Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HTC D80
Huskvarna, 11.12.2020
Betriebsanleitung, DE
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Husqvarna entschieden
haben. Wir hoffen, dass Sie viel Freude damit haben.
Bitte beachten Sie, dass die beiliegende Betriebsanleitung HTC Floor Systems
Referenzen enthält.
Die Husqvarna Group bürgt für die Qualität dieses Produkts.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren lokalen
Verkaufspunkt oder Kundendienst, oder besuchen Sie www.husqvarnacp.com.
Husqvarna AB
SE-561 82 Huskvarna, Schweden
1142579-51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna HTC D80

  • Seite 1 HTC D80 Huskvarna, 11.12.2020 Betriebsanleitung, DE Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Husqvarna entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie viel Freude damit haben. Bitte beachten Sie, dass die beiliegende Betriebsanleitung HTC Floor Systems Referenzen enthält.
  • Seite 2 HTC D80...
  • Seite 3: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung Wir, Husqvarna AB, SE 561 82 Huskvarna, SCHWEDEN, Tel. +46 36 146500, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät Folgendem genügt: Beschreibung Staubsauger Marke HUSQVARNA Typ/Modell HTC D80 Identifizierung Seriennummern ab 2020 Erfüllt die folgenden EU-Vorschriften und -Richtlinien: Richtlinie/Vorschrift...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    HTC D80 Inhaltsverzeichnis Einführung 1.1 Allgemeine Informationen ..........1.2 Haftung ................1.3 Handbuch ................ 1.3.1 Sicherheitsanweisungen – Symbolerklärung ..1.4 Transport ................. 1.5 Lieferung ................. 1.6 Auspacken ............... 1.7 Typenschild ..............1.8 Handhabung und Lagerung ..........1.9 Lärm ................Sicherheit 2.1 Allgemeine Informationen...
  • Seite 5 HTC D80 Inhaltsverzeichnis Pflege 5.1 Allgemeine Informationen ..........5.2 Reinigung des Staubabscheiders ........5.3 Täglich ................5.3.1 Überprüfung des Zubehörs ........ 5.3.2 Überprüfung der Staubklappen ......5.3.3 Überprüfung der Strumpffilter ......5.4 Wöchentlich ..............5.4.1 Überprüfung des Vorabscheiders ....... 5.4.2 Überprüfung des Staubabscheiders...
  • Seite 6 HTC D80 Inhaltsverzeichnis 10 Garantie und CE-Kennzeichnung 10.1 Garantie ................10.2 CE-Kennzeichnung ............
  • Seite 7: Einführung

    Einführung Einführung Allgemeine Informationen HTC D80 ist ein Staubabscheider mit integriertem Vorabscheider, der zusammen mit allen größeren Schleifmaschinen von HTC optimal beim Trockenschleifen von Stein- und Betonfußböden gemäß den Empfehlungen von HTC verwendet wird. Die Konstruktion von HTC D80 umfasst Strumpffilter als Hauptfilter und HEPA-Filter. Der aufgesaugte Staub wird in einem Beutelsystem (sog.
  • Seite 8: Transport

    HTC D80 Einführung erleichtern und Sie in die Lage versetzen, den größtmöglichen Nutzen aus ihm ziehen zu können. Die folgenden Symbole markieren im Handbuch Situationen, in denen die besondere Aufmerksamkeit des Lesers gefordert ist. Warnung! Dieses Symbol bedeutet Warnung! und bedeutet, dass eine Gefahr für Personen- oder Sachschäden vorliegt, wenn der Staubabscheider fehlerhaft...
  • Seite 9: Lieferung

    HTC D80 Einführung Die Lenkrollen müssen nach vorne in Fahrtrichtung zeigen. Lieferung Die Lieferung umfasst die folgenden Artikel. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler, wenn eine oder mehrere der nachfolgend aufgezählten Komponenten fehlen. • Staubabscheider mit integriertem Vorabscheider •...
  • Seite 10: Typenschild

    HTC D80 Einführung Typenschild Abbildung  1-1. Typenschild Handhabung und Lagerung Der Staubabscheider ist trocken und in einem geheizten Raum zu lagern, wenn er nicht verwendet wird. Ansonsten sind Schäden durch Kondensatbildung und Kälte möglich. Die Abmessungen und das Gewicht des Staubabscheiders sind in Kapitel Technische Daten, seite 54...
  • Seite 11: Lärm

    HTC D80 Einführung Lärm Warnung! Tragen Sie bei der Verwendung des Staubabscheiders stets Gehörschutz. Der Staubabscheider wurde gemäß ISO 11202 und ISO 3741 Lärmtests unterzogen. Informationen zum Schalldruckpegel und zum Schallleistungspegel, siehe Tabelle in Kapitel Technische Daten, seite 54.
  • Seite 12: Sicherheit

    HTC D80 Sicherheit Sicherheit Allgemeine Informationen Dieses Kapitel enthält alle Warnungen und Sachverhalte, die rund um den Staubabscheider zu beachten sind. Warnungen Warnung! Bitte lesen Sie vor der ersten Verwendung die Sicherheitsanweisungen und das Handbuch sorgfältig durch. Warnung! Tragen Sie bei der Verwendung des Staubabscheiders stets Gehörschutz.
  • Seite 13: Zu Beachten

    HTC D80 Sicherheit Warnung! Der Staubabscheider darf nur auf ebenen Flächen verwendet und bewegt werden. Kommt das Gerät ins Rollen, besteht Quetschgefahr. Warnung! Der Staubabschalter muss an einen Fehlstromschalter angeschlossen werden. Zu beachten: Achtung! Der Staubabscheider wird optimal zusammen mit den Schleifmaschinen von HTC beim Trockenschleifen von Stein- und Betonfußböden gemäß...
  • Seite 14: Maschinenbeschreibung

    Maschinenbeschreibung Maschinenbeschreibung Allgemeine Informationen HTC D80 ist ein Staubabscheider mit integriertem Vorabscheider für Industrie- und Bauarbeiten und für die Trockenabsaugung von z. B. Beton-, Holz- und Stein-Staubpartikeln. Der Staubabscheider ist mit einem zweistufigen Filtersystem ausgestattet: einem Strumpffilter als Hauptfilter, hinter dem sich ein HEPA-13-Filter befindet.
  • Seite 15: Staubabscheider

    HTC D80 Maschinenbeschreibung Der Vorabscheider kann durch Lösen des Sperrmechanismus (siehe Pos. 6 Abbildung 3-1, seite 10) in eine seiner 3 Stellungen (Die Stellungen des Vorabscheiders, seite 19) gedreht werden. Staubabscheider Wenn die Luft in den Saugbehälter eintritt (Pos. 2 Abbildung 3-1, seite 10), verringert sich die Geschwindigkeit und der im Luftstrom enthaltene Staub fällt in den...
  • Seite 16: Vorderseite Des Staubabscheiders

    HTC D80 Maschinenbeschreibung Abbildung  3-1. Vorderseite des Staubabscheiders...
  • Seite 17 HTC D80 Maschinenbeschreibung Oberes Zylinderteil Unteres Zylinderteil Longopac-Halter Sauger Sammelblech für Longopac Ausklappbares Sammelblech für Longopac Stellungsperre Vorabscheider Absperrschieber, Bypass Integrierter Vorabscheider Einlass, Camlock-Anschlussbuchse Abbildung  3-2. Rückseite des Staubabscheiders Ventil Griff Gerätefach Radbremse Auslass, Anschluss (ø 160 mm) Lüftungsschlauch Chassis...
  • Seite 18 HTC D80 Maschinenbeschreibung Scharnier zum Herunterklappen des oberen Zylinderteils Handgriff, Ventil Abbildung  3-3. Seitenansicht Staubabscheider mit HEPA-Filterhalter und Stromanschluss Longopac-Halter Vorabscheider Seitenkanallüfter Anschlussstelle, Stromanschluss Tasten Start und Stopp HEPA-Filter Unterdruckbegrenzungsventil HEPA-Filterhalter...
  • Seite 19: Anheben Der Maschine

    HTC D80 Maschinenbeschreibung Anheben der Maschine Beim Anheben des Saugers sind Hebeschlingen zu verwenden, die an den am Chassis befindlichen Aussparungen befestigt werden (siehe Abbildung 3-4, seite 13). Verwenden Sie nur zum Heben zugelassene Schlaufen. Abbildung  3-4. Hebeösen...
  • Seite 20: Radbremse

    HTC D80 Maschinenbeschreibung Radbremse Um die Hinterräder zu sperren, ist der Bremsarm mit dem Fuß herunter zu drücken. Dieser sperrt die Räder mithilfe von Federkraft (siehe Abbildung 3-5, seite 14). Um die Bremse zu lösen, müssen Sie umgekehrt vorgehen und den Bremsarm mithilfe des Fußes anheben.
  • Seite 21 HTC D80 Maschinenbeschreibung Um den Staubabscheider mit dem Fernstart zu starten (Zubehör), müssen Sie auf die mit der Ziffer 1 gekennzeichnete Taste drücken, und um ihn abzuschalten, auf die mit 2 gekennzeichnete Taste. Abbildung  3-7. Tasten Fernstart...
  • Seite 22: Handhabung

    HTC D80 Handhabung Handhabung Allgemeine Informationen Der folgende Abschnitt beschreibt die unterschiedlichen Stellungen des Staubabscheiders und das Wechseln von Longopac. Der Abschnitt behandelt auch die Bedienung des Staubabscheiders. Warnung! Der Staubabscheider darf nur von Fachkräften bedient oder repariert werden, die dafür ausgebildet sind und dieses Handbuch gelesen haben.
  • Seite 23: Betriebsstellung Des Staubabscheiders

    HTC D80 Handhabung 4.2.1 Betriebsstellung des Staubabscheiders Bei Verwendung des Staubabscheiders muss er sich in Betriebstellung befinden, siehe Abbildung 4-1, seite 17. Abbildung  4-1. Betriebsstellung 4.2.2 Staubabscheider in Servicestellung klappen Der Staubabscheider kann in die Servicestellung geklappt werden, indem das obere Zylinderteil vom unteren Zylinderteil gelöst wird, siehe Abbildung 4-2, seite 18.
  • Seite 24 HTC D80 Handhabung 1. Lösen Sie den an der Unterseite des Halters für den HEPA-Filter befindlichen Schlauch und gehen Sie hinunter bis zum Seitenkanallüfter. 2. Lösen Sie alle Schnellbefestigungen, die das obere und das untere Zylinderteil zusammenhalten, und kippen Sie anschließend das obere Teil gegen den Handgriff (siehe Abbildung 4-2, seite 18).
  • Seite 25: Die Stellungen Des Vorabscheiders

    HTC D80 Handhabung Die Stellungen des Vorabscheiders Ziehen Sie den Splint heraus, damit der Vorabscheider in die verschiedenen Stellungen gedreht werden kann. Drehen Sie den Vorabscheider und lassen Sie den Splint los, damit er in der gewünschten Stellung verriegelt wird.
  • Seite 26 HTC D80 Handhabung Die ausgeklappten Betriebsstellungen des Vorabscheiders werden zur Handhabung des gefüllten Longopac auf dem Sammelblech (Pos. 5 Abbildung 3-1, seite 10), einer Palette oder einem ähnlichen Abstellplatz verwendet. Abbildung  4-3. Sicherrungssplint für die Vorabscheiderstellungen Abbildung  4-4. Transportstellung...
  • Seite 27 HTC D80 Handhabung Abbildung  4-5. Betriebsstellung 1 Vorabscheider...
  • Seite 28: Anschluss Von Schläuchen An Den Staubabscheider

    Abbildung  4-7. Ausklappbares Sammelblech für Longopac Anschluss von Schläuchen an den Staubabscheider HTC D80 ist mit einer 3"-Camlock-Anschlussbuchse (siehe Pos. 9 Abbildung 3-1, seite 10) für schnelles, einfaches und sicheres Ankuppeln des Saugschlauchs zwischen Schleifmaschine und Staubabscheider oder anderem Zubehör, das zur...
  • Seite 29: Anschluss Eines Zusätzlichen Lüftungsschlauchs

    HTC D80 Handhabung Staubaufnahme verwendet werden soll, versehen. Camlock ist eine standardisierte Schnellkupplung, die für verschiedene Fluide verwendet wird. Um zwei Camlock-Adapter zu verbinden, ist der Stecker in die Buchse zu stecken und die beiden Spannhebel sind anzuziehen. Anschluss eines zusätzlichen Lüftungsschlauchs Um die Luft beim Schleifen zu verbessern, kann am Staubabscheider ein zusätzlicher...
  • Seite 30: Freigabe Des Vorabscheiders Mithilfe Des Bypass-Ventils

    HTC D80 Handhabung 1. Stellen Sie den Staubabscheider dort auf, wo Sie mit dem Aufsaugen beginnen wollen. 2. Schließen Sie den Staubabscheider an das Stromnetz an. Verwenden Sie für den Staubabscheider angepasste Kabel (geringste Kabelquerschnitte siehe in Technische Daten, seite 54).
  • Seite 31: Manuelle Filterreinigung Mithilfe Des Absperrschiebers

    HTC D80 Handhabung Achtung! Das Bypassventil sollte immer nur kurzzeitig geschlossen werden, weil die Gefahr, dass sich Staub im Vorabscheider ansammelt und diesen verstopft, stark zunimmt. Abbildung  4-9. Schließen des Bypassventils Abbildung  4-10. Öffnen des Bypassventils Manuelle Filterreinigung mithilfe des...
  • Seite 32 HTC D80 Handhabung 1. Ziehen Sie den Absperrschieber in seine Endstellung heraus (siehe Abbildung 4-11, seite 26). Warten Sie anschließend ca. 3 Sekunden. Abbildung  4-11. Herausgezogener Absperrschieber 2. Drücken Sie den Ventilgriff schnell nach innen gegen das obere Zylinderteil, sodass der Ventildeckel für ca. 1 Sekunde geöffnet wird. Lassen Sie dann den Griff wieder los, siehe Abbildung 4-12, seite 26.
  • Seite 33: Handhabung Von Longopac

    HTC D80 Handhabung 6. Schieben Sie den Absperrschieber ein, siehe Abbildung 4-13, seite 27. Abbildung  4-13. Eingeschobener Absperrschieber Handhabung von Longopac Der Staubabscheider ist mit einem Beutelsystem ausgestattet, mit dessen Hilfe die Staubverteilung beim Wechsel der Abfallbeutel (sog. Longopac) verringert werden kann. Dieses Beutelsystem ist auf Bestellung erhältlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren HTC-Händler.
  • Seite 34: Entnahme Eines Gefüllten Longopacs

    HTC D80 Handhabung 4.9.1 Entnahme eines gefüllten Longopacs...
  • Seite 35 HTC D80 Handhabung Hinweis!! Ziehen Sie ein neues Stück leeren Longopacs bis zum Sammelblech heraus. Dadurch schaffen Sie die besten Voraussetzungen, damit der Abfall in den Longopac fallen kann.
  • Seite 36: Montage Von Longopac

    HTC D80 Handhabung 4.9.2 Montage von Longopac Der Vorabscheider sollte sich bei der Montage von Longopac in Betriebsstellung befinden, siehe Abbildung 4-1, seite 17. Hinweis!! Die Longopac-Halter sind mithilfe von Bajonettverschlüssen am Staubabscheider befestigt.
  • Seite 37 HTC D80 Handhabung...
  • Seite 38 HTC D80 Handhabung...
  • Seite 39 HTC D80 Handhabung Hinweis!! Ziehen Sie ein neues Stück leeren Longopacs bis zum Sammelblech heraus. Dadurch schaffen Sie die besten Voraussetzungen, damit der Abfall in den Longopac fallen kann.
  • Seite 40: Pflege

    HTC D80 Pflege Pflege Allgemeine Informationen Wir empfehlen eine regelmäßige Überprüfung des Staubabscheiders vorzunehmen. Warnung! Der Staubabscheider ist bei Unterhalt und Reparatur von der Stromversorgung zu trennen. Warnung! Verwenden Sie Schutzausrüstungen, wie Schuhe mit Stahlkappen, Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Mundschutz und Gehörschutz.
  • Seite 41: Überprüfung Der Staubklappen

    HTC D80 Pflege 5.3.2 Überprüfung der Staubklappen Überprüfen Sie, dass sich die Staubklappen im Staubabscheider und im Vorabscheider frei bewegen können und nicht schwergängig sind. Überprüfen Sie, dass das Gummituch nicht beschädigt ist, reinigen Sie bei Bedarf die Oberfläche. Überprüfen Sie, dass die Staubklappen dicht gegen die Dichtungsfläche an der Zylinderwand...
  • Seite 42: Wöchentlich

    HTC D80 Pflege 4. Wenn der Filter verstopft ist, muss eine Filterreinigung ausgeführt werden. Ein Anweisung, wie die Reinigung auszuführen ist, finden Sie unter Manuelle Filterreinigung mithilfe des Absperrschiebers, seite 25. Führen Sie bei Bedarf eine erneute Überprüfung der Strumpffilter durch.
  • Seite 43: Überprüfung Innerer Schläuche

    HTC D80 Pflege 5.4.3 Überprüfung innerer Schläuche Überprüfen Sie, dass innere Schläuche nicht defekt sind und keine Risse oder Ähnliches aufweisen. Stellen Sie sicher, dass sich die Luft unbehindert bewegen kann, damit keine Verstopfungen oder Ähnliches auftreten. Tauschen Sie die Schläuche bei Bedarf aus.
  • Seite 44 HTC D80 Pflege 3. Heben Sie beide HEPA-Filter heraus, siehe Abbildung 5-2, seite 38. Abbildung  5-2. Herausheben der HEPA-Filter 4. Notieren Sie sich, in welcher Lage die Filter im Staubabscheider sitzen. Hinweis!! Ein Pfeil an den HEPA-Filtern zeigt an, in welcher Richtung die Filter im Staubabscheider zu montieren sind, damit die Filter in korrekter Richtung durchströmt werden.
  • Seite 45: Überprüfung Der Dichtigkeit

    HTC D80 Pflege 5.4.5 Überprüfung der Dichtigkeit Damit Ihr Staubabscheider seine maximale Leistung erreicht, sollten Sie den Sauger regelmäßig oder bei einer vermuteten Undichtigkeit auf Dichtigkeit überprüfen. Die größte Gefahr für Undichtigkeiten besteht beim Longopac, den Dichtungsleisten des Longopac-Halters, am Absperrschieber, HEPA-Filter und Unterdruckbegrenzungsventil.
  • Seite 46: Überprüfung Des Seitenkanallüfters

