Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CleverMixx Spotlight MFQ25200 Gebrauchsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CleverMixx Spotlight MFQ25200:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Auf einen Blick
X Bild A
Grundgerät
1 Auswurftaste
2 Ein/Aus-Schalter (mehrstufig)
a 0 = Gerät ausgeschaltet
b 1 = niedrigste Drehzahl
c 4 = höchste Drehzahl
d M = Momentschaltung
(höchste Drehzahl)
3 „Spotlight" Schüsselbeleuchtung
4 Öffnungen zum Einsetzen
der Werkzeuge
a große Öffnung (mit 4 Einkerbungen)
b kleine Öffnung
5 Netzkabel
Werkzeuge
6 Turbo-Rührbesen (2 Stück)
7 Knethaken (2 Stück)
8 Universalzerkleinerer *
(separate Gebrauchsanleitung)
* je nach Modell
Mit dem Universalzerkleinerer nutzen Sie
die volle Leistung des Gerätes. Wenn der
Universalzerkleinerer nicht im Lieferumfang
enthalten ist, kann dieser über den Kunden-
dienst bestellt werden (Nr. 12011748).
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor das neue Gerät benutzt werden
kann, muss dieses vollständig entpackt,
gereinigt und geprüft werden.
Achtung!
Ein beschädigtes Gerät nie in Betrieb
nehmen!
■ Grundgerät und alle Zubehörteile aus
der Verpackung nehmen.
■ Vorhandenes Verpackungsmaterial
entfernen.
■ Alle Teile auf Vollständigkeit prüfen.
X Bild A
■ Alle Teile auf sichtbare Schäden
überprüfen.
■ Vor dem ersten Gebrauch alle Teile
gründlich reinigen und trocknen.
X „Pflege und tägliche Reinigung"
siehe Seite 6
Werkzeuge
Hinweise:
■ Die Rührbesen sind zur
Verarbeitung von schweren Teigen
nicht geeignet.
■ Die maximale Verarbeitungsmenge
beträgt 500 g Mehl und Zutaten.
Turbo-Rührbesen
Geeignet für Soßen, Eischnee,
Kartoffelpürree, Cremes, Mayonnaise,
Sahne und leichte Teige, wie z. B. Rührteig.
Knethaken
Geeignet für feste Massen wie Mürb-,
Hefe- und Kartoffelteig sowie zum
Mischen von schweren Hackfleisch teigen,
Pasten oder Brotteig.
Bedienung
W Verletzungsgefahr!
Netzstecker erst einstecken, wenn alle
Vorbereitungen zum Arbeiten mit dem Gerät
abgeschlossen sind und die Werkzeuge fest
mit dem Grundgerät verbunden sind. Nie
in die rotierenden Werkzeuge greifen. Nur
gleiche Werkzeuge paarweise verwenden.
X Bild B
1. Netzkabel vollständig abwickeln.
2. Die gewünschten Werkzeuge in die
jeweils passenden Öffnungen schieben,
bis sie hörbar einrasten.
3. Zutaten in ein geeignetes Gefäß
einfüllen.
4. Netzstecker einstecken.
5. Rührbesen oder Knethaken eintauchen.
Die Schüssel mit einer Hand gut
festhalten.
Auf einen Blick
de
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Clevermixx spotlight mfq25-serie