Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jugendschutz-Pin-Code - Medion MD 24260 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
ERÄT BEDIENEN

Jugendschutz-PIN-Code

28
Über die PIN-Code-Eingabe haben Sie die Möglichkeit,
jugendgeschützte Sendungen auch tagsüber anzu-
schauen - ohne dabei das Thema Jugendschutz zu ver-
nachlässigen. Für die Jugendfreigabe ist eine gesetzlich
vorgeschriebene Kennzeichnung erforderlich, die von
der FSK (Freiwillige Selbstkontrolle) im Auftrag der
Obersten Landesjugendbehörden vorgenommen wird.
Um eine vorgesperrte Sendung mit aktiver Jugend-
schutz-Kennung freizugeben, ist die Eingabe eines vier-
stelligen PIN-Codes erforderlich. Sie erhalten Ihren
Jugendschutz-PIN-Code zusammen mit Ihrer Smart-
card.
Informationen zur Altersfreigabe erhalten Sie in der
Informationsleiste.
Beachten Sie die der Smartcard beiliegenden Anwei-
sungen.
Der PIN-Code Ihrer Smartcard ist nicht mit dem
vierstelligen Geräte PIN-Code identisch.
Bewahren Sie den PIN-Code Ihrer Smartcard
für Kinder und Jugendliche unzugänglich auf.
Wollen Sie eine für Jugendliche nicht freigegebene
Sendung ansehen, werden Sie aufgefordert Ihren PIN-
Code einzugeben. Nach der PIN-Code Eingabe wird die
Sendung freigeschaltet.
Haben Sie Ihren PIN-Code falsch eingegeben,
weist Sie eine Meldung am Bildschirm auf die
falsche Eingabe hin.
Bei wiederholter Falscheingabe wird die Ein-
gabe-Möglichkeit für zehn Minuten gesperrt.
Nach Ablauf der Zeit, können Sie den PIN-Code
erneut eingeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis