Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2Kommunikation Ohne Rts/Cts-Protokoll; Meldungen Des Sc 600; 1Beschreibung Des Gerätezustandes; 1Esr - Event Status Register - Grundig SC 600 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.2Kommunikation ohne RTS/CTS-Protokoll

Datenempfang
vom PC
Datensendung
zum PC

6.3Meldungen des SC 600

6.3.1Beschreibung des Gerätezustandes
Einführung

6.3.1.1ESR - EVENT STATUS REGISTER

Bedeutung des
Registers
Register auslesen
und löschen
Inhalt des
ESR-Registers
Signal
RTS=ON
− SC 600 ist immer empfangsbereit, bei Überfüllung des Ein-
gangspuffers wird der Fehler 181
Signal
CTS=ON
− SC 600 kann immer Daten senden.
Über die folgenden Register können jederzeit der aktuelle Stand der
Betriebsbedingungen des SC 600 abgefragt werden:
 ESR (Ereignis-Register)
 STB (Status-Register)
 RSR (Empfangs-Status-Register)
 TSR (Sende-Status-Register)
 BOR (Eingangspuffer-Überlauf-Register)
Über das ESR-Register kann jederzeit der aktuelle Status des SC 600
abgefragt werden.
Der Inhalt des ESR-Registers
mit dem Befehl
* ESR?
gelöscht.
Das ESR-Register wird auch nach folgenden Vorgängen auf
gesetzt:
 Einschalten des SC 600 (außer Bit 7)
 Senden des Befehls
 Änderung der Schnittstellenparameter
Bit 7: (PON) Power On
Zeigt Betriebsbereitschaft und Schnittstellenaktivitäten mit
an.
Bit 6: (URQ) User Request
Wird nicht benutzt, immer auf
Bit 5: (CME) Command Error
Zeigt Anweisungsfehler mit
Bit 4: (EXE) Execution Error
Zeigt Abfrage- und Durchführungsfehler mit
Bit 3: (DDE) Device Dependent Error
Zeigt Gerätefehler mit
Bit 2: (QYE) Query Error
Zeigt Abfragefehler mit
Bit 1: (RQC) Request Control
Wird nicht benutzt, immer auf
Bit 0: (OPC) Operation Complete
Wird nach dem
INP.BUFFER FULL
im Bereich von
<XXX>
in den Ausgangspuffer (COM Ø) abgelegt und
* CLS
gesetzt.
Ø
an.
1
an.
1
an.
1
gesetzt.
Ø
-Befehl auf
* OPC
1
12
gemeldet.
bis
0
255
an.
1
gesetzt.
wird
Ø
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis