Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZB555KL
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus Zenfone Max ZB555KL

  • Seite 1 ZB555KL Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Nähe von medizinischen Geräten, in der Nähe von Gas oder Kraftstoff, Baustellen, Sprengbereichen und anderen Bereichen. Verwenden Sie nur Netzteile und Kabel von ASUS, die für die Verwendung mit diesem Gerät zugelassen sind. Prüfen Sie am Aufkleber an der Geräteunterseite, ob Ihr Netzteil den Stromversorgungsanforderungen entspricht.
  • Seite 3: Richtige Entsorgung

    Werfen Sie das Produkt NICHT ins Feuer. Schließen Sie die Kontakte NICHT kurz. Nehmen Sie das Produkt NICHT auseinander. ZenTalk-Fanforum (http://www.asus.com/zentalk/global_forward.php) HINWEIS: Weitere Richtlinien und Vorschriften sowie Informationen zu E-Etiketten finden Sie auf Ihrem Gerät unter Settings (Einstellungen) > About (Über) > Legal information (Rechtliche Informationen) / Regulatory labels (Behördliche Etiketten).
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Grundlagen Willkommen! ............................7 Bereiten Sie Ihr ASUS Phone vor! ..................... 8 Erste Inbetriebnahme ........................14 Touchscreen verwenden ........................15 Zuhause – etwas Besonderes Zen Home-Funktionen ....................18 Home-Bildschirm ..........................18 Schnelleinstellungen .........................19 Benachrichtigungen ...........................20 Startbildschirm individuell anpassen ...............21 Widgets ..............................21 Bildschirmhintergründe ........................22 Einfacher Modus ..........................23...
  • Seite 5 Mobilfunkdatenverbindung einschalten ..................63 WLAN ...........................63 WLAN aktivieren ..........................63 Mit einem WLAN verbinden ......................64 WLAN deaktivieren ..........................64 Bluetooth® ........................64 Bluetooth® aktivieren .........................64 Ihr ASUS Phone mit einem Bluetooth®-Gerät koppeln............65 Kopplung zwischen ASUS Phone und Bluetooth®-Gerät aufheben .........65 Tethering ........................65 WLAN-Hotspot .............................66 Bluetooth-Tethering ...........................67...
  • Seite 6 Taschenrechner ............................73 Diktiergerät ............................74 PowerMaster ............................76 Ihr Zen warten Ihr Gerät auf dem neuesten Stand halten..............77 Ihr System aktualisieren ........................77 Speicher ..............................77 Backup and reset (Sichern und zurücksetzen) ................77 Zurücksetzen ............................78 Ihr ASUS Phone absichern ........................78 Anhang Sicherheitsinformationen ..................82 Hinweise ........................84...
  • Seite 7: Grundlagen

    Datenträgern einfach finden und verwalten. HINWEIS: Die Verfügbarkeit von ASUS ZenUI-Apps variiert je nach Region und ASUS Phone-Modell. Wischen Sie zum Prüfen der auf Ihrem ASUS Phone verfügbaren Apps vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben. Kapitel 1: Grundlagen...
  • Seite 8: Bereiten Sie Ihr Asus Phone Vor

    • D ecken Sie den Antennenbereich NICHT mit Ihren Händen oder anderen Gegenständen ab, während Sie bestimmte Funktionen nutzen, wie das Führen von Telefonaten oder die Benutzung der mobilen Datenverbindung. • Wir empfehlen die Verwendung von ASUS-kompatiblen Display-Schutzfolien. Die Verwendung von Display-Schutzfolien, die nicht mit ASUS kompatibel sind, kann zu Fehlfunktionen des Sensors Ihres ASUS Phones führen. HINWEISE: • Beide Nano-SIM-Kartensteckplätze unterstützen GSM-, WCDMA-, FDD-LTE- und TDD-LTE-Bänder.
  • Seite 9: Installieren Einer Nano-Sim-Karte/Speicherkarte

    Achten Sie darauf, eine standardmäßige Nano-SIM-Karte ohne SIM-Adapter oder eine HINWEIS: Schneidvorrichtung zu verwenden, damit die Anschlüsse nicht beschädigt werden. Ihr ASUS Phone unterstützt eine MicroSD- und MicroSDHC-Speicherkarte mit bis zu 2 TB Kapazität. HINWEISE: • Einige Speicherkarten sind möglicherweise nicht kompatibel mit dem ASUS Phone. Stellen Sie sicher, dass Sie nur kompatible Speicherkarten verwenden, um Datenverlust, Schäden an Ihrem Gerät oder Speicherkarte oder beiden zu verhindern.
  • Seite 10: Entfernen Einer Nano-Sim-Karte/Speicherkarte

    Entfernen einer Nano-SIM-Karte/Speicherkarte ACHTUNG! • Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit einer Nano-SIM-Karte/Speicherkarte. ASUS ist nicht verantwortlich für den Verlust von Daten oder Schäden an Ihrer Nano-SIM-Karte/ Speicherkarte. • Werfen Sie die Speicherkarte richtig aus, um sie sicher aus dem Gerät zu entfernen. Um die Speicherkarte auszuwerfen, wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie auf Settings (Einstellungen) > Storage & memory (Speicherkapazität und Arbeitsspeicher), tippen Sie dann unter mobiler Speicher auf neben SD card (SD-Karte).
  • Seite 11: Aufladen Ihres Asus Phones

