Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SM2000 Bedienungsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM2000:

Werbung

...4 KONFIGURATION
...4.5.6 Archivieren
70
Hinweis. Wird nur angezeigt, wenn „Archivdateiformat"
(siehe vorige Seite) auf „Textformat" gesetzt ist.
Geben Sie einen Dateinamen (max. 20 Zeichen) für die
Archivdateien der Kanaldaten ein.
Hinweis. Die
folgenden
Dateinamen-Kennzeichnung nicht verwendet werden: \, /, :,
*, ?, ", <, >, |, hochgestellte Zeichen, ~, Ω und º. Diese sind
im Tastenfeld ausgegraut.
Hinweis. Wird nur angezeigt, wenn „Archivdateiformat"
(siehe vorige Seite) auf „Textformat" gesetzt ist.
Legen Sie die Häufigkeit für die Erzeugung neuer
Kanaldatendateien fest.
Hinweis. Wird bei aktiviertem Überlauf (siehe unten)
automatisch deaktiviert.
N
e
u
e
s
D
a
e t
- i
s
p
e
c i
h
e
- r
n i
e t
v r
l l a
S
ü t
n
d
c i l
h
<
s
u t
n
T
ä
g
c i l
h
<
a t
, g
M
o
n
t a
c i l
h
<
m
o
n
K
e
n i
s e
<
d
a
e t
*
F
r o
m
t a
c i r
t h
t e
s
c i
h
n
f
s e
g t
e
e l
g
e t
n
D
a
u t
m
f s
Bei aktiviertem Überlauf wird automatisch die älteste
B
archivierte Datendatei vom externen Speichermedium
gelöscht, sobald die maximale Speicherkapazität erreicht ist.
Bei
deaktiviertem
automatisch gestoppt, wenn das externe Speichermedium
voll ist. Es werden keine Dateien gelöscht.
Hinweis. Wenn der Konfigurationstyp „Standard" gewählt
A
wurde, wird die Rate, mit der Archivdateien abgetastet
werden, automatisch auf „Primäre Abtastrate" eingestellt –
A
siehe Abschnitt 4.5.1.
A
Primäre Rate, Sekundäre Rate
Wählen Sie die Rate, mit der im internen Speicher des Geräts
gespeicherte Daten abgetastet und auf Wechseldatenträger
gespeichert werden.
Rate verknüpft mit
Wählen Sie den Aufzeichnungskanal, der den Wechsel
zwischen primärer und sekundärer Archivabtastrate auslöst.
Wenn der Kanal zwischen primärer und sekundärer
Aufzeichnungsabtastrate wechselt, wechselt auch die
Archivabtastrate – siehe Abb. 4.9
Zeichen
können
D
a
e t
n i
a
m
e
d
e
n
>
<
a t
, g
m
o
n
a
, t
a j
r h
* >
<
d
a
e t
m
o
n
a
, t
a j
r h
* >
<
d
a
e t
n i
a
m
e
- n
e k
a
, t
a j
r h
* >
<
d
a
e t
n i
a
m
e
- n
e k
n
n
e z
n i
a
m
e
- n
e k
n
n
e z
c i
h
n
u
n
g
>
c a
h
d
e
m
n i
d
r e
A
g l l
e
m
e
n i
e
n
K
o
r o
m
t a
s
e i
h
e
A
b
c s
h
n
t t i
. 4
. 4
. 3
Überlauf
wird
die
für
die
n i
a
m
e
>
n
n
e z
c i
h
n
u
n
g
>
c i
h
n
u
n
g
>
n
g i f
u
a r
o i t
n
Archivierung

Werbung

loading