht vorhanden. Dies kann passieren, wenn ein externes Gerät, das nur eine ältere Version des HDMI-Standards unterstützt, am Gerät angeschlossen ist. Schließen Sie in diesem Fall ein Audiokabel zusätzlich zum HDMI-Kabel an.
  • Seite 82 Kapitel 6. Fehlerbehebung Häufig gestellte Fragen Weitere Informationen zur Anpassung finden Sie im Benutzerhandbuch des PCs oder der Grafikkarte. Frage Antwort Wie kann ich die Frequenz ändern? Stellen Sie die Frequenz auf Ihrer Grafikkarte ein. • Windows 7: Wechseln Sie zu Systemsteuerung → Darstellung und Anpassung → Bildschirm → Auflösung anpassen → Erweiterte Einstellungen → Monitor, und passen Sie bei den Monitoreinstellungen die Frequenz an.
  • Seite 83 Kapitel 7. Anhang Anhang Technische Daten Allgemein Modellname   P M32F-BC   P M43F-BC   P M55F-BC Display Größe 32er-Klasse (80,1 cm) 43er-Klasse (107,9 cm) 55er-Klasse (138,7 cm) Anzeigebereich 698,4 mm (H) x 392,85 mm (V) 940,89 mm (H) x 529,25 mm (V) 1209,6 mm (H) x 680,4 mm (V) Audioausgang 10 W + 10 W...
  • Seite 84 • Bedingt durch das Herstellungsverfahren dieses Geräts wird ca. 1 Pixel pro Million (1 ppm) auf dem LCD-Display heller oder dunkler dargestellt. Dies beeinträchtigt die Geräteleistung nicht. • Detaillierte technischen Daten des Geräts finden Sie auf der Website von Samsung.
  • Seite 85 Kapitel 7. Anhang Tabelle der Standardsignalmodi Bei diesem Gerät können Sie aufgrund der Beschaffenheit des Bildschirms für jedes Bildschirmformat nur eine optimale Auflösung einstellen. Wenn Sie statt der vorgegebenen Auflösung eine andere verwenden, verschlechtert sich möglicherweise die Bildqualität. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, dass Sie die für Ihr Gerät angegebene optimale Auflösung auswählen. Modellname PM32F-BC / PM43F-BC / PM55F-BC Synchronisierung Horizontalfrequenz 30 – 80 kHz Vertikalfrequenz 60 – 75 Hz Auflösung Optimale Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz Maximale Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz •...
  • Seite 86 Kapitel 7. Anhang Auflösung Horizontalfrequenz (kHz) Vertikalfrequenz (Hz) Pixeltakt (MHz) Synchronisationspolarität VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000...
  • Seite 87 Wenn der Schaden am Gerät verursacht wird durch: Servicetechnikers trotz bestehender Gewährleistung in folgenden Fällen möglicherweise • Einwirkung von außen oder fallen lassen in Rechnung. • Verwendung von Zubehör oder separat gekauftem Gerät, das nicht von Samsung freigegeben ist Kein Produktdefekt • Reparatur durch eine Person, die kein Techniker eines Outsourcing-Serviceunternehmens Reinigung, Anpassung, Erklärung, Neuinstallation o.
  • Seite 88 TIME FLIGHT TIME leichte Spannungsdifferenz entstehen. Mit der Zeit steigt die Spannungsdifferenz zwischen diesen Elektroden weiter an und 20:30 20:30 SAMSUNG SAMSUNG verringert so das Flüssigkristall. In diesem Fall kann beim Wechsel der Bilder das vorherige 21:10 21:10 SAMSUNG SAMSUNG Bild als Nachbild auf dem Bildschirm zurückbleiben.
  • Seite 89 Hinweis zur Open Source-Lizenz Bei Verwendung einer Open Source-Software, können die Open Source-Lizenzen über das Gerätemenü bezogen werden. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Für Informationen zum Open Source-Lizenzhinweis wenden Sie sich an Samsung Open Dolby, Dolby Audio, Pro Logic und das Doppel-D-Symbol sind Source (http://opensource.samsung.com) Marken von Dolby Laboratories.

Diese Anleitung auch für:

Pm43f-bcPm55f-bc