    Aufladen Ihres ASUS Phones Ihr ASUS Phone wird teilweise aufgeladen geliefert, aber Sie müssen es vor der ersten Verwendung vollständig aufladen. Lesen Sie die folgenden wichtigen Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie Ihr Gerät aufladen. WICHTIG! • Ziehen Sie vor der Verwendung mit Ihrem Gerät die Schutzfolie vom Netzteil und Micro-USB-Kabel • Stecken Sie das Netzteil in eine kompatible Steckdose. Sie können das Netzteil in jede kompatible 100 ~ 240 V-Steckdose stecken.
  • Seite 12 • Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen NUR das mitgelieferte Netzteil und -kabel zum Aufladen Ihres ASUS Phones. • Der Eingangsspannungsbereich zwischen der Netzsteckdose und diesem Netzteil liegt zwischen AC 100 V und 240 V. Die Ausgangsspannung des Geräts beträgt +5V 2A, 10W. 4. Wenn Ihr ASUS Phone voll aufgeladen ist, trennen Sie zunächst das USB-Kabel von Ihrem ASUS Phone, bevor Sie das Netzteil aus der Steckdose herausziehen. HINWEISE: • Sie können Ihr Gerät während des Ladevorgangs verwenden, aber es dauert länger, bis das Gerät vollständig aufgeladen ist.
  • Seite 13: Ihr Gerät Ausschalten

    Ihr ASUS Phone ein- oder ausschalten Ihr Gerät einschalten Um Ihr Gerät einzuschalten, halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert und startet. Ihr Gerät ausschalten So schalten Sie Ihr Gerät aus: 1. Wenn Ihr Bildschirm ausgeschaltet ist, drücken Sie die Ein-/Austaste, um ihn einzuschalten.
  • Seite 14: Erste Inbetriebnahme

    Setup-Vorgang. Folgen Sie zur Auswahl Ihrer Sprache und Eingabemethoden, zur Einrichtung Ihres Mobilfunknetzes, WLANs und der Sicherheitsfunktionen, zur Kontensynchronisierung und zur Konfiguration Ihrer Standortdienste den Bildschirmanweisungen. Verwenden Sie Ihr Google oder ASUS Konto, um Ihr Gerät einzurichten. Wenn Sie noch kein Google oder ASUS Konto haben, erstellen Sie eins. Google-Konto Mit einem Google Konto können Sie diese Android OS-Funktionen in vollem Umfang nutzen:...
  • Seite 15: Touchscreen Verwenden

    Touchscreen verwenden Nutzen Sie diese Gesten am Touchscreen zum Ausführen von Apps, zum Zugreifen auf einige Einstellungen und zum Navigieren Ihres ASUS Phones. Apps starten und Elemente auswählen Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • Wenn Sie eine App starten möchten, tippen Sie einfach darauf. • Zum Auswählen eines Elementes, beispielsweise in der Dateimanager-App, tippen Sie einfach auf das Symbol. Elemente verschieben und löschen Wählen Sie eine der folgenden Optionen:...
  • Seite 16: Auf Seiten Oder In Bildschirmen Navigieren

    Auf Seiten oder in Bildschirmen navigieren Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • Wischen Sie mit dem Finger nach links oder rechts, wenn Sie zwischen Bildschirmen wechseln oder die Seite der Google-Suche öffnen möchten. • Wischen Sie mit dem Finger nach oben oder unten, wenn Sie auf Internetseiten oder in Listen aufwärts oder abwärts blättern möchten. Vergrößern Ziehen Sie zwei Finger auf dem Touchpanel zum Vergrößern eines Bildes in Gallery (Galerie) oder Maps (Karten) bzw. zum Vergrößern einer Webseite auseinander. Kapitel 1: Grundlagen...
  • Seite 17 Verkleinern Führen Sie zwei Finger auf dem Touchpanel zum Verkleinern eines Bildes in Gallery (Galerie) oder Maps (Karten) bzw. zum Verkleinern einer Webseite zusammen. HINWEIS: Sie sind möglicherweise nicht in der Lage, auf einigen Web-Seiten herein- oder herauszuzoomen, da diese Seiten möglicherweise speziell entworfen wurden, um Ihr Handy-Display genau auszufüllen.
  • Seite 18: Zuhause - Etwas Besonderes

    2 Zuhause – etwas Besonderes Zuhause – etwas Besonderes Zen Home-Funktionen Home-Bildschirm Erhalten Sie Erinnerungen an wichtige Ereignisse, App- und System-Updates, Wettervorhersagen und SMS-Nachrichten von Leuten, die wirklich wichtig für Sie sind, direkt von Ihrem Home- Bildschirm. Streichen Sie in diesem Bereich einmal nach unten, um die System notifications (Systembenachrichtigungen) anzuzeigen Streichen Sie in diesem Bereich zweimal nach unten, um die Quick settings (Schnelleinstellungen) anzuzeigen...
  • Seite 19: Schnelleinstellungen

    Schnelleinstellungen Das Fenster Quick settings (Schnelleinstellungen) bietet mit nur einer Berührung Zugriff auf einige WLAN-Funktionen und Einstellungen Ihres ASUS Phones. Die einzelnen Features werden durch ein Symbol dargestellt. Zum Aufrufen der Schnelleinstellungen wischen Sie zweimal vom oberen Rand Ihres Bildschirms nach unten.
  • Seite 20: Benachrichtigungen

    Benachrichtigungen In den Benachrichtigungen sehen Sie die neuesten Aktualisierungen und Systemänderungen Ihres ASUS Phones. Die meisten dieser Änderungen betreffen Daten und System. Wischen Sie zum Einblenden des Benachrichtigungsfelds vom oberen Bildschirmrand nach unten. Tippen Sie zum Öffnen der Einstellungen Streichen Sie nach unten, um zu den Schnelleinstellungen zu wechseln • S treichen Sie die Benachrichtigung nach...
  • Seite 21: Startbildschirm Individuell Anpassen

