Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch Dell™ E178FP Flachbildschirm-Farbmonitor
Über den Monitor
Vorderansicht
Rückansicht
Seitenansicht
Unteransicht
Technische Daten des Monitors
Pflege Ihres Monitors
Verwenden des verstellbaren Monitorfußes
Anbringen des Fußes
Verlegen der Kabel
Verwenden der Kippfunktion
Abnehmen des Fußes
Verwenden des OSD-Menüs
Anschließen des Monitors
Verwenden der Bedientasten am Monitor
Verwenden des OSD-Menüs
Verwenden der Dell™ Soundbar (optional)
Anmerkungen, Warnhinweise und Vorsichtshinweise
In diesem Benutzerhandbuch gibt es von Symbolen begleitete Textfelder, die fett oder kursiv gedruckt sind. Diese Felder sind Anmerkungen, Warnhinweise
und Vorsichtshinweise und werden wie folgend dargestellt verwendet:
ANMERKUNG: Eine Anmerkung gibt wichtige Informationen, die Ihnen helfen, den Computer besser zu nutzen.
WARNUNG: Ein Warnhinweis warnt entweder vor einer möglichen Beschädigung der Hardware oder vor einem Datenverlust und gibt Hinweise, wie die 
Gefahr vermieden werden kann.
VORSICHT: Ein Vorsichtshinweis macht Sie auf die Gefahr einer Beschädigung sowie Verletzungen- oder Lebensgefahr aufmerksam und gibt Hinweise,
wie die Gefahr vermieden werden kann.
Einige Warnungen erscheinen eventuell in verschiedenen Formaten und sind eventuell nicht von einem Symbol begleitet. In einem solchen Fall unterliegt die
spezifische Darstellung dieser Warnung gesetzlichen Regelungen.
Die Informationen in diesem Dokument können ohne Ankündigung geändert werden.
© 2007-2008 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Reproduktion in irgendeiner Weise ohne schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist streng verboten.
Die in diesem Text verwendeten Warenzeichen Dell, das DELL -Logo, Inspiron, Dell Precision, Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge, PowerVault, PowerApp und Dell OpenManage sind
Warenzeichen von Dell Inc; Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. ENERGY STAR ist ein eingetragenes Warenzeichen der U.S.
Environmental Protection Agency (US-Umweltschutzbehörde) Als ENERGY STAR-Partner hat sich Dell Inc. dazu entschieden, dass das Produkt den ENERGY STAR-Richtlinien für 
Energieeffizienz entspricht.
Andere in diesem Dokument verwendete Warenzeichen und Handelsmarken beziehen sich auf die Eigentümer dieser Warenzeichen und Handelsmarken oder auf andere 
Produkte. Dell Inc. erhebt keinerlei Eigentumsansprüche auf andere als ihre eigenen Warenzeichen und Handelsmarken.
Februar 2008    Rev. A02
Produktbezogene Probleme
Monitorbezogene Fehlerbehebung
Allgemeine Probleme
Produktbezogene Probleme
Anhang
FCC Identifikationsinformationen (nur für USA)
ACHTUNG: Sicherheitshinweise
Dell Kontaktdaten 
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell E178FP

  • Seite 1 Die Reproduktion in irgendeiner Weise ohne schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist streng verboten. Die in diesem Text verwendeten Warenzeichen Dell, das DELL -Logo, Inspiron, Dell Precision, Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge, PowerVault, PowerApp und Dell OpenManage sind Warenzeichen von Dell Inc; Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. ENERGY STAR ist ein eingetragenes Warenzeichen der U.S.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zum Inhaltsverzeichnis Über den Monitor Dell™ E178FP Flachbildschirmmonitor  Vorderansicht Rückansicht Seitenansicht Unteransicht Technische Daten des Monitors LCD Bildschirmqualität & Pixelrichtlinien Pflege Ihres Monitors Vorderansicht Menüauswahltaste  Helligkeits-/Kontrast-/Ab(-)-Taste Auto-Einstellen- / Auf (+)-Taste Stromschalter mit LED-Anzeige Rückansicht...
  • Seite 3: Seitenansicht

      Bringen Sie ein Schloss an, um Ihren Monitor zu Steckplatz für Sicherheitsschloss   sichern. Dell Soundbar-Befestigungsklammern Bringen Sie die optionale Dell Soundbar an. Sehen Sie diesen Aufkleber, wenn Sie Dell für  Aufkleber mit Barcode-Seriennummer technischen Support kontaktieren möchten.  Aufkleber mit behördlicher Zulassung  Zeigt behördliche Zulassungen an.  Drücken Sie auf die Taste, um den Ständer zu  Taste zur Entfernung des Ständers entfernen. VESA-Befestigungslöcher ( 100mm - hinter dem Verwenden Sie die Löcher, um den Monitor zu  angebrachten Ständer)  montieren. Legen Sie Kabel durch den Halter, um sie besser Kabelhalter verstauen zu können. ...
  • Seite 4: Unteransicht

    Rechte Seite Linke Seite Unteransicht Netzanschluss VGA-Anschluss...
  • Seite 5: Technische Daten Des Monitors

    Technische Daten des Monitors   Allgemein Modellnummer E178FP Flachbildschirm   Bildschirmtyp Aktiv-Matrix TFT-LCD Bildschirmabmessungen 17 Zoll (effektive diagonale Bildgröße: 17 Zoll) Voreingestellter Anzeigebereich:   337,9 mm (13,3 Zoll) Horizontal 270,3 mm (10,6 Zoll) Vertikal Pixelabstand 0,264 mm x 0,264 mm Betrachtungswinkel Betrachtungswinkel 160° (vertikal) i.d.R., 160° (horizontal) i.d.R.
  • Seite 6: Umgebungsbedingungen

    Die folgende Tabelle listet die physikalischen Eigenschaften auf: Signalkabeltyp D-Sub: Abnehmbar, Analog, 15-polig, blauer Anschluss, am Monitor befestigt Abmessungen (mit Fuß):   380,6 mm (14,98 Zoll) Höhe 374,7 mm (14,75 Zoll) Breite 140 mm (5,51 Zoll) Tiefe Gewicht   4,63 kg (10,2 lb ) Monitor (Fuß und Kopf) ...
  • Seite 7: Plug&Play-Unterstützung

    Monitoreinstellungen optimiert werden können. Sie können nach Bedarf die Einstellungen ändern. In den meisten Fällen jedoch erfolgt die Installation des  Monitors automatisch.  LCD Bildschirmqualität & Pixelrichtlinien Während des Herstellungsprozesses des LCD Bildschirmes ist es nicht ungewöhnlich, wenn ein oder mehrere Pixel in einen unveränderbaren Status gesetzt  werden. Das sichtbare Ergebnis ist ein starres Pixel, welches als minimaler schwarzer oder farbiger Punkt erscheint.   In beinah jedem Fall sind diese starren Pixel kaum sichtbar und stören die Bildqualität nicht. Ein Bildschirm mit 1 bis 5 starren Pixel wird als normal und  innerhalb des wettbewerbsfähigen Standards angesehen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.support.dell.com.  Pflege Ihres Monitors VORSICHT: Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie den Monitor reinigen. VORSICHT: Trennen Sie den Monitor von der Stromversorgung, bevor Sie ihn reinigen. Befeuchten Sie zur Reinigung Ihres antistatischen Bildschirms ein weiches, sauberes Tuch leicht mit Wasser. Verwenden Sie gegebenenfalls spezielle, für die antistatische Beschichtung geeigneten Bildschirmreinigungstücher oder -lösungen. Verwenden Sie kein Benzol, keine Verdünnungsmittel, kein ...
  • Seite 8   Zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 9: Anhang

    Aus- und Einschalten der Ausrüstung herausgefunden werden kann, wird Ihnen empfohlen, die Störung durch eine oder  mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen: Neuausrichtung der Empfangsantenne. Neuplatzierung des Systems in Bezug auf den Empfänger.  Vergrößerung des Abstands zum Empfänger.  Anschluss des Systems an eine andere Steckdose, also an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten Stromkreis.  Sofern nötig, erhalten Sie von einem Mitarbeiter von Dell Inc. sowie von erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikern weitere Vorschläge.  Die folgenden Angaben zur Erfüllung der FCC-Regularien beziehen sich auf das/die in diesem Dokument erwähnte(n) Gerät/Geräte:  Produktbezeichnung: E178FP Modellnummer: E178FPb Name des Unternehmens: Dell Inc. Worldwide Regulatory Compliance & Environmental Affairs One Dell Way Round Rock, TX78682, USA, 512-338-4400 ACHTUNG: Sicherheitshinweise ACHTUNG: Bei Verwendung von Bedienelementen, Einstellungen und Verfahren, die von denen in diesem Dokument beschriebenen abweichen, ...
  • Seite 10: Dell Kontaktangaben

    Ziehen Sie das Netzkabel des Monitors aus der Netzsteckdose, bevor Sie irgendwelche Wartungsmaßnahmen ausführen.  Die Hg-Lampe(n) im Inneren dieses Produktes enthalten Quecksilber und müssen entsprechend den lokalen Vorschriften entsorgt werden. Oder  wenden Sie sich an Ihre lokale Elektronikindustrievereinigung http://www.eiae.org für weitere Informationen. Dell Kontaktangaben Sie können sich über das Internet oder per Telefon mit Dell in Verbindung setzen: Besuchen Sie "support.dell.com" für Unterstützungen über das Internet.  Für weltweite Unterstützungen über das Internet, verwenden Sie bitte das "Choose A Country/Region [Land/Region auswählen]"-Menü unten auf  der Seite oder entnehmen Sie der folgenden Tabelle die Web-Adressen. Für Unterstützungen per E-Mail entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle die E-Mail-Adressen. HINWEIS: Gebührenfreie Nummern gelten innerhalb des Landes, für das Sie angegeben sind. HINWEIS: In manchen Ländern ist die spezifische Unterstützung für Dell™ XPS™ Computer über eine extra für die jeweiligen Länder aufgeführte ...
  • Seite 11 Gebührenfrei: 0-800-444-0724 Technische Unterstützungsdienste 0-810-444-3355   Vertrieb Aruba Online-Unterstützung  www.dell.com.aw    la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung,   Gebührenfrei: 800 -1578 Kundendienst, Vertrieb  Australien Online-Unterstützung  support.ap.dell.com  (Sydney)   support.ap.dell.com/contactus  Internationaler Technische Unterstützung     Zugangscode: Technische Unterstützung nur für XPS  0011  Gebührenfrei: 1300 790 877 Computer  Ländervorwahl: 61 Privatanwender und Heimbüro   Gebührenfrei: 1300-655-533 Mittlere und große Unternehmen   Gebührenfrei: 1800-633-559 Stadtvorwahl: 2 Kleinunternehmen, Bildungswesen, Gebührenfrei: 1800-060-889 Kommunalverwaltung  Kundendienst   Gebührenfrei: 1300-662-196 Aruba Online-Unterstützung ...
  • Seite 12 02 481 91 00 Vertrieb 02 481 92 99 02 481 91 00 Telefonzentrale Bermudas Online-Unterstützung  www.dell.com/bm    la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung,   1-877-890-0751 Kundendienst, Vertrieb  Bolivien Online-Unterstützung  www.dell.com/bo     Technische Unterstützung,   Gebührenfrei: 800-10-0238 Kundendienst, Vertrieb  Brasilien www.dell.com/br Online-Unterstützung BR_TechSupport@dell.com Internationaler 0800 970 3355 Kundendienst und technische Zugangscode: 00 Unterstützung Ländervorwahl: 55 51 2104 5470 Technische Unterstützung Fax...
  • Seite 13 China (Xiamen) Online-Unterstützung  support.dell.com.cn E-Mail Technische Unterstützung support.dell.com.cn/email Ländervorwahl: 86 Kundendienst-E-Mail customer_cn@dell.com Stadtvorwahl: 592 592 818 1350 Technische Unterstützung Fax Gebührenfrei: 800 858 0540 Technische Unterstützung – nur für  XPS Computer Technische Unterstützung – Dell™  Gebührenfrei: 800 858 2969 Dimension™ und Dell Inspiron™ Technische Unterstützung – Dell OptiPlex™, Dell Latitude™ und Dell  Gebührenfrei: 800 858 0950  Precision™ Gebührenfrei: 800 858 0960 Technische Unterstützung – Server und Speichersysteme Technische Unterstützung – Gebührenfrei: 800 858 2920 Projektoren, PDAs, Drucker, Switches, Router etc.
  • Seite 14 Dänemark  Online-Unterstützung support.euro.dell.com (Kopenhagen) Technische Unterstützung nur für XPS  7010 0074  Computer Internationaler Zugangscode: 00 7023 0182 Technische Unterstützung  Ländervorwahl: 45 7023 0184 Kundendienst - Relational 3287 5505 Kundendienst für  Privatanwender/Kleinunternehmen 3287 1200 Telefonzentrale - Relational 3287 1201 Telefonzentrale Fax - Relational 3287 5000 Telefonzentrale - Privatkunden/Kleinunternehmen 3287 5001 Telefonzentrale Fax - Privatkunden/Kleinunternehmen Dominica Online-Unterstützung  ...
  • Seite 15 Technische Unterstützung – nur für  00852-3416 6923 Zugangscode: 001 XPS Computer Technische Unterstützung - Dimension Ländervorwahl:  00852-2969 3188 und Inspiron Technische Unterstützung - OptiPlex, 00852-2969 3191 Latitude und Dell Precision Technische Unterstützung - Server und 00852-2969 3196 Speichersysteme Technische Unterstützung - Projektoren, PDAs, Switches, Router 00852-3416 0906 etc. Kundendienst 00852-3416 0910 Großkunden ...
  • Seite 16 Abteilung Privatkunden und 00852-2969 3105 Kleinunternehmen Indien Online-Unterstützung  support.ap.dell.com Unterstützung für tragbare und    Desktop-Computer   Desktop-Unterstützungs-E-Mail  india_support_desktop@dell.com Unterstützungs-E-Mail für tragbare  india_support_notebook@dell.com Computer  Rufnummern  080-25068032 oder 080-25068034 oder Ihre Ortsvorwahl+60003355 oder Gebührenfrei: 1-800-425-8045 Server-Unterstützung   E-mail india_support_Server@dell.com Rufnummern  080-25068032 oder 080-25068034 oder Ihre Ortsvorwahl+60003355 oder Gebührenfrei: 1-800-425-8045 Nur für Gold-Unterstützung   E-mail ...
  • Seite 17 81-44-520-1435 Technische Unterstützung außerhalb  Japans - Dimension und Inspiron Gebührenfrei: 0120-198-433 Technische Unterstützung - Dell Precision, OptiPlex und Latitude Technische Unterstützung außerhalb  81-44-556-3894 Japans - Dell Precision, OptiPlex und Latitude Technische Unterstützung - Dell PowerApp, Dell PowerEdge, Dell Gebührenfrei:0120-198-498 PowerConnect und Dell PowerVault Technische Unterstützung außerhalb  Japans - PowerApp, PowerEdge, 81-44-556-4162 PowerConnect, and PowerVault Gebührenfrei: 0120-981-690...
  • Seite 18 +32 (0)2 481 91 19 26 25 77 82 Malaysia (Penang) Online-Unterstützung support.ap.dell.com  Technische Unterstützung – nur für  Gebührenfrei: 1 800 885 784  Internationaler XPS Computer Zugangscode: 00 Technische Unterstützung - Dell Gebührenfrei: 1 800 880 193 Precision, OptiPlex und Latitude Ländervorwahl: 60 Technische Unterstützung - Dimension, Gebührenfrei: 1 800 881 306  Stadtvorwahl: 4 Inspiron sowie Elektronik und Zubehör Technische Unterstützung - PowerApp, Gebührenfrei: 1 800 881 386 PowerEdge, PowerConnect und...
