Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

System One Silver Series
Beheizter Luftbefeuchter
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips RESPIRONICS System One Silver Serie

  • Seite 1 System One Silver Series Beheizter Luftbefeuchter BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2 © Koninklijke Philips N.V., 2022. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verwendungszweck ..............................2 Warnhinweise ..................................2 Vorsichtshinweise ................................2 Hinweise ....................................3 Kontraindikationen ...............................3 Symbollegende................................4 Kontaktaufnahme mit Philips Respironics ......................4 Systemübersicht ................................5 Verfügbare beheizte System One Luftbefeuchter der Produktserie Silver ..........5 Systemfunktionen und -komponenten .........................6 Anschließen des Therapiegeräts ..........................7 Anschließen des optionalen Heizschlauchs ......................8 Abnehmen des optionalen Heizschlauchs ......................8...
  • Seite 4: Verwendungszweck

    • Untersuchen Sie das Netzkabel des Luftbefeuchters regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Falls das Kabel abgenutzt oder beschädigt ist, bitten Sie Philips Respironics oder Ihren medizintechnischen Betreuer um ein neues Kabel. • Der Luftbefeuchter muss stets unter dem Anschluss für das Atemschlauchsystem an der Maske und dem Luftauslass am Gerät positioniert werden.
  • Seite 5: Hinweise

    Hinweise • Dieser Befeuchter ist ein optionales Zubehör für das Philips Respironics-Therapiegerät und kann nur verwendet werden, wenn er mit der Therapie verbunden ist. Wichtige Informationen zur EMV sowie zusätzliche Warnungen und Vorsichtshinweise finden Sie im Benutzerhandbuch des Therapiegeräts. Kontraindikationen Studien zufolge ist eine CPAP-Therapie bei Patienten mit den folgenden vorbestehenden Leiden eventuell kontraindiziert: •...
  • Seite 6: Symbollegende

    Wenn Sie Probleme mit diesem Ausrüstungsteil haben oder Hilfe benötigen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem medizintechnischen Betreuer in Verbindung. Zur Kontaktaufnahme mit Philips Respironics wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer +1-724-387-4000 an den Kundendienst oder ermitteln Sie die Kontaktdaten Ihres Kundendienstes vor Ort auf unserer Website www.respironics.com.
  • Seite 7: Systemübersicht

    Der beheizte System One Luftbefeuchter der Produktserie Silver ist in den folgenden Konfigurationen erhältlich: Beheizter Luftbefeuchter – Dieser Luftbefeuchter befeuchtet die Luft im Patientenschlauch. Er verfügt über einen Standardluftauslass zur Verwendung mit einem 15- und einem 22-mm-Schlauch von Philips Respironics. Beheizter Luftbefeuchter mit Heizschlauch – Dieser Luftbefeuchter befeuchtet die Luft im Patientenschlauch, bietet aber auch die Option eines Heizschlauchs.
  • Seite 8: Systemfunktionen Und -Komponenten

    Seiten der Kammer). Flexibler Heizschlauch Der optionale Heizschlauch verläuft zwischen dem Luftbefeuchter und der Patientenmaske. (optional) Luftbefeuchteranschlussende Verbinden Sie dieses Ende des Schlauchs mit dem Luftbefeuchter. Hinweis: Dieser Luftbefeuchter ist nur für die Verwendung mit Philips Respironics REMstar- und BiPAP-Therapiegeräten bestimmt.
  • Seite 9: Anschließen Des Therapiegeräts

    Anschließen des Therapiegeräts 1. Bei Verwendung eines Luftbefeuchters wird der Patientenschlauch am Luftauslass des Luftbefeuchters angebracht. 2. Sie müssen zunächst die seitliche Abdeckung am Therapiegerät abnehmen, um das Therapiegerät am Luftbefeuchter anschließen zu können. Drücken Sie die Lasche an der seitlichen Abdeckung ein und ziehen Sie die Abdeckung vom Gerät weg.
  • Seite 10: Anschließen Des Optionalen Heizschlauchs

    Hinweis: Mit dem Heizschlauch-Luftauslass dieses Luftbefeuchters können nach wie vor auch unbeheizte Schläuche (15 oder 22 mm) von Philips Respironics verbunden werden. Dazu wird der Schlauch einfach mit dem Luftauslass verbunden. Anweisungen zur Durchführung dieses Vorgangs finden Sie im Handbuch für das Therapiegerät.
  • Seite 11: Trennen Des Therapiegeräts

