Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise; Gerätebeschreibung Und Lieferumfang; Gerätebeschreibung (Bild 1) 1 Düse - EINHELL BT-GG 30 K Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
aufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die dar-
aus resultierenden Gefahren ver-
stehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.

Spezielle Sicherheitshinweise

Beachten Sie die angegebenen Daten auf
dem Typenschild des Gerätes.
Schließen Sie das Gerät nur an die auf dem
Typenschild angegebene Netzspannung an.
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sicht-
prüfung des Gerätes durch. Benützen Sie das
Gerät nicht, wenn Sicherheitsvorrichtungen
und/ oder die Düse beschädigt ist. Setzen Sie
nie Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft.
Tragen Sie keine weite Kleidung, Schmuck
etc. Sie können von der Maschine erfaßt wer-
den. Tragen Sie rutschfestes Schuhwerk und
Handschuhe. Tragen Sie lange Hosen zum
Schutz der Beine.
Achten Sie darauf, daß sich keine anderen
Personen (insbesondere Kinder) und Tiere in
der Nähe des Arbeitsbereiches befinden.
Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbereich
verantwortlich.
Das Netzkabel muß regelmäßig auf Anzei-
chen von Beschädigungen und Alterungen
(Brüchigkeit) untersucht werden und darf nur
in einwandfreiem Zustand benutzt werden.
Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Sicht-
verhältnissen.
Achten Sie beim Arbeiten immer auf sicheren
und festen Stand. Achtung beim Rückwärts-
gehen, Stolpergefahr!
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt
am Arbeitsplatz liegen. Sollten Sie die Arbeit
unterbrechen, lagern Sie bitte das Gerät an
einem sicheren Ort.
Sollten Sie Ihre Arbeit unterbrechen, um sich
zu einem anderen Arbeitsbereich zu bege-
ben, schalten Sie das Gerät, während Sie
sich dorthin begeben, unbedingt ab.
Benützen Sie das Gerät nie in feuchter, nas-
ser Umgebung.
Anleitung_BT_GG_30_K_SPK7.indb 7
Anleitung_BT_GG_30_K_SPK7.indb 7
D
Netzstecker ziehen, wenn Gerät nicht benutzt
wird.
Die heiße Düse und der Klebstoff können
Verbrennungen verursachen.
Bei Arbeitspausen von mehr als 30 Minuten
den Netzstecker ziehen.
Leicht entflammbare und entzündliche Werk-
stoffe und Gegenstände aus dem Bereich der
heißen Düse nehmen.
Die Heißklebepistole während der Aufheizzeit
und des Betriebs auf einer nicht entflammba-
ren Unterlage abstellen.
Vermeiden Sie Hautkontakt, Kontakt mit Was-
ser und lösemittelhaltigen Stoffen.
Achtung!
Wenn die Anschlußleitung beschädigt wird, muß
diese durch den Hersteller oder seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualifi zierte Person er-
setzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Achtung!
Dieses Werkzeug muss auf seinen Ständer auf-
gelegt werden, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut
auf.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1)
1
Düse
2
Aufstellbügel
3
Abzughebel
4
Klebepatrone
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle
in den Service-Informationen am Ende der An-
leitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
- 7 -
23.04.2018 15:11:15
23.04.2018 15:11:15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

45.221.71

Inhaltsverzeichnis