Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG 40095VA-WN Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 40095VA-WN:

Werbung

40095VA-WN
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Herd

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG 40095VA-WN

  • Seite 1 40095VA-WN Benutzerinformation Herd USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    13. FEHLERSUCHE......................30 14. ENERGIEEFFIZIENZ....................31 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 4 Dieses Gerät muss mit einem Kabel des Typs H05VV-F • an die Stromversorgung angeschlossen werden, das der Temperatur der Rückwand standhält. Dieses Gerät ist für den Gebrauch bis zu einer Höhe • von 2000 m über dem Meeresspiegel vorgesehen.
  • Seite 5 DEUTSCH kann, nehmen Sie die Sicherung für den Anschluss heraus, um die Stromversorgung zu unterbrechen. Verständigen Sie in jedem Fall den entsprechenden, autorisierten Kundendienst. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen • Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente.
  • Seite 6: Sicherheitsanweisungen

    Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.2 Elektrischer Anschluss Dieses Gerät ist für folgende Märkte geeignet: DE WARNUNG! Brand- und 2.1 Montage Stromschlaggefahr. WARNUNG! • Alle elektrischen Anschlüsse sind von Die Montage des Geräts einem geprüften Elektriker...
  • Seite 7 DEUTSCH Stromversorgung trennen können. solche nicht in die Nähe oder auf das Die Trenneinrichtung muss mit einer Gerät. Kontaktöffnungsbreite von • Achten Sie beim Öffnen der Tür mindestens 3 mm ausgeführt sein. darauf, dass keine Funken oder • Schließen Sie die Gerätetür ganz, offenen Flammen in das Gerät bevor Sie den Netzstecker in die gelangen.
  • Seite 8: Innenbeleuchtung

    Sie es auf der • Reinigen Sie die katalytische Kochfläche umsetzen möchten. Emailbeschichtung (falls vorhanden) • Dieses Gerät ist nur zum Kochen nicht mit Reinigungsmitteln. bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist 2.5 Innenbeleuchtung als bestimmungsfremd anzusehen, zum Beispiel das Beheizen eines •...
  • Seite 9: Technische Daten

    DEUTSCH 3.4 Kippschutz Stellen Sie die korrekte Höhe des Geräts ein, bevor Sie den Kippschutz anbringen. VORSICHT! Achten Sie darauf, den Kippschutz in der richtigen Höhe anzubringen. Stellen Sie sicher, dass die Fläche hinter dem Gerät glatt ist. Mindestabstände Sie müssen den Kippschutz anbringen. Abmessungen Andernfalls könnte das Gerät kippen.
  • Seite 10 Das Gerät wird ohne Netzstecker und Netzkabel geliefert. 80-85 WARNUNG! 317-322 Bevor Sie das Netzkabel anschließen, messen Sie die Spannung zwischen den Phasen des Hausnetzes. Richten Sie sich anschließend nach dem Schaltbild auf der Rückseite des Geräts, um einen ordnungsgemäßen...
  • Seite 11: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Kochfeld-Einstellknöpfe Temperaturanzeige/-symbol Temperaturwahlknopf Backofen-Einstellknopf Kochfeldkontrolllampe/-symbol/- anzeige Heizelement Backofenbeleuchtung Ventilator Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen 4.2 Kochfeldanordnung Kochzone 1200 W Dampfauslass - die Anzahl und Position variiert je nach Modell 140 mm 180 mm Kochzone 1800 W Kochzone 1200 W Restwärmeanzeige Kochzone 1800 W 180 mm...
  • Seite 12: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Stellen Sie die Funktion und die WARNUNG! Höchsttemperatur ein. Siehe Kapitel 2. Lassen Sie das Gerät 1 Stunde lang Sicherheitshinweise. eingeschaltet. 5.1 Erste Reinigung 3. Stellen Sie die Funktion stellen Sie die Höchsttemperatur ein.
  • Seite 13: Kochfeld - Tipps Und Hinweise

    DEUTSCH 7. KOCHFELD – TIPPS UND HINWEISE 7.2 Anwendungsbeispiele für WARNUNG! das Garen Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Bei den Angaben in der folgenden Tabelle handelt 7.1 Kochgeschirr es sich um Richtwerte. Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick und flach wie möglich sein. Kochgeschirr aus Stahlemaille oder mit Aluminium- oder...
  • Seite 14: Kochfeld - Reinigung Und Pflege

    Kochstufe Verwendung: Dauer Hinweise (Min.) 7 - 8 Braten bei starker Hitze: Rösti, 5 - 15 Nach der Hälfte der Zeit wen- Lendenstücke, Steaks. den. Aufkochen von Wasser, Nudeln kochen, Anbraten von Fleisch (Gulasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites.
  • Seite 15 DEUTSCH 9.1 Ein- und Ausschalten des 2. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf auf die Geräts gewünschte Temperatur. 3. Zum Ausschalten des Geräts drehen Je nach Modell besitzt Ihr Sie den Backofen-Einstellknopf und Gerät Kontrolllampen, den Temperaturwahlknopf auf Aus. Knopfsymbole oder Anzeigen: 9.2 Sicherheitsthermostat •...
  • Seite 16: Backofen - Verwendung Des Zubehörs

    Symbol Ofenfunktionen Anwendung Feuchte Heißluft Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Garvorgangs Energie zu sparen. Die Kochanlei- tungen finden Sie im Kapitel „Hinweise und Tipps“, Feuchte Heißluft. Die Backofentür sollte während des Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die Funktion nicht unterbrochen wird.
  • Seite 17: Backofen - Hinweise Und Tipps

    DEUTSCH Einhängegitter. Achten Sie darauf, dass es nicht die Rückwand des Backofens berührt. Kombirost und tiefes Blech zusammen: Schieben Sie das tiefe Blech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter und den Kombirost auf die Führungsstäbe darüber. 11. BACKOFEN – HINWEISE UND TIPPS Garergebnis beeinträchtigen und die WARNUNG! Emailbeschichtung beschädigen.
  • Seite 18 11.4 Garen von Fleisch und wenn das Wasser verdampft ist, erneut Wasser in das tiefe Blech. Fisch 11.5 Garzeiten • Setzen Sie beim Garen von Speisen mit hohem Fettgehalt ein tiefes Blech Die Garzeiten hängen von der Art des ein, damit keine hartnäckigen Flecken...
  • Seite 19 DEUTSCH Gargut Menge (g) Temperatur Dauer (Min.) Ebene Zubehör (°C) 2400 170 - 180 Backblech Stollen 55 - 65 Quiche Lor- 1000 220 - 230 40 - 50 1 rundes Blech (Durchmesser: 26 raine 750 + 750 180 - 200 60 - 70 2 Aluminiumble- Bauernbrot...
  • Seite 20 Gargut Menge (g) Temperatur Dauer (Min.) Ebene Zubehör (°C) Flacher Ku- 1000 Backblech chen Flacher Ku- 1000 + 1000 155 1 + 3 Backblech chen Hefekuchen mit 2000 170 - 180 40 - 50 Backblech Äpfeln Apfelkuchen 1200 + 1200 175...
  • Seite 21: Heißluft Mit Ringheizkörper

    DEUTSCH Gargut Menge (g) Temperatur Dauer (Min.) Ebene Zubehör (°C) Quiche Lor- 1000 190 - 210 30 - 40 1 rundes Blech (Durch- raine messer: 26 750 + 750 160 - 170 40 - 50 Backblech Bauernbrot Rumänischer 600 + 600 155 - 165 40 - 50 2 Alumini-...
  • Seite 22 Gargut Menge (g) Temperatur Dauer (Min.) Ebene Zubehör (°C) 250 + 250 1 + 3 Backblech Feingebäck Flacher Ku- 1000 Backblech chen Flacher Ku- 1000 + 1000 1 + 3 Backblech chen Hefekuchen mit 2000 170 - 180 40 - 50 Backblech Äpfeln...
  • Seite 23 DEUTSCH Gargut Menge (g) Temperatur Dauer (Min.) Ebene Zubehör (°C) Quiche Lor- 1000 210 - 230 35 - 45 1 rundes Blech (Durch- raine messer: 26 750 + 750 180 - 190 50 - 60 Backblech Bauernbrot Rumänischer 600 + 600 150 - 170 40 - 50 2 Alumini-...
  • Seite 24: Feuchte Heißluft