    Trennen des Therapiegeräts VORSICHTSHINWEIS: Nehmen Sie den Luftbefeuchter nicht vom Therapiegerät ab, während sich noch Wasser in der Kammer befindet, da dieses sonst verschüttet werden kann. Nehmen Sie die Wasserkammer aus dem Luftbefeuchter, bevor Sie das Therapiegerät entfernen. 1. Greifen Sie die Entriegelung unten am Luftbefeuchter. 2.
  • Seite 12 3. Drücken Sie die Lasche in der Öffnung oben an der Kammer zur Vorderseite der Kammer hin ein. Nehmen Sie den Kammerdeckel vorsichtig von der Kammerbasis ab und legen Sie ihn beiseite. Gießen Sie evtl. in der Kammerbasis vorhandenes Wasser aus. Lasche Scharniere Kammerdeckel...
  • Seite 13 5. Setzen Sie die Kammer wieder zusammen, indem Sie die Scharniere am Kammerdeckel über die 2 Laschen an der Rückseite der Kammerbasis platzieren. Schließen Sie den Deckel, bis die Lasche am Deckel wieder unter der Lippe in der Kammerbasis einrastet. Untersuchen Sie die Kammer. Wenn die Kammer richtig geschlossen ist, sollte der Deckel ganz auf der mittleren Abdichtung und fest auf der Kammerbasis sitzen, sodass die Lasche leicht wieder einrasten kann.
  • Seite 14: Zusammenfassung Der Reinigungs- Und Desinfektionsanweisungen

    Zusammenfassung der Reinigungs- und Desinfektionsanweisungen einigung ause esinfektion ause einigung esinfektion RankenHaus RankenHaus Luftbe- Mit einem mit einer Mit einem mit 70%igen Mit einem mit Mit DisCide® Ultra-Desinfektionstüchern* feuchtergehäuse Lösung aus mildem Isopropylalkohol einer Lösung aus abwischen. (Außenflächen) flüssigen befeuchteten, mildem flüssigen und Außenfläche Geschirrspülmittel...
  • Seite 15: Anweisungen Für Die Reinigung Zu Hause

    einigung ause esinfektion ause einigung esinfektion RankenHaus RankenHaus Abdichtung der In eine Lösung aus In 70%igen In eine handelsübliche 30 Minuten lang in ein 75 ± 2 °C warmes Luftbefeuchter- mildem flüssigen Isopropylalkohol enzymatische Bad aus sterilem, deionisierten Wasser klappe Geschirrspülmittel eintauchen und hin- Reinigungslösung...
  • Seite 16 Auslassanschluss innen 1. Reinigen Sie den Auslassanschluss des Luftbefeuchters, indem Sie diesen mit einem mit einer Lösung aus mildem Geschirrspülmittel (z. B. Dawn Ultra) und Trinkwasser befeuchteten, fusselfreien Tuch abwischen. Die Lösung muss ein Verhältnis von 1 Teelöffel Dawn auf 3,8 Liter Wasser haben. Führen Sie das Tuch zum Reinigen etwa 7 cm weit in die Auslassöffnung ein.
  • Seite 17 Abdichtung der Luftbefeuchterklappe, Dry Box, Dry Box-Abdichtung und Einlassabdichtung 1. Öffnen Sie die Abdeckung des Luftbefeuchters mit dem Entriegelungshebel und schieben Sie den Wassertank dann aus dem Luftbefeuchtergehäuse. 2. Entfernen Sie die Dry Box-Einheit gemäß den Anweisungen unter „Wassertank und Deckel, Abdichtung der Luftbefeuchterklappe, Dry Box-Abdichtung, Dry Box, Einlassabdichtung und beheizter Schlauch“.
  • Seite 18: Anweisungen Für Die Desinfektion Zu Hause

    4. Lassen Sie das Gerät vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie das Netzkabel einstecken. 5. Untersuchen Sie das Gerät und alle Schlauchsystemteile nach der Desinfektion auf Beschädigungen. Wenden Sie sich bei Beschädigungen an den Kundendienst von Philips Respironics. Beschädigte Teile sind auszuwechseln. Auslassanschluss innen Verwenden Sie für die wöchentliche Desinfektion 70%igen Isopropylalkohol und gehen Sie gemäß...
  • Seite 19: Reinigung In Krankenhäusern Und Gesundheitseinrichtungen

    7. Lassen Sie die Teile bei geöffneter Abdeckung des Luftbefeuchters an der Luft trocknen. 8. Setzen Sie den Wassertank und die Abdichtung der Luftbefeuchterklappe wieder ein. 9. Prüfen Sie den Luftauslassanschluss auf Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen (Risse, Abrieb usw.). Entsorgen und ersetzen Sie den Luftbefeuchter, wenn bei der Prüfung des Luftauslassanschlusses Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen festgestellt wurden.
  • Seite 20 VORSICHT: Hinsichtlich der Konzentration und der Kontaktzeiten sind die Anweisungen des Herstellers der enzymatischen Reinigungsmittel zu beachten. Philips Respironics hat Medizime LF in einer Konzentration von 1 oz. pro 3,8 Liter Trinkwasser validiert. Jegliche Abweichung von diesen Anweisungen oder den Anweisungen des Herstellers, einschließlich der Verwendung von Reinigungsmitteln, die in dieser Anleitung nicht aufgeführt sind, kann die Leistung des...
  • Seite 21: Desinfektionsverfahren In Krankenhäusern Und Medizinischen Einrichtungen

