Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell P93F Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P93F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Precision 7560
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: P93F
Vorschriftentyp: P93F002
März 2023
Rev. A02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell P93F

  • Seite 1 Precision 7560 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P93F Vorschriftentyp: P93F002 März 2023 Rev. A02...
  • Seite 2: Anmerkungen, Vorsichtshinweise Und Warnungen

    WARNUNG weist auf ein potenzielles Risiko für Sachschäden, Verletzungen oder den Tod hin. © 2021–2023 Dell Inc. oder Ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers............7 Sicherheitshinweise................................7 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................8 Sicherheitsvorkehrungen..............................8 Schutz vor elektrostatischer Entladung........................8 ESD-Service-Kit................................9 Transport empfindlicher Komponenten........................10 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.................10 Kapitel 2: Entfernen und Einbauen von Komponenten................
  • Seite 4 Tastatur....................................44 Entfernen der Tastatur..............................44 Einbauen der Tastatur..............................45 Primäres Speichermodul..............................47 Entfernen des primären Speichermoduls........................47 Einsetzen des primären Speichermoduls........................48 Innerer Rahmen................................... 49 Entfernen des inneren Rahmens..........................49 Installieren des inneren Rahmens..........................51 Smartcard-Lesegerät................................53 Entfernen des SmartCard-Lesegeräts........................53 Einbauen des SmartCard-Lesegeräts......................... 54 Touchpad-Taste..................................
  • Seite 5 Einsetzen der mittleren Abdeckung..........................87 Bildschirmbaugruppe................................89 Entfernen der Bildschirmbaugruppe........................... 89 Einbauen der Bildschirmbaugruppe..........................92 Handballenauflage................................95 Entfernen der Handballenstütze..........................95 Einbauen der Handballenstütze........................... 96 Bildschirmblende.................................. 97 Entfernen der Bildschirmblende (ohne Touchfunktion)................... 97 Einbauen der Bildschirmblende (ohne Touchfunktion).....................98 Bildschirm....................................100 Entfernen des Bildschirmdisplays (ohne Touchfunktion)..................100 Einbauen des Bildschirmdisplays (ohne Touchfunktion)..................103 Bildschirmscharniere................................106 Entfernen des Bildschirmscharniers..........................
  • Seite 6 Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start..............141 Ausführen der SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Systemstart.............141 Systemdiagnoseanzeigen..............................142 Wiederherstellen des Betriebssystems........................... 144 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen.....................144 Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC)..........................145 Ein- und Ausschalten des WLAN............................. 145 Entladen des Reststroms (Kaltstart)..........................145 Kapitel 6: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..............147 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 7: Kapitel 1: Arbeiten An Komponenten Im Inneren Des Computers

    Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 8: Vor Der Arbeit An Komponenten Im Innern Des Computers

    ● Tragen Sie Schuhe mit nicht leitenden Gummisohlen, um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren. Standby-Stromversorgung Dell-Produkte mit Standby-Stromversorgung müssen vom Strom getrennt sein, bevor das Gehäuse geöffnet wird. Systeme mit Standby- Stromversorgung werden im ausgeschalteten Zustand mit einer minimalen Stromzufuhr versorgt. Durch die interne Stromversorgung kann das System remote eingeschaltet werden (Wake on LAN), vorübergehend in einen Ruhemodus versetzt werden und verfügt über andere...
  • Seite 9: Esd-Service-Kit

    Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 10: Esd-Schutz - Zusammenfassung

    Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 11: Kapitel 2: Entfernen Und Einbauen Von Komponenten

    Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Themen: • Empfohlene Werkzeuge • Schraubenliste • Hauptkomponenten von Precision 7560 • SD-Karte • Sekundäres M.2 SSD-Laufwerk •...
  • Seite 12: Schraubenliste

    ● Kreuzschlitzschraubendreher Größe 0 ● Kreuzschlitzschraubendreher Größe 1 ● Kunststoffstift Schraubenliste ANMERKUNG: Beim Entfernen der Schrauben von einer Komponente wird empfohlen, sich den Schraubentyp und die Menge der Schrauben zu notieren und die Schrauben anschließend in einer Box aufzubewahren. So wird sichergestellt, dass die richtige Anzahl der Schrauben und der richtige Schraubentyp wieder angebracht werden, wenn die Komponente ausgetauscht wird.
  • Seite 13: Hauptkomponenten Von Precision 7560

    Tabelle 1. Schraubenliste (fortgesetzt) Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Schraube Touchpad-Tasten M2x2,5 SD-Kartenleser M2x2 Netzschalter M2x3 Netzschalter-Baugruppe mit M2x3 Fingerabdruckleser Darwin-Kabelhalterung M2x3 Bildschirmkabelhalterung M2x5 Systemplatine M2x5 GPU-Karte M2x5 Mittlere Abdeckung M2x3 Scharnierschrauben M2.5x2.5 Bildschirm M2.5x2.5 M2x2,5 Bildschirmscharniere M2.5x2.5 Hauptkomponenten von Precision 7560 Die folgende Abbildung zeigt die wichtigsten Komponenten von Precision 7560.
  • Seite 14 1. Bodenabdeckung 2. Akku 3. Mittlere Abdeckung 4. Netzadapteranschluss 5. Kühlkörperbaugruppe 6. Systemplatine 7. Innerer Rahmen 8. Handballenstütze Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 15: Sd-Karte

    20. Smart Card-Lesegerät-Modul 21. M.2-SSD-Laufwerk ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter.
  • Seite 16: Sekundäres M.2 Ssd-Laufwerk

    Schritte Setzen Sie die SD-Karte in den Steckplatz im Computer ein, bis sie einrastet. Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Sekundäres M.2 SSD-Laufwerk Entfernen des sekundären M.2-SSD-Laufwerks Voraussetzungen ANMERKUNG: Für Computer, die mit M.2-2280-PCIe-Gen4-SSD in Steckplatz 4 ausgeliefert werden.
  • Seite 17 Für Computer ohne SSD-Tür-Konfiguration Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 18: Installieren Des Sekundären M.2 Ssd-Moduls

