Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Dunstabzugshaube
DFR097A52
DFS097A51
DFS067A51B
DFR067A52
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]
DFS097A51B
DFS067A51C
DFS067A51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens DFR097A52

  • Seite 1 Dunstabzugshaube DFR097A52 DFS097A51 DFS097A51B DFS067A51C DFS067A51 DFS067A51B DFR067A52 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ Inhaltsverzeichnis oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf- sichtigt oder bezüglich des sicheren Ge- brauchs des Geräts unterwiesen wurden und GEBRAUCHSANLEITUNG die daraus resultierenden Gefahren verstan- den haben. Sicherheit .............    2 Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! WARNUNG ‒ Brandgefahr! Zurückgesaugte Verbrennungsgase können Die Fettablagerungen in den Fettfiltern können zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige sich entzünden. Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- ▶ Gerät nie ohne Fettfilter betreiben. betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, ▶ Die Fettfilter regelmäßig reinigen. Warmwasserbereiter) beziehen Verbrennungs- ▶...
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden Veränderungen am elektrischen oder me- Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- chanischen Aufbau sind gefährlich und kön- schlag verursachen. nen zu Fehlfunktionen führen. ▶ Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen ▶ Keine Veränderungen am elektrischen oder oder Sicherung im Sicherungskasten aus- mechanischen Aufbau durchführen.
  • Seite 5: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Bei intensiven Kochdünsten frühzeitig eine höhere Lüf- terstufe wählen. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und ¡ Die Gerüche verteilen sich weniger im Raum. wiederverwertbar. Die Beleuchtung ausschalten, wenn sie nicht mehr be- Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶...
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 5  Kennenlernen 5.1 Bedienelemente Gerät einschalten oder ausschalten Lüfterstufe erhöhen Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Lüfterstufe verringern stand. Beleuchtung einschalten oder ausschalten 6  Grundlegende Bedienung 6.1 Gerät einschalten 6.5 Intensivstufe ausschalten Den Filterauszug ausziehen. Um eine beliebige Lüfterstufe einzustellen, ▶...
  • Seite 7: Reinigen Und Pflegen

    Reinigen und Pflegen de 7  Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! und pflegen Sie es sorgfältig. Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. ▶ 7.1 Reinigungsmittel WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden- Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig dienst oder im Online-shop.
  • Seite 8: Fettfilter Im Geschirrspüler Reinigen

    de Störungen beheben 7.4 Fettfilter im Geschirrspüler reinigen 7.5 Fettfilter von Hand reinigen Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Re- Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Re- gelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen ho- gelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen ho- hen Fettabscheidegrad.
  • Seite 9: Kundendienst

    Kundendienst de Störung Ursache und Störungsbehebung LED-Beleuchtung Unterschiedliche Ursachen sind möglich. funktioniert nicht. Defekte LED-Leuchten dürfen nur durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder einer ▶ konzessionierten Fachkraft (Elektroinstallateur) gewechselt werden. Rufen Sie den Kundendienst. ▶ → "Kundendienst", Seite 9 9  Kundendienst Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am Die Kontaktdaten des Kundendiensts finden Sie im bei- Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät re- liegenden Kundendienstverzeichnis oder auf unserer...
  • Seite 10: Entsorgen

    de Entsorgen 11  Entsorgen Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte richtig entsorgen. Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte 11.1 Altgerät entsorgen (waste electrical and electronic equip- Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle ment – WEEE) gekennzeichnet. Rohstoffe wiederverwendet werden. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen.
  • Seite 11: Sichere Montage

    Montageanleitung de Zurückgesaugte Verbrennungsgase können  12.3 Sichere Montage zu Vergiftungen führen. Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn ▶ Wenn eine Dunstabzugshaube mit einer Sie das Gerät montieren. raumluftabhängigen Feuerstätte installiert WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! wird, muss die Stromzuführung der Dunst- Zurückgesaugte Verbrennungsgase können abzugshaube mit einer geeigneten Sicher- zu Vergiftungen führen.
  • Seite 12 de Montageanleitung Unsachgemäße Installationen sind gefährlich. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! ▶ Das Gerät nur gemäß den Angaben auf Bauteile innerhalb des Geräts können scharf- dem Typenschild anschließen und betrei- kantig sein. ben. ▶ Schutzhandschuhe tragen. ▶ Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig Ist das Gerät nicht ordnungsgemäß befestigt, installierte Steckdose mit Erdung an ein kann es herabfallen.
  • Seite 13: Allgemeine Hinweise

    Montageanleitung de Sicherstellen, dass das Einbaumöbel bis 90 °C hit- 12.6 Hinweise zum elektrischen Anschluss zebeständig ist. Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, Sicherstellen, dass das Einbaumöbel auch nach beachten Sie diese Hinweise. den Ausschnittarbeiten noch stabil ist. Sicherstellen, dass das Einbaumöbel folgenden Ab- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! messungen entspricht: Die Trennung des Geräts vom Stromnetz muss jeder-...
  • Seite 14 de Montageanleitung Wanddicke 19 mm: An beiden Befestigungsteilen Am Gerät das beiliegende Netzanschlusskabel ein- die Abstandshalter aufklappen. stecken und mit der Zugentlastung sichern. Die Befestigungsteile links und rechts am Korpus Gerät montieren festschrauben. Das Gerät im Schrank einhängen ​ ⁠ , die Befesti- gungsbolzen verriegeln ​...
  • Seite 15 Montageanleitung de Die Wandabschlussleiste in die Halterungen einras- Die Schutzkappen der Befestigungsbolzen abneh- ten. men. Die Fettfilter einbauen. Das Gerät während der folgenden Schritte mit einer Die Rohrverbindung herstellen. Hand abgestützt halten. Den elektrischen Anschluss herstellen. Hinweis: Sie können das Gehäuse der Dunstabzugshaube innerhalb des Oberschranks verblenden.
  • Seite 16 de Montageanleitung Das Gerät vorsichtig abnehmen.
  • Seite 20 Thank you for buying a Bosch Home Appliance! Register your new device on MyBosch now and profit directly from: • Expert tips & tricks for your appliance • Warranty extension options • Discounts for accessories & spare-parts • Digital manual and all appliance data at hand •...

Inhaltsverzeichnis