Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Asus A46 Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A46 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
V222/A44/V272/A46 Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus A46 Serie

  • Seite 1 Benutzerhandbuch V222/A44/V272/A46 Serie...
  • Seite 2 Grundeigentum und am Sachvermögen oder anderen tatsächlichen und direkten Schäden, die aufgrund von Unterlassung oder fehlerhafter Verrichtung gesetzlicher Pflichten gemäß dieser Garantieerklärung erfolgen. ASUS ist nur verantwortlich für bzw. entschädigt Sie nur bei Verlust, Schäden oder Ansprüchen, die aufgrund eines vertraglichen, zivilrechtlichen Bruchs dieser Garantieerklärung seitens ASUS entstehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Frontseite ..........................19 Unterseite ..........................21 Rückseite ...........................22 Kapitel 2: Ihren All-in-One PC verwenden Aufstellen Ihres ASUS All-in-One PCs ..............25 Einrichten Ihres ASUS All-in-One PCs ..............26 Anschluss einer kabellosen Tastatur und Maus ............26 Anschluss einer kabelgebundenen Tastatur und Maus.........27 Einschalten des Systems .....................28 Touchscreen verwenden (nur bei bestimmten Modellen)......30...
  • Seite 4 Mit drahtlosen Netzwerken verbinden ..............37 WLAN ............................37 Bluetooth ..........................38 Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden ..........39 Ihren ASUS All-in-One PC ausschalten ..............40 Ihren ASUS All-in-One-PC in den Ruhezustand versetzen ......41 Kapitel 4: Ihr System wiederherstellen BIOS-Setup aufrufen.......................43 BIOS schnell aufrufen ......................43 Ihr System wiederherstellen ..................44 Eine Wiederherstellungsoption ausführen ..............45...
  • Seite 5 Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete ............49 Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt ........................51 EU REACH und Artikel 33 ....................51 EU RoHS .............................51 ASUS Recycling/Rücknahmeservices ................52 Ökodesign-Richtlinie ......................52 Für ENERGY STAR qualifiziertes Produkt ..............53 Für EPEAT gelistete Produkte ....................53 Beschichtungshinweis ......................54 Vermeidung von Hörverlust....................54...
  • Seite 6: Über Dieses Handbuch

    Kapitel 1: Hardware-Einrichtung Dieses Kapitel beschreibt die Hardware-Komponenten Ihres All-in-One PCs. Kapitel 2: Ihren All-in-One PC verwenden Dieses Kapitel liefert Informationen zur Nutzung Ihres ASUS All-in-One PCs. Kapitel 3: Mit Windows arbeiten Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Verwendung von Windows auf Ihrem ASUS All-in-One PC.
  • Seite 7: Anmerkungen Zu Diesem Handbuch

    PCs befolgt werden müssen. Typographie Fett =Diese Schriftart zeigt Ihnen ein Menü oder ein Element, welches ausgewählt werden muss. KURSIV = Diese Schriftart zeigt an, dass Sie sich auf einen bestimmten Abschnitt in diesem Handbuch beziehen können. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 8: Symbole

    Symbole Die nachstehenden Symbole zeigen die Geräte an, die Sie zum Abschließen einer Reihe von Aufgaben oder Verfahren auf Ihrem ASUS All-in-One PC nutzen können. = Touchscreen verwenden (bei bestimmten Modellen). = (optional) Verwenden Sie die kabelgebundene/kabellose Maus. = (optional) Verwenden Sie die kabelgebundene/kabellose Tastatur.
  • Seite 9: Sicherheitsinformationen

    Benutzen Sie das Gerät nur in Umgebungen, die eine Temperatur von 0 ˚C bis 40 ˚C aufweisen. • Wenn Sie ein Verlängerungskabel benutzen, vergewissern Sie sich, dass die Gesamtstrombelastung des Kabels durch die angeschlossenen Geräte nicht die angegebenen Grenzwerte des Kabels überschreitet. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 10: Umsicht Bei Der Benutzung

    Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt. In Ihr System ist eine Flüssigkeit eingetreten. Das System funktioniert nicht richtig, selbst wenn Sie die Anweisungen beachtet haben. Das Gerät ist heruntergefallen oder das Gehäuse ist beschädigt. Die Systemleistung hat sich verändert. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 11: Schalldruckwarnung

    Netzteilspezifikationen Eingangsspannung: 100–240V Wechselspannung Eingangsfrequenz: 50–60Hz Ausgangsspannung: 19V Gleichspannung Es wird empfohlen, dass sich die Steckdose in der Nähe des ASUS All- in-One PCs befindet. Lüfterwarnung Bitte beachten Sie, dass der DC-Lüfter ein bewegliches Teil ist und Schaden verursachen kann, wenn unsachgemäß eingesetzt. Bleiben Sie fern vom Lüfter, wenn Sie das Produkt benutzen.
  • Seite 12: Verpackungsinhalt

    • Falls ein Teil fehlt oder beschädigt ist, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Händler. • Die ASUS All-in-One PC-Abbildungen in diesem Abschnitt dienen lediglich der Veranschaulichung. Tatsächliche Produktspezifikationen können je nach Modell variieren • Die Abbildungen der Tastatur, der Maus und des Netzteils dienen nur der Veranschaulichung.
  • Seite 13: Kapitel 1: Hardware-Einrichtung

    Kapitel 1: Hardware-Einrichtung ASUS All-in-One PC (V272) Frontseite LCD-Bildschirm Das LCD-Display besitzt ausgezeichnete Wiedergabemerkmale für Fotos, Videos und andere Multimediadateien. Bei ausgewählten Modellen wird Multi-Touch unterstützt. Sie können Ihren All-in-One PC mittels Berührungsgesten bedienen. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 14 Betriebsanzeige Die LED-Betriebsanzeige leuchtet, wenn Ihr ASUS All-in-One PC eingeschaltet ist. Mikrofon Das eingebaute Mikrofon kann bei Videokonferenzen, Sprachnachrichten, Audioaufnahmen und Multimedia- Anwendungen eingesetzt werden. Kamera Die integrierte Kamera ermöglicht Bild- und Videoaufnahmen mit Ihrem ASUS All-in-One PC. Kameraanzeige Die Kameraanzeige leuchtet, wenn die integrierte Kamera verwendet wird.
  • Seite 15: Unterseite

    Unterseite Lautsprecher Mit den integrierten Lautsprechern können Sie Ton direkt vom ASUS All-in-One PC ausgeben. Die Audiofunktionen sind softwaregesteuert. Modus-Verringern-Taste Sie können diese Taste verwenden, um die Helligkeit oder die Lautstärke im HDMI-Eingangsmodus oder die Lautstärke bei Verwendung als All-in-One PC zu verringern.
  • Seite 16 Über diesen Anschluss können Sie Ihren Notebook- PC an aktive Lautsprecher oder Kopfhörer anschließen. Zusätzlich können Sie hier ein Headset oder ein externes Mikrofon anschließen. Kensington® Schlossanschluss Mit dem Kensington® Schlossanschluss kann Ihr ASUS All-in-One PC mit einem Kensington®-kompatiblen Sicherheitsprodukt gesichert werden. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 17: Rückseite

    Rückseite Ein-/Austaste Drücken Sie diese Taste, um Ihren ASUS All-in-One PC einzuschalten. USB 3.2 (Gen1)-Anschluss Dieser USB (Universal Serial Bus) 3.2 (Gen1)-Anschluss bietet Datenübertragungsraten bis zu 5 Gbit/s. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 18: Hdmi-Ausgang

    Stromeingang Das mitgelieferte Netzteil wandelt Wechselstrom in Gleichstrom, welcher für die Stromversorgung des Gerätes benötigt wird. Der ASUS All-in-One PC wird über diese Buchse mit Strom versorgt. Um eine Beschädigung des All- in-One PCs zu vermeiden, verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
  • Seite 19: Asus All-In-One Pc (V222)

    ASUS All-in-One PC (V222) Frontseite LCD-Bildschirm Das LCD-Display besitzt ausgezeichnete Wiedergabemerkmale für Fotos, Videos und andere Multimediadateien. Bei ausgewählten Modellen wird Multi-Touch unterstützt. Sie können Ihren All-in-One PC mittels Berührungsgesten bedienen. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 20 Mikrofon Das eingebaute Mikrofon kann bei Videokonferenzen, Sprachnachrichten, Audioaufnahmen und Multimedia- Anwendungen eingesetzt werden. Kamera Die integrierte Kamera ermöglicht Bild- und Videoaufnahmen mit Ihrem ASUS All-in-One PC. Kameraanzeige Die Kameraanzeige leuchtet, wenn die integrierte Kamera verwendet wird. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 21: Unterseite

    Unterseite Lautsprecher Mit den integrierten Lautsprechern können Sie Ton direkt vom ASUS All-in-One PC ausgeben. Die Audiofunktionen sind softwaregesteuert. USB 2.0-Anschluss Dieser USB (Universal Serial Bus)-Anschluss ist mit USB 2.0- oder USB 1.1-Geräten kompatibel, z. B. Tastaturen, Zeigegeräten, Flash-Laufwerken, externen Festplatten, Lautsprechern, Kameras und Druckern.
  • Seite 22: Rückseite