    Schritte 1. Für Computer mit SSD-Tür-Konfiguration: a. Hebeln Sie mithilfe eines Kunststoffstifts die SSD-Tür von der Einkerbung ab. ANMERKUNG: Die SDD-Tür ist an einer Seite an der Bodenabdeckung befestigt und kann nicht abgetrennt werden. b. Führen Sie das Verfahren von Schritt 3 bis Schritt 8 durch. 2.
  • Seite 19 ANMERKUNG: Dieser Steckplatz unterstützt nur M.2-2280-PCIe-Gen4-Solid-State-Laufwerke und bietet keine Unterstützung für Optane- oder M.2-2230-Solid-State-Laufwerke. Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der sekundären M.2-SSD und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Für Computer mit SSD-Tür-Konfiguration Für Computer ohne SSD-Tür-Konfiguration Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 20 Schritte 1. Setzen Sie das M.2 2280 SSD-Laufwerk in den entsprechenden Steckplatz auf dem SSD-Träger ein. 2. Richten Sie die Laschen auf der SSD-Kühlplatte an den Laschenhalterungen auf dem SSD-Träger schräg aus. 3. Platzieren Sie die SSD-Kühlplatte über dem M.2-SSD-Modul. ANMERKUNG: Richten Sie die Laschenhalterung auf der Kühlplatte in der Nähe der Schraubenbohrung vorsichtig an der Lasche auf dem SSD-Träger aus.
  • Seite 21: Bodenabdeckung

    Bodenabdeckung Entfernen der Bodenabdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die SD-Karte. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der Bodenabdeckung und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 22 Schritte 1. Lösen Sie die acht unverlierbare Schraube, mit der die Bodenabdeckung am Computer befestigt ist. 2. Für Modelle, die ohne Smartcardlesegerät ausgeliefert werden, hebeln Sie die Bodenabdeckung beginnend von der Aussparung an der unteren Seite der Bodenabdeckung ab. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 23 ANMERKUNG: Für Modelle, die mit Smartcardlesegerät ausgeliefert werden, hebeln Sie die Bodenabdeckung beginnend von dem Steckplatz für das Smartcardlesegerät an der unteren rechten Seite der Bodenabdeckung auf. Verwenden Sie Ihre Finger zum Aufhebeln der Bodenabdeckung, da die Verwendung von Kunststoffstiften oder anderen scharfen Gegenständen die Bodenabdeckung beschädigen kann.
  • Seite 24: Anbringen Der Bodenabdeckung

    5. Trennen Sie das Akkukabel vom Anschluss auf der Systemplatine. Anbringen der Bodenabdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der Bodenabdeckung und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 25 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 26: Akku

    Schritte 1. Schließen Sie das Batteriekabel am Anschluss an der Systemplatine an. 2. Schieben Sie die Bodenabdeckung in ihren Steckplatz, bis sie hörbar einrastet. 3. Ziehen Sie die acht unverlierbaren Schrauben fest, um die Bodenabdeckung am Computer zu befestigen. Nächste Schritte 1.
  • Seite 27: Entfernen Des Akkus

    ● Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Siehe www.dell.com/contactdell. ● Erwerben Sie ausschließlich original Batterien von www.dell.com...
  • Seite 28 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 29: Einsetzen Des Akkus

    Schritte 1. Entfernen Sie die drei M2x5-Schrauben, mit denen der Akku am Computer befestigt ist. 2. Heben Sie den Akku schräg an und schieben Sie ihn aus dem Computergehäuse. 3. Ziehen Sie das Klebeband ab und lösen Sie das Akkukabel vom Akku. 4.
  • Seite 30 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 31 Schritte 1. Führen Sie das Akkukabel durch die Kabelführungen am Akku. 2. Verbinden Sie das Akkukabel mit dem Anschluss am Akku. 3. Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Batteriekabels an der Batterie an. 4. Richten Sie die Laschen des Akkus schräg an den Laschen am Computergehäuse aus. 5.
  • Seite 32: Ssd-Laufwerk

    SSD-Laufwerk Entfernen des primären M.2-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen ANMERKUNG: Für Computer, die mit M.2-2280-Solid-State-Laufwerk in Steckplatz 3 und/oder M.2 2280- oder M.2-2230-Solid- State-Laufwerk in Steckplatz 5 geliefert werden. ANMERKUNG: Steckplatz 3 und Steckplatz 5 unterstützen PCIe-Gen3- und Optane-M.2-Solid-State-Laufwerke. 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 33: Installieren Des Primären M.2 Ssd-Moduls

    Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die SSD-Kühlplatte am M.2-SSD-Modul befestigt ist. 2. Neigen Sie die SSD-Kühlplatte vorsichtig und schieben Sie sie aus den Steckplätzen im inneren Rahmen. 3. M.2-2280-SSD: a. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die M.2-SSD am Computer befestigt ist. b.
  • Seite 34 M.2 2230-SSD Schritte 1. Für M.2 2280-SSD: a. Setzen Sie die M.2-SSD in den entsprechenden Steckplatz im Computer ein. b. Bringen Sie die Schraube (M2x3) wieder an, um das M.2-SSD-Laufwerk am Computer zu befestigen. 2. Für M.2 2230-SSD: a. Setzen Sie die M.2-SSD in die SSD-Halterung ein. b.
  • Seite 35: Sekundäres Speichermodul

    Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Setzen Sie die SD-Karte ein. 3. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Sekundäres Speichermodul Entfernen des sekundären Speichermoduls Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 36: Sim-Karte

    Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 2. Schieben Sie das Speichermodul fest in den Steckplatz und drücken Sie es nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut. Nächste Schritte 1.
  • Seite 37: Installieren Der Sim-Karte

    Schritte 1. Schieben Sie die SIM-Kartenabdeckung vorsichtig in Richtung der linken Seite des SIM-Kartensteckplatzes, um die SIM- Kartenabdeckung zu entriegeln. VORSICHT: Die SIM-Kartenabdeckung ist sehr empfindlich und kann leicht beschädigt werden, wenn Sie vor dem Öffnen nicht ordnungsgemäß entsperrt ist. 2.
  • Seite 38: Wlan-Karte

    Schritte 1. Schieben Sie die SIM-Karte in den SIM-Kartensteckplatz. 2. Klappen Sie die SIM-Kartenabdeckung nach unten. 3. Schieben Sie die SIM-Kartenabdeckung zur rechten Seite des Computers, um die Abdeckung zu verriegeln. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Setzen Sie die SD-Karte ein.
  • Seite 39: Einbauen Der Wlan-Karte

    Schritte 1. Lösen Sie die unverlierbare Schraube, mit der die WLAN-Kartenhalterung an der Systemplatine befestigt ist. 2. Entfernen Sie die WLAN-Kartenhalterung von der WLAN-Karte. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von der WLAN-Karte. 4. Schieben und heben Sie die WLAN-Karte schräg aus dem Anschluss auf der Hauptplatine. Einbauen der WLAN-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 40 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 41: Wwan-Karte

    Schritte 1. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der WLAN-Karte. Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung der Antennenkabel für die WLAN-Karte für den Computer. Tabelle 2. Farbcodierung des Antennenkabels Anschlüsse auf der Wireless-Karte Antennenkabelfarbe Netzkabel (weißes Dreieck) Weiß Auxiliary-Kabel (schwarzes Dreieck) Schwarz 2.
  • Seite 42: Einbauen Der Wwan-Karte

    Schritte 1. Lösen Sie die Schraube (M2x3), mit der die WWAN-Kartenhalterung an der Systemplatine befestigt ist. 2. Heben Sie die WWAN-Kartenhalterung von der WWAN-Karte. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von den Anschlüssen auf der WWAN-Karte. 4. Schieben Sie die WWAN-Karte aus dem Steckplatz auf der Systemplatine und entfernen Sie sie. ANMERKUNG: Beim Austausch der Systemplatine muss der Aufkleber, der die WWAN-Antennenkabelanschlüsse angibt, auf der neuen Systemplatine angebracht werden.
  • Seite 43: Tastaturgitter

    3. Platzieren Sie die WWAN-Kartenhalterung über der WWAN-Karte, um die Antennenkabel zu befestigen. 4. Ziehen Sie die M2x3-Schraube an, um die WWAN-Kartenhalterung auf der Systemplatine zu befestigen. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Setzen Sie die SD-Karte ein. 3.
  • Seite 44: Einbauen Des Tastaturgitters

    Einbauen des Tastaturgitters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des Tastaturgitters und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Richten Sie das Tastaturgitter an seiner Position auf der Tastatur aus. 2.
  • Seite 45: Einbauen Der Tastatur

    Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der Tastatur und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Heben Sie den Riegel an und trennen Sie das FPC-Tastaturkabel und das FPC-Kabel für die Tastaturhintergrundbeleuchtung von den Anschlüssen auf dem Touchpadmodul.
  • Seite 46 Schritte 1. Führen Sie das FPC-Tastaturkabel und das FPC-Kabel für die Tastaturhintergrundbeleuchtung durch die Öffnung auf der Handballenstütze. 2. Richten Sie die Laschen der Tastatur schräg an den Laschen des Gehäuses aus. 3. Platzieren Sie die Tastatur auf der Handballenstütze. 4.
  • Seite 47: Primäres Speichermodul

    Primäres Speichermodul Entfernen des primären Speichermoduls Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die SD-Karte. 3. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 4. Entfernen Sie die Batterie. 5. Entfernen Sie das Tastaturgitter. 6.
  • Seite 48: Einsetzen Des Primären Speichermoduls

    3. Hebeln Sie die Sicherungsklammern von beiden Seiten des Speichermoduls weg, bis es herausspringt. 4. Entfernen Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz. ANMERKUNG: Wiederholen Sie die obigen Schritte, falls ein weiterer Speicher installiert ist. Einsetzen des primären Speichermoduls Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 49: Innerer Rahmen

    3. Richten Sie die beiden Klemmen auf der Speicherabdeckung vorsichtig an den Schlitzen am Computergehäuse aus und schieben Sie die Klemmen unter das Gehäuse. 4. Setzen Sie die Speicherabdeckung auf das Speichermodul. 5. Setzen Sie die Schraube (M2x3) wieder ein, um die Speicherabdeckung am Speichermodul zu befestigen. Nächste Schritte 1.
  • Seite 50 Schritte 1. Gilt für Computer mit WWAN-Karte. a. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), die zur Befestigung der Darwin-Halterung dient. b. Entfernen Sie die Darwin-Halterung vom Computer. c. Trennen Sie die beiden Darwin-Antennenkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Lösen Sie das WLAN- und das WWAN-Antennenkabel aus der Kabelführung. 3.
  • Seite 51: Installieren Des Inneren Rahmens

    Installieren des inneren Rahmens Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des inneren Rahmens und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 52 Schritte 1. Richten Sie den inneren Rahmen entsprechend aus und setzen Sie ihn in das Computergehäuse ein. 2. Bringen Sie die acht M2x5-Schrauben und die neun M2x2.5-Schrauben, mit denen der innere Rahmen befestigt wird, wieder an. 3. Verlegen Sie die WLAN- und WWAN-Antennenkabel durch die Kabelführungen. 4.
  • Seite 53: Smartcard-Lesegerät

    4. Bauen Sie die Batterie ein. 5. Bringen Sie die Bodenabdeckung 6. Setzen Sie die SD-Karte ein. 7. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Smartcard-Lesegerät Entfernen des SmartCard-Lesegeräts Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 54: Einbauen Des Smartcard-Lesegeräts

    Einbauen des SmartCard-Lesegeräts Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des SmartCard-Lesegeräts und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Setzen Sie das SmartCard-Lesegerät am entsprechenden Steckplatz in den Computer ein und richten Sie es aus. 2.
  • Seite 55: Touchpad-Taste

    Touchpad-Taste Entfernen der Touchpad-Tasten Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die SD-Karte. 3. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 4. Entfernen Sie die Batterie. 5. Entfernen Sie die WLAN-Karte. 6.
  • Seite 56: Installieren Der Touchpad-Tasten

    Schritte 1. Trennen Sie das FPC-Kabel der Touchpadtasten vom Anschluss auf dem Touchpad. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2.5), mit denen die Touchpad-Tasten an der Handballenstütze befestigt sind. 3. Entfernen Sie die Touchpadtasten von der Handballenstütze. Installieren der Touchpad-Tasten Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 57: Sd-Kartenleser

    Schritte 1. Setzen Sie die Touchpad-Tasten in den Steckplatz auf der Handballenstütze ein. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x2.5) zur Befestigung der Touchpad-Tasten an der Handballenstütze wieder an. 3. Schließen Sie das FPC-Kabel der Touchpad-Tasten an den Anschluss im Touchpad an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 58: Einbauen Des Sd-Kartenlesers

    Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des SD-Kartenlesers und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Trennen Sie das FPC-Kabel des SD-Kartenlesers vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Drehen Sie den Computer um und trennen Sie das LED-Platinen-FFC vom SD-Kartenleser auf der Unterseite des Computers. 3.
  • Seite 59: Kühlkörper

    Schritte 1. Richten Sie den SD-Kartenleser mit dem FPC in seinem Steckplatz auf die Handballenstütze aus. 2. Setzen Sie den SD-Kartenleser mit dem FPC auf die Handballenstütze und führen Sie das SD-Kartenleser-FPC durch die Öffnung auf der Handballenstütze. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x2) zur Befestigung des SD-Kartenlesers an der Handballenstütze wieder an. 4.
  • Seite 60 Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der Kühlkörperbaugruppe und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Trennen Sie das Netzadapterkabel und nehmen Sie das Kabel aus der Kühlkörperbaugruppe. 2. Trennen Sie die beiden Lüfterkabel von den Anschlüssen auf der Systemplatine. 3.
  • Seite 61: Einbauen Der Kühlkörperbaugruppe

    ANMERKUNG: Bei Computern, die mit der UMA-Grafikkarte ausgeliefert werden, werden die Kühlplatten in der linken Hälfte der Kühlkörperbaugruppe angezeigt. Einbauen der Kühlkörperbaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der Tastatur und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 62: Betriebsschalterplatine

    Schritte 1. Richten Sie die Kühlkörperbaugruppe an ihrem Steckplatz aus und setzen Sie sie in den Computer ein. 2. Für Computer, die mit der UMA-Grafikkarte ausgeliefert werden: a. Ziehen Sie die vier unverlierbaren Schrauben fest, um die Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine zu befestigen. ANMERKUNG: Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben in der auf dem Kühlkörper neben den Schrauben angegebenen Reihenfolge [1 >...
  • Seite 63: Einbauen Der Netzschalterplatine

    Schritte 1. Trennen Sie das FFC-Kabel der Netzschalterplatine vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Lösen Sie das FFC-Kabel der Netzschalterplatine von der Handballenstütze. 3. Entfernen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung der Netzschalterplatine am Gehäuse. 4. Entfernen Sie die Netzschalterplatine mit dem FFC-Kabel der Netzschalterplatine vom Computer. 5.
  • Seite 64: Netzschalterplatine Mit Fingerabdruckleser

    Schritte 1. Verbinden Sie das FFC-Kabel der Netzschalterplatine mit der Netzschalterplatine. 2. Richten Sie die Netzschalterplatine aus und platzieren Sie sie mit dem FFC-Netzschalterkabel im entsprechenden Steckplatz am Computer. 3. Bringen Sie die M2x3-Schraube wieder an, um die Netzteilplatine am Computer zu befestigen. 4.
  • Seite 65: Bauen Sie Die Netzschalterplatinen-Baugruppe Mit Fingerabdruckleser Ein

    Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung der Netzschalterbaugruppe mit Fingerabdruckleser-FPC-Kabelhalterung an der Netzschalterplatine. 2. Entfernen Sie die Netzschalterbaugruppe mit Fingerabdruckleser-FPC-Kabelhalterung von der Netzschalterplatine. 3. Trennen Sie die das FPC-Kabel der Netzschalterbaugruppe mit Fingerabdruckleser von der Netzschalterplatine. 4. Trennen Sie das FFC-Kabel der Netzschalterplatine vom Anschluss auf der Systemplatine. 5.
  • Seite 66: Netzschalter

    Schritte 1. Verbinden Sie das FFC-Kabel der Netzschalterplatine mit der Netzschalterplatine. 2. Richten Sie die Netzschalterplatine aus und platzieren Sie sie mit dem FFC-Netzschalterkabel im entsprechenden Steckplatz am Computer. 3. Bringen Sie die M2x3-Schraube wieder an, um die Netzteilplatine am Computer zu befestigen. 4.
  • Seite 67: Einbauen Des Netzschalters

    5. Entfernen Sie die Kühlkörper-Baugruppe. 6. Entfernen Sie die Netzschalterplatine. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des Netzschalters und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x3), mit denen der Netzschalter an seinem Steckplatz am Computer befestigt ist. 2.
  • Seite 68: Netzschalterbaugruppe Mit Fingerabdruckleser

    Schritte 1. Setzen Sie den Netzschalter in den Steckplatz auf dem Computer ein. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x3) zur Befestigung des Netzschalters wieder an. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Netzschalterplatine ein. 2. Bauen Sie die Kühlkörperbaugruppe ein. 3.
  • Seite 69: Einbauen Der Netzschalterbaugruppe Mit Fingerabdruckleser

    Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung der Netzschalterbaugruppe mit Fingerabdruckleser-FPC-Kabelhalterung an der Netzschalterplatine. 2. Entfernen Sie die Netzschalterbaugruppe mit Fingerabdruckleser-FPC-Kabelhalterung von der Netzschalterplatine. 3. Trennen Sie die das FPC-Kabel der Netzschalterbaugruppe mit Fingerabdruckleser von der Netzschalterplatine. 4. Trennen Sie das FFC-Kabel der Netzschalterplatine vom Anschluss auf der Systemplatine. 5.
  • Seite 70: Gpu-Stromkabel

    Schritte 1. Setzen Sie die Netzschalterbaugruppe mit Fingerabdruckleser in den entsprechenden Steckplatz auf dem Computer. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x3) zur Befestigung der Netzschalterbaugruppe mit Fingerabdruckleser wieder an. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Netzschalterplatinen-Baugruppe mit Fingerabdruckleser ein. 2.
  • Seite 71: Installieren Des Gpu-Stromkabels

    Schritte 1. Hebeln Sie das äußere Ende des GPU-Stromkabelanschlusses vorsichtig ab, um den GPU-Stromkabelanschluss von der GPU-Karte zu lösen. 2. Schieben Sie den GPU-Stromkabelanschluss leicht nach außen, um das GPU-Stromkabel von der GPU-Karte zu trennen. 3. Führen Sie die oben angegebenen Schritte durch, um das GPU-Stromkabel von der Systemplatine zu trennen. 4.
  • Seite 72: Systemplatine

    Schritte 1. Befestigen Sie das GPU-Stromkabel an seinem Steckplatz im Computer. 2. Trennen Sie das GPU-Stromkabel von dem Anschluss auf der Systemplatine. 3. Schieben Sie den GPU-Stromkabelanschluss in den entsprechenden Steckplatz, um das GPU-Stromkabel mit der GPU-Karte zu verbinden. 4. Verriegeln Sie den GPU-Stromkabelanschluss, um die GPU-Karte zu befestigen. Nächste Schritte 1.
  • Seite 73 11. Entfernen Sie das Tastaturgitter. 12. Entfernen Sie die Tastatur. 13. Entfernen Sie den primären Speicher. 14. Entfernen Sie die Kühlkörper-Baugruppe. 15. Entfernen Sie den inneren Rahmen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der Systemplatine und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Die folgende Abbildung zeigt die Anschlüsse auf der Systemplatine: 1.
  • Seite 74 1. Primärer Speichermodulsteckplatz 2. Anschluss für GPU-Stromkabel 3. Kabel für SD-Kartenleser 4. Anschluss des Knopfzellenbatteriekabels 5. Anschluss des Lautsprecherkabels ANMERKUNG: Für Modelle, die mit einer separaten GPU-Karte ausgeliefert werden: Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 75 Schritte 1. Hebeln Sie das äußere Ende des GPU-Stromkabelanschlusses vorsichtig ab, um den GPU-Stromkabelanschluss von der Systemplatine auf der Oberseite des Systems zu lösen. 2. Schieben Sie den GPU-Stromkabelanschluss leicht nach außen, um das GPU-Stromkabel vom Anschluss auf der Systemplatine zu trennen.
  • Seite 76: Einbauen Der Systemplatine

    10. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2x5), mit denen die Systemplatine am Computer befestigt ist. 11. Hebeln Sie die Knopfzellenbatterie, die sich unter der Systemplatine befindet, von der Handballenstütze ab, während Sie die Systemplatine anheben. ANMERKUNG: Beim Austausch der Hauptplatine muss die Typ-C-Halterung auf der linken Seite unter der Hauptplatine in die neue Hauptplatine verlegt werden.
  • Seite 77 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 78 Schritte ANMERKUNG: Beim Austausch der Systemplatine muss die Typ-C-Halterung auf der linken Seite unter der Systemplatine in die neue Systemplatine verlegt werden. Befestigen Sie die Knopfzellenbatterie an der Handballenstütze und setzen Sie die Systemplatine in den Steckplatz an der Handballenstütze. 2.
  • Seite 79: Netzadapteranschluss

    Nächste Schritte 1. Installieren Sie den inneren Rahmen. 2. Bauen Sie die Kühlkörperbaugruppe ein. 3. Bauen Sie die Tastatur ein. 4. Bauen Sie das Tastaturgitter ein. 5. Setzen Sie die SIM-Karte ein. 6. Installieren Sie den primären Speicher. 7. Setzen Sie die WWAN-Karte ein.
  • Seite 80: Einbauen Des Netzadapter-Ports

    2. Ziehen Sie das Bildschirmkabel aus der Kabelführung, um auf den Steckplatz auf dem Netzschalteranschluss zuzugreifen. 3. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Netzadapteranschlusshalterung befestigt ist. 4. Entfernen Sie die Netzadapteranschlusshalterung vom Computer. 5. Lösen Sie das Netzadapterkabel aus der Aussparung auf der Systemplatine und heben Sie die Kabelklemme aus dem Computergehäuse.
  • Seite 81: Gpu-Karte

    GPU-Karte Entfernen der GPU-Karte Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die SD-Karte. 3. Entfernen Sie das sekundäre M.2 SSD-Laufwerk. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5. Entfernen Sie die Batterie. 6.
  • Seite 82: Installieren Der Gpu-Karte

    Schritte 1. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2x5), mit denen die GPU-Karte an der Handballenstütze befestigt ist. 2. Entfernen Sie die GPU-Karte aus dem Computer. Installieren der GPU-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 83: Lautsprecher

    7. Installieren Sie den primären Speicher. 8. Setzen Sie die WWAN-Karte ein. 9. Setzen Sie die WLAN-Karte ein. 10. Installieren Sie den sekundären Speicher. 11. Installieren Sie das primäre M.2 SSD-Laufwerk. 12. Bauen Sie die Batterie ein. 13. Bringen Sie die Bodenabdeckung 14.
  • Seite 84: Einbauen Des Lautsprechers

    Schritte 1. Ziehen Sie die Klebebandstücke zur Befestigung des Lautsprecherkabels von der Handballenstütze ab. 2. Hebeln Sie das Lautsprechermodul aus dem Steckplatz am oberen Rand der Handballenstütze. 3. Entfernen Sie das Speichermodul aus dem Computer. Einbauen des Lautsprechers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 85 Schritte 1. Richten Sie das Lautsprechermodul aus und setzen Sie es in den Steckplatz am oberen Rand der Handballenstütze. 2. Bringen Sie die drei Stücke Klebeband an, um das Lautsprecherkabel an der Handballenstütze zu befestigen. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Systemplatine ein.
  • Seite 86: Mittlere Abdeckung

    18. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Mittlere Abdeckung Entfernen der mittleren Abdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die SD-Karte. 3.
  • Seite 87: Einsetzen Der Mittleren Abdeckung

    2. Entfernen Sie die mittlere Abdeckung vom Computer. Einsetzen der mittleren Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der mittleren Abdeckung und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1.
  • Seite 88 3. Drehen Sie die Scharnierabdeckung und verstauen Sie die Laschen an der mittleren Abdeckung unterhalb des Lautsprechermoduls. 4. Richten Sie die mittlere Abdeckung an der Handballenstütze aus und setzen Sie sie auf. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Öffnungen auf der linken und rechten Seite der mittleren Abdeckung durch die zwei Ausrichtungsstifte auf der Handballenstütze befestigt sind.
  • Seite 89: Bildschirmbaugruppe

    5. Installieren Sie das GPU-Stromkabel. 6. Bauen Sie die Tastatur ein. 7. Bauen Sie das Tastaturgitter ein. 8. Setzen Sie die SIM-Karte ein. 9. Installieren Sie den primären Speicher. 10. Setzen Sie die WWAN-Karte ein. 11. Setzen Sie die WLAN-Karte ein.
  • Seite 90 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 91 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 92: Einbauen Der Bildschirmbaugruppe

    Schritte 1. Öffnen Sie die Bildschirmbaugruppe in einem 45-Grad-Winkel und setzen Sie den Computer auf die Kante eines flachen Tisches, sodass die Bildschirmbaugruppe unter den Tisch ragen kann. ANMERKUNG: Trennen Sie bei Computern, die mit einer IR-Kamerakonfiguration ausgeliefert wurden, das Bildschirmkabel und das IR-Kamerakabel.
  • Seite 93 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 94 Schritte ANMERKUNG: Bevor Sie die Bildschirmbaugruppe installieren, stellen Sie sicher, dass die Bildschirmscharniere in einem 140- Grad-Winkel zur Bildschirmbaugruppe geöffnet sind, um die Bildschirmbaugruppe an der Handballenstütze einzupassen. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Bildschirmscharniere an den Schraubenbohrungen der Handballenstütze aus. 2.
  • Seite 95: Handballenauflage

