Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Radio / Cassette
Verona
RCR 45
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blaupunkt Verona RCR 45

  • Seite 1 Radio / Cassette Verona RCR 45 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Kurzanleitung ......... 4 Sender anspielen mit Radio-Scan ..12 Empfindlichkeit des Sendersuchlaufs Wichtige Hinweise ......7 einstellen ..........12 Stereo - Mono umschalten (UKW) ..12 Was Sie unbedingt lesen sollten ..... 7 Verkehrssicherheit ........7 Verkehrsfunkempfang mit Einbau/Anschluß ........8 RDS-EON ........
  • Seite 4: Kurzanleitung

    Kurzanleitung 1 Ein 2 LD GEO – Lautstärke Loudness - hörgerechte Anhebung der Zum Einstellen von Balance (links/ Bässe bei geringer Lautstärke. rechts) und Fader (vorn/hinten) mit Loudness ein/aus: LD drücken. der Wippe. Weitere Information: “Programmierung mit DSC”. 3 AUD/GEO Das Gerät kann auch mit der KeyCard B ein-/ausgeschaltet werden.
  • Seite 5 4 DSC (Direct Software Control) 7 lo/dx : Display Mit DSC können programmierbare Empfindlichkeit des automatischen Sen- Radio: Grundeinstellungen angepaßt werden. dersuchlaufs Weitere Informationen: “Programmieren “lo” leuchtet in der Anzeige - normal- mit DSC”. empfindlich (Suchlauf stoppt bei gut zu empfangenden Sendern.) NDR1 NDS - Senderkurzzeichen/Frequenz “lo”...
  • Seite 6: Spur-Umschaltung

    ; Spur-Umschaltung / = PS @ M•L Schneller Bandlauf Preset Scan (Anspielen der gespei- Umschalter für Mittel- und Langwelle. cherten Sender); PS kurz drücken. Taste bei Bedarf drücken. Spur-Umschaltung gleichzeitig drücken > 1, 2, 3, 4, 5, 6 - Stationstasten A FM - UKW, Travelstore TR1-PLAY oder TR2-PLAY im Display...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise B Diebstahlschutzsystem KeyCard C Wippe Was Sie unbedingt lesen sollten Zum Betreiben des Gerätes muß die Sendersuchlauf Bevor Sie Ihr Autoradio in Betrieb nehmen, KeyCard eingeschoben sein. lesen Sie bitte sorgfältig die Hinweise zur “Verkehrssicherheit” und die Informationen zum “Diebstahlschutzsystem KeyCard”.
  • Seite 8: Einbau/Anschluß

    Gerät aus. nicht mit Masse! folgende Funktionen individuell gespeichert Bedienen Sie das Gerät erst dann weiter, Benutzen Sie nur die von Blaupunkt zugelas- werden: wenn Sie eine dem Gerät bekannte KeyCard senen Zubehör- und Ersatzteile. Baß-, Höhen (Treble), Balance und Fader- zur Verfügung haben.
  • Seite 9: Radiopaß-Daten Anzeigen

    Optische Anzeige der Diebstahl- • Drücken Sie auf die KeyCard, sie ge- sicherung langt in die Entnahmeposition. • Entnehmen Sie die erste KeyCard und Bei abgestelltem Fahrzeug kann als Dieb- schieben Sie, solange “CHANGE” an- stahlschutz die Keycard-Zunge blinken. gezeigt wird, die neue KeyCard ein. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt Auch mit der neuen KeyCard kann das Gerät sein:...
  • Seite 10: Radiobetrieb Mit Rds

    Radiobetrieb mit RDS (Radio Data System) Mit dem Radio Data System haben Sie auf Wenn beim Einschalten des Gerätes oder • REG kurz drücken. UKW mehr Komfort beim Radiohören. beim Aufrufen einer gespeicherten Frequenz Wenn “REG ON” aktiviert ist, erscheint im Immer mehr Rundfunkanstalten strahlen zu- “SEARCH”...
  • Seite 11: Sender Manuell Einstellen

    Sendersuchlauf Voraussetzungen sind, daß diese Sender • Wählen Sie den Wellenbereich mit FM mindestens einmal empfangen worden sind oder M•L und bei UKW die Speichere- und daß “AF” aktiviert ist (leuchtet im Dis- bene mit FM play). • Stellen Sie einen Sender mit der Wippe Dazu starten Sie z.B.
  • Seite 12: Gespeicherte Sender Abrufen

    Empfindlichkeit des Sender- Das Gerät sucht die stärksten UKW-Sender • bei UKW wählen Sie Travelstore oder suchlaufs einstellen und speichert sie in der Speicherebene “T” eine Speicherebene mit FM (Travelstore). Ist der Vorgang beendet, stellt Preset Scan starten: Sie können die Empfindlichkeit des automa- es den stärksten Sender ein.
  • Seite 13: Verkehrsfunkempfang Mit Rds-Eon

    Verkehrsfunkempfang mit RDS-EON Automatischer Suchlaufstart Viele UKW-Programme senden regelmäßig Drücken Sie TA während einer Verkehrs- (Cassettenbetrieb) für ihren Sendebereich aktuelle Verkehrs- meldung, so wird der Vorrang nur für diese meldungen. Meldung unterbrochen. Das Gerät schaltet Wenn Sie Cassette hören und den Sendebe- Programme mit Verkehrsmeldungen strah- auf den vorherigen Zustand zurück.
  • Seite 14: Cassettenwiedergabe

    Cassettenwiedergabe Cassette einschieben Schneller Bandlauf Spur-Umschaltung (Autoreverse) Schneller Vorlauf (Laufrichtung während der Wiedergabe um- • Gerät einschalten. schalten) • FF (Fast forward) drücken. • Cassette einschieben. Am Bandende schaltet das Gerät auf • FR und FF gleichzeitig drücken. die andere Seite und beginnt mit der Am Bandende schaltet das Gerät automa- Cassette mit der Seite A oder 1 nach oben, Wiedergabe.
  • Seite 15: Programmierung Mit Dsc

    Programmierung mit DSC TA VOL Lautstärke für Verkehrsmel- LOUD 1 - geringe Anhebung Das Autoradio bietet die Möglichkeit, mit dung von 1 - 9 hörbar ein- LOUD 6 - größte Anhebung DSC (Direct Software Control) einige Ein- stellen. Die Verkehrsmel- stellungen und Funktionen Ihren Bedürfnis- dung erfolgt dann in dieser sen anzupassen und diese Änderungen zu...
  • Seite 16: Übersicht Der Werkseitigen Grundeinstellung Mit Dsc

    Anhang Technische Daten Pflegehinweise DSC-Programmierung beenden/Einstellung speichern: Verstärker Laufwerk/Cassetten • DSC drücken. Ausgangsleistung: 4 x 6 W Sinus Sie sollten im Auto nur Tonbandcassetten Erfolgt innerhalb 8 Sek. keine Veränderung, C60/C90 verwenden. Schützen Sie Ihre Cas- nach DIN 45324/3.1 wird die letzte Einstellung automatisch ge- setten gegen Schmutz, Staub und Wärme oder speichert.
  • Seite 17 Blaupunkt-Werke GmbH Bosch Gruppe 2/96 Pf K7/VKD 8 622 400 492...

Inhaltsverzeichnis