    Rückseite Ein-/Austaste Drücken Sie diese Taste, um Ihren ASUS All-in-One PC einzuschalten. USB 3.2 (Gen1)-Anschluss Dieser USB (Universal Serial Bus) 3.2 (Gen1)-Anschluss bietet Datenübertragungsraten bis zu 5 Gbit/s. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 23 Stromeingang Das mitgelieferte Netzteil wandelt Wechselstrom in Gleichstrom, welcher für die Stromversorgung des Gerätes benötigt wird. Der ASUS All-in-One PC wird über diese Buchse mit Strom versorgt. Um eine Beschädigung des All- in-One PCs zu vermeiden, verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
  • Seite 24 ASUS All-in-One PC...
  • Seite 25: Kapitel 2: Ihren All-In-One Pc Verwenden

    Kapitel 2: Ihren All-in-One PC verwenden Aufstellen Ihres ASUS All-in-One PCs Stellen Sie Ihren ASUS All-in-One PC auf einen flachen Untergrund, wie einen Tisch oder Schreibtisch. Kippen Sie den Bildschirm in einem Winkel zwischen -5° und 20°. WICHTIG! • Benutzen Sie beide Hände, wenn Sie Ihren All-in-One PC aufstellen.
  • Seite 26: Einrichten Ihres Asus All-In-One Pcs

    Einrichten Ihres ASUS All-in-One PCs HINWEIS: Die Abbildungen in diesem Abschnitt dienen lediglich der Veranschaulichung. Das Aussehen Ihres ASUS All-in-One PCs kann je nach Modell variieren. Anschluss einer kabellosen Tastatur und Maus Legen Sie Batterien in die kabellose Tastatur und Maus ein.
  • Seite 27: Anschluss Einer Kabelgebundenen Tastatur Und Maus

    Anschluss einer kabelgebundenen Tastatur und Maus Verbinden Sie die Tastatur und Maus mit den USB-Anschlüssen an der Geräterückseite. HINWEIS: Die oberen Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung. Die vorliegende Hardware und Spezifikationen der optionalen kabelgebundenen oder kabellosen Tastatur und Maus können variieren. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 28: Einschalten Des Systems

    Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzteil. Schließen Sie den kleinen Netzteilstecker an den Stromanschluss (DC) Ihres All-in-One PCs an. Verbinden Sie den Netzstecker des Netzteils mit einer Steckdose (100 – 240 V Wechselspannung). Drücken Sie die Ein-/Austaste. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 29 HINWEIS: Einzelheiten zum Ausschalten Ihres ASUS All-in-One PCs finden Sie im Abschnitt Ihren ASUS All-in-One PC ausschalten unter Mit Windows arbeiten. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 30: Touchscreen Verwenden (Nur Bei Bestimmten Modellen)

    Ihrem PC. Er unterstützt außerdem die 10-Punkt-Multi-Touch-Funktion, welche flüssigere und genauere Touch-Gesten ermöglicht, sodass Sie Ihren ASUS All-in-One PC schneller und einfacher bedienen können. WICHTIG: Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände, wie Scheren oder Kugelschreiber auf dem Touchscreen, um Dellen und Kratzer zu vermeiden, die dazu führen können, dass der Touchscreen nicht mehr reagiert.
  • Seite 31: Gesten Für Den Touchscreen

    Veranschaulichung. Das Aussehen des Touchscreens kann je nach Modell variieren. Touchscreen-Gesten verwenden Die Gesten ermöglichen Ihnen das Starten von Programmen und den Zugriff auf die Einstellungen Ihres ASUS All-in-One PCs. Die Funktionen können durch Handgesten am Touchscreen Ihres ASUS All-in-One PCs aktiviert werden. Tippen/Doppeltippen Drücken und halten •...
  • Seite 32: Vergrößern

    Ziehen Mit dem Finger können Sie den • Zum Erstellen eines Bildschirm nach oben, unten, links Auswahlkästchens rund und rechts verschieben. um mehrere Elemente ziehen. • Ein Element zum Verschieben an eine neue Position ziehen und ablegen. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 33: Kapitel 3: Mit Windows Arbeiten

    Kapitel 3: Mit Windows arbeiten Erste Inbetriebnahme Wenn Sie Ihren ASUS All-in-One PC das erste Mal starten, erscheint eine Reihe von Bildschirmen, die Sie durch die Konfiguration Ihres Windows- Betriebssystems führen. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zur Konfiguration folgender grundlegender Einstellungen: •...
  • Seite 34: Startmenü

    Startmenü Das Startmenü ist der Hauptzugang zu den Programmen, Windows®-Apps, Ordnern und Einstellungen Ihres ASUS All-in-One PCs. Sie können das Startmenü für folgende allgemeine Aktivitäten nutzen: • Programme oder Windows®-Apps starten • Häufig verwendete Programme oder Windows®-Apps öffnen • Einstellungen des All-in-One-PCs von ASUS anpassen •...
  • Seite 35: Startmenü Einblenden

    Ihrem Desktop und klicken Sie es an. Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur. Programme über das Startmenü öffnen Einer der Hauptnutzen des Startmenüs ist das Öffnen von auf Ihrem ASUS All- in-One PC installierten Programmen. Tippen Sie zum Starten auf das gewünschte Programm.
  • Seite 36: Windows® Apps

    Windows®-Apps über das Startmenü ausführen Tippen Sie zum Starten auf die gewünschte App. Positionieren Sie Ihren Mauszeiger auf der App, klicken Sie sie zum Ausführen an. Durchsuchen Sie die Apps mit den Pfeiltasten. Drücken Sie , um eine App zu starten. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 37: Mit Drahtlosen Netzwerken Verbinden

    Verwenden Sie die WLAN-Verbindung Ihres ASUS All-in-One PCs, um E-Mails zu schreiben, im Internet zu surfen und Anwendungen in sozialen Netzwerken freizugeben. WLAN-Verbindung Verbinden Sie Ihren ASUS All-in-One PC anhand folgender Schritte mit einem WLAN: Klicken/Tippen Sie auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste, um das WLAN zu aktivieren.
  • Seite 38: Bluetooth

    Geräte) > Add Device (Gerät hinzufügen), um nach Bluetooth-fähigen Geräten zu suchen. (für Windows 11) Wählen Sie ein Gerät aus der Liste aus, um Ihren ASUS All-in-One PC mit dem Gerät zu koppeln. HINWEIS: Bei einigen Bluetooth-fähigen Geräten werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Passcode Ihres ASUS All-...
  • Seite 39: Mit Kabelgebundenen Netzwerken Verbinden

    Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden Über den LAN-Port des ASUS All-in-One PCs können Sie sich auch mit kabelgebundenen Netzwerken, wie lokalen Netzwerken (LAN) oder Breitbandinternetverbindungen, verbinden. HINWEIS: Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Internetanbieter; wenden Sie sich alternativ zur Einrichtung Ihrer Internetverbindung an Ihren Netzwerkadministrator.
  • Seite 40: Ihren Asus All-In-One Pc Ausschalten

    Ihren ASUS All-in-One PC ausschalten Sie können Ihren ASUS All-in-One PC über eines der folgenden Verfahren ausschalten: • Blenden Sie das Startmenü ein, wählen Sie dann zum Durchführen einer normalen Abschaltung das Ausschaltsymbol und dann Shut down (Herunterfahren). oder •...
  • Seite 41: Ihren Asus All-In-One-Pc In Den Ruhezustand Versetzen

    Drücken Sie zum Einblenden von Shut Down Windows . Wählen Sie Sleep (Windows herunterfahren) (Ruhezustand) aus der Auswahlliste und anschließend HINWEIS: Sie können Ihren ASUS All-in-One PC auch durch kurzes Drücken der Ein-/Austaste in den Ruhezustand versetzen. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 42 ASUS All-in-One PC...
  • Seite 43: Kapitel 4: Ihr System Wiederherstellen

    Anleitung eines trainierten Servicemitarbeiters zu ändern. BIOS schnell aufrufen So greifen Sie auf das BIOS zu: • Wenn Ihr ASUS All-in-One PC ausgeschaltet ist, drücken Sie die Ein-/ Austaste mindestens vier (4) Sekunden lang, um direkt auf das BIOS zuzugreifen. •...
  • Seite 44: Ihr System Wiederherstellen

    Notieren Sie wichtige angepasste Einstellungen, wie Netzwerkeinstellungen, Benutzernamen und Kennwörter, zur Vermeidung von Datenverlust. • Stellen Sie sicher, dass Ihr ASUS All-in-One PC an die Stromversorgung angeschlossen ist, bevor Sie Ihr System zurücksetzen. Windows ermöglicht Ihnen die folgenden Wiederherstellungsoptionen: •...
  • Seite 45: Eine Wiederherstellungsoption Ausführen

    (Systemabbild-Wiederherstellung). Eine Wiederherstellungsoption ausführen Beachten Sie die nachstehenden Schritte, wenn Sie auf eine der verfügbaren Wiederherstellungsoptionen für Ihren ASUS All-in-One PC zugreifen und diese nutzen möchten. Rufen Sie die Settings (Einstellungen) > Update and security (Aktualisierung und Sicherheit) auf. (für Windows 10) Rufen Sie die Settings (Einstellungen) >...
  • Seite 46 ASUS All-in-One PC...
  • Seite 47: Anhang

    Ändern Sie die Ausrichtung oder den Standort der Empfangsantenne. • Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger. • Schließen Sie Gerät und Empfänger an unterschiedliche Netzspannungskreise an. • Wenden Sie sich an den Fachhändler oder einen erfahrenen Radio-/ Fernsehtechniker. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 48: Strahlenbelastungswarnung

    WICHTIG! Außenbetrieb im Band 5,15 bis 5,25 GHz ist verboten. Dieses Gerät hat keine Ad-hoc-Fähigkeit bei 5250 bis 5350 und 5470 bis 5725 MHz. ACHTUNG: Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Modifikationen, die nicht ausdrücklich von verantwortlichen Stellen genehmigt wurden, Ihre Betriebserlaubnis für dieses Gerät erlöschen lassen können. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 49: Wireless-Kanäle Für Unterschiedliche Gebiete

    Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete N. Amerika 2.412-2.462 GHz Kanal 01 bis Kanal 11 Japan 2.412-2.484 GHz Kanal 01 bis Kanal 14 Europa ETSI 2.412-2.472 GHz Kanal 01 bis Kanal 13 ASUS All-in-One PC...
  • Seite 50: Lithium-Ionen-Batterie-Warnung

    Hausmüll entsorgt werden darf. Erkundigen Sie sich bei Ihren lokalen Behörden über die ordnungsgemäße Entsorgung elektronischer Produkte. Die Batterien NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass Batterien nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 51: Erklärung Zur Erfüllung Der Umweltschutzbestimmungen Für Das Produkt

    Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt ASUS folgt dem Green-Design-Konzept, um unsere Produkte zu entwickeln und zu produzieren und versichert, dass jede Stufe des ASUS-Produktkreislaufs die weltweiten Umweltschutzbestimmungen erfüllt. Zusätzlich veröffentlicht ASUS die relevanten und auf den Bestimmungsanforderungen basierenden Informationen.
  • Seite 52: Asus Recycling/Rücknahmeservices

    Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für energieverbrauchsrelevante Produkte (2009/125/EC). Spezielle Maßnahmen dienen der Umsetzung von Zielen zur Verbesserung der Umweltschutzbilanz bestimmter Produkte oder mehrerer Produktarten. ASUS stellt Produktinformationen auf der CSR- Webseite zur Verfügung. Weitere Informationen sind zu finden unter https://csr.asus.com/english/article.aspx?id=1555. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 53: Für Energy Star Qualifiziertes Produkt

    Geld zu sparen und die Umwelt durch energieeffiziente Produkte und Technologien zu schützen. Alle ASUS-Produkte mit dem ENERGY STAR-Logo erfüllen den ENERGY STAR- Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Der Monitor wird nach einer inaktiven Zeit von 10 Minuten automatisch in den Ruhezustand versetzt;...
  • Seite 54: Beschichtungshinweis

    Gehäuse mit einer Beschichtung zur Isolation versehen. Diese Beschichtung ist an den E/A-Anschlüssen des Gerätes nicht vorhanden. Vermeidung von Hörverlust Setzen Sie sich zur Vermeidung von Hörschäden nicht über einen längeren Zeitraum hohen Lautstärken aus. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 55: Vereinfachte Eu-Konformitätserklärung

    Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Der gesamte Text der EU- Konformitätserklärung ist verfügbar unter: https://www.asus.com/support/. Der WLAN-Betrieb im Band von 5150-5350 MHz ist für die in der unteren Tabelle aufgeführten Länder auf den Innenbereich beschränkt:...
  • Seite 56 Hersteller ASUSTek COMPUTER INC. Adresse 1F., No. 15, Lide Rd., Beitou Dist., Taipei City 112, Taiwan Autorisierte Niederlassung in Europa ASUS COMPUTER GmbH Adresse Harkortstraße 21-23, 40880 Ratingen, Deutschland...

Diese Anleitung auch für:

A44 serieV222 serieV272 serie

Inhaltsverzeichnis