    Die Reinigung der Komponenten muss abgeschlossen sein, bevor eine Desinfektion durchgeführt werden kann. Siehe Anweisungen im Abschnitt „Reinigung in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen“. VORSICHT: Philips Respironics empfiehlt ausschließlich die in diesem Handbuch beschriebenen Reinigungs- und Desinfektionsverfahren für Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen. Bei Verwendung anderer, nicht von Philips Respironics angegebener Reinigungs- und Desinfektionsverfahren kann die fortdauernde Leistung oder die Haltbarkeit des Geräts nicht garantiert werden.
  • Seite 22 6. Lassen Sie das Gerät vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie das Netzkabel einstecken. 7. Untersuchen Sie das Gerät und alle Schlauchsystemteile nach der Desinfektion auf Beschädigungen. Wenden Sie sich bei Beschädigungen an den Kundendienst von Philips Respironics. Beschädigte Teile sind auszuwechseln. Auslassanschluss innen Die Reinigung der Komponenten muss abgeschlossen sein, bevor eine Desinfektion durchgeführt werden kann.
  • Seite 23: Wartung

    Wartung Der Luftbefeuchter benötigt keinerlei routinemäßige Wartung. Falls ein Teil des Luftbefeuchters abgenutzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an Philips Respironics oder an Ihren medizintechnischen Betreuer. Zusätzliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Fehlerbehebung“ in diesem Handbuch. Verreisen mit dem System Packen des Systems 1.
  • Seite 24: Fehlerbehebung

    Risse. Falls die Maske bzw. der Schlauch abgenutzt oder beschädigt ist, und dichtet nicht bitten Sie Ihren medizintechnischen Betreuer oder Philips Respironics um ordnungsgemäß ab. einen neuen Schlauch und/oder eine neue Maske. Wenn der Schlauch nicht beschädigt ist, bringen Sie den Schlauch wieder an, schalten Sie den Luftstrom ein und stellen Sie sicher, dass keine Luft mehr aus dem Anschluss austritt.
  • Seite 25 Risse oder wurde fallen gelassen gelassen oder falsch gehandhabt wurde, wenden Sie sich an Ihren Schäden auf. oder falsch gehandhabt. medizintechnischen Betreuer oder an Philips Respironics. Das Therapiegerät Der Luftstrom des Verständigen Sie Ihren medizintechnischen Betreuer. Geben Sie funktioniert, doch Luftbefeuchters ist Luftbefeuchter und Netzteil an Ihren Betreuer zurück, damit dieser das...
  • Seite 26: Beheizter System One Luftbefeuchter Der Produktserie Silver - Technische Daten

    Einhaltung von Normen Dieses Gerät erfüllt die folgenden Normen: IEC 60601-1 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für medizinische elektrische Geräte EN ISO 8185 Allgemeine Anforderungen für Luftbefeuchtersysteme Elektrische Daten (Wenn der beheizte Luftbefeuchter mit einem Therapiegerät von Philips Respironics verwendet wird) Wechselstromaufnahme : 100–240 V AC, 50/60 Hz, 2,1 A (bei einem 60-W-Netzteil) Wechselstromaufnahme : 100–240 V AC, 50/60 Hz, 2,0 A...
  • Seite 27: Technische Daten Des Heizschlauchs

    Heizplatte Max. Temperatur: 75 °C Druckabfall mit Luftbefeuchter Max.: 0,8 cm H O bei einem Fluss von 60 l/min Luftfeuchtigkeit Luftfeuchtigkeit Output: 12 mg H Gemessen beim maximalen Luftstrom, 35 °C, 15 % rel. Luftfeuchtigkeit. Technische Daten des Heizschlauchs Maximaler empfohlener Druck 25 cm H Innendurchmesser 15 mm...
  • Seite 28: Beschränkte Garantie

    Respironics, Inc., ein Unternehmen von Philips („Philips Respironics“), gewährt diese nicht übertragbare, beschränkte Garantie für den System One Luftbefeuchter („Produkt“) dem Kunden, der das Produkt ursprünglich direkt von Philips Respironics erworben hat. Diese Garantie gilt für Folgendes: Philips Respironics sichert vorbehaltlich der unten aufgeführten Ausschlüsse zu, dass jedes neue Produkt frei von Material- und Herstellungsfehlern ist und bei normalem und sachgemäßem Gebrauch und bei korrekter...
  • Seite 29 1120331 1120331 R05 Respironics Inc. Respironics Deutschland GmbH & Co. KG RWS 06/28/2022 1001 Murry Ridge Lane Gewerbestrasse 17 German Murrysville, PA 15668 USA 82211 Herrsching, Deutschland...

Inhaltsverzeichnis