Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell P174G Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P174G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Latitude 7440
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: P174G/P176G/P175G
Vorschriftentyp: P174G001/P176G001/P175G001
März 2023
Rev. A00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell P174G

  • Seite 1 Latitude 7440 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P174G/P176G/P175G Vorschriftentyp: P174G001/P176G001/P175G001 März 2023 Rev. A00...
  • Seite 2: Anmerkungen, Vorsichtshinweise Und Warnungen

    WARNUNG weist auf ein potenzielles Risiko für Sachschäden, Verletzungen oder den Tod hin. © 2023 Dell Inc. oder Ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers............6 Sicherheitshinweise................................6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................6 Sicherheitsvorkehrungen..............................7 Schutz vor elektrostatischer Entladung........................8 ESD-Service-Kit................................8 Transport empfindlicher Komponenten........................9 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.................. 9 BitLocker..................................
  • Seite 4 Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern..................83 Löschen von Gehäuseeingriffswarnungen........................83 Kapitel 5: Fehlerbehebung......................85 Umgang mit aufgeblähten Lithium-Ionen-Akkus......................85 Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start..............85 Ausführen der SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Systemstart............. 86 Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST)......................86 M-BIST....................................86 LCD-Stromschienentest (L-BIST)..........................87...
  • Seite 5 Integrierter LCD-Selbsttest (BIST)..........................87 Systemdiagnoseanzeigen..............................88 Wiederherstellen des Betriebssystems..........................90 Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC)..........................90 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen...................... 90 Ein- und Ausschalten des WLAN............................91 Entladen des Reststroms (Kaltstart)..........................91 Kapitel 6: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..............92 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6: Kapitel 1: Arbeiten An Komponenten Im Inneren Des Computers

    Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 7: Sicherheitsvorkehrungen

    Stellen Sie sicher, dass der Computer heruntergefahren und der Netzadapter getrennt ist. a. Halten Sie die <B>-Taste auf der Tastatur gedrückt und drücken Sie dann den Netzschalter 3 Sekunden lang oder bis das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 8: Schutz Vor Elektrostatischer Entladung

    Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 9: Esd-Schutz - Zusammenfassung

    Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 10: Bitlocker

    Wiederherstellungsschlüssel nicht bekannt ist, kann dies zu Datenverlust oder einer unnötigen Neuinstallation des Betriebssystems führen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel: Aktualisieren des BIOS auf Dell Systemen mit aktiviertem BitLocker. Der Einbau der folgenden Komponenten löst BitLocker aus: ●...
  • Seite 11: Kapitel 2: Entfernen Und Einbauen Von Komponenten

    Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: ● Kreuzschlitzschraubendreher Größe 0 ●...
  • Seite 12: Hauptkomponenten Von Latitude 7440

    Tabelle 1. Schraubenliste (fortgesetzt) Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Schraube Bildschirmscharniere M2,2x5 Smartcardlesegerät M2x2 Systemplatine M2x4 M2x2 M2,2x5 E/A-Tochterplatine M2x2 M2x2,5 Netzschalter M1.6x1.7 Tastatur M1.6x1.7 M1,6x1,4 Hauptkomponenten von Latitude 7440 Die folgende Abbildung zeigt die wichtigsten Komponenten von Latitude 7440. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 13 1. Bodenabdeckung 2. Akku 3. Rechte Antenne 4. Halterung 5. Knopfzelle 6. Schirm des SSD-Laufwerks (Solid State Drive) 7. SSD-Laufwerk 8. Systemplatine 9. Rechter Lautsprecher 10. Smartcard-Lesegerät 11. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe 12. Bildschirmbaugruppe 13. Tastatur 14. Tastaturhalterung 15. I/O-Zusatzplatine 16. Hauptplatinenanschluss 17.
  • Seite 14: Nanosim-Kartenfach

    ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. NanoSIM-Kartenfach Entfernen des nanoSIM-Kartenfachs Voraussetzungen 1.
  • Seite 15: Installieren Des Nanosim-Kartenfachs

    Installieren des nanoSIM-Kartenfachs Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des microSIM-Kartenfachs und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1. Führen Sie eine SIM-Nadel in das Loch des microSIM-Kartenfachs ein und drücken Sie sie hinein, bis das Fach herausspringt. 2.
  • Seite 16 Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Bodenabdeckung und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 17: Installieren Der Bodenabdeckung

    Schritte 1. Lösen Sie die acht unverlierbaren Schrauben, mit denen die Bodenabdeckung an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 2. Hebeln Sie mithilfe eines Plastikschreibers die Bodenabdeckung ab, beginnend an den Aussparungen in den U-förmigen Vertiefungen an der oberen Kante der Bodenabdeckung in der Nähe der Scharniere. VORSICHT: Schieben Sie den Schreiber nicht entlang der Kanten an der Oberseite der Bodenabdeckung.
  • Seite 18 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 19: Solid-State-Laufwerk

    Schritte 1. Verbinden Sie das Akkukabel mit der Hauptplatine. 2. Platzieren Sie die Bodenabdeckung auf der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Bodenabdeckung auf die Schraubenbohrungen in der Handauflage/Tastatur-Baugruppe aus und lassen Sie die Verriegelungen der Bodenabdeckung einrasten. 4.
  • Seite 20: Installieren Des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks (Für Computer Mit Kühlplatte)

    Schritte 1. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x4), mit der die Erweiterungskühlplatte des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks an der Hauptplatine befestigt ist. 2. Hebeln Sie mithilfe eines flachen Werkzeugs die Schutzabdeckung der M.2-SSD an der Aussparung an der Unterseite ab und entfernen Sie sie von der Hauptplatine. 3.
  • Seite 21: Wwan-Karte

    4. Überprüfen Sie, ob das Storage-Gerät ordnungsgemäß installiert ist: a. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. b. Drücken Sie die Taste F2, sobald das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird, um das System-Setup-Programm (BIOS) aufzurufen.
  • Seite 22 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Dieses Verfahren gilt nur für Computer mit installierter 4G- oder 5G-WWAN-Karte. ANMERKUNG: Stellen Sie beim erneuten Installieren der Schutzabdeckung für die WWAN-Karte sicher, dass die Schutzabdeckung in die Klammern an der I/O-Zusatzplatine eingeführt wird. ANMERKUNG: Die WWAN-Karte wird für 2-in-1-Computer am Point of Sale konfiguriert.
  • Seite 23: Installieren Der 4G-Wwan-Karte

    Installieren der 4G-WWAN-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. ANMERKUNG: Stellen Sie beim erneuten Installieren der Schutzabdeckung für die WWAN-Karte sicher, dass die Schutzabdeckung in die Klammern an der I/O-Zusatzplatine eingeführt wird. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der 4G-WWAN-Karte und stellen das Installationsverfahren bildlich dar.
  • Seite 24: Akku

    ● Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Siehe www.dell.com/contactdell. ● Erwerben Sie ausschließlich original Batterien von www.dell.com...
  • Seite 25: Installieren Des 4-Zellen-Akkus

    Schritte 1. Trennen Sie das Akkukabel vom Anschluss auf der Hauptplatine, falls nicht bereits geschehen. 2. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der 4-Zellen-Akku an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 3. Entfernen Sie den Akku aus dem System. 4. Drehen Sie den Akku um und lösen Sie das Klebeband, mit dem das Akkukabel am Akku befestigt ist. 5.
  • Seite 26: Akkukabel

    Schritte 1. Platzieren Sie den 4-Zellen-Akku zusammen mit dem Akkukabel auf der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. 2. Bringen Sie das Klebeband an, um das Akkukabel am Akku zu befestigen. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen am 4-Zellen-Akku auf die Schraubenbohrungen in der Handauflage/Tastatur-Baugruppe aus. 4.
  • Seite 27: Installieren Des Kabels Des 4-Zellen-Akkus

    Schritte 1. Drehen Sie den Akku um und lösen Sie das Akkukabel aus den Kabelführungen am Akku. 2. Trennen Sie das Akkukabel vom Anschluss am Akku. 3. Heben Sie das Akkukabel vom Akku ab. Installieren des Kabels des 4-Zellen-Akkus Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 28: Kühlkörper

    Schritte 1. Verbinden Sie das Akkukabel mit dem Anschluss am Akku. 2. Führen Sie das Akkukabel durch die Kabelführungen am Akku. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die Bodenabdeckung. 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 29: Installieren Des Kühlkörpers

    Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Der Kühlkörper kann im Normalbetrieb heiß werden. Lassen Sie den Kühlkörper ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn berühren. ANMERKUNG: Vermeiden Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf dem Kühlkörper, um eine maximale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen Durch Hautfette kann die Wärmeleitfähigkeit der Wärmeleitpaste verringert werden. Die folgende Abbildung zeigt die Position des Kühlkörpers und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 30: Wlan-Antennenmodul

    Schritte 1. Platzieren Sie den Kühlkörper auf der Hauptplatine. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Kühlkörper/Lüfter-Baugruppe auf die Schraubenbohrungen auf der Hauptplatine aus. 3. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x4), mit denen der Systemlüfter befestigt wird, und die zwei Schrauben (M2x4), mit denen der Systemlüfter an der Hauptplatine befestigt wird, wieder an.
  • Seite 31 Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des WLAN-Antennenmoduls und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Entfernen Sie bei Computern mit WWAN-Antennen die einzelne Schraube (M2x2), mit der die Halterung für die Darwin- Antennenkabel an der Hauptplatine befestigt ist. 2.
  • Seite 32: Installieren Des Wlan-Antennenmoduls

    Installieren des WLAN-Antennenmoduls Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des WLAN-Antennenmoduls und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1. Schieben Sie das WLAN-Antennenmodul wieder in den Steckplatz für das WLAN-Antennenmodul auf der Hauptplatine. 2.
  • Seite 33: Knopfzellenbatterie

    8. Richten Sie die Halterung für die 5G-WWAN-Karte aus und setzen Sie sie auf die Hauptplatine. 9. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x2,5) wieder an, mit der die 5G-WWAN-Schutzabdeckung an der Hauptplatine befestigt wird. 10. Bringen Sie die 5G-WWAN-Schutzabdeckung wieder an der Hauptplatine an. 11.
  • Seite 34: Installieren Der Knopfzellenbatterie

    Schritte 1. Trennen Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie vom Anschluss auf der Hauptplatine. 2. Lösen Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie aus den Kabelführungen an der Hauptplatine. 3. Hebeln Sie die Knopfzellenbatterie mit einem Plastikschreiber aus dem Steckplatz auf der Hauptplatine. Installieren der Knopfzellenbatterie Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 35: Bildschirmbaugruppe

    Schritte 1. Stecken Sie die Knopfzellenbatterie in den entsprechenden Steckplatz auf der Hauptplatine. 2. Führen Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie durch die Kabelführungen auf der Hauptplatine. 3. Verbinden Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie mit dem Anschluss auf der Hauptplatine. Nächste Schritte 1.
  • Seite 36 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 37 Schritte 1. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x2), mit der die Halterung der Darwin-Antennenkabel an der Hauptplatine befestigt ist. ANMERKUNG: Die Schritte 1 bis 4 gelten nur für Computer mit in der Displaybaugruppe installierter WWAN-Antenne. 2. Entfernen Sie die Halterung der Darwin-Antennenkabel von der Hauptplatine. 3.
  • Seite 38 Abbildung 1. Bildschirmbaugruppe mit WWAN-Antennenkabeln Abbildung 2. Bildschirmbaugruppe mit WWAN-Antennenkabeln Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 39: Einbauen Der Bildschirmbaugruppe

    Einbauen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Scharniere vollständig geöffnet sind, bevor Sie die Bildschirmbaugruppe wieder auf die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe setzen.
  • Seite 40 Schritte 1. Legen Sie die Bildschirmeinheit auf eine ebene Oberfläche. 2. Schieben Sie die Bodenbaugruppe vorsichtig schräg nach unten, um die Schraubenbohrungen in den Displayscharnieren auf die Schraubenbohrungen in der Hauptplatine auszurichten. 3. Bringen Sie die vier Schrauben (M2,5x5) wieder an, mit denen die Displayscharniere an der Hauptplatine befestigt werden. 4.
  • Seite 41: Lautsprecher

    Nächste Schritte 1. Installieren Sie die WWAN-Karte. ANMERKUNG: Dieses Verfahren gilt nur für Computer mit installierter WWAN-Karte. 2. Installieren Sie das nanoSIM-Kartenfach. 3. Bringen Sie die Bodenabdeckung 4. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 42: Installieren Der Lautsprecher

    Schritte 1. Trennen Sie das Lautsprecherkabel vom Anschluss auf der I/O-Zusatzplatine. 2. Entfernen Sie das Klebeband, mit dem das Lautsprecherkabel an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 3. Notieren Sie sich, wie das Lautsprecherkabel verlegt ist, und lösen Sie das Lautsprecherkabel aus den Kabelführungen an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe.
  • Seite 43 Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Wenn die Gummidichtungen beim Entfernen der Lautsprecher herausgedrückt werden, drücken Sie sie wieder hinein, bevor Sie die Lautsprecher wieder einsetzen. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Lautsprecher und stellt das Installationsverfahren bildlich dar. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 44: Smartcardlesegerät

    Schritte 1. Setzen Sie die Lautsprecher mithilfe der Pass-Stifte und Gummidichtungen in die Steckplätze an der Handauflage/Tastatur- Baugruppe. 2. Führen Sie das Lautsprecherkabel an der Unterseite der Handauflage/Tastatur-Baugruppe entlang. Sichern Sie dann das Lautsprecherkabel in den Kabelführungen an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. 3.
  • Seite 45: Installieren Des Smartcardlesegeräts

    Schritte 1. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das flexible Flachkabel des Touchpads, die flexible Leiterplatte der Tastaturhintergrundbeleuchtung und die flexible Leiterplatte der Tastatur vom Anschluss am Touchpad. 2. Trennen Sie das flexible Flachkabel des Smartcardlesegeräts von den entsprechenden Anschlüssen am Touchpad. 3.
  • Seite 46 Schritte 1. Platzieren Sie das Smartcardlesegerät korrekt ausgerichtet auf der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x2) wieder an, mit denen das Smartcardlesegerät an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe befestigt wird. 3. Befestigen Sie das Kabel des Smartcardlesegeräts an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. 4. Verbinden Sie das flexible Flachkabel des Smartcardlesegeräts mit den entsprechenden Anschlüssen am Touchpad. 5.
  • Seite 47: Systemplatine

    Systemplatine Entfernen der Systemplatine Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie das nanoSIM-Kartenfach. 4. Entfernen Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk. 5. Entfernen Sie den 4-Zellen-Akku. 6.
  • Seite 48 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 49: Einbauen Der Systemplatine

    Schritte 1. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x2), mit der die Halterung des WLAN-Moduls fixiert ist. 2. Entfernen Sie die Halterung des WLAN-Moduls aus dem System. 3. Trennen Sie die WLAN-Hauptantenne und die WLAN-AUX-Antenne vom WLAN-Modul. 4. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2), mit denen die Halterung des Displaykabels an der Hauptplatine befestigt ist. 5.
  • Seite 50 1. LCD-Anschluss 2. Anschluss für Kabel von Touchscreen/IR-Kamera 3. M.2-Solid-State-Laufwerksanschluss 4. Touchpad-FFC-Anschluss 5. Batteriekabelstecker 6. Anschluss für FFC der USH-Tochterplatine 7. Anschluss des Knopfzellenbatteriekabels 8. Lüfteranschluss ANMERKUNG: Bei Computern, die ohne WWAN-Karte ausgeliefert werden, wird eine 4G/5G-WWAN-Abdeckung und eine WWAN- Halterung (für eine 4G-WWAN-Karte) auf dem Computer vorinstalliert.
  • Seite 51 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 52: E/A-Tochterplatine

    Schritte 1. Setzen Sie die Hauptplatine in den entsprechenden Steckplatz auf der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. ANMERKUNG: Bei Latitude 7440-Modellen im 2-in-1-Design mit einer 4G- oder 5G-WWAN-Karte oder Latitude 7440-Modellen im Clamshell-Design mit einer 5G-WWAN-Karte: Ziehen Sie beim Austauschen der Hauptplatine den CPU-Absorberaufkleber ab und setzen Sie ihn auf die neue Hauptplatine.
  • Seite 53 VORSICHT: Versuchen Sie nicht, die E/A-Tochterplatine zusammen mit der Hauptplatine zu entfernen. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der E/A-Tochterplatine und stellt das Verfahrens zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Entfernen Sie bei Modellen mit 4G-WWAN-Karte die einzelne Schraube (M2x2), mit der die Erweiterungshalterung für die 4G-WWAN- Karte an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe befestigt ist.
  • Seite 54: Einbauen Der E/A-Tochterplatine

    11. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der I/O-Zusatzplatine. 12. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2x4), mit denen die Bridge-Anschlussplatine für die I/O-Zusatzplatine an der Handauflage/ Tastatur-Baugruppe befestigt ist. ANMERKUNG: Richten Sie die Bridge-Anschlussplatine für die I/O-Zusatzplatine bei der erneuten Installation so aus, dass die in den Anschluss geätzten Pfeilen nach oben zeigen.
  • Seite 55 Schritte 1. Befestigen Sie die WWAN-Wärmefalle, die am Fach für die WWAN-Karte angebracht war, an der neuen I/O-Zusatzplatine, wenn Sie die I/O-Zusatzplatine bei einem Modell mit 5G-WWAN-Karte austauschen. 2. Setzen Sie die Oberkante der I/O-Zusatzplatine an die Oberkante des entsprechenden Fachs und platzieren Sie die Karte im Computer.
  • Seite 56: Betriebsschalter Mit Optionalem Fingerabdruckleser

    9. Setzen Sie bei Modellen mit Fingerabdruck-Lesegerät die Halterung für das Fingerabdruck-Lesegerät wieder in das System. 10. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x2) wieder an, mit der die Halterung für das Fingerabdruck-Lesegerät an der Handauflagen/ Tastatur-Baugruppe befestigt wird. 11. Verbinden Sie die Antennenkabel mit den Anschlüssen. 12.
  • Seite 57: Installieren Des Netzschalters Mit Optionalem Fingerabdruck-Lesegerät

    Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M1,6x1,7), mit denen der Netzschalter an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 2. Lösen Sie die flexiblen Leiterplatten des Fingerabdruck-Lesegeräts vom Anschluss an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. ANMERKUNG: Dieser Schritt gilt nur für Computer, die über einen Netzschalter mit Fingerabdruck-Lesegerät verfügen. 3.
  • Seite 58: Tastatur

    Schritte 1. Setzen Sie den Netzschalter in den Steckplatz in der Handauflage/Tastatur-Baugruppe ein. 2. Befestigen Sie die flexiblen Leiterplatten des Fingerabdruck-Lesegeräts am Anschluss an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. ANMERKUNG: Dieser Schritt gilt nur für Computer, die über einen Netzschalter mit Fingerabdruck-Lesegerät verfügen. 3.
  • Seite 59 6. Entfernen Sie den 4-Zellen-Akku. 7. Entfernen Sie den Kühlkörper. 8. Entfernen Sie die Lautsprecher. 9. Entfernen Sie die I/O-Zusatzplatine. 10. Entfernen Sie den Netzschalter. 11. Entfernen Sie die Hauptplatine. ANMERKUNG: Wenn Sie die Hauptplatine entfernen, um andere Teile zu ersetzen bzw. an andere Teile zu gelangen, kann die Hauptplatine zusammen mit dem angebrachten Kühlkörper entfernt und installiert werden, um das Verfahren zu vereinfachen und die thermische Verbindung zwischen der Hauptplatine und dem Kühlkörper beizubehalten.
  • Seite 60: Installieren Der Tastatur

    Schritte 1. Lösen Sie das flexible Flachkabel der USH-Tochterplatine von der Rückseite der Tastatur. ANMERKUNG: Dieser Schritt gilt nur für Computer mit installierter USH-Zusatzplatine. 2. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Flachkabel für die Tastatur und das Flachkabel für die Tastaturhintergrundbeleuchtung vom Anschluss am Touchpad.
  • Seite 61 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 62 Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Tastatur auf die Schraubenbohrungen in der Tastaturauflage aus und platzieren Sie die Tastatur auf der Tastaturauflage. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M1,6x1,7) wieder an, mit denen die Tastatur an der Tastaturauflage befestigt wird. 3.
  • Seite 63: Handauflagenbaugruppe

    Handauflagenbaugruppe Entfernen der Handauflagenbaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie das nanoSIM-Kartenfach. 3. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 4. Entfernen Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk. 5. Entfernen Sie gegebenenfalls die WWAN-Karte. ANMERKUNG: Dieses Verfahren gilt nur für Computer mit installierter WWAN-Karte.
  • Seite 64: Installieren Der Handauflagenbaugruppe

    Schritte 1. Verwenden Sie bei Computern mit einer Handauflage aus Carbonfaser ein Instrument mit feiner Spitze, um den microSIM-Platzhalter nach außen zu drücken, bevor Sie ihn aus seinem Steckplatz in der Handauflagenbaugruppe entfernen. ANMERKUNG: Der microSIM-Platzhalter muss auf die neue Handauflagenbaugruppe umgesetzt werden. 2.
  • Seite 65 Schritte 1. Richten Sie bei Computern mit einer Handauflage aus Carbonfaser den microSIM-Platzhalter aus und setzen Sie ihn in den entsprechenden Steckplatz in der Handauflagenbaugruppe. ANMERKUNG: Der microSIM-Platzhalter muss auf die neue Handauflagenbaugruppe umgesetzt werden. 2. Platzieren Sie die Handauflagenbaugruppe auf einer ebenen Fläche und führen Sie die erforderlichen Schritte aus, um die Handauflagenbaugruppe zu installieren.
  • Seite 66: Kapitel 3: Treiber Und Downloads

    Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern die Artikel in der Dell Wissensdatenbank sowie die häufig gestellten Fragen zu Treibern und Downloads unter 000123347. Treiber und Downloads...
  • Seite 67: Kapitel 4: Bios-Setup

    BIOS-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
  • Seite 68: System-Setup-Optionen

    ANMERKUNG: Es wird empfohlen, den Computer herunterzufahren, falls er eingeschaltet ist. Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption. Die Optionen des Startmenüs lauten: ● Wechseldatenträger (soweit verfügbar) ● STXXXX-Laufwerk (falls vorhanden) ANMERKUNG: XXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an. ●...
  • Seite 69: Übersicht

    Tabelle 4. System-Setup-Optionen – Menü „Systeminformationen“ (fortgesetzt) Übersicht Intel Hyper-Threading Capable Zeigt an, ob der Prozessor Hyper-Threading-fähig (HT) ist. 64-Bit Technology Zeigt an, ob 64- Bit-Technologie verwendet wird. Memory Information Memory Installed Zeigt den installierten Gesamtspeicher des Systems an. Memory Available Zeigt den verfügbaren Gesamtspeicher des Systems an.
  • Seite 70 Option „Type-C Dock override“ aktiviert ist, wird das Untermenü „Video/Audio/ Lan“ aktiviert. Standardmäßig ist die Option Type-C Dock Override aktiviert. Type-C Dock Audio Aktivieren oder Deaktivieren der Nutzung von Audio auf externen Dell Dock- Anschlüssen. Standardmäßig ist die Option Audio aktiviert. Type-C Dock Lan Aktivieren oder Deaktivieren der Nutzung von LAN auf externen Dell Dock- Anschlüssen.
  • Seite 71 Tabelle 6. System-Setup-Optionen – Menü „Integrated Devices“ (fortgesetzt) Integrierte Geräte Enable Unobtrusive Mode (Unauffälligen Aktiviert oder deaktiviert sämtliche Systembeleuchtung und Sounds. Modus aktivieren) Die Option Enable Unobtrusive Mode ist standardmäßig deaktiviert. Tabelle 7. System-Setup-Optionen – Menü „Storage“ Storage SATA/NVMe-Vorgang SATA/NVMe-Vorgang Konfiguriert den Betriebsmodus des integrierten Speichergerät-Controllers.
  • Seite 72 Tabelle 9. System-Setup-Optionen – Menü „Connection“ (fortgesetzt) Verbindung Standardmäßig ist die Funktion aktiviert. ANMERKUNG: Diese Option ist nur für Systeme verfügbar, die kontaktlose Smartcards bzw. NFC unterstützen. Enable UEFI Network Stack Aktiviert oder deaktiviert den UEFI Network Stack und steuert den integrierten LAN- Controller.
  • Seite 73: Sicherheit

    Standardmäßig ist die Option Optimized aktiviert. USB Wake Support Wake on Dell USB-C Dock Wenn aktiviert, wird durch Anschließen einer Dell USB-C-Dockingstation das System aus dem Stand-by-Modus, dem Ruhemodus oder dem ausgeschalteten Zustand heraus aktiviert. Standardmäßig ist die Option Wake on Dell USB-C Dock aktiviert.
  • Seite 74 Tabelle 11. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“ (fortgesetzt) Sicherheit Die Option Total Memory Encryption ist standardmäßig deaktiviert. Chassis intrusion Steuert die Gehäusealarm-Funktion. Standardmäßig ist die Option On-Silent aktiviert. Block Boot Until Cleared Der Startvorgang bleibt so lange deaktiviert, bis die Option Block Boot Until Cleared deaktiviert wird.
  • Seite 75 Allow Non-Admin PSID Revert Enable Allow Non-Admin PSID Revert Steuert den Zugriff auf die Physical Security ID (PSID) Revert-Funktion von NVMe- Festplatten über die Dell Security Manager-Eingabeaufforderung. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Tabelle 13. System-Setup-Optionen – Menü „Update, Recovery“ Update, Recovery UEFI Capsule Firmware Updates Zum Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule-...
  • Seite 76 Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Dell Auto OS Recovery Threshold Dient zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist- Systemproblemlösung und des Dell OS Recovery Tools. Standardmäßig ist der Schwellenwert auf 2 gesetzt. Tabelle 14. System-Setup-Optionen – Menü „System Management“...
  • Seite 77 Tabelle 15. System-Setup-Optionen – Menü „Keyboard“ (fortgesetzt) Tastatur Device Configuration Hotkey Access Verwaltet, ob Sie während des Systemstarts über Hotkeys auf die Gerätekonfigurationsbildschirme zugreifen können. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Tabelle 16. System-Setup-Optionen – Menü „Verhalten vor dem Starten“ Verhalten vor dem Starten Adapter Warnings Enable Adapter Warnings Aktiviert oder deaktiviert Warnmeldungen während des Startvorgangs, wenn Adapter...
  • Seite 78 Tabelle 17. System-Setup-Optionen – Menü „Virtualization“ (fortgesetzt) Virtualisierung DMA Protection (Festplattenlaufwerksschutzfunktion) DMA-Unterstützung vor dem Start aktivieren Standardmäßig ist die Option DMA-Unterstützung vor dem Start aktivieren aktiviert. BS-Kernel-DMA-Unterstützung aktivieren Standardmäßig ist die Option BS-Kernel-DMA-Unterstützung aktivieren aktiviert. Tabelle 18. System-Setup-Optionen – Menü „Leistung“ Leistung Multi Core Support Active Cores...
  • Seite 79: Aktualisieren Des Bios

    8. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol der BIOS-Aktualisierungsdatei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Weitere Informationen finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource unter www.dell.com/support. Aktualisieren des BIOS in Linux und Ubuntu Informationen zum Aktualisieren des System-BIOS auf einem Computer, auf dem Linux oder Ubuntu installiert ist, finden Sie im...
  • Seite 80: Aktualisieren Des Bios Unter Verwendung Des Usb-Laufwerks In Windows

    F12-Startmenü auf dem System aktualisieren. Die meisten Computer von Dell, die nach 2012 hergestellt wurden, verfügen über diese Funktion, und Sie können es überprüfen, indem Sie das einmalige F12-Startmenü auf Ihrem Computer ausführen, um festzustellen, ob „BIOS-Flash-Aktualisierung“ als Startoption für Ihren Computer aufgeführt wird.
  • Seite 81: System- Und Setup-Kennwort

    ● eine funktionsfähige Computerbatterie zum Aktualisieren des BIOS Führen Sie folgende Schritte aus, um den BIOS-Aktualisierungsvorgang über das F12-Menü auszuführen: VORSICHT: Schalten Sie den Computer während des BIOS-Aktualisierungsvorgangs nicht aus. Der Computer startet möglicherweise nicht, wenn Sie den Computer ausschalten. Schritte 1.
  • Seite 82: Löschen Oder Ändern Eines Vorhandenen System-Setup-Kennworts

    ● Zahlen 0 bis 9 ● Großbuchstaben von A bis Z ● Kleinbuchstaben von a-z 3. Geben Sie das Systemkennwort ein, das Sie zuvor im Feld Neues Kennwort bestätigen eingegeben haben, und klicken Sie auf OK. 4. Drücken Sie die Esc-Taste und speichern Sie die Änderungen, wie durch die Popup-Meldung aufgefordert. 5.
  • Seite 83: Löschen Von Bios- (System-Setup) Und Systemkennwörtern

    Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zum Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für Windows oder die jeweilige Anwendung.
  • Seite 84 ANMERKUNG: Wenn die Option Fortfahren ausgewählt ist, wird die Warnmeldung jedes Mal angezeigt, wenn der Computer eingeschaltet wird, bis die Warnmeldung gelöscht wird. Um die Warnmeldung zu löschen, setzen Sie im Menü Sicherheit des BIOS-Setup die Option Eingriffswarnung löschen auf EIN. BIOS-Setup...
  • Seite 85: Kapitel 5: Fehlerbehebung

    ● Bei Verwendung von nicht-originalen Dell- oder ungeeigneten Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie den Akku nur durch einen kompatiblen, von Dell erworbenen Akku, der für den Betrieb in Ihrem Dell-Computer geeignet ist. Verwenden Sie in diesem Computer keine Akkus aus anderen Computern. Erwerben Sie Immer originale Akkus von https://www.dell.com...
  • Seite 86: Ausführen Der Supportassist-Systemleistungsprüfung Vor Dem Systemstart

    Schritte 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Wenn der Computer startet, drücken Sie die F12-Taste, sobald das Dell-Logo angezeigt wird. 3. Wählen Sie auf dem Startmenü-Bildschirm die Option Diagnostics (Diagnose). 4. Klicken Sie auf den Pfeil in der unteren linken Ecke.
  • Seite 87: Lcd-Stromschienentest (L-Bist)

    Dell Laptops verfügen über ein integriertes Diagnosetool, mit dem Sie ermitteln können, ob die Ursache von ungewöhnlichem Bildschirmverhalten beim LCD (Bildschirm) des Dell Laptops zu suchen ist oder bei den Einstellungen der Grafikkarte bzw. des PCs. Wenn Sie Anzeigefehler wie Flackern, verzerrte, unklare, unscharfe oder verschwommene Bilder, horizontale oder vertikale Streifen, verblasste Farben usw.
  • Seite 88: Systemdiagnoseanzeigen

    (Wechselstrom, Akku, Knopfzelle) und entladen Sie den Reststrom, indem Sie den Netzschalter 3 bis 5 Sekunden gedrückt halten. CPU-Fehler ● Führen Sie das Tool Dell SupportAssist/Dell Diagnostics aus. ● Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die Systemplatine ersetzt werden. Systemplatinenfehler (schließt ●...
  • Seite 89 Tabelle 22. Systemdiagnoseanzeigen (fortgesetzt) Blinkmuster Gelb Weiß Problembeschreibung Lösungsvorschlag ● Wenn das Problem weiterhin besteht, muss das Speichermodul ersetzt werden. Systemplatinen-/Chipsatzfehler Bauen Sie die Systemplatine wieder ein. LCD-Fehler (SBIOS-Meldung) Tauschen Sie das LCD-Modul aus. LCD-Fehler (Erkennung eines Bauen Sie die Systemplatine Fehlers bei der Stromschiene wieder ein.
  • Seite 90: Wiederherstellen Des Betriebssystems

    SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
  • Seite 91: Ein- Und Ausschalten Des Wlan

    6. Setzen Sie den Akku ein. 7. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 8. Schließen Sie den Netzadapter an den Computer an. 9. Schalten Sie den Computer ein. ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Durchführen eines harten Reset finden Sie in der Knowledgebase-Ressource unter www.dell.com/support. Fehlerbehebung...
  • Seite 92: Kapitel 6: Hilfe Erhalten Und Kontaktaufnahme Mit Dell

    Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/ Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Diese Anleitung auch für:

Latitude 7440P176gP175g

Inhaltsverzeichnis