  • Seite 19 020 674 55 00 Vertrieb Privatkunden/Kleinunternehmen 020 674 50 00 Vertrieb Relational 020 674 47 75 Vertrieb Fax Privatkunden/Kleinunternehmen 020 674 47 50 Vertrieb Relational Fax 020 674 50 00 Telefonzentrale Telefonzentrale Fax 020 674 47 50  Neuseeland Online-Unterstützung support.euro.dell.com   support.ap.dell.com/contactus Internationaler Zugangscode: 00 Technische Unterstützung nur für XPS  Gebührenfrei: 0800 335 540  Computer Ländervorwahl: 64 Technische Unterstützung,  0800 441 567 Kundendienst, Vertrieb Nicaragua Online-Unterstützung www.dell.com/ni    la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung, ...
  • Seite 20 Internationaler Zugangscode: 005 Online-Unterstützung  support.ap.dell.com  Technische Unterstützung – nur für  Ländervorwahl: 65 Gebührenfrei: 1800 394 7464  XPS Computer Gebührenfrei: 1800 394 7430 Technische Unterstützung - Dimension, Inspiron sowie Elektronik und Zubehör Gebührenfrei: 1800 394 7488 Technische Unterstützung - OptiPlex, Latitude und Dell Precision Technische Unterstützung - PowerApp, Gebührenfrei: 1800 394 7478 PowerEdge, PowerConnect und PowerVault Kundendienst Gebührenfrei: 1800 394 7430 (Option 6) Gebührenfrei: 1 800 394 7412 Vertrieb Transaktionen Gebührenfrei: 1 800 394 7419 Vertrieb Slowakei (Prag) Online-Unterstützung   support.euro.dell.com ...
  • Seite 21 011 709 7700 Telefonzentrale Südostasien &  Technische Unterstützung,  604 633 4810 Pazifikraum Kundendienst und Vertrieb (Penang, Malaysia) Spanien (Madrid) Online-Unterstützung  support.euro.dell.com  Privatkunden und Kleinunternehmen      Internationaler Zugangscode: 00 902 100 130 Technische Unterstützung Ländervorwahl: 34 902 118 540 Kundendienst Stadtvorwahl: 91 902 118 541 Vertrieb 902 118 541 Telefonzentrale 902 118 539 Firmenkunden      902 100 130 Technische Unterstützung 902 115 236 Kundendienst 91 722 92 00...
  • Seite 22 Gebührenfrei: 0080 160 1256  Speichersysteme Kundendienst Gebührenfrei: 0080 160 1250 (Option 5) Gebührenfrei: 0080 165 1228 Vertrieb Transaktionen Vertrieb Gebührenfrei: 0080 165 1227 Thailand Online-Unterstützung   support.ap.dell.com  Gebührenfrei: 1800 0060 07 Technische Unterstützung (OptiPlex,  Internationaler Latitude und Dell Precision) Zugangscode: 001 Technische Unterstützung (PowerApp,  Gebührenfrei: 1800 0600 09  Ländervorwahl: 66 PowerEdge, PowerConnect und PowerVault) Gebührenfrei: 1800  006 007 Kundendienst (Option 7) Gebührenfrei: 1800 006 009 Vertrieb Gebührenfrei: 1800 006 006 Vertrieb Transaktionen Trinidad/Tobago Online-Unterstützung ...
  • Seite 23 Bundesregierung  Gebührenfrei:1-800-727-1100 Gesundheitswesen  Gebührenfrei:1-800-274-1550 K-12 Bildungswesen  Gebührenfrei:1-888-977-3355 Höhere Bildungswesen  Gebührenfrei:1-800-274-7799 Kunden Mitarbeitereinkaufsprogramm Gebührenfrei:1-800-695-8133 (EPP)  Finanzdienstleistungen   www.dellfinancialservices.com Gebührenfrei: 1-877-577-3355 Leasing und Darlehen Gebührenfrei: 1-800-283-2210 Dell Vorzugskunden (DPA) Vertrieb   1-800-289-3355 oder 1-800-879-3355 Gebührenfrei: 1-888-798-7561 Dell Verkaufsstelle Gebührenfrei: 1-800-671-3355 Vertrieb für Software und  Peripheriegeräte U.S. Online-Unterstützung www.dell.com/vi Jungferninseln   la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung,  Gebührenfrei: 1-877-702-4360...
  • Seite 24: Anschließen Des Monitors

    Zum Inhaltsverzeichnis Verwenden des OSD-Menüs Dell™ E178FP Flachbildschirmmonitor  Anschließen des Monitors Verwenden der Bedientasten am Monitor Verwenden des OSD-Menüs Verwenden der Dell™ Soundbar (optional) Anschließen des Monitors VORSICHT: Bevor Sie mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Schritten beginnen, lesen und befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise. 1. Schalten Sie den Computer aus und ziehen das Netzkabel aus der Steckdose heraus.
  • Seite 25: Direktzugriffsfunktionen

    Hotkey Verwenden Sie diese Tasten, um Elemente im OSD-Menü einzustellen (Werte zu erhöhen/verringern). HINWEIS: Wenn Sie die Taste + oder - gedrückt halten, dann wird die automatische Rollfunktion aktiviert. - und + Tasten Verwenden Sie diese Taste, um die Einstellungen automatisch anpassen zu lassen. Das folgende Dialogfenster erscheint auf dem Bildschirm, wenn der Monitor sich an die aktuelle Eingabe anpasst:  Die automatische Einstellung wird vorgenommen...
  • Seite 26 A Funktionssymbole B Hauptmenü C Menüsymbol D Untermenüname E Auflösung 2. Drücken Sie die Tasten - und +, um zwischen den Funktionssymbolen zu navigieren. Wenn Sie von einem Symbol zu einem anderen wechseln, wird der Funktionsname markiert; der Name beschreibt die Funktion bzw. Gruppe der Funktionen (Untermenüs), für die das Symbol steht. Eine vollständige Liste  aller verfügbaren Funktionen des Monitors finden Sie in der nachstehenden Tabelle.  3. Drücken Sie einmal die Menu-Taste, um die markierte Funktion zu aktivieren. Drücken Sie -/+, um den gewünschten Parameter auszuwählen.  Drücken Sie die Menu-Taste, um zum Schieberegler zu gelangen. Verwenden Sie dann die Tasten - und +, um je nach Menüanzeige Ihre Änderungen  vorzunehmen.
  • Seite 27 Phase Falls Sie durch die Anpassung der Phase keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen, verwenden Sie zunächst die  Funktion "Pixel Clock" [Pixeltakt] und anschließend erneut die Funktion "Phase". ANMERKUNG: Durch diese Funktion kann sich die Breite des Anzeigebilds ändern. Verwenden Sie die Funktion  "Horizontal" im "Position"-Menü, um das Anzeigebild auf dem Monitor zu zentrieren.  Color Settings Mit "Color Settings" [Farbeinstellungen] passen Sie die Farbtemperatur und Sättigung an.  [Farbeinstellungen]:   Normal Preset Wählen Sie "Normal Preset" [Voreinstellung Normal], um die werkseitige Standardfarbeinstellungen zu laden. [Voreinstellung Normal]   Blue Preset Wählen Sie "Voreinstellung Blau", um einen bläulichen Farbton zu bewirken. Diese Farbeinstellung wird üblicherweise für  [Voreinstellung Blau] Textbearbeitungsanwendungen (Tabellen, Programmieroberflächen, Texteditoren etc.) verwendet.   Red Preset Wählen Sie "Red Preset" [Voreinstellung Rot], um einen rötlichen Farbton zu bewirken. Diese Einstellung wird  [Voreinstellung Rot] üblicherweise für farbintensive Anwendungen (Bildbearbeitung, Multimedia, Filme etc.) verwendet.   User Preset "User Preset" [Benutzervoreinstellung]: Verwenden Sie die Plus- und Minus-Tasten, um die drei Farben (R, G, B) separat [Benutzervoreinstellung] in Einzelschritten von 0 bis 100 anzupassen.
  • Seite 28 Das OSD-Menü wird gesperrt bzw. entsperrt, wenn Sie die MENU-Taste 15 Sekunden lang gedrückt halten.     ANMERKUNG: Wenn das OSD-Menü gesperrt ist und die "MENU"-Taste gedrückt wird, gelangen Sie direkt in das  Element "OSD Lock" [OSD-Sperre] im "OSD Settings" [OSD-Einstellungsmenü]. Wählen Sie "No" [Nein] (-), um die Sperre aufzuheben und den Benutzerzugriff auf alle verfügbaren Einstellungen zu ermöglichen. Language [Sprache]: Hier können Sie für die Anzeige der OSD-Menüs zwischen fünf Sprachen auswählen (English, Español, Français,  Deutsch, Japanese). ANMERKUNG: Die ausgewählte Sprache gilt nur für das OSD-Menü. Diese Einstellung wirkt sich nicht auf eine am  Computer laufende Software aus. Factory Reset "Factory Reset" [Werkseinstellungen] setzt alle Funktionen im OSD-Menü auf die Werkseinstellungen zurück. [Werkseinstellungen]: Mit der Option "Exit"...
  • Seite 29: Automatisches Speichern