    Startbildschirm individuell anpassen Prägen Sie Ihrem Home-Bildschirm Ihre eigene Persönlichkeit auf. Wählen Sie ein attraktives Design als Hintergrundbild und fügen Sie Widgets für einen schnellen Überblick über wichtige Informationen hinzu. Sie können auch weitere Seiten einfügen, sodass Sie mehr Apps oder Widgets auf dem Home-Bildschirm unterbringen können und schnelleren Zugriff haben.
  • Seite 22: Bildschirmhintergründe

    Bildschirmhintergründe Platzieren Sie Ihre Apps, Symbole und anderen Zen-Elemente auf einem ansprechend gestalteten Bildschirmhintergrund. Sie können zu Ihrem Bildschirmhintergrund eine durchscheinende Hintergrund-Tönung für eine bessere Lesbarkeit und Übersichtlichkeit hinzufügen. Sie können auch einen animierten Bildschirmhintergrund auswählen, um Ihren Bildschirm lebendig zu machen. Markieren Sie hier, wo Sie das Hintergrundbild anwenden möchten Zum Bearbeiten des Hintergrundbildes antippen Zur Auswahl eines Bildes aus der Galerie antippen...
  • Seite 23: Ihren Home-Bildschirm Bearbeiten

    (Startbildschirm bearbeiten). 2. Tippen Sie auf eine Option, um Ihren Home-Bildschirm zu bearbeiten. Einfacher Modus Navigieren Sie Ihr ASUS Phone mühelos mit dem Easy Mode (Einfach-Modus), einer intuitiven Benutzeroberfläche mit großen Symbolen, Schaltflächen und Buchstaben für bessere Lesbarkeit und eine angenehmere Nutzererfahrung. Im Einfachen Modus können Sie auch schnell auf Hauptaufgaben wie Anrufe tätigen, Mitteilungen senden und mehr zugreifen.
  • Seite 24: Verknüpfungen Hinzufügen

    Verknüpfungen hinzufügen Im Einfachen Modus können Sie bis zu sechsunddreißig (36) App-Verknüpfungen auf dem Startbildschirm unterbringen. 1. Wischen Sie im Startbildschirm nach rechts, tippen Sie dann auf 2. Wählen Sie im Alle-Apps-Bildschirm die App aus, die Sie der Liste hinzufügen möchten. Verknüpfungen entfernen Führen Sie folgende Schritte aus: 1.
  • Seite 25: Kontakte Hinzufügen

    Kontakte hinzufügen Im Einfachen Modus können Sie Ihre häufigsten Kontakte auf dem Startbildschirm hinzufügen. 1. Wischen Sie im Startbildschirm nach rechts, tippen Sie dann auf 2. Wählen Sie im Kontakte-Bildschirm den Kontakt, den Sie zur Liste hinzufügen möchten. Kontakte entfernen Führen Sie folgende Schritte aus: 1.
  • Seite 26: Verwendung Des Kindermodus

    Kindermodus Der Kindermodus ist eine Jugendschutzfunktion, die es Ihnen ermöglicht, die Nutzung des Telefons durch Ihr Kind zu beschränken, einschließlich des App-Zugangs, Zeitbeschränkungen bei der Nutzung und des Blockierens eingehender Anrufe. Verwendung des Kindermodus So verwenden Sie den Kindermodus: 1. Rufen Sie die Einstellungen auf eine der folgenden Weisen auf: • Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf •...
  • Seite 27 5. Konfigurieren Sie die Einstellungen für eingehende Anrufe, tippen Sie dann auf Finish (Fertigstellen). 6. Tippen Sie auf , um weitere Einstellungen für den Kindermodus zu konfigurieren. 7. Tippen Sie auf , um den Kindermodus zu deaktivieren. Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes...
  • Seite 28: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    Wählen Sie Ihre Lieblingstöne, die Sie als Klingelton oder für Benachrichtigungen einsetzen möchten – zum Beispiel, wenn Textmitteilungen oder E-Mails ankommen oder Sie an ein Ereignis erinnert werden. Zudem können Sie Wählfeldgeräusche, Berührungsgeräusche und ein Bildschirmsperrgeräusch aktivieren oder deaktivieren sowie festlegen, ob Ihr ASUS Phone bei Berührung vibrieren soll. So richten Sie die Toneinstellungen ein: 1. Rufen Sie die Einstellungen auf eine der folgenden Weisen auf:...
  • Seite 29: Sperrbildschirm

    1. Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf 2. Wählen Sie Security & lock screen (Sicherheit und Sperrbildschirm). 3. Tippen Sie im nächsten Bildschirm auf Screen lock (Bildschirmsperre). 4. Tippen Sie auf die Bildschirmsperre-Option, die Sie verwenden möchten. HINWEIS: Weitere Einzelheiten finden Sie unter Ihr ASUS Phone absichern. Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes...
  • Seite 30: Id-Fingerabdrucksensor

    ID-Fingerabdrucksensor Der ID-Fingerabdrucksensor verhindert, dass Dritte Ihr ASUS Phone ohne Ihre Erlaubnis benutzen. Sie können Ihren Fingerabdruck verwenden, um Ihr Gerät zu entsperren oder auf Ihre Telefonanrufe und Daten zuzugreifen. Wenn Sie Ihren ID-Fingerabdruck einrichten, müssen Sie auch Ihre Bildschirmsperre-Methode für den Gerätestart festlegen.
  • Seite 31: Einrichten Des Id-Fingerabdrucks Unter Einstellungen