    2. Bauen Sie die Systemplatine ein. 3. Bauen Sie die Kühlkörperbaugruppe ein. 4. Bauen Sie die Tastatur ein. 5. Bauen Sie das Tastaturgitter ein. 6. Setzen Sie die SIM-Karte ein. 7. Installieren Sie den primären Speicher. 8. Setzen Sie die WWAN-Karte ein.
  • Seite 96: Einbauen Der Handballenstütze

    Einbauen der Handballenstütze Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Handballenstütze vor der Durchführung der Vor-Installationsverfahren von Teilen für ein Verfahren zur Installation der Handballenstütze.
  • Seite 97: Bildschirmblende

    Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 2. Installieren Sie die mittlere Abdeckung. 3. Installieren Sie die Lautsprecher. 4. Bauen Sie den Netzadapterport ein. 5. Bauen Sie die Systemplatine ein. 6. Installieren Sie den inneren Rahmen. 7. Bauen Sie die Kühlkörperbaugruppe ein.
  • Seite 98: Einbauen Der Bildschirmblende (Ohne Touchfunktion)

    21. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der Bildschirmblende und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Hebeln Sie mithilfe eines flachen Werkzeugs oder eines Kunststoffstifts die Bildschirmblende von den beiden Aussparungen an der Unterkante der Bildschirmblende ab.
  • Seite 99 Schritte 1. Bringen Sie die Blende an der Bildschirmbaugruppe an. 2. Drücken Sie die Kanten der Bildschirmblende, bis diese in die Bildschirmbaugruppe einrastet. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 2. Installieren Sie die mittlere Abdeckung. 3. Installieren Sie die Lautsprecher. 4.
  • Seite 100: Bildschirm

    20. Setzen Sie die SD-Karte ein. 21. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirm Entfernen des Bildschirmdisplays (ohne Touchfunktion) Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 101 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 102 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 103: Einbauen Des Bildschirmdisplays (Ohne Touchfunktion)

    Schritte 1. Entfernen Sie die zwei M2.5x2.5-Schrauben und die zwei M2x2.5-Schrauben, mit denen das Bildschirmdisplay an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Heben und drehen Sie das Bildschirmdisplay um, um auf das Bildschirmkabel zugreifen zu können. 3. Lösen Sie das leitfähige Klebeband vom Bildschirmkabel. 4.
  • Seite 104 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 105 Schritte 1. Schließen Sie das Bildschirmkabel an den Anschluss auf der Rückseite des Bildschirmdisplays an und verriegeln Sie den Bildschirmkabelanschluss. 2. Bringen Sie den Gummiklebestreifen an, um den Bildschirmkabelanschluss abzudecken. 3. Befestigen Sie das transparente Klebeband und das leitfähige Klebeband über dem Gummiklebestreifen, um den Bildschirmkabelanschluss abzudecken.
  • Seite 106: Bildschirmscharniere

    9. Installieren Sie das GPU-Stromkabel. 10. Bauen Sie den SD-Kartenleser ein. 11. Bauen Sie die Tastatur ein. 12. Bauen Sie das Tastaturgitter ein. 13. Setzen Sie die SIM-Karte ein. 14. Installieren Sie den primären Speicher. 15. Setzen Sie die WWAN-Karte ein.
  • Seite 107: Einbauen Des Bildschirmscharniers (Ohne Touchfunktion)

    Schritte 1. Entfernen Sie die acht Schrauben (M2.5x2.5), mit denen die Bildschirmscharniere an der Bildschirmbaugruppe befestigt sind. 2. Entfernen Sie die Bildschirmscharniere. Einbauen des Bildschirmscharniers (ohne Touchfunktion) Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 108 Schritte 1. Stecken Sie das Bildschirmscharnier in den Schlitz an der Bildschirmbaugruppe. 2. Setzen Sie die acht Schrauben (M2.5x2.5) wieder ein, um das Bildschirmscharnier an der Bildschirmbaugruppe zu befestigen. Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Bildschirm ein. 2. Bauen Sie die Bildschirmblende ein.
  • Seite 109: Kameraverschlusskappe

    Kameraverschlusskappe Entfernen der Kameraverschlusskappe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die SD-Karte. 3. Entfernen Sie das sekundäre M.2 SSD-Laufwerk. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5. Entfernen Sie die Batterie. 6.
  • Seite 110: Einbauen Der Kameraverschlusskappe

    Einbauen der Kameraverschlusskappe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der Kameraverschlusskappe und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Richten Sie die Verschlusskappe an der hinteren Bildschirmabdeckung so aus, dass der rote Punkt auf der Kappe nach oben zeigt und die Öffnung an der Kappe an die Blende der Kamera ausgerichtet ist.
  • Seite 111: Kamera

    Kamera Entfernen der Kamera (ohne Touchscreen) Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die SD-Karte. 3. Entfernen Sie das sekundäre M.2 SSD-Laufwerk. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5.
  • Seite 112: Installieren Der Kamera

    Schritte 1. Lösen Sie das Klebeband, welches das Kameramodul abdeckt. 2. Trennen Sie das Bildschirmkabel vom Kameramodul. 3. Hebeln Sie die Kameraverschlusskappe vorsichtig von der oberen Kante des Kameraauslösers und entfernen Sie sie von der hinteren Bildschirmabdeckung. 4. Hebeln Sie das Kameramodul vorsichtig aus der hinteren Bildschirmabdeckung. Installieren der Kamera Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 113 Schritte 1. Platzieren Sie das Kameramodul im entsprechenden Steckplatz auf der hinteren Bildschirmabdeckung. 2. Setzen Sie die Kameraverschlusskappe auf die obere Kante des Kameraauslösers. 3. Schließen Sie das Bildschirmkabel am Kameramodul an. 4. Bringen Sie das Klebeband zum Abdecken des Kameramoduls an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 114: P-Sensorplatine

    P-Sensorplatine Entfernen der P-Sensorplatine Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die SD-Karte. 3. Entfernen Sie das sekundäre M.2 SSD-Laufwerk. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5. Entfernen Sie die Batterie. 6.
  • Seite 115: Installieren Der P-Sensorplatine

