Herunterladen Diese Seite drucken

Sony HDCU3170 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Rückseite
HDCU3100
1
qf
HDCU3170
1
qf
a Anschlüsse AUDIO OUT CH1, CH2 (Audioausgang 1, 2)
(XLR, 3-polig)
Hier wird das Audiosignal an die Anschlüsse AUDIO IN der
Videokamera ausgegeben.
b Rückseitige Anzeige
Zeigt Rufe und Status an.
c Aufnahme für Optionskit
Eines der folgenden Optionskits kann angebracht werden.
• ST-2110-Schnittstellenkit HKCU-SFP30
• Faseroptischer Monomode-Verbindungssatz HKCU-SM30
Eine Übersicht der Optionskits finden Sie unter „Optionskits"
(Seite 12).
d Anschlüsse SDI OUT (3G/HD/SD-SDI-Ausgang) 1/2/3/4
Das Signal von der Videokamera kann als vier 3G-SDI-
Signale, HD-SDI-Signale oder SD-SDI-Signale ausgegeben
werden. Hier können Signale mit überlagerten Textzeichen
oder Markierungen ausgegeben werden.
Nähere Informationen zu den Einstellungen erhalten Sie vom
Sony-Kundendienst oder -Vertrieb.
e Anschluss NETWORK TRUNK (RJ-45, 8-polig)
Zur Verbindung des an den Anschluss NETWORK TRUNK
einer Kamera angeschlossenen Geräts mit dem
Netzwerkverbindungsgerät.
f Anschluss LAN-COM (RJ-45, 8-polig)
Zum Anschließen an ein LAN. Schließen Sie einen LAN-Hub
(10BASE-T/100BASE-TX) über ein LAN-Kabel (geschirmt,
Kategorie 5 oder höher) an.
2
3
4
5
6
7
qg
qh
2
3
4
5
6
7
qg
qh
8
9
0
qa
qj
8
9
0
qa
qj
g Anschlüsse SDI RET (3G/HD/SD-SDI-Return-
Videoeingang) 1/2/3/4 (BNC-Ausführung)
Vier verschiedene 3G/HD/SD-SDI-Return-
Videoeingangssignale können unabhängig voneinander
empfangen werden. Die Auswahl von RET 1 bis 4 erfolgt über
den Return-Schalter der Videokamera. Bei einem SD-Signal
kann auch das Bildseitenverhältnis ausgewählt werden.
Der Typ des Eingangssignals auf RET 1 bis 4 kann im Setup-
Menü oder mit der Hauptkonfigurationseinheit der Serie MSU-
1000 individuell eingestellt werden.
Nähere Informationen zum Setup-Menü erhalten Sie vom
Sony-Kundendienst oder -Vertrieb.
Zusätzliche Informationen finden Sie im Handbuch der
Hauptkonfigurationseinheit.
h Anschluss CHARACTER (Zeichenausgang) /
Anschluss AES/EBU (BNC-Ausführung)
CHARACTER: Hier werden die Ergebnisse der
Selbstdiagnose oder das Setup-Menü des Geräts als
analoges SD-Videosignal ausgegeben.
AES/EBU: Hier wird das digitale Audiosignal im AES/EBU-
Format ausgegeben, das der Videokamera zugeführt
wird.
i Anschluss RCP/CNU (rund, 8-polig)
Verbinden Sie diesen Anschluss über ein CCA-5-
Verbindungskabel mit einer Hauptkonfigurationseinheit der
Serie MSU-1000, einer Netzwerksteuereinheit CNU-700 oder
einem Fernbedienpanel der Serie RCP-1500/1000. Über
diesen Anschluss werden Steuersignale gesendet und
empfangen. Bei Verwendung eines Geräts der Serie RCP-
1500/1000 erfolgt darüber auch die Stromversorgung.
10
qs
qd
qs
qd

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hdcu3100