Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Vitotronic 100; Kesseltemperaturregelung; Funktionen - Viessmann Vitotronic 300-k Montageanleitung

Digitale kesselkreisregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 300-k:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung Vitotronic 100

Kesseltemperaturregelung

Kurzbeschreibung
Die Regelung der Kesselwassertem
peratur erfolgt durch Ansteuern des
modulierenden Brenners.
Der Kesselwassertemperatur Soll
wert wird von der Vitotronic 300−K
vorgegeben.

Funktionen

Die Kesselwassertemperatur wird
getrennt erfasst:
H Temperaturbegrenzer TB
H Kesseltemperatursensor KTS
(Widerstandsänderung NTC)
Regelablauf
Heizkessel wird kalt
(Sollwert 4 K)
Brenner Einschaltsignal wird bei Kes
selwassertemperatur Sollwert abzüg
lich 4 K gesetzt, und der Brenner
startet sein eigenes Überwachungs
programm.
Die Brennereinschaltung kann um
einige Minuten verzögert erfolgen.
Entlüftungsprogramm
Hinweis
Gasabsperrhahn bei Betrieb mit Ent
lüftungsprogramm schließen.
Das Entlüftungsprogramm wird
durch die Codieradresse 2F:1" akti
viert (Anzeige im Display EL").
Im Entlüftungsprogramm wird
70
Codieradressen, die Einfluss auf die
Kesseltemperaturregelung nehmen
06, 82
Beschreibung siehe Gesamtübersicht
der Codierungen.
Regelbereichsgrenze oben
Elektronische Maximalbegrenzung
Einstellbereich: 20 bis Kesselcodier
stecker−Vorgabe
Die Maximalbegrenzung für die Kes
selwassertemperatur ist über Codier
adresse 06 änderbar.
Heizkessel wird warm
Der Ausschaltpunkt des Brenners
wird durch die Ausschaltdifferenz
von 8 K festgelegt.
20 min lang die Umwälzpumpe je
30 s abwechselnd ein− und ausge
schaltet.
Der Brenner ist während des Entlüf
tungsprogramms ausgeschaltet.
Nach 20 min wird das Programm
automatisch inaktiv und die Codier
adresse auf den Wert 0" gesetzt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 100

Inhaltsverzeichnis