    Schritte 1. Hebeln Sie die P-Sensorplatine vorsichtig aus ihrem Steckplatz auf der hinteren Bildschirmabdeckung. 2. Drehen Sie die P-Sensorplatine um. 3. Trennen Sie das Bildschirmkabel von der P-Sensorplatine. 4. Entfernen Sie die P-Sensorplatine. Installieren der P-Sensorplatine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 116 Schritte 1. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit der P-Sensorplatine. 2. Drehen Sie die P-Sensorplatine um und platzieren Sie sie vorsichtig im Steckplatz auf der hinteren Bildschirmabdeckung. Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Bildschirm ein. 2. Bauen Sie die Bildschirmblende ein. 3.
  • Seite 117: Bildschirmkabel

    Bildschirmkabel Entfernen des Bildschirmkabels Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die SD-Karte. 3. Entfernen Sie das sekundäre M.2 SSD-Laufwerk. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5. Entfernen Sie die Batterie. 6.
  • Seite 118: Einbauen Des Bildschirmkabels

    Schritte 1. Ziehen Sie das Klebeband vom Kameramodul ab. 2. Trennen Sie das Bildschirmkabel vom Kameramodul. 3. Ziehen Sie das Bildschirmkabel von der Bildschirmabdeckung ab und lösen Sie das Kabel aus den Kabelführungen. 4. Entfernen Sie das Bildschirmkabel von der hinteren Bildschirmabdeckung. Einbauen des Bildschirmkabels Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 119 Schritte 1. Verlegen und befestigen Sie das Bildschirmkabel an der hinteren Bildschirmabdeckung. 2. Schließen Sie das Bildschirmkabel an den Anschluss auf dem Kameramodul an. 3. Bringen Sie das Klebeband zum Abdecken des Kameramoduls an. Nächste Schritte 1. Installieren Sie den P-Sensor. 2.
  • Seite 120: Hintere Bildschirmabdeckung

    19. Installieren Sie den sekundären Speicher. 20. Installieren Sie das primäre M.2 SSD-Laufwerk. 21. Bauen Sie die Batterie ein. 22. Bringen Sie die Bodenabdeckung 23. Installieren Sie das sekundäre M.2 SSD-Laufwerk. 24. Setzen Sie die SD-Karte ein. 25. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 121 Zum Installieren der Komponenten legen Sie die hintere Bildschirmabdeckung auf einer ebenen Oberfläche ab. 1. Installieren Sie das Bildschirmkabel. 2. Bauen Sie die Kamera ein. 3. Installieren Sie die Kameraverschlusskappe. 4. Installieren Sie das Bildschirmscharnier. 5. Installieren Sie den P-Sensor. 6.
  • Seite 122: Kapitel 3: Treiber Und Downloads

    Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern die Artikel in der Dell Wissensdatenbank sowie die häufig gestellten Fragen zu Treibern und Downloads. Treiber und Downloads...
  • Seite 123: Kapitel 4: Bios-Setup

    BIOS-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
  • Seite 124: Boot Sequence

    Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: ● Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen ●...
  • Seite 125: Übersicht

    Tabelle 5. System-Setup-Optionen – Menü „Systeminformationen“ (fortgesetzt) Übersicht Signed Firmware Update Zeigt an, ob die signierte Firmware-Aktualisierung auf dem System aktiviert ist. Battery Information Primary Zeigt an, dass es sich um die primäre Batterie handelt. Battery Level Zeigt den Akkuladestand des Systems an. Battery State Zeigt den Akkustatus des Systems an.
  • Seite 126 Tabelle 5. System-Setup-Optionen – Menü „Systeminformationen“ (fortgesetzt) Übersicht LOM MAC Address Zeigt die MAC-Adresse des LAN auf der Hauptplatine (LOM; LAN on Motherboard) des Systems an. MAC-Adresse für Pass-Through Zeigt die Passthrough-MAC-Adresse des Systems an. Cellular Device Zeigt die M.2-PCIe-SSD-Informationen des Systems an. dGPU Video Controller Zeigt die Angaben zum Videocontroller des Systems an.
  • Seite 127 Option „Type-C Dock override“ aktiviert ist, wird das Untermenü „Video/Audio/ Lan“ aktiviert. Standardmäßig ist die Option Type-C Dock Override aktiviert. Type C Audio Aktivieren oder Deaktivieren der Nutzung von Audio auf externen Dell Dock- Anschlüssen. Standardmäßig ist die Option Type C Audio aktiviert. Type-C Dock-Lan Aktivieren oder Deaktivieren der Nutzung von LAN auf externen Dell Dock- Anschlüssen.
  • Seite 128 Tabelle 8. System-Setup-Optionen – Menü „Storage“ (fortgesetzt) Storage Drive Information M.2 PCIe SSD-0 Zeigt die Typinformationen zur M.2-PCIe-SSD-0 des Systems an. Device (Gerät) Zeigt die Informationen zum M.2-PCIe-SSD-0-Gerät des Systems an. M.2 PCIe SSD-1 Zeigt die Typinformationen zur M.2-PCIe-SSD-1 des Systems an. Device (Gerät) Zeigt die Geräteinformationen zum M.2-PCIe-SSD-1 des Systems an.
  • Seite 129 Tabelle 10. System-Setup-Optionen – Menü „Connection“ (fortgesetzt) Verbindung Bluetooth Aktiviert oder deaktiviert das interne Bluetooth-Gerät. Standardmäßig ist die Funktion aktiviert. Contactless smartcard/NFC Aktiviert oder deaktiviert das interne kontaktlose SmartCard-/NFC-Gerät. Standardmäßig ist die Funktion aktiviert. Enable UEFI Network Stack Enable UEFI Network Stack UEFI Network Stack aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 130: Sicherheit