    Eine Warnmeldung wird u.U. auf dem Bildschirm angezeigt, wenn der Monitor asynchron ist. Dieser Videomodus kann nicht angezeigt verden. optimum input 1280 x1024  60Hz  Das bedeutet, dass der Monitor sich nicht mit dem Signal synchronisieren kann, das er vom Computer empfängt. Das Signal ist zu hoch oder zu niedrig für den  Monitor. Sehen Sie bitte in Technische Daten für die horizontalen und vertikalen Frequenzbereiche, die von diesem Monitor unterstützt werden, nach. Der  empfohlene Modus ist 1280 X 1024 mit 60Hz. ANMERKUNG: Das umhertreibende Dialogfeld "Dell - Self-Test Feature Check" [Selbsttest-Funktionsprüfung] wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn der  Monitor kein Videosignal erkennt.
  • Seite 30: Verwenden Der Dell™ Soundbar (Optional)

    Es kann passieren, dass keine Warnmeldung erscheint und der Bildschirm einfach nichts anzeigt. Dies kann auch darauf hinweisen, dass sich der Monitor mit dem Signal vom Computer nicht synchronisiert. Siehe Fehlerbehebung für weitere Informationen.  Verwenden der Dell™ Soundbar (optional) Die Dell™ Soundbar ist ein Zweikanal-Stereosystem, System, das auf einen Dell™ Flachbildschirmmonitor montiert werden kann.  Auf der Soundbar befinden sich folgende Elemente: ein Drehregler zur Lautstärkeregelung und zum Ein-/Ausschalten des Systems, eine grüne LED zur Betriebsanzeige und zwei  Kopfhöreranschlüsse. Kopfhöreranschlüsse Betriebsanzeige Stromschalter/Lautstärkeregler...
  • Seite 31 Stehen Sie vor der Rückseite des Monitors und richten Sie die beiden Schlitze an der Soundbar auf die Zapfen an dem Unterteil des Monitors aus. Schieben Sie die Soundbar nach links, bis sie hörbar einrastet. Verbinden Sie die Soundbar mit dem Stromadapter. Stecken Sie das Stromkabel des Stromadapters in eine Steckdose in der Nähe.  Schließen Sie den hellgrünen Stereostecker der Rückseite der Soundbar an die Audio-Ausgangsbuchse des Computers an. WARNUNG: VERWENDEN SIE IHN NUR MIT DER DELL Soundbar UND NICHT MIT ANDEREN GERÄTEN. ANMERKUNG: Der Soundbar Stromadapter (12VDC-Ausgang) darf nur mit der optionalen Dell™ Soundbar verwendet werden. Zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 32: Monitorbezogene Fehlerbehebung

     Selbsttestfunktion (STFC: Self-Test Feature Check) Ihr Monitor verfügt über eine Selbsttestfunktion, mit der Sie überprüfen können, ob der Monitor ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Ihr Monitor und Computer  ordnungsgemäß miteinander verbunden sind, der Monitorbildschirm jedoch leer bleibt, führen Sie bitte wie folgend den Monitor-Selbsttest aus: 1. Schalten Sie sowohl den Computer als auch den Monitor aus. 2. Trennen Sie das Videokabel von der Rückseite des Computers. Um einen ordnungsgemäßen Selbsttest zu gewährleisten, entfernen Sie bitte sowohl  digitale (weißer Stecker) als auch analoge (blauer Stecker) Kabel von der Rückseite des Computers.  3. Schalten Sie den Monitor ein. Das umhertreibende Dialogfeld 'Dell™ - Self-Test Feature Check [Selbsttest-Funktionsprüfung]' sollte (vor einem schwarzen Hintergrund) angezeigt  werden, wenn der Monitor kein Videosignal erkennt und ordnungsgemäß funktioniert. Im Selbsttestmodus bleibt die Betriebs-LED grün. Außerdem rollt  je nach gewählter Eingangsquelle eines der nachstehend dargestellten Dialogfelder über den Bildschirm.    4. Diese Anzeige erscheint auch im Normalbetrieb, wenn das Videokabel getrennt oder beschädigt wird.  5. Schalten Sie den Monitor aus und schließen Sie das Videokabel neu an; schalten Sie anschließend sowohl den Computer als auch den Monitor wieder  ein.
  • Seite 33 Verringern Sie die Videoauflösung oder erhöhen Sie die Schriftgröße.  Zittriges/verwackeltes Videobild Welliges Bild oder leichte Drücken Sie die Auto-Einstellen-Taste. Bewegungen Passen Sie über das OSD-Menü die Werte für Phase und Clock [Takt] an.  Stellen Sie die Monitorwerkseinstellungen wieder her. Überprüfen Sie die Umgebungsbedingungen.  Bringen Sie den Monitor in einen anderen Raum und testen Sie ihn dort. Fehlende Bildpunkte LCD-Bildschirm weist Punkte auf Schalten Sie den Monitor aus und wieder ein. Es handelt sich um permanent inaktive Pixel. Dies ist ein natürlicher Defekt, ...
  • Seite 34 SPEZIFISCHE SYMPTOME AUSWIRKUNGEN BEHEBUNGSVORSCHLÄGE Angezeigte Bild zu klein Das Bild ist auf dem Setzen Sie die Monitoreinstellungen mit der Funktion "All Settings [Alle Einstellungen]" zurück.  Bildschirm zentriert, füllt aber nicht den  gesamten Sichtbereich aus Monitor lässt sich mit  OSD-Menü wird  Schalten Sie den Monitor aus, trennen Sie das Netzkabel, schließen es wieder an und schalten  den Tasten am nicht am Bildschirm den Monitor wieder ein. Bedienfeld nicht angezeigt einstellen Der Monitor wechselt Kein Bild, Betriebs- Bewegen Sie die Maus oder drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur des Computers ...
  • Seite 35: Verwenden Des Monitorfußes

    Zum Inhaltsverzeichnis   Verwenden des Monitorfußes  Dell™ E178FP Flachbildschirmmonitor Anbringen des Fußes Verlegen der Kabel Verwenden der Kippfunktion Abnehmen des Fußes Attaching the Stand HINWEIS:Bei Auslieferung aus dem Werk ist der Fuß vom Monitor demontiert.  1. Stellen Sie den Monitorfuß auf eine flache Oberfläche.  2. Richten die Aussparung an der Monitorrückseite auf die zwei Zähne am Monitorfuß aus.  3. Lassen Sie den Monitor herunter, damit die Monitormontagestelle in den Monitorfuß einrastet.  Verlegen der Kabel Verwenden Sie nach dem Anbringen aller erforderlichen Kabel an Ihren Monitor und den Computer (siehe Anschließen des Monitors für Hinweise zu dem  Anschließen der Kabel) den Kabelhalter, um sämtliche Kabel wie oben abgebildet sauber zu verlegen.
  • Seite 36: Verwenden Der Kippfunktion

    Verwenden der Kippfunktion Dank dem integrierten Säulenfuß können Sie den Monitor kippen, um den bequemsten Blickwinkel zu erhalten. Abnehmen des Fußes Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten zeigend auf ein weiches Tuch oder ein Kissen, halten die Fußentfernungstaste gedrückt und entfernen  dann den Monitorfuß.  ANMERKUNG: Der Monitor muss unbedingt auf eine saubere Oberfläche gelegt werden, um Kratzer auf dem Bildschirm beim Entfernen des Monitorfußes  zu vermeiden. Zum Inhaltsverzeichnis...

Inhaltsverzeichnis