Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LC67K..., LC87K...
Dunstabzugshaube
DE Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your appliance on My Siemens and
discover exclusive services and offers.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens LC87K Serie

  • Seite 1 LC67K..., LC87K… Dunstabzugshaube DE Gebrauchs- und Montageanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Inhaltsverzeichnis Verwenden Sie das Gerät nicht: ¡ mit einer externen Zeitschaltuhr. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises Sicherheit ............  2 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzier- Sachschäden vermeiden ........  4 ten physischen, sensorischen oder mentalen Umweltschutz und Sparen .........  5 Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-...
  • Seite 3 Sicherheit de ▶ Nie in der Nähe des Geräts mit offenen WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! Flammen arbeiten (z. B. flambieren). Zurückgesaugte Verbrennungsgase können ▶ Gerät nur dann in der Nähe einer Feuerstät- zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige te für feste Brennstoffe (z. B. Holz oder Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- Kohle) installieren, wenn die Feuerstätte ei- betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, ne geschlossene, nicht abnehmbare Abde-...
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden Veränderungen am elektrischen oder me- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. chanischen Aufbau sind gefährlich und kön- ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- nen zu Fehlfunktionen führen. paraturen am Gerät durchführen. ▶ Keine Veränderungen am elektrischen oder ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- mechanischen Aufbau durchführen.
  • Seite 5: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de Zurücklaufendes Kondenswasser kann das Gerät be- Oberflächenbeschädigung durch nicht abgezogene schädigen. Schutzfolie. Der Abluftkanal muss vom Gerät aus mit mindes- Die Schutzfolie vor dem ersten Gebrauch von allen ▶ ▶ tens 1° Gefälle installiert sein. Geräteteilen entfernen. Wenn Sie Designelemente falsch beanspruchen, kön- Lackierte Oberflächen sind empfindlich.
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 5  Kennenlernen 5.1 Bedienelemente Gerät einschalten oder ausschalten Lüfterstufe 1 einschalten Über die Bedienelemente stellen Sie alle Funktionen Ih- res Geräts ein und erhalten Informationen zum Be- Lüfterstufe 2 einschalten triebszustand. Lüfterstufe 3 einschalten Intensivstufe einschalten oder ausschalten Beleuchtung einschalten oder ausschalten 6 ...
  • Seite 7: Gerät Reinigen

    Reinigen und Pflegen de 8.2 Gerät reinigen 8.4 Magnethalter reinigen Reinigen Sie das Gerät wie vorgegeben, damit die un- ACHTUNG! terschiedlichen Teile und Oberflächen nicht durch eine Magnethalter können sich durch unsachgemäße Reini- falsche Reinigung oder ungeeignete Reinigungsmittel gung lösen. beschädigt werden. Keine scharfen oder spitzen Gegenstände zur Reini- ▶...
  • Seite 8: Fettfilter Von Hand Reinigen

    de Störungen beheben Stark verschmutzte Fettfilter nicht mit Geschirr reini- 8.6 Fettfilter von Hand reinigen gen. Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Re- Bei hartnäckigem Schmutz einen Fettlöser verwen- gelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen ho- den. Fettlöser erhalten Sie beim Kundendienst oder hen Fettabscheidegrad.
  • Seite 9: Entsorgen

    Entsorgen de 9.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Netzstecker der Netzanschlussleitung ist nicht eingesteckt. nicht. Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an. ▶ Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. ▶ Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren. ▶...
  • Seite 10: Zubehör

    LZ10AKR00 Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren minlos (Schrägesse) Sie in unserem Katalog, im Online-Shop oder beim Long Life Geruchsfilter LZ00XXP00 Kundendienst. (Ersatz) siemens-home.bsh-group.com Clean Air Plus Umluftset LZ11AFI16 (Flachesse) Zubehör Bestellnummer Clean Air Plus Umluftset LZ11AFV16 Standard Umluftset (Fla-...
  • Seite 11: Gerätemaße

    Montageanleitung de 13.2 Gerätemaße  13.4 Sichere Montage Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät montieren. WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) beziehen Verbrennungs- luft aus dem Aufstellraum und führen die Ab- gase durch eine Abgasanlage (z.
  • Seite 12 de Montageanleitung zum Hochschrank, einem Oberschrank Zurückgesaugte Verbrennungsgase können oder zur Wand muss mind. 50 mm betra- zu Vergiftungen führen. gen. ▶ Wenn eine Dunstabzugshaube mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte installiert WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! wird, muss die Stromzuführung der Dunst- Bauteile innerhalb des Geräts können scharf- abzugshaube mit einer geeigneten Sicher- kantig sein.
  • Seite 13: Allgemeine Hinweise

    Montageanleitung de Immer am Netzstecker der Netzanschluss- 13.6 Einbauempfehlung leitung ziehen. Wir empfehlen, das Gerät so aufzuhängen, dass die ▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- untere Kante des Glasschirms mit der Unterkante der tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker benachbarten Oberschränke eine Linie bildet. der Netzanschlussleitung ziehen oder die Sicherung im Sicherungskasten ausschal- ten.
  • Seite 14 de Montageanleitung ¡ Das Gerät nur an einer Seite direkt neben einem Die Dübel wandbündig einsetzen. Hochschrank, einem Oberschrank oder einer Wand installieren. Der Abstand zum Hochschrank, zum Oberschrank oder zur Wand muss mind. 50 mm be- tragen. ¡ Die Breite der Dunstabzugshaube muss mindestens der Breite der Kochstelle entsprechen.
  • Seite 15 Montageanleitung de Verrohrung Abluftmodus ¡ Wenn Sie das Gerät im Abluftmodus betreiben, muss eine Kaminverblendung montiert werden. Umluftmodus ¡ Wenn Sie das Gerät im Umluftmodus betreiben, muss Sonderzubehör montiert werden. Die dort bei- liegende Montageanleitung beachten. ¡ Für den Betrieb im Umluftmodus ist die Montage der Kaminverblendung optional.
  • Seite 16 de Montageanleitung Die untere Kaminverblendung über die obere Ka- minverblendung stülpen. Die untere Kaminverblendung am unteren Haltewin- kel einklipsen. Darauf achten, dass die Anschlusskabel nicht einge- klemmt sind. Die Tücher vorsichtig entfernen.
  • Seite 20 DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001614002* 9001614002  (030615)

Diese Anleitung auch für:

Lc67k serie

Inhaltsverzeichnis