Herunterladen Diese Seite drucken

Samsung Galaxy S YP-G1 Benutzerhandbuch Seite 120

Werbung

Mobilgeräte dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal
gewartet und repariert werden.
Kundendienst durch nicht entsprechend ausgebildetes Personal kann das Gerät
beschädigen und zum Erlöschen der Herstellergarantie führen.
Behandeln Sie Speicherkarten mit Sorgfalt.
Entfernen Sie niemals eine Speicherkarte aus dem Gerät, während Daten
auf der Karte gelesen oder gespeichert werden. Anderenfalls kann es zu
Datenverlusten und/oder Schäden an der Karte oder am Gerät kommen.
Schützen Sie die Karten vor starken Erschütterungen, statischer Entladung
und elektrischer Störung durch andere Geräte.
Berühren Sie die goldfarbenen Kontakte von Speicherkarten nicht mit
Ihren Fingern oder mit metallischen Gegenständen. Wenn die Kontakte
verschmutzt sind, reinigen Sie sie mit einem weichen Tuch.
Sicheres Aufbewahren persönlicher und wichtiger Daten.
Sichern Sie wichtige Daten während der Verwendung des Geräts. Samsung ist
nicht für Datenverlust verantwortlich.
Sichern Sie beim Entsorgen des Geräts sämtliche Daten und setzen Sie es
dann zurück, um den Missbrauch persönlicher Daten zu verhindern.
120
Sicherheitshinweise
Verbreiten Sie keine urheberrechtlich geschützten Materialien.
Verbreiten Sie keine urheberrechtlich geschützten Materialien, die Sie ohne
Erlaubnis der Eigentümer des Inhalts für andere aufgenommen haben. Dies
stellt einen Verstoß gegen die Urheberrechtsgesetze dar. Der Hersteller haftet
nicht für rechtliche Probleme, die durch die illegale Nutzung urheblicher
Materialien durch den Benutzer verursacht werden.
Informationen zur SAR-Zertifizierung (Spezifische
Absorptionsrate)
Ihr Gerät entspricht den Normen der Europäischen Union (EU), die Grenzwerte
für die Belastung durch elektromagnetische Funkwellen (HF) von Radio- und
Telekommunikationsausrüstung vorgeben. Diese Standards verbieten den
Verkauf von Mobilgeräten, die eine maximale Belastungsrate (auch Specific
Absorption Rate oder SAR genannt) von 2,0 W/kg überschreiten.
Bei Tests wurde eine maximale SAR von 0,140 W/kg für dieses Modell ermittelt.
Bei normalem Gebrauch ist der tatsächliche SAR-Wert wahrscheinlich erheblich
niedriger, da das Gerät so ausgelegt ist, dass nur die für die Übertragung
zur nächsten Basisstation erforderliche HF-Energie abgestrahlt wird. Durch
das automatische Senden bei möglichst niedrigen SAR-Werten wird Ihre
Gesamtbelastung durch HF-Energie verringert.

Werbung

loading