    Standardmäßig ist die Option Optimized aktiviert. USB Wake Support Wake on Dell USB-C Dock Wenn aktiviert, wird bei Anschluss einer Dell USB-C-Dockingstation das System aus dem Stand-by-Modus heraus aktiviert. Standardmäßig ist die Option Wake on Dell USB-C Dock aktiviert. Block Sleep Ermöglicht das Blockieren des Energiesparmodus (S3) im Betriebssystem.
  • Seite 131 Setup-Option „Auto OS Recovery Threshold“ ist, und das lokale Service-Betriebssystem nicht bootet oder nicht installiert ist. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Dell Auto OS Recovery Threshold Steuert den automatischen Startablauf der Konsole für SupportAssist- Systemproblemlösung und des Dell Betriebssystemwiederherstellungstools.
  • Seite 132 Tabelle 14. System-Setup-Optionen – Menü „System Management“ (fortgesetzt) Systemverwaltung Standardmäßig ist die Option Disabled (Deaktiviert) ausgewählt. Auto On Time Aktivierung des automatischen Startens des Systems jeden Tag oder zu einem vorgegebenen Datum und einer vorgegebenen Zeit. Diese Option kann nur konfiguriert werden, wenn der Modus „Auto on Time“...
  • Seite 133 Tabelle 16. System-Setup-Optionen – Menü „Verhalten vor dem Starten“ (fortgesetzt) Verhalten vor dem Starten Standardmäßig ist die Option Passthrough MAC Address aktiviert. Tabelle 17. System-Setup-Optionen – Menü „Virtualization“ Virtualisierung Intel Virtualization Technology Enable Intel Virtualization Technology (VT) Geben Sie an, ob ein Virtual Machine Monitor (VMM) die zusätzlichen Hardwarefunktionen der Intel Virtualization-Technologie nutzen kann.
  • Seite 134: Aktualisieren Des Bios Unter Windows

    BIOS-Aktualisierung wieder aktiviert werden. Schritte 1. Den Computer neu starten. 2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. ● Geben Sie das Service-Tag oder den Express-Servicecode ein und klicken Sie auf Suchen. ● Klicken Sie auf Treiber & Downloads. ● Klicken oder tippen Sie auf Treiber ermitteln und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 135: Aktualisieren Des Bios Auf Systemen Mit Aktiviertem Bitlocker

    3. Setzen Sie das USB-Flashlaufwerk in das System ein, auf dem die BIOS-Aktualisierung erforderlich ist. 4. Starten Sie das System neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo angezeigt wird, um das einmalige Startmenü anzuzeigen. 5. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten USB Storage Device (USB-Speichergerät) aus und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Seite 136: Aktualisieren Des Bios In Linux Und Ubuntu

    F12-Startmenü auf dem System aktualisieren. Die meisten Computer von Dell, die nach 2012 hergestellt wurden, verfügen über diese Funktion, und Sie können es überprüfen, indem Sie das einmalige F12-Startmenü auf Ihrem Computer ausführen, um festzustellen, ob „BIOS-Flash-Aktualisierung“ als Startoption für Ihren Computer aufgeführt wird.
  • Seite 137: System- Und Setup-Kennwort

    2. Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie die F12-Taste, um auf das einmalige Startmenü zuzugreifen. Wählen Sie „BIOS- Aktualisierung“ mithilfe der Maus oder der Pfeiltasten aus und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Das Menü „BIOS aktualisieren“ wird angezeigt. 3.
  • Seite 138: Löschen Oder Ändern Eines Vorhandenen System-Setup-Kennworts

    6. Drücken Sie auf "Y", um die Änderungen zu speichern und das System-Setup zu verlassen. Der Computer wird neu gestartet. Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zum Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für...
  • Seite 139: Kapitel 5: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Themen: • Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST) • Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start • Systemdiagnoseanzeigen • Wiederherstellen des Betriebssystems • Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen • Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC) • Ein- und Ausschalten des WLAN • Entladen des Reststroms (Kaltstart)
  • Seite 140: Lcd-Stromschienentest (L-Bist)

    Dell Laptops verfügen über ein integriertes Diagnosetool, mit dem Sie ermitteln können, ob die Ursache von ungewöhnlichem Bildschirmverhalten beim LCD (Bildschirm) des Dell Laptops zu suchen ist oder bei den Einstellungen der Grafikkarte bzw. des PCs. Wenn Sie Anzeigefehler wie Flackern, verzerrte, unklare, unscharfe oder verschwommene Bilder, horizontale oder vertikale Streifen, verblasste Farben usw.
  • Seite 141: Integrierter Lcd-Selbsttest (Bist)

    Dell Laptops verfügen über ein integriertes Diagnosetool, mit dem Sie ermitteln können, ob die Ursache von ungewöhnlichem Bildschirmverhalten beim LCD (Bildschirm) des Dell Laptops zu suchen ist oder bei den Einstellungen der Grafikkarte bzw. des PCs. Wenn Sie Anzeigefehler wie Flackern, verzerrte, unklare, unscharfe oder verschwommene Bilder, horizontale oder vertikale Streifen, verblasste Farben usw.
  • Seite 142: Systemdiagnoseanzeigen

    7. Wählen Sie auf der linken Seite das Gerät aus und klicken Sie auf Run Tests (Test durchführen). 8. Bei etwaigen Problemen werden Fehlercodes angezeigt. Notieren Sie sich den Fehlercode und die Validierungsnummer und wenden Sie sich an Dell. Systemdiagnoseanzeigen Tabelle 22.
  • Seite 143 Tabelle 22. Systemdiagnoseanzeigen (fortgesetzt) Blinkmuster Gelb Weiß Problembeschreibung Lösungsvorschlag ● Wenn das Problem weiterhin besteht, muss das Speichermodul ersetzt werden. Unzulässiger Speicher installiert ● Setzen Sie die Speichermodule zurück und tauschen Sie sie innerhalb der Steckplätze. ● Wenn das Problem weiterhin besteht, muss das Speichermodul ersetzt werden.
  • Seite 144: Wiederherstellen Des Betriebssystems

    SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
  • Seite 145: Zurücksetzen Der Echtzeituhr (Rtc)

    Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC) Mit der Funktion zum Zurücksetzen der Echtzeituhr (Real Time Clock, RTC) können Sie oder der Servicetechniker die kürzlich eingeführten Modellsysteme in bestimmten Kein POST/Kein Start/Kein Strom-Situationen wiederherstellen. Sie können die RTC- Zurücksetzung im ausgeschalteten Systemzustand nur initiieren, wenn das System an den Netzstrom angeschlossen ist. Drücken und halten Sie den Netzschalter für 30 Sekunden gedrückt.
  • Seite 146 6. Setzen Sie den Akku ein. 7. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 8. Schließen Sie den Netzadapter an den Computer an. 9. Schalten Sie den Computer ein. ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Durchführen eines harten Reset finden Sie in der Knowledgebase-Ressource unter www.dell.com/support. Fehlerbehebung...
  • Seite 147: Kapitel 6: Hilfe Erhalten Und Kontaktaufnahme Mit Dell

    Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/ Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Diese Anleitung auch für:

Emc precision 7560Precision 7560P93f002

Inhaltsverzeichnis