    4. Entsperren Sie Ihr Telefon, falls es gesichert ist. Falls nicht, befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Methode zur Bildschirmsperre einzurichten. HINWEIS: Weitere Einzelheiten finden Sie unter Ihr ASUS Phone absichern. 5. Tippen Sie auf die Add fingerprint (Fingerabdruck hinzufügen)-Seite.
  • Seite 32: Face Unlock (Gesichtsfreigabe)

    Face Unlock (Gesichtsfreigabe) verhindert, dass Dritte Ihr ASUS Phone mühelos ohne Ihre Erlaubnis benutzen. Sie können den Bildschirm Ihres ASUS Phones beleuchten und darauf schauen, um Ihr Gerät freizugeben und auf den Startbildschirm Ihres Telefons schnell zuzugreifen. Wenn Sie Ihr Face Unlock einrichten, müssen Sie auch Ihre Bildschirmsperre-Methode für den Gerätestart festlegen.
  • Seite 33 Wählen Sie, wie Sie Ihre Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen möchten, tippen Sie dann auf Done (Fertig). Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes...
  • Seite 34 Tippen Sie auf NEXT (WEITER) und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihr Gesicht zu registrieren. Tippen Sie zum Abschluss auf Fertig. HINWEISE: • Zeigen Sie Ihren Mund, die Nase und Ihre geöffneten Augen, wenn Sie die Face Unlock-Funktion verwenden. • Das Tragen von Sonnenbrillen oder unzureichendes Licht führt zu einem Versagen der Face Unlock- Funktion.
  • Seite 35: Hart Arbeiten, Toll Spielen

    HINWEIS: Einzelheiten zum Erstellen eines Google-Kontos finden Sie im Abschnitt Gmail. WICHTIG! Stellen Sie vor dem Surfen im Internet und Internet-relevanten Aktivitäten sicher, dass Ihr ASUS Phone mit einem WLAN oder Mobilfunknetz verbunden ist. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Beste Verbindungen.
  • Seite 36: Seiten Teilen

    Seiten teilen Teilen Sie interessante Seiten von Ihrem ASUS Phone über ein Email-Konto, Cloud-Speicherkonto, Bluetooth oder andere ASUS Phone-Apps mit Anderen. 1. Starten Sie Chrome. 2. Tippen Sie auf einer Internetseite auf > Share.. (Freigeben). 3. Tippen Sie auf das Konto oder die App, das/die Sie zum Teilen der Seite nutzen möchten.
  • Seite 37: Google Mail

    Sie können auch andere Email-Konten, wie von Yahoo oder Ihr geschäftliches Email- Konto über Gmail einrichten. WICHTIG! Ihr ASUS Phone muss mit einem WLAN oder Mobilfunknetz verbunden sein, damit Sie ein Email-Konto hinzufügen oder Emails von hinzugefügten Konten senden und empfangen können.
  • Seite 38: Google Calendar

    Google Calendar Lassen Sie Ihren Terminplaner lebendig werden und behalten Sie die Übersicht über all Ihre wichtigen Ereignisse und Erinnerungen. Von Ihnen erstellte oder bearbeitete Ereignisse werden automatisch mit allen Versionen von Google Calendar synchronisiert, an denen Sie sich angemeldet haben. Ereignisse erstellen So erstellen Sie ein Ereignis: 1.
  • Seite 39: Erstellen Von Erinnerungen

    Erstellen von Erinnerungen So erstellen Sie eine Erinnerung: 1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf Google > Calendar (Kalender). und dann auf Erinnerung. 2. Tippen Sie auf 3. Geben Sie einen Namen für die Erinnerung ein und tippen auf DONE (FERTIG). 4. Legen Sie das Datum und die Uhrzeit für die Erinnerung fest. Sie können die Erinnerung als ganztägige oder wiederkehrende Erinnerung festlegen.
  • Seite 40: Dateimanager

    Tippen Sie zum Anzeigen der Dateien in der Kategorie Zeigt die Kapazität des internen Speichers WICHTIG! Bevor Sie auf gespeicherte Dateien im Netzwerk und Cloud-Speicher zugreifen, stellen Sie sicher, dass WLAN oder Mobilfunknetz auf Ihrem ASUS Phone aktiviert ist. Einzelheiten finden Sie unter Beste Verbindungen.
  • Seite 41: Die Cloud

    Cloud-Speicher. Über Ihr ASUS WebStorage-Konto können Sie automatisch neu aufgenommene Fotos zur sofortigen Freigabe hochladen, Dateien zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren und teilen. WICHTIG! Stellen Sie sicher, dass das WLAN oder Mobilfunknetz auf Ihrem ASUS Phone aktiviert ist. Einzelheiten finden Sie unter Beste Verbindungen.
  • Seite 42: Zenui - Häufig Gestellte Fragen

    ZenUI - Häufig gestellte Fragen Suchen Sie in den FAQs (Häufig gestellte Fragen) nach Antworten oder interagieren Sie zum gemeinsamen Finden von Lösungen zu ZenUI Apps direkt mit anderen ZenUI-Nutzern. So greifen Sie auf 'ZenUI - Häufig gestellte Fragen' zu: 1. Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf Settings (Einstellungen) >...
  • Seite 43: In Verbindung Bleiben

    SIM-Namen zuweisen oder eine Karte als bevorzugtes Netz festlegen. Ihre Nano-SIM-Karten umbenennen Ändern Sie die Namen Ihrer Nano-SIM-Karten in Ihrem ASUS Phone, damit Sie sie leichter identifizieren können. Zum Ändern der Namen Ihrer Nano-SIM-Karten tippen Sie auf SIM 1 name: SIM 1 oder SIM 2 name: SIM 2, geben Sie dann die Namen für Ihre Nano-SIM-Karten ein.
  • Seite 44: Eine Bevorzugte Sim-Karte Zuweisen