    HTC D80 Pflege 5.4.9 Überprüfung des Seitenkanallüfters • Saugen Sie bei Bedarf den Staub von den sichtbaren Teilen des Seitenkanallüfters ab. • Horchen Sie auch, ob Geräusche vom Seitenkanallüfter kommen. Halbjährlich (bzw. alle 600 Stunden) 5.5.1 Überprüfung der Bolzenbefestigung • Überprüfen Sie die Befestigung sämtlicher Bolzen und Schrauben, ziehen Sie diese bei Bedarf fest.
  • Seite 47 HTC D80 Pflege 3. Befestigen Sie den HEPA-Filter mithilfe des HEPA-Filterhalters und der beiden Schnellbefestigungen am Halter. Diese sind an den unteren Haken des Filterhalters einzuhaken.
  • Seite 48: Service

    HTC D80 Service Service Allgemeine Informationen Wir empfehlen eine regelmäßige Überprüfung des Staubabscheiders vorzunehmen. Warnung! Der Staubabscheider ist bei Unterhalt und Reparatur von der Stromversorgung zu trennen. Warnung! Verwenden Sie Schutzausrüstungen, wie Schuhe mit Stahlkappen, Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Mundschutz und Gehörschutz.
  • Seite 49 HTC D80 Service 1. Ergreifen Sie die Strumpffilterkassette und drehen Sie diese leicht gegen den Uhrzeigersinn, siehe Abbildung 6-1, seite 43. 2. Ziehen Sie die gesamte Kassette gerade heraus, siehe Abbildung 6-1, seite 43. Abbildung  6-1. Wechseln der Strumpffilterkassette 3. Überprüfen Sie die Dichtungen am unteren und am oberen Zylinderteil. Bei Beschädigungen sind diese durch neue Dichtungen zu ersetzen.
  • Seite 50: Service An Den Strumpffiltern

    HTC D80 Service 8. Klappen Sie das obere Zylinderteil zurück und sichern Sie es mit den Schnellbefestigungen. 9. Montieren Sie den an der Unterseite des HEPA-Filterhalters befindlichen Schlauch wieder und gehen Sie hinunter bis zum Seitenkanallüfter. Service an den Strumpffiltern Der Strumpffilter ist jährlich auszutauschen.
  • Seite 51: Servicearbeiten An Den Hepa-Filtern

    HTC D80 Service 3. Wackeln / Schrauben Sie den gesamten Strumpffilter los. 4. Setzen Sie einen neuen Strumpffilter ein. Überprüfen Sie, dass die Befestigung ganz oben am Strumpffilter am Montagering anliegt, um sicherzustellen, dass der Strumpffilter in die korrekte Stellung gelangt und nach der Montage nicht verdreht ist.
  • Seite 52: Gerätefach

    HTC D80 Service Gerätefach Abbildung  6-4. Gerätefach Achtung! Bei Ausführung der nachfolgenden Schritte darf der Staubabscheider nicht am Stromnetz angeschlossen sein. 6.5.1 Zurückstellen des Motorschutzes 1. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Staubabscheider, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, siehe Abbildung 3-3, seite 12.
  • Seite 53: Wechsel Der Sicherung

    HTC D80 Service 6.5.2 Wechsel der Sicherung 1. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Staubabscheider, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, siehe Abbildung 3-3, seite 12. 2. Öffnen Sie das Gerätefach. 3. Klappen Sie den Sicherungshalter hoch, siehe Pos. 3 in Abbildung 6-4, seite 4.
  • Seite 54 HTC D80 Service 1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die 3 Schrauben an der Rückseite des Sendergehäuses herausschrauben (siehe Abbildung 6-5, seite 48). Abbildung  6-5. Batteriefach 2. Entfernen Sie vorsichtig die Rückseite. 3. Entnehmen Sie die Batterien.
  • Seite 55: Empfänger

    HTC D80 Service 4. Setzen Sie neue Batterien ein (siehe Abbildung 6-6, seite 49 Abbildung 6-7, seite 49). Abbildung  6-6. Einsetzen der Batterie in den Sender Abbildung  6-7. Batterie in korrekter Position 5. Schließen Sie die Rückseite. 6. Ziehen Sie die 3 Schrauben mit einem Sternschraubendreher PH00 fest (Anzugsmoment 0,14 Nm).
  • Seite 56: Allgemeine Konfiguration

