Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

E-MANUAL
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von
Samsung entschieden haben.
Wenn Sie umfassenderen Service wünschen,
registrieren Sie Ihr Gerät unter
www.samsung.com
Model_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Serial No._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Um direkt zu der Seite zu gelangen, die Anweisungen
zur Verwendung des Handbuchs für sehbehinderte
Benutzer enthält, wählen Sie den unten
angegebenen Link Menübildschirm lernen aus.
Link "Menübildschirm lernen"

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung UE32N5375AU

  • Seite 1 E-MANUAL Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Samsung entschieden haben. Wenn Sie umfassenderen Service wünschen, registrieren Sie Ihr Gerät unter www.samsung.com Model_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Serial No._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Um direkt zu der Seite zu gelangen, die Anweisungen zur Verwendung des Handbuchs für sehbehinderte...
  • Seite 2 Inhalt Kurzanleitungen Anschließen von Bildquellen Anschließen über ein HDMI-Kabel Verwenden von Smart Hub Anschließen über ein Component-Kabel Anschließen über ein Composite(AV)-Kabel Aktualisieren der Software des Fernsehgeräts Anschließen über ein Component-Kabel (nur Modelle mit Aktualisieren der Software auf die neuste Version COMPONENT IN / AV IN) Automatische Aktualisierung des Fernsehgeräts Anschließen über ein Composite-Kabel (nur Modelle mit...
  • Seite 3 Testen der Verbindung von Smart Hub Zurücksetzen von Smart Hub Verwenden des Senderlistes Verwenden eines Samsung-Kontos Bearbeiten von Sendern Erstellen und Verwalten Ihres eigenen Samsung-Kontos Entfernen von registrierten Sendern Anmelden bei einem Samsung-Konto Registrierte Sender bearbeiten Verwenden des Dienstes Meine TV - Apps Erstellen einer persönlichen Favoritenliste...
  • Seite 4 Konfigurieren eines Tonmodus und von Experteneinstellungen Einrichten des Satellitensystems Auswählen eines Tonmodus Ändern der Teletextsprache Konfigurieren der erweiterten Toneinstellungen Anzeigen des TVkey-Schnittstelle-Menüs Anzeigen des Common Interface-Menüs Verwenden der Zusatzfunktionen für den Ton Auswählen der Lautsprecher Anhören des Fernseher-Tons über ein Samsung-Audiogerät, das die Wi-Fi-Funktion unterstützt...
  • Seite 5 System und Unterstützung Verwenden einer Pay-TV-Karte („CI“- oder „CI+“-Karte)“ Einsetzen der „CI“- oder „CI+“-Karte in den „COMMON INTERFACE“-Steckplatz mit dem CI-Kartenadapter Verwenden der Zeitfunktionen und der Timer Einsetzen der „CI“- oder „CI+“-Karte in den COMMON Einstellen der aktuellen Uhrzeit INTERFACE-Steckplatz Verwenden der Timer Verwenden der „CI“- oder „CI+“-Karte Verwenden der Funktionen Automatische Schutzzeit und...
  • Seite 6 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen Unterstützte Auflösungen für Videosignale und Hinweise VESA CVT CEA-861 Tonoptionen für unterstützte Sendungen Verfügbare Tasten und Funktionen beim Abspielen von Musik Hinweis vor der Verwendung von Meine TV - Apps Lizenzen & andere Informationen Hinweise vor der Verwendung von Internet 107 Vor dem Einrichten einer drahtlosen Internetverbindung Leitfaden zur Barrierefreiheit lesen...
  • Seite 7 Kurzanleitungen Sie können schnell lernen, wie Sie die häufig verwendeten Funktionen ausführen und verwenden Verwenden von Smart Hub Für Apps, Spiele, Filme und vieles mehr verbinden Sie sich mit Smart Hub. Smart Hub bietet in einem einzigen Fenster eine Vielzahl von Funktionen. Quellen HDMI 1 HDMI 2...
  • Seite 8 Einstellungen Wenn das Symbol markiert ist, wird oberhalb vom Menü eine Liste mit Symbolen für Schnelleinstellungen angezeigt. Häufig verwendete Funktionen können Sie durch Klicken auf das Symbol schnell einstellen. Quelle Sie können ein an das Fernsehgerät angeschlossenes externes Gerät auswählen. "...
  • Seite 9 Sie das USB-Gerät zum Aktualisieren an den Fernseher anschließen. " Um mit Hilfe eines USB Flash-Laufwerks zu aktualisieren, laden Sie das Update-Paket von Samsung.com auf Ihren Computer herunter. Speichern Sie anschließend das Update-Paket im Stammordner Ihres USB-Geräts. Andernfalls kann das Fernsehgerät das Update-Paket nicht finden.
  • Seite 10 Nach der Zustimmung zu unserem Dienstvertrag können Sie Fernverwaltung für den Zugriff auf Remote Support verwenden, damit ein Servicetechniker von Samsung Ihren Fernseher diagnostiziert, Probleme behebt und Ihre TV- Software dezentral über das Web aktualisiert. Sie können Fernverwaltung auch aktivieren bzw. deaktivieren.
  • Seite 11 Die Adresse der Samsung-Website, die Telefonnummer des Call Centers, die Modellnummer Ihres Fernsehers, die Version der TV-Software, die Open Source-Lizenz und andere Informationen, die Sie benötigen, um Unterstützung durch unseren Service zu erhalten, können Sie von den Mitarbeitern des Samsung-Callcenters erfragen oder auf der Samsung-Website finden.
  • Seite 12 Anschlüsse Sie können Fernsehsendungen anzeigen, indem Sie mit dem Antennenkabel eine Antenne an den Fernseher anschließen. Sie erhalten Zugang zum Internet, wenn Sie ein LAN-Kabel anschließen oder eine Verbindung zum Drahtlos-Router herstellen. Mit Hilfe der verschiedenen Anschlüsse können Sie auch externe Geräte anschließen. Anschlussplan Sie können detaillierte Informationen über externe Geräte anzeigen, die Sie an den Fernseher anschließen können.
  • Seite 13 Anschließen an eine Antenne (TV-Empfang) Sie können ein Antennenkabel an den Fernseher anschließen. " Falls Sie einen Kabel- oder Satellitenreceiver verwenden, ist kein Antennenanschluss erforderlich. ANT IN (SATELLITE) Am besten verbinden Sie beide Anschlüsse mit einem Multischalter oder DiSEqC- Schalter usw. und stellen die Funktion Antennen-Verbindungstyp Zwei Oszillatoren...
  • Seite 14 Verbinden mit dem Internet Sie können über das Fernsehgerät Zugang zum Internet bekommen. Verbinden mit dem Internet Einstellungen Allgemein Netzwerk Netzwerkeinstellungen öffnen Jetzt testen Sie können die Geräteeinstellungen so wählen, dass Ihr Fernsehgerät eine Verbindung zu einem verfügbaren Netzwerk herstellt. Herstellen einer kabelgebundenen Internetverbindung Einstellungen Allgemein...
  • Seite 15 Herstellen einer drahtlosen Internetverbindung Einstellungen Allgemein Netzwerk Netzwerkeinstellungen öffnen Drahtlos Vergewissern Sie sich, dass Sie die SSID des Drahtlosrouters und das Kennwort kennen, ehe Sie versuchen, die Verbindung herzustellen. Der Netzwerkname (SSID) und der Sicherheitsschlüssel werden im Konfigurationsbildschirm des Drahtlos-Routers angezeigt. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch für den Drahtlos-Router.
  • Seite 16 Das Einschalten dieser Funktion kann zur Folge haben, dass weitere IP-Steuergeräte Ihr Fernsehgerät steuern können. Wir empfehlen, diese Funktion nur zu aktivieren, wenn ein zugelassener Controller eines Drittanbieters speziell für Samsung- Fernsehgeräte installiert und konfiguriert und Ihr Wi-Fi-Netzwerk passwortgeschützt ist.