    Weisen Sie eine SIM-Karte als Ihre bevorzugte SIM für Sprachanrufe, SMS-Nachrichten und Datenservices zu. SIM-Karte für Sprachanrufe Wenn Sie einen Anruf absetzen, nutzt Ihr ASUS Phone automatisch die bevorzugte SIM-Karte zum Telefonieren. Tippen Sie zum Zuweisen einer SIM-Karte für Anrufe auf Voice call (Sprachanruf), tippen Sie dann auf die SIM, die Sie nutzen möchten.
  • Seite 45: Anrufe Tätigen

    Anrufe tätigen Ihr ASUS Phone bietet Ihnen viele Möglichkeiten, einen Anruf abzusetzen. Rufen Sie Ihre Freunde aus der Kontaktliste an, nutzen Sie das intelligente Wählen für schnelle Anrufe oder legen Sie eine Kurzwahl für besonders häufig angerufene Kontakte an. HINWEIS: Organisieren Sie Ihre Kontakte in der Kontakte-App. Details dazu erfahren Sie unter Kontakte verwalten.
  • Seite 46: Nebenstellen Automatisch Anwählen

    Nebenstellen automatisch anwählen Sie können nach dem Wählen der Hauptnummer eine kurze oder lange Pause einfügen, nach der die Nebenstellennummer automatisch gewählt wird. 1. Geben Sie die Hauptrufnummer in der Telefon-App ein. 2. Um eine Pause einzufügen, tippen und halten Sie *, bis ein Komma (,) erscheint. 3.
  • Seite 47: Ihre Favoritenkontakte Anrufen

    Sie dann auf den Favoritenkontakt, den Sie anrufen möchten. 3. Tippen Sie zum Beenden des Anrufs auf Anrufe empfangen Der Touchscreen Ihres ASUS Phones leuchtet auf, wenn ein Anruf eingeht. Die Anzeige des eingehenden Anrufs variiert ebenfalls je nach Status Ihres ASUS Phones. Anrufe annehmen Es gibt je nach Status Ihres ASUS Phones zwei Möglichkeiten zum Annehmen eines Anrufs:...
  • Seite 48: Zuletzt Gewählte Nummer Erneut Anrufen (Wahlwiederholung)

    Zuletzt gewählte Nummer erneut anrufen (Wahlwiederholung) So wählen Sie die zuletzt gewählte Rufnummer noch einmal: 1. Zum Abrufen Ihrer Anrufprotokolle tippen Sie in der Telefon-App auf Recents (Zuletzt verwendet). 2. Tippen Sie auf die Anrufschaltfläche, um Ihre zuletzt angerufene Nummer anzuzeigen. Tippen Sie dann noch einmal auf die Anrufschaltfläche, um die Nummer wiederzuwählen. 3.
  • Seite 49: Mehrere Anrufe Gleichzeitig Führen

    Ihr ASUS Phone bietet den Komfort, zwei Anrufe gleichzeitig abzusetzen oder anzunehmen. Zusätzlichen Anruf annehmen Wenn Sie während des Telefonierens mit Ihrem ASUS Phone einen Signalton hören, zeigt dies einen weiteren eingehenden Anruf an. Tippen Sie auf Annehmen, wenn Sie den neuen Anruf annehmen möchten.
  • Seite 50: Kontakte Verwalten

    > Einstellungen. Profil einrichten Machen Sie sich Ihr ASUS Phone richtig zu eigen und richten Sie Ihre Profilinformationen ein. 1. Starten Sie die Kontakte-App, tippen Sie dann auf Mein Profil einrichten oder ICH. HINWEIS: ME (Ich) erscheint, wenn Sie Ihr Google-Konto auf Ihrem ASUS Phone eingerichtet haben.
  • Seite 51: Kontakte Hinzufügen

    Kontakte hinzufügen Fügen Sie berufliche, Google- oder andere E-Mail-Konten auf Ihrem Gerät hinzu, tragen Sie weitere wichtige Kontaktdaten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, spezielle VIP-Ereignisse und mehr ein. 1. Starten Sie die Kontakte-App, tippen Sie dann auf 2. Wählen Sie Gerät. HINWEISE: • Übrigens können Sie Kontakte auf Ihrer SIM-Karte speichern oder mit einem E-Mail-Konto verknüpfen.
  • Seite 52: Kontaktprofile Anpassen

    Wenn Sie häufig angerufene Kontakte als Favoriten definieren, können Sie diese besonders schnell und einfach über die Telefon-App anrufen. 1. Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf ASUS > Contacts (Kontakte). 2. Wählen Sie den Kontakt, den Sie zu einem Favoriten machen möchten.
  • Seite 53: Blockierliste Verwalten

    1. Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf ASUS > Contacts (Kontakte). Anschließend tippen Sie auf > Settings (Einstellungen) > Call blocking & block list (Blockieren von Anrufen und Blockierliste) > Block list (Blockierliste).
  • Seite 54: Sozialnetzwerkkonto Synchronisieren (Verknüpfen)

    Sozialnetzwerkkonto synchronisieren (verknüpfen) Synchronisieren Sie Ihr Social-Networking-Konto zum Hinzufügen von Social-Networking-Konten Ihrer Kontakte auf Ihr ASUS Phone. 1. Führen Sie zum Aufrufen der Einstellungen-App eine der folgenden Aktionen aus: • Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf • Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf Settings (Einstellungen).
  • Seite 55: Spaß Und Unterhaltung

    5 Spaß und Unterhaltung Spaß und Unterhaltung Headsets verwenden Erleben Sie die Freiheit, unter Einsatz eines Headsets andere Dinge zu erledigen, während Sie telefonieren oder Ihre Lieblingsmusik hören. Kopfhöreranschluss verbinden Stecken Sie den 3,5-mm-Headset-Anschluss in den Audioport Ihres Gerätes. WARNUNG! • Stecken Sie keine anderen Gegenstände in den Audioport.
  • Seite 56: Google Play Music

    Melden Sie sich an Ihrem Google- oder Gmail-Konto an, um Google Play Music nutzen zu können. Sobald Sie sich an Ihrem Konto angemeldet haben, werden alle Musikdateien auf Ihrem ASUS Phone, einschließlich der hochgeladenen oder gekauften Dateien von Google Play, zu Ihrer Bibliothek hinzugefügt.
  • Seite 57: Kostbare Momente Festhalten

    6 Kostbare Momente festhalten Kostbare Momente festhalten Momente erfassen Starten der Kamera-App Nehmen Sie Bilder und Videos mit der Kamera-App Ihres ASUS Phones auf. Beziehen Sie sich auf die unten genannten Schritte, um die Kamera-App zu öffnen. Vom Sperrbildschirm Ziehen Sie in eine beliebige Richtung, bis die Kamera-App gestartet wird.
  • Seite 58: Kamera Startbildschirm

    Kamera Startbildschirm Die Kamera Ihres ASUS Phones ist mit automatischer Szenenerkennung und automatischer Bildstabilisierung ausgestattet. Zusätzlich gibt es eine Videostabilisierung, die starkes Wackeln bei der Videoaufnahme verhindert. Tippen Sie zum Einsatz der Kamera auf die Symbole, entdecken Sie so die Foto- und Videofunktionen Ihres ASUS Phones.
  • Seite 59: Erweiterte Kamerafunktionen

    Wischen Sie auf dem Startbildschirm der Kamera-App nach rechts, tippen Sie dann auf Panorama. Tippen Sie auf den Auslöser und schwenken Sie Ihr ASUS Phone horizontal (nach links oder rechts) oder vertikal (nach oben oder unten), um die Landschaft einzufangen.
  • Seite 60: Aufnahme Von Zeitraffer-Videos

    Zeitraffer Die Zeitraffer-Video-Funktion Ihres ASUS Phones erlaubt Ihnen die Aufnahme von Standbildern für die automatische Wiedergabe im Zeitraffer. Ereignisse scheinen im schnellen Vorlauf in Bewegung zu sein, obwohl sie tatsächlich zwischen langen Intervallen aufgezeichnet wurden. Aufnahme von Zeitraffer-Videos Wischen Sie auf dem Startbildschirm der Kamera-App nach rechts, tippen Sie dann auf Time lapse (Zeitraffer).
  • Seite 61: Die Galerie Benutzen

    Sie dann auf Gallery (Galerie). Aufnahmeort anzeigen Aktivieren Sie den Standortzugriff auf Ihr ASUS Phone, und beziehen Sie die Details der Standorte zu Ihren Fotos. Zum Aufnahmeort zählen die Gegend, in der Fotos aufgenommen wurden, sowie eine Karte des Aufnahmeortes, die Sie über Google Maps oder Baidu (nur in China) anzeigen können.
  • Seite 62: Bilder Bearbeiten

    Bilder bearbeiten Die Galerie verfügt auch über eigene Bildbearbeitungswerkzeuge, die Sie verwenden können, um auf dem ASUS Phone gespeicherte Bilder zu verschönern. 1. Im Galerie-Bildschirm tippen Sie auf den Ordner, in dem sich die Dateien befinden. 2. Tippen Sie, nachdem Sie den Ordner geöffnet haben, auf das Bild, das Sie bearbeiten möchten. 3. Nachdem das Bild geöffnet ist, tippen Sie es erneut an, um die Funktionen anzuzeigen.
  • Seite 63: Beste Verbindungen

    Mobilfunkanbieter. WLAN Die WLAN-Technologie Ihres ASUS Phones verbindet Sie mit der kabellosen Welt. Bringen Sie Ihre Social-Media-Konten auf den neuesten Stand, surfen Sie im Internet oder tauschen Sie Daten und Mitteilungen aus – alles kabellos, alles mit Ihrem ASUS Phone.
  • Seite 64: Mit Einem Wlan Verbinden

    Bluetooth Nutzen Sie zum Senden oder Empfangen von Dateien sowie zum Streamen von Multimedia- Dateien mit anderen Smart-Geräten über kurze Strecken die Bluetooth-Funktion Ihres ASUS Phones. Mit Bluetooth können Sie Ihre Mediendateien mit den Smart-Geräten Ihrer Freunde teilen, Daten zum Drucken mit einem Bluetooth-Drucker versenden oder Musikdateien mit einem Bluetooth-Lautsprecher wiedergeben.
  • Seite 65: Ihr Asus Phone Mit Einem Bluetooth-Gerät Koppeln

    Forget (Vergessen). aufheben möchten, auf Tethering Wenn der WLAN-Dienst nicht verfügbar ist, können Sie Ihr ASUS Phone als Modem verwenden oder in einen WLAN-Hotspot verwandeln, damit Sie Internetzugang auf Ihrem Laptop, Tablet und anderen Mobilgeräten erhalten. WICHTIG! Viele Mobilfunkanbieter geben Bedingungen, zum Beispiel einen bestimmten Datentarif, zum Einsatz der Tethering-Funktion vor.
  • Seite 66: Wlan-Hotspot

    WLAN-Hotspot eine eindeutige SSID (also einen Netzwerknamen) und ein komplexes Kennwort aus 8 Zeichen zu. Tippen Sie anschließend auf Speichern. 4. Andere Geräte verbinden Sie mit dem ASUS Phone-Hotspot genau so, wie Sie auch eine Verbindung mit einem regulären WLAN herstellen würden.
  • Seite 67: Usb-Tethering

    USB-Tethering Aktivieren Sie USB-Tethering auf Ihrem ASUS Phone zum Freigeben der Internetverbindung an andere Geräte. Schließen Sie Ihr ASUS Phone über ein USB-Kabel an einem anderen Gerät an. Tippen Sie im Einstellungen-Bildschirm auf Connections (Verbindungen) > Hotspot & Tethering, schieben Sie dann USB tethering (USB-Tethering) auf ON (Ein), um das Tethering zu aktivieren.
  • Seite 68: Reisen Und Karten

    8 Reisen und Karten Reisen und Karten Wetter Bekommen Sie in Echtzeit Wetter-Updates vom ASUS Phone unter Verwendung der Wetter-App. Mit Wetter können Sie auch weitere Wetterdetails aus der ganzen Welt nachsehen. Wetter-App starten Tippen Sie im Startbildschirm auf das Wettersymbol, um die Wetter-App zu starten.
  • Seite 69: Wetter Startbildschirm

    Wetter Startbildschirm Einfach einrichten – und immer über die aktuelle Wetterlage an Ihrem Aufenthaltsort und überall sonst in der Welt auf dem Laufenden bleiben. Zum Suchen nach den Wetterdaten einer Stadt antippen Zum Abruf der aktuellen Wetterdaten, zum Aktualisieren, zum Bearbeiten der Standortliste und zum Konfigurieren der Wettereinstellungen hier tippen Zum Anzeigen weiterer Wetterdaten nach oben wischen Zum Anzeigen von Wetterdaten anderer Städte Ihrer...
  • Seite 70: Uhr

    Passen Sie die Zeitzoneneinstellungen Ihres ASUS Phones an, stellen Sie den Alarm ein und verwenden Sie Ihr ASUS Phone mithilfe der Uhr-App als Stoppuhr. Uhr starten Starten Sie die Uhr-App auf eine der folgenden Weisen: • Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf Clock (Uhr).
  • Seite 71: Weltzeituhr

    Weltzeituhr Tippen Sie zum Zugriff auf die Weltzeituhr-Einstellungen Ihres ASUS Phones auf World Clock (Weltzeituhr). Tippen Sie diese Schaltfläche zum Bearbeiten der in Ihrer Weltzeituhr-Karte markierten Städte an Tippen Sie hier, um eine neue markierte Stadt zu Ihrer Weltzeituhr- Karte hinzuzufügen.
  • Seite 72: Timer

    Sie können mehrere Timer-Optionen für Ihr ASUS Phone einstellen. Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus: Den Timer einstellen 1. Tippen Sie zum Zugriff auf die Timer-Funktion Ihres ASUS Phones auf Timer. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Timer zu starten Tippen Sie hier, um einen neuen Timer festzulegen. Kapitel 8: Reisen und Karten...
  • Seite 73: Zen Überall

    9 Zen Überall Zen Überall Spezielle Zen-Werkzeuge Taschenrechner Einmal wischen, einmal tippen – schon haben Sie einen vollwertigen Taschenrechner in der Hand. Wenn Sie die Schnelleinstellungen öffnen, finden Sie das Taschenrechnersymbol ganz oben in der Liste. Einfach antippen, schon verliert die Mathematik ihre Schrecken. Zum Aufrufen des Taschenrechners antippen Kapitel 9: Zen Überall...
  • Seite 74: Diktiergerät

    Taschenrechner-Bildschirm Diktiergerät Durch Aktivierung der App Sound Recorder (Diktiergerät) können Sie mit Ihrem ASUS Phone Audiodateien aufnehmen. Sound Recorder (Diktiergerät) starten Um das Diktiergerät zu starten, wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf ASUS > Sound Recorder (Diktiergerät).
  • Seite 75: Aufnahme Anhalten

    Aufnahme anhalten Wenn die Aufnahme angehalten wurde, können Sie diese fortsetzen, speichern oder löschen. Zum Löschen antippen Zum Fortsetzen der Aufnahme antippen Zum Speichern antippen Aufnahmeliste In der Aufnahmeliste können Sie eine gespeicherte Audioaufnahme abspielen, umbenennen, teilen und löschen. Zum Anzeigen der Aufnahmeliste tippen Sie im Diktiergerät-Hauptbildschirm auf Zum Teilen, Umbenennen oder Löschen der ausgewählten Aufnahme antippen Zum Abspielen/Anhalten der ausgewählten...
  • Seite 76: Powermaster

    System, Ihren Akku, das Netzteil sowie die Ladefunktion. Führen Sie das Folgende aus, um PowerMaster zu starten: Tippen Sie im Startbildschirm Ihres ASUS Phones auf PowerMaster. • Tippen Sie auf eine dieser Funktionen: • Wartung des Akkus : Passt die Ladegeschwindigkeit zwischen 22:00 und 07:00 Uhr dynamisch an und verlängert so die Akkulebensdauer Ihres ASUS Phones um das bis zu Zweifache. Entgegengesetztes Aufladen: Ermöglicht Ihnen die Verwendung Ihres ASUS Phones zum Aufladen • anderer Mobilgeräte. Suchen: Sucht nach Optimierungen, um Strom zu sparen. • Auto-Start-Manager: Ermöglicht Ihnen, die Auto-Start-Manager App zu starten.
  • Seite 77: 10 Ihr Zen Warten

