Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch HBS233B 0 Serie Gebrauchs- Und Messanleitung
Bosch HBS233B 0 Serie Gebrauchs- Und Messanleitung

Bosch HBS233B 0 Serie Gebrauchs- Und Messanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBS233B 0 Serie:

Werbung

Einbaubackofen
HBS233B.0
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBS233B 0 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBS233B.0 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit ¡ Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspa- Inhaltsverzeichnis cken. Schließen Sie das Gerät bei einem Transportschaden nicht an. 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch GEBRAUCHSANLEITUNG Um das Gerät sicher und richtig zu verwen- Sicherheit ...............    2 den, beachten Sie die Hinweise zum bestim- Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de ▶ Nie die Gerätetür öffnen, wenn Rauch im ▶ Kinder fernhalten. Gerät auftritt. Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- ▶ Das Gerät ausschalten und Netzstecker zie- ßer Wasserdampf entstehen. hen oder Sicherung im Sicherungskasten ▶ Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. ausschalten.
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden ▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- 1.5 Halogenlampe tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker Beachten Sie diese Hinweise bei Geräten mit der Netzanschlussleitung ziehen oder die Halogenlampen. Sicherung im Sicherungskasten ausschal- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ten. Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- ▶...
  • Seite 5: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de Gerät nicht am Türgriff tragen oder halten. ▶ 3  Umweltschutz und Sparen Schonen Sie die Umwelt, indem Sie Ihr Gerät ressour- Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen censchonend gebrauchen und wiederverwendbare Ma- verwenden. terialien richtig entsorgen. ¡ Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut auf.
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 4  Kennenlernen Lernen Sie die Bestandteile Ihres Geräts kennen. Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- 4.1 Bedienelemente chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht auf das entsprechende Feld drücken. Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display zeigt Symbole aktiver Funktionen Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- und die Zeitfunktionen an.
  • Seite 7: Temperatur Und Einstellstufen

    Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Wählen Sie eine Temperatur zwischen 120 °C und 230 °C. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
  • Seite 8: Zubehör

    de Zubehör Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- Wenn sich die selbstreinigenden Flächen während des gen. Betriebs nicht mehr ausreichend reinigen, heizen Sie → "Gestelle", Seite 14 den Garraum gezielt auf. → "Selbstreinigende Flächen im Garraum reinigen", Seite 14 Beleuchtung Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- leuchtung während des Betriebs an.
  • Seite 9: Zubehör In Den Garraum Schieben

    Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 10: Gerät Vor Dem Ersten Gebrauch Reinigen

    de Grundlegende Bedienung 6.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen Heizart 3D Heißluft  Temperatur maximal Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten. Dauer 1 Stunde Das Zubehör und die Verpackungsreste wie Styro- Das Gerät nach der angegebenen Dauer ausschal- porkügelchen aus dem Garraum nehmen.
  • Seite 11: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen de 9  Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit Voraussetzung: Im Display ist markiert. denen Sie den Betrieb steuern können. Die Weckerzeit mit der Taste auf null zurückstel- ▶ len. 9.1 Übersicht der Zeitfunktionen a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Änderung und erlischt.
  • Seite 12: Uhrzeit Einstellen

    de Kindersicherung Voraussetzungen Ende abbrechen ¡ Eine Heizart und eine Temperatur oder Stufe sind Sie können das eingestellte Ende jederzeit löschen. eingestellt. Voraussetzung: Im Display ist markiert. ¡ Eine Dauer ist eingestellt. Das Ende mit der Taste auf die aktuelle Uhrzeit ▶ Auf die Taste so oft drücken, bis im Display plus eingestellter Dauer zurückstellen.
  • Seite 13 Reinigen und Pflegen de Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem ▶ Neue Schwammtücher enthalten Rückstände von der Garraum und von der Gerätetür vollständig entfer- Produktion. nen. Neue Schwammtücher vor dem Gebrauch gründlich ▶ auswaschen. Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für die Beachten Sie die Anleitung zum Gerät reinigen.
  • Seite 14: Gerät Reinigen

    de Gestelle Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Gestelle ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zum Reinigen die Gestelle aushängen. → "Gestelle", Seite 14 Zubehör ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden.
  • Seite 15: Gestelle Einhängen

    Gerätetür de Das Gestell nach vorn ziehen und herausnehmen. ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen Stangen vorn sind. Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach hinten drücken ⁠...
  • Seite 16: Gerätetür Einhängen

    de Gerätetür Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die Die Gerätetür ganz öffnen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier greifen und nach oben herausziehen  ⁠ . aufklappen  . a Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuschnappen.
  • Seite 17: Türscheiben Einbauen

    Gerätetür de Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Rei- Die Innenscheibe in die linke und rechte Halte- nigen herausnehmen. rung  schieben. Die Gerätetür öffnen. ‒ Die Kondensatleiste nach oben klappen und her- ‒ ausziehen. Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- ken und rechten Halterung ...
  • Seite 18: Störungen Beheben

    de Störungen beheben 14  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- vermeiden Sie unnötige Kosten. ▶...
  • Seite 19: Entsorgen

    Entsorgen de Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ⁠ . Die neue Halogenlampe einsetzen und fest in die Fassung drücken. Auf die Stellung der Stifte achten. Je nach Gerätetyp ist die Glasabdeckung mit einem Dichtring ausgestattet. Den Dichtring aufsetzen. Die Glasabdeckung einschrauben. Das Geschirrtuch aus dem Garraum nehmen.
  • Seite 20: So Gelingt's

    de So gelingt's 17  So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- ¡ Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- 1/2 bis 2/3 der angegebenen Zeit. schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- ¡...
  • Seite 21 So gelingt's de 17.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rührkuchen, fein Kastenform 150-170 60-80 Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform 140-150 70-85 Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo- Springform Ø 26 cm 170-190 55-80 Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28ºcm 150-160 30-40...
  • Seite 22 de So gelingt's Joghurt Speise Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in °C Min. Joghurt Portionsformen Garraumboden 1. 100 2. Lampe 2. 8-9 Std. Das Gerät vorheizen. ¡ Formen auf dem Rost 17.6 Prüfgerichte erster Rost: Höhe 3 Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um zweiter Rost: Höhe 1 das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1 zu erleich- Einschubhöhen beim Backen auf drei Ebenen:...
  • Seite 23: Montageanleitung

    Montageanleitung de Grillen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer höhe °C / Grillstufe in Min. Toast bräunen Rost 0,5-1,5 Das Gerät 5 Minuten vorheizen. Nicht die Funktion Schnellaufheizen verwenden. 18  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des ¡...
  • Seite 24: Einbau Unter Einer Arbeitsplatte

    de Montageanleitung 18.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte 18.5 Eckeinbau Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. beim Eckeinbau. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim einen Lüftungsausschnitt aufweisen.
  • Seite 25: Gerät Einbauen

    Montageanleitung de In der festverlegten elektrischen Installation muss eine Das Gerät festschrauben. allpolige Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestim- mungen eingebaut werden. Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- dose identifizieren. Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt werden. Nach Anschlussbild anschließen. Spannung siehe Typenschild. Die Adern der Netzanschlussleitung entsprechend der Farbcodierung anschließen: grün-gelb = Schutzleiter...
  • Seite 28 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Inhaltsverzeichnis