  • Seite 17 Einrichten einer Internetverbindung über IPv6 Konfigurieren der IPv6-Verbindungseinstellungen Einstellungen Allgemein Netzwerk Experteneinstellungen IPv6 " Diese Funktion wird, je nach Modell bzw. Region, möglicherweise nicht unterstützt. Überprüfen einer über IPv6 eingerichteten Internetverbindung Einstellungen Allgemein Netzwerk Experteneinstellungen IPv6-Status " Diese Funktion wird, je nach Modell bzw. Region, möglicherweise nicht unterstützt. Ändern des Namens eines Fernsehgeräts im Netzwerk Einstellungen Allgemein...
  • Seite 18 WLAN-Verbindung fehlgeschlagen Wenn der gewünschte Drahtlosrouter nicht erkannt wird, navigieren Sie zu Netzwerkeinstellungen öffnen wählen Sie den richtigen Router aus. Einstellungen Allgemein Netzwerk Netzwerkeinstellungen öffnen – Keine Verbindung zum Drahtlosrouter möglich Kontrollieren Sie, ob der Router eingeschaltet ist. Wenn dies der Fall ist, schalten Sie ihn kurz aus und dann wieder ein.
  • Seite 19 Anschließen von Bildquellen Stellen Sie eine funktionierende Videoverbindung zwischen Ihrem Fernsehgerät und Ihren anderen externen Geräten her. Anschließen über ein HDMI-Kabel HDMI IN Anschließen über ein Component-Kabel Verbinden Sie das Component-Kabel mit dem Component-Eingang des Fernsehgeräts und dem Component- Ausgang des anderen Geräts (siehe nachfolgende Abbildung). Achten Sie darauf, dass die Farben der Stecker mit denen der Eingänge übereinstimmen.
  • Seite 20 Anschließen über ein Composite(AV)-Kabel Verbinden Sie das AV-Kabel mit dem AV-Eingang des Fernsehgeräts und dem AV-Ausgang des anderen Geräts (siehe nachfolgende Abbildung). Achten Sie darauf, dass die Farben der Stecker mit denen der Eingänge übereinstimmen. " Dies hängt von dem Modell und der Region ab. - 20 -...
  • Seite 21 Anschließen über ein Component-Kabel (nur Modelle mit COMPONENT IN / AV IN) Über einen Component-Anschluss können Sie Videoauflösungen bis zu 1080p genießen. Verwenden Sie den Component-Anschluss, um Videos von DVD- und Blu-ray-Geräten anzuzeigen. Betrachten Sie die nachfolgende Abbildung und verbinden Sie dann den Component IN und AV IN-Anschluss des Fernsehgeräts über den mitgelieferten Component- und AV-Adapter mit dem Component OUT-Anschluss des externen Geräts.
  • Seite 22 Anschließen über ein Composite-Kabel (nur Modelle mit COMPONENT IN / AV Über den AV-Anschluss sind Auflösungen bis 576i möglich. Betrachten Sie die nachfolgende Abbildung und verbinden Sie dann den AV IN-Anschluss des Fernsehgeräts über das mitgelieferte Composite-Adapter und den AV-Adapter mit dem AV OUT-Anschluss des externen Geräts. Achten Sie beim Anschließen der Kabel darauf, dass die Farben der Kabel und der Anschlüsse übereinstimmen.
  • Seite 23 (OPTICAL) Verbinden über ein WLAN Sie können das Fernsehgerät über Ihr drahtloses Netzwerk mit einem Samsung-Audiogerät verbinden, das die Wi- Fi-Funktion unterstützt. Die beiden Geräte müssen mit demselben Netzwerk verbunden sein. Weitere Informationen zum Verbinden und Verwenden von Samsung-Audiogeräten, die die Wi-Fi-Funktion unterstützen, finden Sie in den zugehörigen Benutzerhandbüchern.
  • Seite 24 Anschließen an einen Computer Verwenden Sie das Fernsehgerät als Computermonitor oder schließen Sie es über das Netzwerk an einen Computer an, um auf den Inhalt des Computers zuzugreifen. Verbinden über den HDMI-Anschluss – Bildschirmfreigabe (HDMI) HDMI IN HDMI IN HDMI "...
  • Seite 25 Unterstützte Geräte in der SmartThings-App nachsehen. " Ehe Sie die SmartThings-App nutzen können, müssen Sie sich auf dem Fernsehgerät bei Ihrem Samsung-Konto anmelden. " Diese Funktion wird, je nach dem Modell des Fernsehgeräts bzw. dem Mobilgerät, möglicherweise nicht unterstützt. "...
  • Seite 26 Bidirektionale Spiegelung Ihres Fernsehgeräts und Ihres Mobilgeräts mit der SmartThings-App Bidirektionale Spiegelung bedeutet, dass entweder die Bildschirmanzeige und der Ton des Mobilgeräts identisch auf einem Fernsehgerät wiedergegeben werden oder dass umgekehrt die Bildschirmanzeige und der Ton eines Fernsehgeräts auf einem mobilen Gerät gespiegelt werden. Sie können die SmartThings-App verwenden, um Bild und Ton des Fernsehers auf Ihr Mobilgerät zu übertragen oder Bild und Ton Ihres Mobilgeräts auf dem Fernseher wiederzugeben.
  • Seite 27 Wechseln zwischen externen Geräten, die an das Fernsehgerät angeschlossen sind Sie können zwischen dem Fernsehprogramm und den Inhalten der externen Geräte wechseln. Ändern des Eingangssignals Quelle Wenn Sie bei Quelle ein angeschlossenes externes Gerät auswählen, wird auf dem Fernsehbildschirm die Ausgabe des ausgewählten Geräts angezeigt.
  • Seite 28 Bearbeiten Sie können die Eingangsanschlüsse umbenennen und die Gerätesymbole ändern. Information Sie können detaillierte Informationen über die externen Geräte anzeigen, die an den Fernseher angeschlossen sind. Zur Startseite hinzufügen Hiermit können Sie den Port für ein externes Gerät zum Startbildschirm hinzufügen. So können Sie später schneller umschalten.
  • Seite 29 Bei Verwendung eines nicht-zertifizierten HDMI-Kabels tritt möglicherweise ein Verbindungsfehler auf oder ● es wird überhaupt kein Bild angezeigt. Manche HDMI-Kabel und -Geräte sind möglicherweise aufgrund abweichender HDMI-Spezifikationen nicht ● mit diesem Fernsehgerät kompatibel. Dieses Fernsehgerät unterstützt nicht die HEC-Funktion (HDMI Ethernet Channel). Ein Ethernet ist ein über ●...
  • Seite 30 Hinweise zum Anschluss von Computern Eine Liste der vom Fernsehgerät unterstützten Auflösungen finden Sie im Abschnitt „Hinweise vor dem ● Anschließen eines Computers (unterstützte Auflösungen)“. Während die Dateifreigabe aktiviert ist, können Unbefugte auf die Dateien zugreifen. Wenn Sie nicht auf ●...
  • Seite 31 Peripheriegeräte Verbinden Sie als externes Gerät beispielsweise eine Tastatur, um die Bedienung zu vereinfachen. Verwenden von Anynet+ (HDMI-CEC) Externe Geräte, die über Anynet+ (HDMI-CEC) angeschlossen sind, können Sie mit der Fernbedienung steuern. Sie können die Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts verwenden, um Anynet+ (HDMI-CEC)-fähige externe Geräte zu bedienen, wenn sie mit mit einem HDMI-Kabel an das Fernsehgerät angeschlossen sind.
  • Seite 32 Bedienen des Fernsehgeräts mit einer Tastatur oder einer Maus Mit Hilfe einer Tastatur oder einer Maus können Sie Ihr Fernsehgerät besonders einfach bedienen. Einstellungen Allgemein Externe Geräteverwaltung Eingabegeräteverwaltung Jetzt testen Sie können eine Tastatur oder eine Maus anschließen, um Ihr Fernsehgerät einfacher bedienen zu können. Anschließen einer USB-Tastatur oder einer USB-Maus Verbinden Sie das Kabel der Tastatur bzw.
  • Seite 33 Taste Beschreibung Klick mit der linken Nur in der Internet-App verfügbar. Sie können auf ein Menü oder einen Link klicken, um eine Maustaste Funktion wie auf einem PC zu starten. Nur in der Internet-App verfügbar. Sie können die folgenden Funktionen verwenden: "...
  • Seite 34 Eingeben von Text mit der Virtuellen Tastatur auf dem Bildschirm Verwenden Sie die virtuelle Tastatur, um auf Ihrem Fernsehgerät Text einzugeben. Empfohlener Text Optionen Nächstes Zeichen vorhersagen " Das Bild auf dem Fernsehgerät kann je nach Modell und Region von der obigen Abbildung abweichen. Empfohlener Text Wenn Sie ein Wort eingeben, nach dem Sie suchen möchten, zeigt diese Funktion verwandte Vorschläge an, aus denen Sie einen auswählen können.
  • Seite 35 Smart-Funktionen Mit Smart Hub können Sie verschiedene Apps einsetzen. Smart Hub Zeigen Sie Beschreibungen der Grundfunktionen von Smart Hub an. Von Smart Hub aus können Sie die Internetsuchfunktion verwenden, verschiedene Apps installieren und verwenden, Fotos und Videos anzeigen oder Musik anhören, die auf externen Speichergeräten abgelegt ist, sowie weitere Funktionen ausführen.
  • Seite 36 Anzeige des Erster Bildschirm Drücken Sie die Taste Quellen HDMI 1 HDMI 2 USB 1 USB 2 Anschlussplan Quelle " Das Bild auf dem Fernsehgerät kann je nach Modell und Region von der obigen Abbildung abweichen. Vom Erster Bildschirm aus können Sie bequem die Apps starten, die Sie zuletzt oder schon häufiger verwendet haben.
  • Seite 37 Einstellungen Wenn das Symbol markiert ist, wird oberhalb vom Menü eine Liste mit Symbolen für Schnelleinstellungen angezeigt. Häufig verwendete Funktionen können Sie durch Klicken auf das Symbol schnell einstellen. Bildmodus ● Sie können den Bildmodus auswählen, der für ein optimales Fernseherlebnis sorgt. Um den Bildmodus zu ändern, drücken Sie die Auswählen-Taste.
  • Seite 38 Quelle Sie können ein an das Fernsehgerät angeschlossenes externes Gerät auswählen. " Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Wechseln zwischen externen Geräten, die an das Fernsehgerät angeschlossen sind“. Suchen Sie können in Smart Hub nach Sendern, Programmen, Filmtiteln und Apps suchen. "...
  • Seite 39 Verschieben Entfernen " Das Bild auf dem Fernsehgerät kann je nach Modell und Region von der obigen Abbildung abweichen. Verschieben von Elementen auf dem Erster Bildschirm Nachdem Sie die Markierung auf die App verschoben haben, die Sie verschieben möchten, drücken Sie auf der Fernbedienung die Richtungstaste nach unten und wählen Sie Verschieben.
  • Seite 40 Automatisches Starten von Smart Hub Einstellungen Allgemein Smart-Funktionen Smart Hub automatisch starten Jetzt testen Wenn Sie Smart Hub automatisch starten aktivieren (auf einstellen), zeigt das Fernsehgerät den Startbildschirm automatisch an, wenn Sie den Fernseher einschalten. Sie können diese Funktion auch ein- oder ausschalten. Verwenden Sie dazu die Taste Auswählen.
  • Seite 41 Sie sich bei Ihrem Samsung-Konto angemeldet haben. " Alternativ können Sie unter https://account.samsung.com ein Samsung-Konto erstellen. Nach der Erstellung eines Kontos können Sie die gleiche Kennung sowohl auf dem Fernsehgerät als auch auf Websites von Samsung verwenden. " Konto hinzufügen wird in Abhängigkeit davon angezeigt (oder eben nicht), ob Sie bei Ihrem Samsung-Konto angemeldet...
  • Seite 42 Ändern und Ergänzen der Informationen für ein Samsung-Konto Einstellungen Allgemein Systemmanager Samsung-Konto Eigenes Konto Profil bearb. " Sie müssen sich jedoch zunächst bei Ihrem Samsung-Konto anmelden, ehe Sie die Kontoinformationen ändern können. Verwalten der auf dem Fernsehgerät gespeicherten Zahlungsinformationen Einstellungen Allgemein Systemmanager Samsung-Konto Eigenes Konto Zahlungsinformationen "...
  • Seite 43 Sie müssen sich bei Ihrem Samsung-Konto anmelden, ehe Sie die Kontoinformationen entfernen können. " Auch wenn Sie Ihr Samsung-Konto löschen, ist es noch nicht abgemeldet. Besuchen Sie die Website für Samsung-Konten (https://account.samsung.com), um Ihr Samsung-Konto abzumelden. Abmelden von Ihrem Samsung-Konto.
  • Seite 44 " Das Bild auf dem Fernsehgerät kann je nach Modell und Region von der obigen Abbildung abweichen. Anmelden Wechseln Sie zu dem Fenster Samsung-Konto, um ein neues Konto einzurichten oder sich bei Ihrem Konto anzumelden. App-Suche Sie können nach verfügbaren Apps suchen.
  • Seite 45 Installieren und Ausführen einer App Installieren einer App Wechseln Sie zu der App, die Sie installieren möchten, und drücken Sie dann die Taste Auswählen. Das Fenster mit den Detailinformationen wird angezeigt. Wählen Sie Installieren aus. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird das Menü Öffnen angezeigt.
  • Seite 46 Verwalten von gekauften oder installierten Apps Wählen Sie unter APPS die Option Einstellungen aus. Sie können die installierten Apps verwalten. Einstellungen Automatisches Update : EIN Entfernen Zur Startseite hinzufügen Sperren/Sperre aus Verschieben Neu install. Details anzeigen " Das Bild auf dem Fernsehgerät kann je nach Modell und Region von der obigen Abbildung abweichen. Entfernen einer App Verschieben Sie den Fokus auf eine App, die Sie löschen möchten.
  • Seite 47 Sperren und Freigeben von Apps Verschieben Sie den Fokus auf eine App, die sie sperren oder freigeben möchten. Wählen Sie Sperren/Sperre aus aus. Die ausgewählte App wird gesperrt oder freigegeben. " Geben Sie die PIN ein, um eine App zu sperren oder zu entsperren. Die Standard-PIN lautet „0000“ (für Frankreich und Italien: „1111“).
  • Seite 48 Das Bild auf dem Fernsehgerät kann je nach Modell und Region von der obigen Abbildung abweichen. Sie können sich an verschiedenen Inhalte freuen, die mit einem Mobilgerät synchronisiert sind, das die Samsung Cloud unterstützt. Zu den verfügbaren Arten von Inhalten gehören Fotos, Videos, Geschichten und andere Inhalte, die von Ihren Gruppen geteilt werden.
  • Seite 49 Empfehlungen für Inhalte liefern, die auf Ihre Vorlieben zugeschnitten sind, und Sie über neue Dramaserien informieren. Sie können diese Funktion mit der Samsung SmartThings-App auf Ihrem Mobilgerät nutzen. " Damit Inhalte dieser Apps auf dem Fernsehgerät wiedergegeben werden können, müssen sie auf dem Fernsehgerät installiert sein.
  • Seite 50 SmartThings-App verbunden haben, überwachen und konfigurieren. Sie können sich Benachrichtigungen zu den Status Ihrer intelligenten Geräte senden lassen. " Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei Ihrem Samsung-Konto angemeldet sein. " Diese Funktion wird, je nach Modell bzw. Region, möglicherweise nicht unterstützt.
  • Seite 51 Anmelden Wechseln Sie zu dem Fenster Samsung-Konto, um ein neues Konto einzurichten oder sich bei Ihrem Konto anzumelden. Einstellungen Schalten Sie die Benachrichtigungen für die verbundenen intelligenten Geräte ein oder aus. Szenen Sie können mehrere Geräte mit einem Befehl steuern, nachdem Sie über die SmartThings-App auf Ihrem Mobilgerät Szenen eingestellt haben.
  • Seite 52 Verwenden der Tasten im e-Manual (Suchen): Hiermit wählen Sie einen Treffer in der Liste mit den Suchergebnissen aus, um die entsprechende ● Seite zu laden. (Index): Hiermit wählen Sie ein Stichwort aus, um zur entsprechenden Seite zu navigieren. ● " Die Menüs werden, je nach Region, möglicherweise nicht angezeigt.
  • Seite 53 Speichermedium vom Fernsehgerät unterstützt wird. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Hinweise zum Anzeigen/Abspielen von Foto-, Video- oder Musikdateien“. " Sichern Sie wichtige Dateien, ehe Sie ein USB-Gerät anschließen. Samsung haftet nicht für beschädigte oder verlorene Dateien. In der Liste der Medieninhalte eines angeschlossenen oder verbundenen Speichermediums stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung.
  • Seite 54 Sortieren nach Hiermit sortieren Sie die Inhalte in der Liste. " Diese Funktion wird, je nach Art des externen Geräts, möglicherweise nicht unterstützt. Optionen Hiermit löschen Sie ausgewählte Medieninhalte aus der Liste der Medieninhalte oder geben sie wieder. Wenn Sie Aktualisieren wählen, wird die Inhaltsliste neu geladen.
  • Seite 55 Fernsehen Sie können beim Fernsehen Komfortfunktionen nutzen. Darüber hinaus können Sie die Senderliste bearbeiten und Favoritenlisten erstellen. Anzeigen von Informationen zu Digitalsendern auf einen Blick Zeigen Sie die Programmübersicht des jeweiligen Senders an. Verwenden des Programmführers Live TV TV-Programm Jetzt testen Senderliste Progr.-Manager TV-Programm...
  • Seite 56 Um eine geplante Wiedergabe oder eine andere Funktion für eine Sendung im TV-Programm zu starten, müssen Sie zuerst die Markierung darauf verschieben und die Taste Auswählen der Fernbedienung gedrückt halten, um eine der folgenden Funktionen zu verwenden: Wiedergabe planen: Sie können die Wiedergabe einer später ausgestrahlten Sendung programmieren. ●...
  • Seite 57 Verwenden von programmierter Wiedergabe, um Sendungen an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Zeit wiederzugeben Live TV Progr.-Manager Ansehen hinzufügen Um eine Wiedergabe zu planen, stellen Sie die Werte für TV-Empfang, Kanal, Wiederholen, Datum Startzeit ausgestrahlten Sendung ein, die Sie wiedergeben möchten, und wählen Sie Speichern. Kontrollieren Sie die aktuelle Zeit unter Einstellungen Allgemein...
  • Seite 58 Verwenden des Senderlistes Wechseln Sie den Sender oder prüfen Sie die Sendungen anderer digitaler Sender. Live TV Senderliste Mit der Senderliste können Sie beim Fernsehen den Sender wechseln oder das Programm anderer digitaler Sender einsehen. Drücken Sie die Taste CH LIST, um das Senderliste anzuzeigen.
  • Seite 59 Bearbeiten von Sendern Bearbeiten Sie die auf dem Fernseher gespeicherten Sender. Live TV Senderliste Alle Sender bearbeiten Die Symbole im Fenster Sender bearbeiten haben folgende Bedeutungen: : Favoritensender ● : Ein gesperrter Sender. ● Entfernen von registrierten Sendern Wenn Sie einen Sender entfernen möchten, wählen Sie ihn auf dem Bildschirm Sender bearbeiten aus und wählen Sie anschließend Entfernen.
  • Seite 60 Nummer ändern ● Wählen Sie nach Auswahl eines Senders unter Sender bearbeiten den Befehl Nummer ändern, um die Sendernummer zu ändern. " Diese Funktion wird, je nach Modell bzw. Region, möglicherweise nicht unterstützt. " Wenn Sie die Sendernummer ändern, werden die Senderinformationen nicht mehr automatisch aktualisiert. TV PLUS Wiederherstellen ●...
  • Seite 61 Auswählen und Anzeigen von Sendern nur aus der Favoritenliste Live TV Senderliste Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Richtungstaste nach rechts. Wählen Sie Favoriten aus. Wählen Sie aus den fünf auf dem Bildschirm angezeigten Favoritenlisten die von Ihnen gewünschte aus. Die Sender werden in der gewählten Favoritenliste angezeigt.
  • Seite 62 Zusatzfunktionen beim Fernsehen Verwenden Sie die Funktionen, die von digitalen oder analogen Sendern unterstützt werden. Ändern des Sendesignals Live TV Senderliste Verschieben Sie, nachdem Sie die Richtungstaste nach rechts auf Ihrer Fernbedienung gedrückt haben, den Fokus Terrestrisch oder Kabel und drücken Sie die Auswählen-Taste. "...
  • Seite 63 Einstellen der Weckzeit Einstellungen Senderempfang (Automatischer Sendersuchlauf) Weckdienst Programm-Timer, mit dem das Fernsehgerät einschalten und automatisch nach Sendern suchen können. " Diese Funktion wird, je nach Modell bzw. Region, möglicherweise nicht unterstützt. " Automatischer Sendersuchlauf werden, je nach Modell bzw. Region, möglicherweise nicht angezeigt. Überprüfen der Signalinfo und Signalstärke für Digitalsender Einstellungen Unterstützung...
  • Seite 64 Verwenden von Programmsperre/Alterseinstufung Einstellungen Senderempfang Programmsperre/Alterseinstufung Jetzt testen " Diese Funktion wird, je nach Modell bzw. Region, möglicherweise nicht unterstützt. Diese Funktion ist beispielsweise nützlich, um die Nutzung des Fernsehgeräts durch Ihre Kinder zu kontrollieren. Einstellungen für Programmsperre/Alterseinstufung blockiert jedoch keine Sendungen, die aus externen Quellen wie Blu-ray-Playern, DVD-Playern oder USB-Speichergeräten stammen.
  • Seite 65 Auswählen der Audiowiedergabesprache Einstellungen Senderempfang Experteneinstellungen Audiooptionen Jetzt testen Diese Sprache hören Sie beim Fernsehen, sofern die Sprache zusammen mit dem Sendesignal übertragen wird. Die Audiooptionen funktionieren für analoge und digitale Sender unterschiedlich. " Diese Funktion wird, je nach Modell bzw. Region, möglicherweise nicht unterstützt. Auswählen einer Sprache Einstellungen Senderempfang...
  • Seite 66 Einstellen von analogen Sendern Einstellungen Senderempfang Experteneinstellungen Man. Sendereinstellung Einstellung von Analogsendern Wählen Sie und konfigurieren Sie Programm, Fernsehnorm, Tonsystem, Kanal Suchen für die Suche nach analogen Sendern. Wählen Sie dann Speich., um die gefundenen Sender im Fernsehgerät zu speichern. "...
  • Seite 67 Löschen eines CAM-Bedienerprofils Einstellungen Senderempfang Experteneinstellungen CAM-Bedienerprofil löschen " Diese Funktion wird, je nach Modell bzw. Region, möglicherweise nicht unterstützt. Einrichten des Satellitensystems Einstellungen Senderempfang Experteneinstellungen Satellitensystem Sie können verschiedene Einstellungen für Satellitenschüsseln konfigurieren, ehe Sie einen Sendersuchlauf durchführen. " Diese Funktion wird, je nach Modell bzw.
  • Seite 68 Anzeigen des Common Interface-Menüs Einstellungen Senderempfang Common Interface Sie können Informationen über das Common Interface anzeigen. CI-Menü ● Hiermit kann der Benutzer seine Auswahl in dem vom CAM-Modul bereitgestellten Menü treffen. Wählen Sie ausgehend vom Menü „PC-Karte“ das CI-Menü aus. Anwendungsinformationen ●...
  • Seite 69 Bild und Ton Sie können die Einstellungen für Bild und Ton entsprechend Ihren Vorlieben ändern. Anpassen der Bildqualität Ändern Sie den Bildmodus und passen Sie dieExperteneinstellungen an. Auswählen eines Bildmodus Einstellungen Bild Bildmodus Jetzt testen Sie können den Bildmodus auswählen, der für ein optimales Fernseherlebnis sorgt. Dynamisch ●...
  • Seite 70 Konfigurieren der erweiterten Bildeinstellungen Einstellungen Bild Experteneinstellungen Jetzt testen Konfigurieren Sie die Bildschirmeinstellungen mit den folgenden Funktionen nach Ihrem Geschmack: Hintergrundbeleuchtung ● Jetzt testen Helligkeit ● Jetzt testen Kontrast ● Jetzt testen Schärfe ● Jetzt testen Farbe ● Jetzt testen Farbton (G/R) ●...
  • Seite 71 Einstellen der Anzeigeumgebung für externe Geräte Sie können das Fernsehgerät für die Anzeige spezieller Videoformate optimieren. Wiedergabe von Spielen auf dem optimierten Bildschirm Einstellungen Allgemein Externe Geräteverwaltung Spielemodus Wenn Sie den Spielemodus aktivieren, werden die Einstellungen des Fernsehgeräts für das Spielen von Videospielen auf Spielekonsolen wie der PlayStation™...
  • Seite 72 Zusatzfunktionen für die Bildanzeige Konfigurieren Sie die Bildeinstellungen für Ihr Fernsehgerät. Ändern des Bildformats Einstellungen Bild Einstellungen der Bildgröße Bildformat Jetzt testen Sie können die Größe des auf dem Fernsehbildschirm angezeigten Bilds anpassen. 16:9 Standard ● Benutzerdef. ● ● " Welche Bildformate unterstützt werden, hängt vom Eingangssignal ab.
  • Seite 73 Anpassung des Bildformats an den Bildschirm Einstellungen Bild Einstellungen der Bildgröße An Bildschirm anpassen Jetzt testen " Diese Funktion wird, je nach der Einstellung für die Bildformat, möglicherweise nicht unterstützt. " Diese Funktion wird, je nach Art der Sendesignale, möglicherweise nicht unterstützt. Hiermit stellen Sie Größe und/oder Position des Bilds ein.
  • Seite 74 Konfigurieren der erweiterten Toneinstellungen Einstellungen Experteneinstellungen Jetzt testen Mit den folgenden Einstellungen können Sie die Tonqualität an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Balance ● Jetzt testen Equalizer ● Jetzt testen HDMI-Audioeingangsformat ● Jetzt testen Digitales Audioausgangsformat ● Jetzt testen " Wenn Sie einen Receiver verwenden, der Dolby Digital Plus nicht unterstützt, erfolgt keine Tonausgabe, wenn Sie Dolby Digital+ auswählen.
  • Seite 75 Wi-Fi-Lautsprecher-Surround-Einstellung Jetzt testen Wenn Sie ein oder mehrere drahtlose Audiogeräte von Samsung an das Fernsehgerät angeschlossen haben, die die Wi-Fi-Funktion unterstützen, können Sie durch Konfigurieren der Surround-Einstellungen einen optimalen Klang erzeugen. Sie können mit oder ohne Soundbar jede der Konfigurationen für Surround-Sound auswählen.
  • Seite 76 System und Unterstützung Sie können System- und Supporteinstellungen wie Uhr, Timer, Energieverbrauch und Software-Updates konfigurieren. Verwenden der Zeitfunktionen und der Timer Stellen Sie die aktuelle Zeit ein und nutzen Sie die Timer-Funktion. Einstellen der aktuellen Uhrzeit Einstellungen Allgemein Systemmanager Zeit Jetzt testen Sie können die manuell oder automatisch einstellen.
  • Seite 77 Anpassen der Uhr für Sommerzeit und Zeitzone Einstellungen Allgemein Systemmanager Zeit Zeitzone Hiermit stellen Sie die richtige Zeit in. Geben Sie dazu die Sommerzeit und Ihre lokale Zeitzone an. " Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Uhrmodus Auto eingestellt ist. ●...
  • Seite 78 Verwenden der Funktionen Automatische Schutzzeit und „Energie sparen“. Durch Einstellen der Automatische Schutzzeit reduzieren Sie den Energieverbrauch des Fernsehers. Einstellen der Automatische Schutzzeit Einstellungen Allgemein Systemmanager Automatische Schutzzeit Jetzt testen Aktivieren Sie einen Bildschirmschoner, wenn auf dem TV zwei Stunden lang oder länger ein Standbild angezeigt wird.
  • Seite 79 Sie das USB-Gerät zum Aktualisieren an den Fernseher anschließen. " Um mit Hilfe eines USB Flash-Laufwerks zu aktualisieren, laden Sie das Update-Paket von Samsung.com auf Ihren Computer herunter. Speichern Sie anschließend das Update-Paket im Stammordner Ihres USB-Geräts. Andernfalls kann das Fernsehgerät das Update-Paket nicht finden.
  • Seite 80 Schützen des Fernsehgeräts vor Hacker-Angriffen und Schadprogrammen Schützen Sie Ihr Fernsehgerät vor Hacker-Angriffen und Schadprogrammen. Einstellungen Allgemein Systemmanager Smart-Sicherheit Jetzt testen Smart-Sicherheit können Sie Ihren Fernseher vor Hacker-Angriffen und Schadprogrammen schützen, wenn er mit dem Internet verbunden ist. Überprüfen des Fernsehgeräts und der angeschlossenen Speichermedien auf Schadprogramme Einstellungen Allgemein...
  • Seite 81 Aktivieren von Voice Guide für Sehgeschädigte Einstellungen Allgemein Barrierefreiheit Voice Guide-Einstellungen Jetzt testen Zur Unterstützung für Sehgeschädigte kann die Funktion „Voice Guides“ verwendet werden, mit der Beschreibungen von Menüoptionen laut vorgelesen werden. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie Voice Guide einstellen.
  • Seite 82 Weißer Text auf schwarzem Hintergrund (starker Kontrast) Einstellungen Allgemein Barrierefreiheit Hoher Kontrast Jetzt testen Sie können die Farbgebung der Fenster für Smart Hub und das Einstellungsmenü so ändern, dass weißer Text auf schwarzem Hintergrund angezeigt wird. Transparente Menüs des Fernsehgeräts werden opak (nicht transparent) dargestellt, sodass Texte einfacher zu lesen sind.
  • Seite 83 Anzeigen von Fernsehsendungen mit Untertiteln Einstellungen Allgemein Barrierefreiheit Untertiteleinstell. Jetzt testen Aktivieren (auf einstellen) Sie die Funktion Untertitel. Dann können Sie die Sendung mit Untertitelanzeige sehen. " Diese Funktion wird, je nach Modell bzw. Region, möglicherweise nicht unterstützt. " Das Fernsehgerät kann die Untertitel von DVDs oder Blu-rays weder steuern noch ändern. Wenn Sie die Untertitel einer DVD oder Blu-ray einstellen möchten, verwenden Sie die Untertitelfunktion des DVD- oder Blu-ray-Players sowie dessen Fernbedienung.
  • Seite 84 Einrichten eines Passworts Einstellungen Allgemein Systemmanager PIN ändern Jetzt testen Das Eingabefenster für die PIN wird geöffnet. Geben Sie eine PIN ein. Wiederholen Sie die Eingabe zur Bestätigung. Die Standard-PIN lautet „0000“ (für Frankreich und Italien: „1111“). " Falls Sie Ihre PIN einmal vergessen sollten, können Sie sie mit Hilfe der Fernbedienung zurücksetzen. Drücken Sie bei eingeschaltetem Fernsehgerät die folgenden Tasten auf der Fernbedienung in der angegebenen Reihenfolge, um die PIN auf „0000“...
  • Seite 85 In manchen Ländern ist HbbTV standardmäßig deaktiviert. In diesem Fall kann HbbTV durch Installieren der HbbTV- Anwendung (die Anwendung zur HbbTV-Installation) von Samsung APPS verwendet werden. Um die Funktion für den automatischen Start von HbbTV zu aktivieren oder zu deaktivieren, rufen Sie...
  • Seite 86 Verwenden einer Pay-TV-Karte („CI“- oder „CI+“-Karte)“ Bezahlsender können Sie durch Einsetzen Ihrer Pay-TV-Karte in den COMMON INTERFACE-Steckplatz anzeigen. " Die 2 CI-Steckplätze werden je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt. " Schalten Sie das Fernsehgerät aus, ehe Sie eine „CI“- oder „CI+“-Karte einsetzen oder entfernen. "...
  • Seite 87 Verwenden der „CI“- oder „CI+“-Karte Sie müssen eine „CI“- oder „CI+“-Karte einsetzen, ehe Sie kostenpflichtige Sender sehen können. Ihr Samsung-Fernsehgerät erfüllt den Standard CI+ 1.4. Wenn diese Meldung auf Ihrem Fernsehgerät ● angezeigt wird, kann dies möglicherweise auf Kompatibilitätsprobleme mit Version 1.4 des „CI+“-Standards zurückzuführen sein.
  • Seite 88 Teletextfunktion Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Teletext verwenden und die Funktionen des Teletextdienstes nutzen können. " Diese Funktion ist nur bei Sendern verfügbar, die den Teletextdienst unterstützen. " Diese Funktion wird, je nach Modell bzw. Region, möglicherweise nicht unterstützt. "...
  • Seite 89 6 SETTINGS Index: Anzeigen der Indexseite (Inhalt) während Sie Teletext verwenden. 1 PRE-CH Sub Page: Anzeigen einer verfügbaren Unterseite. 0 SOURCE List/Flof: Auswählen des Teletextmodus. Wenn Sie diese Taste im LIST-Modus drücken, wird in den Listenspeichermodus umgeschaltet. Im Listenspeichermodus können Sie mit der Taste 8 (Store) Videotextseiten in einer Liste speichern.
  • Seite 90 Eine typische Teletextseite Element Inhalt Gewählte Seitennummer. Senderkennung. Aktuelle Seitenzahl oder Suchhinweise. Datum und Uhrzeit. Text. Statusinformationen. FASTEXT-Informationen. - 90 -...
  • Seite 91 Nach der Zustimmung zu unserem Dienstvertrag können Sie Fernverwaltung für den Zugriff auf Remote Support verwenden, damit ein Servicetechniker von Samsung Ihren Fernseher diagnostiziert, Probleme behebt und Ihre TV- Software dezentral über das Web aktualisiert. Sie können Fernverwaltung auch aktivieren bzw. deaktivieren.
  • Seite 92 Die Adresse der Samsung-Website, die Telefonnummer des Call Centers, die Modellnummer Ihres Fernsehers, die Version der TV-Software, die Open Source-Lizenz und andere Informationen, die Sie benötigen, um Unterstützung durch unseren Service zu erhalten, können Sie von den Mitarbeitern des Samsung-Callcenters erfragen oder auf der Samsung-Website finden.
  • Seite 93 Komponentenkabel mit einem externen Gerät verbunden ist, bestätigen Sie, dass die Pb-, Pr- und Y-Buchsen mit den richtigen Steckern verbunden sind. Wenn die auf Ihrem Samsung-Fernseher angezeigten Farben richtig, allerdings ein wenig zu dunkel oder zu hell sind, versuchen Sie zuerst, die folgenden Einstellungen vorzunehmen.
  • Seite 94 Das Problem Mögliche Gegenmaßnahme Wenn Ihr Fernsehgerät sich scheinbar selbst ausschaltet, deaktivieren Sie einige der Energiesparfunktionen. Kontrollieren Sie, ob Sleep-Timer aktiviert worden ist. Mit Hilfe der Funktion Sleep-Timer kann das Fernsehgerät automatisch nach einer vorgegebenen Zeit ausgeschaltet werden. ● Einstellungen Allgemein Systemmanager Zeit...
  • Seite 95 " Wenn das Testbild nicht angezeigt wird oder wenn es verrauscht oder verzerrt ist, besteht möglicherweise ein Problem mit dem Fernsehgerät. Hilfe erhalten Sie vom Callcenter von Samsung. " Wenn das Testbild fehlerlos angezeigt wird, besteht möglicherweise ein Problem mit einem externen Gerät. Überprüfen Sie sämtliche Anschlüsse.
  • Seite 96 Ich kann den Ton nicht klar und deutlich hören Wenn Ihr Fernsehgerät Probleme mit dem Ton hat, können diese Maßnahmen dabei helfen, das Problem zu beheben. Testen des Tons Einstellungen Unterstützung Eigendiagnose Tontest starten Jetzt testen Wenn der Fernseher die Melodie des Tontest starten ohne Verzerrung wiedergeben kann, liegt möglicherweise ein Problem mit einem externen Gerät oder der Stärke des Sendesignals vor.
  • Seite 97 Es besteht ein Problem mit dem Sender. Wenn Ihr Fernsehgerät Probleme mit dem Empfang von Sendungen hat, können diese Maßnahmen dabei helfen, das Problem zu beheben. Das Problem Mögliche Gegenmaßnahme Stellen Sie sicher, dass das Antennenkabel fest an das Fernsehgrät angeschlossen ist. Wählen Sie Quelle, um zu bestätigen, dass die richtige Eingangsquelle ausgewählt wurde.
  • Seite 98 Mein Computer lässt sich nicht verbinden Wenn Ihr Fernsehgerät Probleme beim Verbinden mit einem PC hat, können diese Maßnahmen dabei helfen, das Problem zu beheben. Das Problem Mögliche Gegenmaßnahme Die Meldung „Nicht Stellen Sie die Ausgangsauflösung Ihres PCs so ein, dass sie mit einer der vom Fernsehgerät unterstützter Modus“...
  • Seite 99 Anynet+ (HDMI-CEC) funktioniert nicht Wenn Anynet+ (HDMI-CEC) nicht funktioniert, können diese Maßnahmen dazu beitragen, das Problem zu beheben. Das Problem Mögliche Gegenmaßnahme Bestätigen Sie, dass es sich um ein Anynet+-Gerät handelt. Das Anynet+-System unterstützt nur Anynet+-fähige Geräte. Überprüfen Sie, ob der Netzstecker des Anynet+-Geräts ordnungsgemäß angeschlossen ist. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen des Anynet+-Geräts.
  • Seite 100 Das Problem Mögliche Gegenmaßnahme Überprüfen Sie, ob das Gerät Anynet+ unterstützt. Überprüfen Sie, ob das HDMI-Kabel richtig angeschlossen ist. Wechseln Sie zu Anynet+ (HDMI-CEC) und kontrollieren Sie, ob Anynet+ (HDMI-CEC) aktiviert (Ein) ist. ● Einstellungen Allgemein Externe Geräteverwaltung Anynet+ (HDMI- Das angeschlossene CEC) Gerät wird nicht...
  • Seite 101 Standardeinstellungen zurück. Zurücksetzen Hiermit setzen Sie alle Smart Hub-Einstellungen auf die Einstellungen Smart Hub Werkseinstellungen zurück und löschen alle Informationen Unterstützung zurücksetzen zu Samsung-Konten, verknüpften Dienstkonten, Smart Hub- Eigendiagnose Smart Serviceverträgen und Smart Hub-Anwendungen. Hub zurücksetzen Einstellungen Bild Bild zurücksetzen Hiermit werden die aktuellen Bildeinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 102 Andere Fragen Gehen Sie folgendermaßen vor, um andere auftretende Probleme zu beheben. Das Problem Mögliche Gegenmaßnahme Wenn Sie über einen längeren Zeitraum fernsehen, erzeugt das Bildschirmmodul Wärme. Die Wärme des Bildschirmmoduls wird durch interne Lüftungsöffnungen abgeführt, die im oberen Bereich des Fernsehgeräts verlaufen. Der untere Bereich kann jedoch nach Das Fernsehgerät ist heiß.