    (Systemaktualisierung)-Fenster können Sie prüfen, wann das System Ihres ASUS Phones zuletzt aktualisiert wurde. Speicher Sie können Daten, Apps oder Dateien auf Ihrem ASUS Phone (interner Speicher), auf einem externen Speichergerät oder in einem Online-Speicher aufbewahren. Zum Übertragen oder Herunterladen Ihrer Dateien in einen bzw. aus einem Online-Speicher benötigen Sie eine Internetverbindung. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um Dateien zu oder von dem Computer auf das ASUS Phone zu kopieren.
  • Seite 78: Zurücksetzen

    Factory data reset (Auf Werksdaten zurücksetzen): Löscht alle Daten auf dem Telefon. • Ihr ASUS Phone absichern Mit den Sicherheitsfunktionen Ihres ASUS Phones können Sie unerwünschte Anrufe und Zugriff auf Ihre Daten wirksam unterbinden. Ihren Bildschirm entsperren Wenn der Bildschirm gesperrt ist, können Sie ihn mit den Sicherheitsfreigabeoptionen des ASUS Phones entsperren.
  • Seite 79 Bildschirmfreigabeoptionen Wählen Sie aus diesen Optionen zum Sperren Ihres ASUS Phones. Wischen Streichen Sie nach oben, um Ihr ASUS Phone zu entsperren. Kapitel 10: Ihr Zen warten...
  • Seite 80 Geben Sie eine mindestens vierstellige PIN ein. WICHTIG! Achten Sie darauf, sich die von Ihnen erstellte PIN zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen. Muster Wischen Sie mit Ihrem Finger von einem Punkt zum nächsten und erzeugen Sie so ein Muster. WICHTIG! Zur Erstellung eines Musters müssen Sie mindestens vier Punkte verbinden. Achten Sie darauf, sich das von Ihnen erstellte Muster zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen.
  • Seite 81: Ihre Asus Phone-Identität Einrichten

    WICHTIG! Achten Sie darauf, sich das von Ihnen erstellte Kennwort zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen. Ihre ASUS Phone-Identität einrichten Erfahren Sie mehr über die Identität Ihres ASUS Phones – zum Beispiel Seriennummer, IMEI (International Mobile Equipment Identity – internationale Mobilgeräteidentität) oder Modellnummer.
  • Seite 82: Anhang

    WARNUNG: Ein eigenständiger Ausbau des Akkus führt zum Erlöschen der Garantie und kann schwere Beschädigungen sowie ernsthafte Verletzungen verursachen. Ihr ASUS Phone ist mit einem hochleistungsfähigen nicht auswechselbaren Li-Polymer-Akku ausgestattet. Beachten Sie die Pflegehinweise für eine längere Lebensdauer des Akkus.
  • Seite 83: Das Ladegerät

    • Ziehen Sie das Ladegerät niemals am Kabel aus der Netzsteckdose. Ziehen Sie das Ladegerät selbst heraus. Achtung Ihr ASUS Phone ist ein hochwertiges elektronisches Gerät. Bevor Sie das Gerät verwenden, sollten Sie sich alle Anweisungen und Vorsichtskennzeichnungen auf dem (1) Netzadapter durchlesen. • Benutzen Sie das ASUS Phone nicht bei extremen Umgebungsbedingungen mit hohen Temperaturen oder einer hohen Luftfeuchtigkeit. Das ASUS Phone erbringt seine optimale Leistung bei Umgebungstemperaturen zwischen 0 °C (32 °F) und 35 °C (95 °F).
  • Seite 84: Hinweise

    Hinweise Einhaltung der EU-Funkgeräterichtlinie Vereinfachte EU-Konformitätserklärung ASUSTek COMPUTER INC erklärt hiermit,. dass dieses Gerät ASUS_X00PD mit den relevanten Bestimmungen der entsprechenden Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Der gesamte Text der EU-Konformitätserklärung ist verfügbar unter: https://www.asus.com/support/. (Suchen Sie nach ZB555KL) Strahlungsabgabetabelle Element Maximale Radiofrequenzausgangsleistungstabelle Bluetooth BR/EDR (2402~2480 MHz) 7.00(dBm) Bluetooth Bluetooth 4.0-LE (2402~2480 MHz) 2.00(dBm) 2.4GHz 802.11b (2412~2472 MHz) 15.50(dBm)
  • Seite 85: Ce-Kennzeichen

    CE-Kennzeichen GPS (Global Positioning System) an Ihrem ASUS Phone verwenden So nutzen Sie die GPS-Ortungsfunktion an Ihrem ASUS Phone: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, bevor Sie Google Maps und andere GPS-fähige Apps verwenden. Achten Sie bei der erstmaligen Benutzung einer GPS-fähigen App auf Ihrem Gerät darauf, zum Erhalt bester Ortungsdaten nach draußen zu gehen.
  • Seite 86: Asus-Umwelthinweis

    Gesundheit seiner Kunden zu schützen, während gleichzeitig die Umweltbelastung verringert wird. Die Verringerung der Anzahl der Seiten im Benutzerhandbuch ist ein weiterer Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Das vollständige Benutzerhandbuch und verwandte Informationen finden Sie in diesem ASUS Tablet oder auf der ASUS-Support-Webseite http://support.asus.com/. ASUS Recycling/Rücknahmeservices Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die...

Inhaltsverzeichnis