    11.9 Feuchte Heißluft Gargut Tempe- Dauer Ebene Zubehör ratur (Min.) (°C) Brot und Pizza Rosinenbrötchen 25 - 30 Backblech oder Brat- und Fett- pfanne Brot/Brötchen 40 - 45 Backblech oder Brat- und Fett- pfanne Pizza, gefroren, 350 g 190...
  • Seite 25: Heißluftgrillen

    DEUTSCH Gargut Tempe- Dauer Ebene Zubehör ratur (Min.) (°C) Muffins 30 - 40 Backblech oder Brat- und Fett- pfanne Cracker, pikant 25 - 35 Backblech oder Brat- und Fett- pfanne Mürbeteiggebäck 25 - 35 Backblech oder Brat- und Fett- pfanne Tartelettes 20 - 30 Backblech oder Brat- und Fett-...
  • Seite 26: Informationen Für Prüfinstitute

    Gargut Menge (g) Temperatur Dauer (Min.) Ebene Zubehör (°C) Quiche Lor- 1000 210 - 220 20 - 30 Backblech raine 1) Backofen 10 - 15 Min. vorheizen. 11.12 Informationen für Prüfinstitute Gargut Funktion Tempera- Zubehör Ebene Dauer tur (°C) (Min.)
  • Seite 27: Backofen - Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH 12. BACKOFEN - REINIGUNG UND PFLEGE 12.3 Entfernen der WARNUNG! Einhängegitter Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Entfernen Sie zur Reinigung des Backofens die Einhängegitter. 12.1 Hinweise zur Reinigung 1. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne • Feuchten Sie ein weiches Tuch mit von der Seitenwand weg.
  • Seite 28 Heizelement zum ersten Mal WARNUNG! herausnehmen, benutzen Sie zum Lassen Sie die Backofentür Lösen der Schraube einen während der Reinigung Schraubendreher. leicht geöffnet. Öffnen Sie sie ganz, könnte sie aus Versehen schließen und Schäden verursachen. WARNUNG! Verwenden Sie das Gerät nicht ohne die Glasscheiben.
  • Seite 29: Austauschen Der Lampe

    DEUTSCH 5. Reinigen Sie die Glasscheibe mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheiben sorgfältig ab. Nach der Reinigung müssen die Backofentür und die Glasscheiben wieder eingebaut werden. Führen Sie die oben aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein und dann die größere Scheibe.
  • Seite 30: Fehlersuche

    13. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 13.1 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht Das Gerät ist nicht oder Prüfen Sie, ob das Gerät einschalten. nicht ordnungsgemäß an die ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung ange- Spannungsversorgung ange- schlossen.
  • Seite 31: Servicedaten

    Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktinformationen für Kochfelder gemäß EU 66/2014 Modellidentifi- 40095VA-WN kation Kochfeldtyp Kochfeld eines freistehenden Herds Anzahl der Kochzonen Heiztechnolo- Kochzone mit Strahlungsbeheizung Durchmesser Hinten links 14,0 cm der kreisförmi-...
  • Seite 32: Produktdatenblatt Und Backofeninformationen Gemäß Eu 65-66/2014

    Sie nur die benötigte schmelzen. Menge. • Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, mit einem Deckel ab. 14.3 Produktdatenblatt und Backofeninformationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Modellidentifikation 40095VA-WN Energieeffizienzindex 94.9 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 0,84 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0,75 kWh/Programm Anzahl der Garräume...
  • Seite 33 DEUTSCH Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, Warmhalten von Speisen reduzieren Sie die Ofentemperatur je Wählen Sie die niedrigste nach Gardauer 3 - 10 Minuten vor Ablauf Temperatureinstellung, wenn Sie die des Garvorgangs auf die Restwärme zum Warmhalten von Speisen Mindesttemperatur.
  • Seite 34 www.aeg.com...
  • Seite 35 DEUTSCH...
  • Seite 36 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis