Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3098.0 Max. Vorlaufüberhöhung Externer Wärmeerzeuger; Parameter Für Evu-Sperre/Smart Grid; 2543.0 Smart Grid Sollwertanpassung Für Raumtemperatur Heizen; 2543.1 Smart Grid Sollwertanpassung Für Raumtemperatur Kühlen - Viessmann VITOCAL 200-S Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 200-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter für externen Wärmeerzeuger
3098.0 Max. Vorlaufüberhöhung externer Wärmeerzeuger
Überhöhung der Vorlauftemperatur externer Wärmeer-
zeuger gegenüber dem erforderlichen Vorlauftempera-
tur-Sollwert der Anlage
Parameter für EVU-Sperre/Smart Grid
2543.0 Smart Grid Sollwertanpassung für Raumtemperatur Heizen
Falls ein Wert eingestellt wird, ist die Funktion zur
Erhöhung des Temperatur-Sollwerts über Smart Grid
freigegeben. Falls die potenzialfreien Kontakte für
Smart Grid vom Energieversorgungsunternehmen
geschaltet werden, wird der aktuelle Raumtemperatur-
Sollwert um den eingestellten Wert angehoben. Der
aktuelle Raumtemperatur-Sollwert hängt vom aktiven
Betriebsstatus im Zeitprogramm für Raumbeheizung
ab.
2543.1 Smart Grid Sollwertanpassung für Raumtemperatur Kühlen
Falls ein Wert eingestellt wird, ist die Funktion zur
Absenkung des Temperatur-Sollwerts über Smart Grid
freigegeben. Falls die potenzialfreien Kontakte für
Smart Grid vom Energieversorgungsunternehmen
geschaltet werden, wird der aktuelle Raumtemperatur-
Sollwert um den eingestellten Wert abgesenkt. Der
aktuelle Raumtemperatur-Sollwert hängt vom aktiven
Betriebsstatus im Zeitprogramm für Raumkühlung ab.
2543.2 Smart Grid Sollwertanpassung für Warmwasserbereitung
Falls ein Wert eingestellt wird, ist die Funktion zur
Erhöhung des Temperatur-Sollwerts über Smart Grid
freigegeben. Falls die potenzialfreien Kontakte für
Smart Grid vom Energieversorgungsunternehmen
geschaltet werden, wird der aktuelle Warmwassertem-
peratur-Sollwert um den eingestellten Wert angeho-
ben.
2543.3 Smart Grid Sollwertanpassung für Pufferspeicher im Heizbetrieb
Falls ein Wert eingestellt wird, ist die Funktion zur
Erhöhung des Temperatur-Sollwerts über Smart Grid
freigegeben. Falls die potenzialfreien Kontakte für
Smart Grid vom Energieversorgungsunternehmen
geschaltet werden, wird der aktuelle Temperatur-Soll-
wert um den eingestellten Wert angehoben.
(Fortsetzung)
Eine geringfügig höhere Vorlauftemperatur des exter-
nen Wärmeerzeugers gleicht Folgendes aus:
Mögliche kleinere Leckagen des Mischers
Wärmeverluste in der hydraulischen Weiche
Wärmeverluste in den hydraulischen Leitungen zum
externen Wärmeerzeuger
Voraussetzung: Raumbeheizung ist eingeschaltet.
Hinweis
Falls mehrere Funktionen für Smart Grid freigegeben
sind, haben die Funktionen zur Warmwasserbereitung
Vorrang vor den Funktionen zur Raumbeheizung.
Voraussetzung: Raumkühlung ist eingeschaltet.
Hinweis
Falls mehrere Funktionen für Smart Grid freigegeben
sind, haben die Funktionen zur Warmwasserbereitung
Vorrang vor den Funktionen zur Raumbeheizung.
Hinweis
Falls mehrere Funktionen für Smart Grid freigegeben
sind, haben die Funktionen zur Warmwasserbereitung
Vorrang vor den Funktionen zur Raumbeheizung.
Hinweis
Falls mehrere Funktionen für Smart Grid freigegeben
sind, haben die Funktionen zur Warmwasserbereitung
Vorrang vor den Funktionen zur Raumbeheizung.
Parameter
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 222-sVitocal 222-si

Inhaltsverzeichnis