  • Seite 103 Das Problem Mögliche Gegenmaßnahme Der Standfuß ist wackelig Stellen Sie sicher, dass die Pfeile am Standfuß und am Standhalter richtig ausgerichtet sind. oder schief. Die Fernbedienung Einige der Sensoren des Fernsehgeräts werden bei der Lieferung mit Aufklebern geschützt. funktioniert nicht. Stellen Sie sicher, dass alle Aufkleber entfernt wurden.
  • Seite 104 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise Sie können Anweisungen und Informationen erhalten, die Sie nach der Installation lesen sollten. Tonoptionen für unterstützte Sendungen Überprüfen Sie die unterstützten Audiowiedergabeoptionen. Audiotyp Zweikanalton Standard Mono Mono Automatischer Wechsel A2-Stereo Stereo Stereo, Mono Automatischer Wechsel Dual Dual Dual II Dual I...
  • Seite 105 Hinweis vor der Verwendung von Meine TV - Apps Lesen Sie die folgenden Informationen, bevor Sie Meine TV - Apps verwenden. Aufgrund der Eigenschaften von Samsung Smart Hub, sowie der Beschränkungen hinsichtlich der verfügbaren ● Inhalte, sind manche Funktionen, Anwendungen und Dienste möglicherweise auf manchen Geräten und in manchen Regionen nicht verfügbar.
  • Seite 106 Hinweise vor der Verwendung von Internet Lesen Sie die folgenden Informationen, bevor Sie das Internet nutzen. Internet ist nicht Java-kompatibel. ● Herunterladen von Dateien wird nicht unterstützt. ● Internet kann auf bestimmte Websites möglicherweise nicht zugreifen. ● Das Fernsehgerät bietet keine Unterstützung für die Wiedergabe von Flash-Videos. ●...
  • Seite 107 Das Fernsehgerät kann keine Verbindung mit nicht zertifizierten Drahtlos-Routern herstellen. In Übereinstimmung mit der neuesten Spezifikation für die Wi-Fi-Zertifizierung unterstützen Fernsehgeräte von Samsung in Netzwerken, die im 802.11n-Modus laufen, weder WEP- noch TKIP-Verschlüsselung. Wenn Ihr Drahtlosrouter WPS (Wi-Fi Protected Setup) unterstützt, können Sie die Netzwerkverbindung mittels PBC (Push Button Configuration) oder PIN (Personal Identification Number) herstellen.
  • Seite 108 Je nach Art der Codierung können bestimmte Dateien auf dem Fernsehgerät nicht wiedergegeben werden. ● Je nach Modell stehen manche Dateien nicht zur Verfügung. ● Die DivX- und DTS-Codecs werden von den Samsung Fernsehern der Modellreihe 2018 nicht unterstützt. ● - 108 -...
  • Seite 109 Unterstützte externe Untertitel Name Format MPEG-4 Timed Text .ttxt SAMI .smi SubRip .srt SubViewer .sub Micro DVD .sub oder .txt SubStation Alpha .ssa Advanced SubStation Alpha .ass SMPTE-TT mit Text .xml Unterstützte interne Untertitel Name Container Xsub SubStation Alpha Advanced SubStation Alpha SubRip VobSub MPEG-4 Timed Text...
  • Seite 110 Unterstützte Bildformate und -auflösungen Dateinamenserweiterung Format Auflösung *.jpg JPEG 15360 x 9024 *.jpeg *.png 4096 x 4096 *.bmp 4096 x 4096 *.mpo 15360 x 8640 " Das MPO-Format wird teilweise unterstützt. Unterstützte Musikformate und -codecs Dateinamenserweiterung Format Codec Hinweis *.mp3 MPEG MPEG1 Audio Layer 3 *.m4a...
  • Seite 111 Unterstützte Videocodecs Bitrate Dateiformat Container Videocodecs Auflösung Framerate (f/s) Audiocodecs (Mbit/s) H.264 BP/MP/HP HEVC (H.265 - Main, Main10) *.avi Motion JPEG *.mkv *.asf Dolby Digital *.wmv LPCM *.mp4 ADPCM(IMA, MS) MPEG4 SP/ASP *.mov *.3gp HE-AAC Window Media Video v9 (VC1) *.vro *.mpg Dolby Digital Plus...
  • Seite 112 Weitere Einschränkungen Bei Problemen mit dem Inhalt funktionieren die Codecs möglicherweise nicht ordnungsgemäß. ● Wenn der Inhalt eines Videos oder der Container fehlerhaft sind, wird das Video nicht ordnungsgemäß oder ● überhaupt nicht wiedergegeben. Die Ton- oder Bildausgabe funktioniert möglicherweise nicht, wenn die Standard-Bitrate/-Framerate über den ●...
  • Seite 113 Nach dem Aufstellen des Fernsehgeräts Nach dem Aufstellen des Fernsehgeräts lesen Bildformate und Eingangssignale Die Einstellungen unter Bildformat werden für die aktuelle Quelle übernommen. Die vorgenommenen Einstellungen der Bildgröße werden immer verwendet, wenn Sie diese Quelle auswählen, es sei denn, Sie ändern diese Einstellungen.
  • Seite 114 Hinweise vor dem Anschließen eines Computers (unterstützte Auflösungen) Überprüfen Sie die unterstützte Auflösung für PC-Eingangssignale. Full HD TV Wenn Sie einen Computer an Ihr Fernsehgerät anschließen, wählen Sie für die Grafikkarte des Computers eine der Standardauflösungen, die in der folgenden Tabelle oder auf der nächsten Seite aufgelistet sind. Das Fernsehgerät wird automatisch auf die gewählte Auflösung eingestellt.
  • Seite 115 VESA DMT Polarität Auflösung Horizontalfrequenz Vertikalfrequenz: Taktfrequenz Anzeigeformat (horizontal / (Punkte × Zeilen) (KHz) (Hz) (MHz) vertikal) 640 x 480 60 Hz 31,469 59,940 25,175 - / - 640 x 480 72 Hz 37,861 72,809 31,500 - / - 640 x 480 75 Hz 37,500 75,000...
  • Seite 116 HD TV Bei Anschluss eines Computers müssen Sie die Bildschirmauflösung für das Fernsehgerät auf dem Computer einstellen. Wenn eine andere als die in der folgenden Liste aufgeführten Einstellungen gewählt wurde, wird auf dem Fernsehgerät möglicherweise kein Bild angezeigt. Stellen Sie die Bildschirmauflösung entsprechend den Anweisungen im Benutzerhandbuch des Computers oder der Grafikkarte ein.
  • Seite 117 VESA DMT Polarität Auflösung Horizontalfrequenz Vertikalfrequenz: Taktfrequenz Anzeigeformat (horizontal / (Punkte × Zeilen) (KHz) (Hz) (MHz) vertikal) 640 x 480 60 Hz 31,469 59,940 25,175 - / - 640 x 480 72 Hz 37,861 72,809 31,500 - / - 640 x 480 75 Hz 37,500 75,000...
  • Seite 118 Unterstützte Auflösungen für Videosignale Überprüfen Sie die unterstützte Auflösung für Videosignale. VESA CVT Polarität Auflösung Horizontalfrequenz Vertikalfrequenz: Taktfrequenz Anzeigeformat (horizontal / (Punkte × Zeilen) (KHz) (Hz) (MHz) vertikal) 1920 x 1080 100 Hz 112,500 100,000 297,000 + / + 1920 x 1080 120 Hz 135,000 120,003...
  • Seite 119 Verfügbare Tasten und Funktionen beim Abspielen von Musik Erfahren Sie mehr über die Tasten und Funktionen, die Sie beim Fernsehen oder beim Wiedergeben von Medieninhalten verwenden können. Drücken Sie während der Wiedergabe von Videos, Fotos oder aufgezeichneten Inhalten auf die Auswählen-Taste. Die folgenden Tasten werden angezeigt.
  • Seite 120 An Bildschirm anpassen ● Hiermit passen Sie die Größe eines Foto an den Bildschirm an. Vergrößern ● Vergrößert ein Foto. Nach links drehen Nach rechts drehen ● Hiermit drehen Sie ein Foto nach links oder rechts. Hintergrundmusik ● Hiermit starten oder halten Sie die Wiedergabe der Hintergrundmusik während einer Diashow an oder setzen sie fort.
  • Seite 121 HDMI Licensing Administrator, Inc. in the United States and other countries. Open Source License Notice Open Source used in this product can be found on the following webpage. (https://opensource.samsung.com) Open Source License Notice is written only English. Warenzeichen: Rovi und Rovi Guide sind Warenzeichen von Rovi Corporation und/oder ihrer jeweiligen Tochterunternehmen.
  • Seite 122 Leitfaden zur Barrierefreiheit Umfasst ein Menü und eine Fernbedienungsanleitung als Hilfen für Sehbehinderte. Menübildschirm lernen Lernen Sie, sich in den Menüs auf dem Fernsehbildschirm zurechtzufinden Sobald Ihr Fernsehgerät aktiviert ist, erhalten Sie Angaben zur Struktur und zu den Eigenschaften der Menüs, die Sie auswählen. Verwenden des Menüs für Barrierefreiheit Hiermit zeigen Sie Beschreibungen der Funktionen im Menü...
  • Seite 123 Öffnen des Menüs Schnelltasten für Barrierefreiheit Wenn Sie die AD/SUBT.-Taste drücken, während die Voice Guide ausgeschaltet ist, wird das Menü Schnelltasten für Barrierefreiheit angezeigt, und die Voice Guide wird aktiviert. Sie können Funktionen wie z. B. Voice Guide, Audio für Sehgeschädigte, Hoher Kontrast, Vergrößern, Nutzung der TV-Fernbedienung...
  • Seite 124 Aktivieren der Audio für Sehgeschädigte Drücken Sie die Taste AD/SUBT. auf der Fernbedienung. Das Menü Schnelltasten für Barrierefreiheit wird geöffnet. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die nach oben weisende bzw. die nach unten weisende Richtungstaste, um zur Option Audio für Sehgeschädigte zu wechseln und sie zu markieren.
  • Seite 125 Bedienen des Fernsehgeräts bei aktiviertem Voice Guide Zur Unterstützung für Sehgeschädigte kann die Funktion Voice Guide verwendet werden, mit der Beschreibungen von Menüoptionen laut vorgelesen werden. Fernsehen Einschalten des Fernsehers Drücken Sie zum Einschalten des Fernsehgeräts die -Taste. " Wenn sich das Fernsehgerät nach dem Einschalten im TV-Modus befindet, sagt die Sprachausgabe den Sendernamen an. Wechseln des Senders Sie können den Sender auf verschiedene Weise wechseln.
  • Seite 126 Verwenden des Programmführers Zeigen Sie die Programmübersicht des jeweiligen Senders an. Wenn Sie Programminformationen für die einzelnen Sender erhalten möchten während Sie sich eine gerade ausgestrahlte Sendung ansehen, drücken Sie die Taste GUIDE auf der Fernbedienung. Verwenden Sie die Richtungstasten, um sich die Programminformationen anzeigen zu lassen. Live TV TV-Programm Sie können die täglichen Programmpläne der einzelnen Sender sowie Programminformationen im...
  • Seite 127 Wenn Sie den TV-Programm öffnen, wird eine Tabelle mit Sendern und Sendungen angezeigt. In der obersten Reihe werden zuerst Senderfilter und dann der Tag und die Uhrzeit angezeigt. In jeder Reihe werden ganz links ein Sendername und rechts davon die zugehörigen Sendungen angezeigt. Verwenden Sie die Richtungstasten nach oben oder unten im TV-Programm, um zwischen den Sendern zu wechseln und die Richtungstasten nach links oder rechts, um zwischen den zugehörigen Sendungen zu wechseln.
  • Seite 128 Anzeigen Ihrer Favoriten Wenn Sie Favoritensender eingerichtet haben, können Sie den TV-Programm so filtern, dass nur diese Sender angezeigt werden. Dadurch finden Sie die gewünschten Sender einfacher. Zur Anzeige Ihrer Favoritenliste wechseln Sie zur aktuellen Zeit (Drücken der Taste (Wiedergabe)) und drücken Sie dann die linke Richtungstaste, um in die Liste der Sender zu wechseln.
  • Seite 129 Löschen einer programmierten Wiedergabe Sie haben zwei Möglichkeiten, eine geplante Wiedergabe zu löschen. 1. Löschen einer geplanten Wiedergabe aus dem TV-Programm Live TV TV-Programm Wechseln Sie zu der Sendung, deren programmierte Wiedergabe Sie löschen möchten, und drücken Sie die Taste Auswählen.
  • Seite 130 Verwenden des Senderlistes Erstellen Sie eine Liste der auf Ihrem Fernseher verfügbaren Sender. Live TV Senderliste Senderliste können Sie beim Fernsehen den Sender wechseln oder das Programm anderer digitaler Sender einsehen. Drücken Sie die Taste . Der Erster Bildschirm wird geöffnet. Verwenden Sie die Richtungstaste nach links oder rechts, um zu Live TV zu wechseln, drücken Sie die Richtungstaste nach oben und dann die Richtungstaste nach...
  • Seite 131 Sortieren ● Sortieren der Liste nach Nummer oder Name. " Diese Option steht nur für digitale Sender zur Verfügung und ist daher möglicherweise nicht immer verfügbar. Terrestrisch, Kabel oder Satellit ● Hiermit können Sie zwischen Terrestrisch, Kabel Satellit wählen. " Diese Funktion wird, je nach dem eingehenden Sendesignal, möglicherweise nicht unterstützt.
  • Seite 132 Hinzufügen von Sendern zu einer Favoritenliste – Details Öffnen Sie die Senderliste. Drücken Sie auf die Richtungstaste nach rechts, um zur Kategorieliste zu wechseln. Verwenden Sie die Richtungstasten nach oben und nach unten, um zu Favoriten zu wechseln, und drücken Sie die Auswählentaste. Ihnen werden die Einträge von Favoriten 1 Favoriten 5 angezeigt.
  • Seite 133 Auswählen und Anzeigen von Sendern nur aus der Favoritenliste Live TV Senderliste Öffnen Sie die Senderliste. Drücken Sie auf die Richtungstaste nach rechts, um zur Kategorieliste zu wechseln. Verwenden Sie die Richtungstasten nach oben und nach unten, um zu Favoriten zu wechseln, und drücken Sie die Taste Auswählen.
  • Seite 134 Die Tasten zur Rechten von Live TV bieten schnellen Zugriff auf Anwendungen wie Netflix und Amazon. Zurzeit ist der Zugriff auf viele dieser Anwendungen mit dem Voice Guide nicht möglich. Verwenden Sie die Richtungstasten nach oben oder unten, um zwischen Menüs oder Apps in derselben Reihe zu wechseln, und die Richtungstasten nach links oder rechts, um zwischen verschiedenen Reihen zu navigieren.
  • Seite 135 Einstellungen ● Wenn das Symbol markiert ist, wird oberhalb vom Menü eine Liste mit Symbolen für Schnelleinstellungen angezeigt. Häufig verwendete Funktionen können Sie durch Klicken auf das Symbol schnell einstellen. Bildmodus – Sie können den Bildmodus auswählen, der für ein optimales Fernseherlebnis sorgt. Um den Bildmodus zu ändern, drücken Sie die Auswählen-Taste.
  • Seite 136 Quelle ● Sie können ein an das Fernsehgerät angeschlossenes externes Gerät auswählen. " Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Wechseln zwischen externen Geräten, die an das Fernsehgerät angeschlossen sind“. Suchen ● Eine virtuelle Tastatur wird auf dem Bildschirm angezeigt und Sie können nach Sendern, Filmtiteln oder Anwendungen suchen, die von Smart Hub bereitgestellt werden.
  • Seite 137 Sie können das integrierte e-Manual mit Informationen über die wichtigsten Funktionen Ihres Fernsehgeräts anzeigen. " Alternativ können Sie eine Kopie des e-Manuals von der Samsung-Website herunterladen. " Blau markierte Begriffe (wie z. B. Bildmodus) stehen für ein Element im Bildschirmmenü.