Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Displaysymbole; Eco-Modus (Strahlungsreduzierung); Wahlverfahren Einstellen; Datum Und Uhrzeit Einstellen - AEG AM 2000 Bedienungsanleitung

Dect-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5.1 Bedeutung der Displaysymbole

EXT Erscheint bei eingehendem externen
Anruf.
i EXT Erscheint bei angenommenem ex-
ternen Anruf oder nach Drücken der
Verbindungstaste zur Wahlvorberei-
tung oder Wahl.
INT
Blinkt bei eingehendem internen An-
ruf.
i INT
Erscheint bei angenommenem inter-
nen Anruf oder nach Drücken der In-
terntaste zum Verbindungsaufbau.
Gesprächsübergabe an ein anderes,
an der Basis angemeldetes Mobilteil;
Dreierkonferenz aktiviert.
Signalstärkeanzeige blinkt zusam-
men mit der Displayanzeige, wenn
das Mobilteil außer Reichweite oder
nicht angemeldet ist.
Blinkt, wenn der Eco-Modus einge-
schaltet ist.
P
Menü geöffnet.
Telefonbuch geöffnet.
Anzeige blinkt bei neuen Anrufen in
Abwesenheit.
Angenommener Anruf in der Anrufl i-
ste.
Verpasster Anruf in der Anrufl iste.
s
Tastatur gesperrt.
Akkus voll geladen
Akkus zu 2/3 geladen
Akkus zu 1/3 geladen
Blinkt und Warnton > Akkus leer
ab
Die angezeigte Rufnummer ist länger
als 12 Ziffern (Scrollen in die jeweilig
angezeigte Richtung, um die ganze
Nummer zu sehen).
16
8 Inbetriebnahme
8.6 Eco-Modus (Strahlungsreduzie-
rung)
Das Gerät verfügt über einen ein- und ab-
schaltbaren Eco-Modus. Im eingeschalteten
Zustand wird die Strahlung der Basisstation
um bis zu 60%* reduziert, wenn sich das Mo-
bilteil nicht in der Basisstation befi ndet, auch
wenn an der Basisstation mehrere Mobilteile
angemeldet sind. Dabei wird die maximale
Reichweite geringfügig verringert.
Die Strahlung des Mobilteiles wird im Umkreis
von ca. 30 m der Basisstation um mehr als
70%* reduziert.
Beim Betrieb von nur einem Mobilteil wird die
Strahlung um mehr als 99%* reduziert, wenn
sich das Mobilteil in der Basisstation befi ndet.
Werkseitig ist der Eco-Modus eingeschaltet.
Zum Abschalten verfahren Sie wie folgt:
Drücken Sie die Menütaste.
Drücken Sie 1 x c und OK.
Drücken Sie 1 x d und OK.
Im Display erscheint EIN.
Drücken Sie 1 x c. Im Display er-
scheint AUS.
Drücken Sie OK. Sie hören einen
Piepton und der Eco-Modus ist ausge-
schaltet.
* Im Vergleich zu herkömmlichen DECT-Telefonen.

8.7 Wahlverfahren einstellen

Sie haben die Möglichkeit Ihr Telefon im Im-
puls- (IWV) oder im Tonwahlverfahren (DTMF)
zu betreiben. Ab Werk ist das Tonwahlverfah-
ren eingestellt.
Menütaste drücken.
1 x c drücken und mit OK bestätigen.
4 x c drücken und mit OK bestätigen.
Mit den Tasten c und d MFV (Tonwahl)
oder IWV (Impulswahl) auswählen.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK oder
kehren Sie durch Gedrückthalten der Ta-
ste X in den Standby-Modus zurück.

8.8 Datum und Uhrzeit einstellen

Damit Sie Leistungsmerkmale wie den Wecker
und die Zeitanzeige im Display nutzen können,
müssen Sie Datum und Uhrzeit einstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis