Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser NAR300 Technische Information Seite 24

Ölleckmelder für hohe temperaturen ölleckmelder mit leitfähigkeitssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAR300:

Werbung

Schwimmer-Sensor NAR300
Sensor I/F Ex-Gehäuse/
Transmitter NRR261/
NRR262
24
Prozess
Punkt
Beschreibung
Voraussetzungen für
• Die Dichte beträgt mindestens 0,7 g/cm
Substanzerkennung
• Schwimmt in Wasser (wenn die Dichte 0,9 g/cm
mindestens 1 mPa⋅s betragen. Wasser ≒ 1 mPa⋅s)
• Wasserunlöslich
• Nicht leitend
• Flüssigkeit
• Geringe Affinität mit Wasser (auf dem Wasser muss sich eine Schicht der Substanz
bilden)
Betriebstemperatur
• Umgebungstemperatur: –20 ... 100 °C (–4 ... 212 °F)
• Gemessene Flüssigkeitstemperatur: 0 ... 100 °C (32 ... 212 °F)
Anforderungen an
• Die Dichte beträgt mindestens 1,0 g/cm
Schachtwasser
kinematische Viskosität 1 mm
• Nicht gefroren
• Elektrische Leitfähigkeit von 10 µS/cm oder höher (100 kΩ cm oder niedriger); aller-
dings sollte dies 1 µS/cm oder höher in solchen Fällen sein, in denen der Schwimmer
immer im Schachtwasser schwimmt.
• Kann nicht auf Meeresspiegel oder an Orten verwendet werden, in die Seewasser ein-
dringen kann
Andere
• Verschmutzungen, die auf der Sensoreinheit anhaften, sofort entfernen.
• Sicherstellen, dass kein ausgehärteter Schlamm (trockene Feststoffe) etc. anhaftet.
• Einbaubedingungen vermeiden, die dazu führen, dass der Schwimmer-Sensor aus
dem Gleichgewicht gerät oder die Flüssigkeitslinie verändert.
• Maßnahmen wie z. B. einen Wellenbrecher installieren, um Querströmungen und
Wellen zu vermeiden.
1)
Die Empfindlichkeit variiert mit der spezifischen Gravität der unteren Wasserschicht, die sich von der im
Werk eingestellten Umgebung unterscheidet, z. B., wenn ein Frostschutz verwendet wird.
Punkt
Beschreibung
Anschlusskabel
Maximale Induktivität: 2,3 mH, maximale Kapazität: 83 nF
(Anschluss an Trans-
Referenzfall: Verwendung von KPEV-S (Instrumentierungskabel)
mitter NRR261/
• C = 65 nF/km, L = 0,65 mH/km
NRR262 vom Sen-
• CW/C = 0,083 µF / 65 nF = 1,276 km.....1
sor I/F Ex-Gehäuse)
• LW/L = 2,3 mH / 0,65 mH = 3,538 km.........2
• Maximale Kabelverlängerung: 1,27 km; die maximale Kabellänge ist 1 und/oder 2, je
nachdem, welche kürzer ist (abrunden statt aufrunden)
Betriebstemperatur
Umgebungstemperatur: –20 ... 60 °C (–4 ... 140 °F)
Ölleckmelder NAR300 für hohe Temperaturen
3
, aber weniger als 1,0 g/cm
3
oder höher ist, muss die Viskosität
3
, aber weniger als 1,13 g/cm
1)
2
/s beträgt)
3
3
(nur, wenn die
Endress+Hauser

Werbung

loading