Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG FT 4905 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
AEG_FT_4905_Bed_NEU2.qxd 20.10.2005 15:54 Uhr Seite 4
D
Spezielle Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür
vorgesehenen Zweck.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Achten Sie bitte darauf, dass die Messlinse (6) immer sauber ist.
• Setzen Sie bitte nach jedem Gebrauch die Schutzkappe (1) auf.
• Das Gerät nicht ins Wasser tauchen.
• Das Messgerät nicht fallen lassen und schwere Aufschläge vermeiden.
• Nicht versuchen, dass Messgerät auseinander zu nehmen oder abzuändern.
• Ist die Messlinse beschädigt, benutzen Sie das Gerät nicht mehr.
• Die Temperatur kann bei gesunden Menschen an verschiedenen Körperregionen
zwischen 0,2 ~ 1 °C (32,36 ~ 33,8 °F) variieren.
• Die Genauigkeit des Gerätes muss nach 3 Jahren überprüft werden. Bitte
schicken Sie das Gerät dazu zum Händler oder der nächsten Servicestelle.
Weitere Hinweise
1. Die gemessene Körpertemperatur kann an den Ohren unterschiedlich sein.
Wir empfehlen, immer am gleichen Ohr zu messen.
2. Wenn Sie das Gerät länger als 3 Minuten in der Hand halten, kann dies die
anschließende Messung verfälschen. Vermeiden Sie deshalb das Gerät zu lange
in der Hand zu halten.
3. Ist Ihr Kind jünger als 2 Jahre oder messen Sie nicht bei sich selbst (z.B. bei älte-
ren Menschen), empfehlen wir drei Messungen am selben Ohr durchzuführen.
Sind die Ergebnisse unterschiedlich, wählen Sie die höchste Temperatur.
4. Eine geringe Temperaturabweichung bei wiederholten Messungen ist zulässig.
5. Wird offenbar eine zu niedrige Temperatur gemessen, liegt es an der Position der
Messlinse.
6. Wenn das Gerät eine zu hohe Temperatur anzeigt, sollte das Gerät für ca.
30 Minuten nicht mehr benutzt werden.
7. Die Temperatur bei der Messung im Ohr, entspricht der Oraltemperatur.
8. Dieses Gerät verfügt über eine Anti-Thermik-Schock-Funktion geprüft nach
EN 12470-5. Somit ist das Gerät messgenau funktionstüchtig auch bei
Temperaturwechsel (z. B. Raumwechsel, Wechsel von Außen- zur
Innentemperatur).
Sicherheitssymbole auf dem Typenschild
Lesen Sie die Bedienungsanleitung bitte vor dem Gebrauch aufmerksam
durch und bewahren Sie diese gut auf!
Anwendungsteil des Typ BF
Beschreibung des Geräts
Benennung der Teile
1. Schutzkappe
2. Display
3. On/Mem Ein/ Speicher (MEMORY) Taste
4. Batteriefach
5. Sensor
6. Messlinse
7. Messtaste
Einsetzen der Batterie
Bei der Batterie handelt es sich um eine langlebige Lithium-Zelle.
• Öffnen Sie das Batteriefach (4).
• Ersetzen Sie die Zelle durch eine Batterie der gleichen Bauart. Achten Sie auf die
richtige Polarität.
• Schließen Sie das Batteriefach.
4
On/Mem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis