Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
9
BAC 360° Wind-Free™ Deckenkassetten // AC *** RN4PKG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung ACRN4PKG Serie

  • Seite 1 Benutzerhandbuch BAC 360° Wind-Free™ Deckenkassetten // AC *** RN4PKG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die Umwelt und zu produktspezifischen Auflagen wie z. B. REACH finden Sie unter: samsung.com/uk/aboutsamsung/samsungelectronics/corporatecitizenship/data_corner.html...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Eigenschaften Ihrer Klimaanlage geringfügig von den Informationen in diesem Handbuch abweichen. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie den nächstgelegenen Kundenservice an oder besuchen Sie uns online unter www.samsung.com, um weitere Informationen zu erhalten. WARNUNG Gefahren oder unsichere Vorgehensweisen, die zu schweren Verletzungen oder Tod führen können.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Die Installation dieses Geräts muss von einem qualifizierten Techniker oder einem Dienstleistungsunternehmen vorgenommen werden. • Andernfalls kann es zu Stromschlägen, Bränden, Explosionen, Problemen mit dem Produkt oder Verletzungen kommen. Montieren Sie einen Schalter und Leistungsschalter ausschließlich für die Klimaanlage. •...
  • Seite 5: Für Die Stromversorgung

    Sicherheitshinweise ACHTUNG Installieren Sie Ihr Gerät auf einer ebenen und stabilen Oberfläche, die das Gewicht des Geräts tragen kann. • Andernfalls kann es zu ungewöhnlichen Vibrationen, Geräuschen oder Problemen mit dem Produkt kommen. Bringen Sie den Ablaufschlauch ordnungsgemäß an, damit das Wasser gut abfließen kann.
  • Seite 6: Für Den Betrieb

    Sicherheitshinweise FÜR DEN BETRIEB WARNUNG Wenn das Gerät einen Wasserschaden erleiden sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur. • Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder Bränden kommen. Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche, Brandgeruch oder Rauchentwicklung bemerken, trennen Sie umgehend die Stromversorgung und wenden Sie sich an Ihren Installateur.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Bewahren Sie die Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern auf, nachdem Sie die Klimaanlage ausgepackt haben, da die Verpackungsmaterialien gefährlich für Kinder sein können. • Wenn sich ein Kind eine Tüte über den Kopf stülpt, droht Erstickungsgefahr. Berühren Sie während des Heizbetriebs nicht die Frontblende. •...
  • Seite 8 Sicherheitshinweise ACHTUNG Platzieren Sie keine Gegenstände oder Geräte unter dem Innengerät. • Wasser kann zu Sachschäden führen. Prüfen Sie mindestens einmal pro Jahr, dass der Einbaurahmen des Außengeräts nicht beschädigt ist. • Andernfalls kann es zu Verletzungen, Tod oder Sachschäden kommen. Der Maximalstrom wird gemäß...
  • Seite 9 Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung bzw. fehlendem Wissen vorgesehen, ohne dass diese von einer Person, die für deren Sicherheit zuständig ist, eingewiesen wurden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
  • Seite 10: Übersicht

    Übersicht Innengerät Quadratische Blende Runde Frontblende 01 Display HINWEIS • Bei der Infrarot-Fernbedienung AR-KH 00 E wird auch die Luftstromrichtung auf dem Display angezeigt. • Mit der Infrarot-Fernbedienung AR-KH 00 E können Sie auch die Anzeige der Gebläsestromrichtung auf dem Display des Innengeräts ein- und ausschalten.
  • Seite 11: Power Smart-Funktionen

    Power Smart-Funktionen Power Smart Funktionen Betriebsbedingungen Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit Modus Außentemperatur Innentemperatur Luftfeuchtigkeit im Raum Kühl-Modus -15°C bis 50°C 18°C bis 32°C 80 % oder weniger Heizen-Modus -20°C bis 24°C 27°C oder weniger Entfeuchten-Modus -15°C bis 50°C 18°C bis 32°C 80 % oder weniger ACHTUNG •...
  • Seite 12: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Außenseite des Innengeräts reinigen Wischen Sie die Oberfläche des Geräts bei Bedarf mit einem leicht feuchten oder trockenen Tuch ab. Entfernen Sie Schmutz aus schlecht zugänglichen Bereichen mit einer weichen Bürste. ACHTUNG • Verwenden Sie bei der Oberflächenreinigung kein alkalisches Reinigungsmittel, keine Schwefelsäure, Salzsäure oder organische Lösemittel (wie zum Beispiel Verdünnungsmittel, Petroleum und Aceton).
  • Seite 13: Luftfilter Reinigen

    Reinigung und Wartung Luftfilter reinigen HINWEIS • Reinigen Sie den Luftfilter alle zwei Wochen. • Verwenden Sie zum Entfernen von Staub Wasserdampf oder einen Staubsauger. • Lassen Sie den Luftfilter vollständig trocknen. – Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Andernfalls kann sich der Luftfilter verformen. Luftfilter einbauen Setzen Sie nach Reinigung und Wiedereinbau des Luftfilters die Filterreinigungserinnerung wie folgt zurück:...
  • Seite 14: Regelmäßige Wartung

    Reinigung und Wartung Regelmäßige Wartung Erfordert Gerät Wartungsposition Intervall qualifizierte Techniker Mindestens einmal im Reinigen Sie den Luftfilter. Monat Reinigen Sie die Einmal pro Jahr Erforderlich Kondensatablaufwanne. Innengerät Reinigen Sie den Wärmetauscher. Einmal pro Jahr Erforderlich Reinigen Sie den Alle 4 Monate Erforderlich Kondensatablaufschlauch.
  • Seite 15 Fehlerbehebung Sehen Sie in der unten stehenden Tabelle nach, wenn die Klimaanlage nicht funktioniert. Problem Lösung • Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist. • Überprüfen Sie, ob der Leitungsschutzschalter eingeschaltet ist. • Wenn der Leitungsschutzschalter ausgeschaltet ist, funktioniert die Klimaanlage auch dann nicht, wenn Sie die Taste (Ein/Aus) drücken.
  • Seite 16 Fehlerbehebung Problem Lösung • Prüfen Sie, ob im Display der Fernbedienung rechts unten das Die Kabel- Symbol angezeigt wird. Schalten Sie in diesem Fall sowohl die Fernbedienung Klimaanlage als auch den Hilfsenergieschalter aus. Wenden sich funktioniert nicht. dann an ein Servicecenter. •...
  • Seite 17 Fehlerbehebung Problem Lösung • Sowohl Kühlen als auch Heizen sind im Modus Ventilieren nicht möglich. Wählen Sie den Modus Kühlen, Heizen oder Entfeuchten aus. • Prüfen Sie, ob der Luftfilter verschmutzt ist. Ein verschmutzter Filter kann die Kühl- und Heizeffizienz verringern. Reinigen Sie den Luftfilter häufig.
  • Seite 18: Technische Daten

    Fehlerbehebung Problem Lösung • Wenn im Winter die Luftfeuchtigkeit im Raum hoch ist, kann um Über dem Innengerät ist den Luftauslass herum Dampf auftreten, während die Abtaufunktion Dampf sichtbar. ausgeführt wird. Das ist ganz normal. Der Ventilator des • Wenn die Klimaanlage ausgeschaltet wird, läuft der Ventilator Außengeräts läuft weiter, des Außengeräts möglicherweise weiter, damit das Geräusch des wenn die Klimaanlage...
  • Seite 19: Gemeinsam Sind Wir Innovative Vordenker

    SMARTE Entwickler LEIDENSCHAFTLICHE Entdecker KREATIVE Impulsgeber FANTASTISCHE Teamplayer GROSSARTIGE Geschäftspartner Niedersachsenstraße 12 +49 5923 988440 mtf@mtf-online.net www.mtf-online.net D-48465 Schüttorf Exklusiv-Partner für: Samsung Klimatechnik | Qubic Lüftungsanlagen | Madel | Hitecsa | Innovator High End H 0 products | Innovator Accessories �...

Inhaltsverzeichnis