Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wd - Schreiben; Zusatzparameter - AEG ARE H15 LF Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.5 WD – Schreiben
Der Tranponderspeicher ist in Blöcken zu je 32 Bit unterteilt, die nur einzeln beschrieben werden kön-
nen.
Den Befehl WD plus Dateninhalt (plus <CR>) an das Lesegerät schicken. Der Dateninhalt besteht
zum einem aus der Adresse des Datenblocks und der Schreibinformation bestehend aus 8 ASCII-
Zeichen. Zwischen der Adresse und dem übertragenden Schreibinhalt ist ein Leerzeichen zu setzen.
Antwort abwarten
Antwort auswerten: 3 Zeichen plus <CR>
ACK<CR>
NAK<CR>
NOT<CR>
Beispiel:
Zulässige Werte (Adressen im Transponderspeicher):
ALGO 9 (1 kBit; P4150, P4450, P4550)
ALGO 6 (2 kBit; Hitag 1)
ALGO 14 (2, 4; kBitEM4305, EM4569)
3.5

Zusatzparameter

LED, LAA, TSC, HID und KL sind Parameter die bei der H14 Hardware nicht unterstützt werden. LAA
(LED Automatische Ansteuerung) muss auf 0 bleiben. Während der LED Ansteuerung wird ansonsten
kein weiteres Kommando bearbeitet und damit ausgebremst.
TI, TO, TP, TZ, TS, TT sind Parameter, die zum Schreiben oder Algorithmus spezifisch verwendet wer-
den. Sie sind in den Dokumenten „Addon_Schreibparameter", „Zusatz A14", ... beschrieben.
--------------------------------------------------------------------------------19/23--------------------------------------------------------------------------------
Blockinhalt im Transponder IC erfolgreich verändert
Blockinhalt im Transponder IC nicht verändert
das Lesegerät hat die Antwort vom Transponder nicht verstanden
WD<SP>20<SP><0 1 2 7 A C D F><CR>
Beschreibe Block 20
3 ... 33
16 ... 63
5 ... 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis