Herunterladen Diese Seite drucken

Hama DM-60 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
D Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama Produkt
entschieden haben! Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie
die folgenden Anweisungen und Hinweise zunächst
ganz durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
anschließend an einem sicheren Ort auf, um bei Bedarf
darin nachschlagen zu können. Sollten Sie das Gerät
veräußern, geben Sie diese Bedienungsanleitung an
den neuen Eigentümer weiter.
1. Erklärung von Hinweisen
Hinweis
Wird verwendet, um zusätzlich Informationen
oder wichtige Hinweise zu kennzeichnen.
2. Packungsinhalt
• Mikrofon DM-60
• abnehmbares Mikrofonkabel XLR 3 m Länge,
6,3mm Monoklinke
• diese Bedienungsanleitung
3. Sicherheitshinweise
• Das Produkt ist für den privaten, nicht-
gewerblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen.
• Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit
und Überhitzung und verwenden Sie es nur in
trockenen Räumen.
• Dieses Produkt gehört, wie alle elektrischen
Produkte, nicht in Kinderhände!
• Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie
es keinen heftigen Erschütterungen aus.
• Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es
bei Beschädigungen nicht weiter.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor.
Dadurch verlieren sie jegliche Gewährleistungsansprüche.
4. Inbetriebnahme und Betrieb
• Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon ausgeschaltet
ist (Pic. 1).
• Stecken Sie die XLR Kupplung in den XLR Anschluß
des Mikrofons und achten Sie darauf, dass die
Kupplungssicherung sauber eingerastet ist (Pic. 2).
• Verbinden Sie den 6.3mm Monoklinkenstecker mit
dem Mikrofoneingang ihres Endgerätes (Pic. 3).
• Schalten Sie das Mikrofon ein (Pic. 4).
4
Hinweis - Einige Tipps
• Richten Sie ein Mikrofon immer möglichst
direkt und nah auf die Schallquelle.
• Halten Sie ein Mikrofon immer möglichst ruhig,
um Stör- und Windgeräusche zu vermeiden.
• Machen Sie vor dem Einsatz des Mikrofons
eine Prüfung der Funktion und der
übertragenen Lautstärke (Soundcheck).
• Schalten Sie bei Rückkopplungen (lautes
Pfeifen) sofort das Mikrofon mit dem eingebau-
ten Ein-/Ausschalter aus! Beheben Sie dann die
Ursache der Rückkopplungen, z.B. reduzieren
Sie die Lautstärke der Lautsprecheranlage,
die Eingangsemp ndlichkeit (Gain oder Pad,
wenn vorhanden) Ihres Mikrofoneingangs und/
oder treten Sie mit dem Mikrofon etwas hinter
Ihre(n) Lautsprecher, bevor Sie das Mikrofon
wieder einschalten.
5. Wartung und Pflege
• Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem
fusselfreien, leicht feuchten Tuch und verwenden
Sie keine aggressiven Reiniger.
6. Haftungsausschluss
Die Hama GmbH & Co KG übernimmt keinerlei
Haftung oder Gewährleistung für Schäden, die
aus unsachgemäßer Installation, Montage und
unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder
der Sicherheitshinweise resultieren.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

00046060046060