    HTC D80 Service 1. Leuchtdiode 5 Squelch: Zeigt an, inwieweit ein Funksignal im aktuellen Frequenzband vorhanden ist oder nicht. 2. Leuchtdiode 6 Status: Zeigt an, dass Informationen eines eincodierten Senders vom Empfänger empfangen wurden. 3. Leuchtdiode 7 Einlernen: Zeigt an, ob sich der Empfänger im Einlernmodus befindet oder nicht.
  • Seite 57: Löschen Aller Sender Im Empfänger

    HTC D80 Service 4. Montieren Sie den Deckel des Empfängers durch Aufsetzen auf den Boden und Zusammendrücken wieder. Dabei haken die Haken an den Seiten ein. Um weitere Sender hinzuzufügen, müssen Sie die Punkte 2–3 wiederholen. 6.6.4 Löschen aller Sender im Empfänger 1.
  • Seite 58: Fehlersuche

    HTC D80 Fehlersuche Fehlersuche Dieses Kapitel beschreibt einige der möglichen Fehler und ihre Behebung. Lässt sich ein Fehler nicht beheben oder treten andere Fehler als die hier beschriebenen auf, wenden Sie sich bitte an den Vertragshändler in Ihrer Nähe. Die Kontaktinformationen finden Sie unter Kontaktdaten am Anfang des Handbuchs.
  • Seite 59 HTC D80 Fehlersuche Symptom Ursache/Maßnahme Schlechte Filterreinigung -Der Sauger ist undicht und baut daher keinen ausreichenden Unterdruck auf. Siehe Schlechte Leistung, oben. -Absperrschieber nicht geschlossen Schmutz im HEPA-Filter -Defekte Strumpffilter. -Undichtigkeit an Filterreinigungsventil oder HEPA-Filterdeckel. -Alter HEPA-Filter. Ist es an der Zeit, ihn...
  • Seite 60: Technische Daten

    HTC D80 Technische Daten Technische Daten In untenstehender Tabelle und den Abbildungen sind die technischen Daten und Abmessungen des Staubabscheiders angegeben. HTC D80 HTC D80 3 x 400 V 3 x 460 V Gesamtgewicht der Maschine Max. theor. Luftstrom m³/h Anfänglicher Luftstrom Maschine...
  • Seite 61 HTC D80 Technische Daten Abbildung  8-1. Höhen- und Längenmaße des Staubabscheiders in Millimeter in Betriebsstellung Abbildung  8-2. Breite des Staubabscheiders in Millimeter...
  • Seite 62: Umweltschutz

    HTC D80 Umweltschutz Umweltschutz HTC Produkte bestehen größtenteils aus wiederverwertbaren Metallen und Kunststoffen. Nachstehend sind die wichtigsten verwendeten Materialien aufgelistet. Maschinenteil Material Abfallentsorgung Chassis Rahmen Metall, pulverlackiert Metallwiederverwertung Vorderrad Metall, Kunststoff und Gummi Metallwiederverwertung Hinterrad Kunststoff und Gummi Brennbar Staubabscheider...
  • Seite 63: Garantie Und Ce-Kennzeichnung

    HTC D80 Garantie und CE-Kennzeichnung Garantie und CE-Kennzeichnung 10.1 Garantie Die Garantie erstreckt sich lediglich auf Fertigungsfehler. HTC haftet nicht für Schäden, die während des Transports, dem Auspacken oder der Verwendung auftreten bzw. verursacht werden. Der Hersteller übernimmt keinesfalls die Haftung für Schäden oder Fehler, die durch falsche Anwendung, Korrosion oder durch Einsätze außerhalb der...

Inhaltsverzeichnis