Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gaming monitor
242E1
www.philips.com/welcome
DE
Bedienungsanleitung
Kundendienst und Garantie
Problemlösung und häufig gestellte
Fragen
1
23
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 242E1GAJ/89

  • Seite 1 Gaming monitor 242E1 www.philips.com/welcome Bedienungsanleitung Kundendienst und Garantie Problemlösung und häufig gestellte Fragen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4. AMD FreeSync Premium ... 17 5. Technische Daten ....... 18 5.1 Auflösung und Vorgabemodi ... 21 6. Energieverwaltung ....22 7. Kundendienst und Garantie ... 23 7.1 Philips-Richtlinien zu Flachbildschirm-Pixeldefekten... 7.2 Kundendienst und Garantie ...26 8. Problemlösung und häufig gestellte Fragen ......27 8.1 Problemlösung ......
  • Seite 3: Wichtig

    Informationen und Hinweise zum • Vergewissern Sie sich bei der Betrieb Ihres Monitors. Aufstellung des Monitors, dass Die Garantie der Firma Philips Netzstecker und Steckdose leicht findet dann Anwendung, wenn erreichbar sind. der Artikel ordnungsgemäß für • Wenn der Monitor durch Ziehen des...
  • Seite 4 1. Wichtig • Zur Vermeidung möglicher Schäden, • Üben Sie keinen starken Druck auf bspw. dass sich der Bildschirm von der das Monitorpanel aus; andernfalls Blende löst, darf der Monitor um nicht kann Ihr LCD-Monitor beschädigt mehr als -5 Grad nach unten geneigt werden.
  • Seite 5 1. Wichtig • Sollten Sie zur Reparatur oder zu gewährleisten, benutzen Sie den Monitor bitte in einer zum Ein- oder Zusammenbau Betriebsumgebung, die innerhalb Dokumente benötigen, nehmen Sie des folgenden Temperatur- und bitte Kontakt mit Ihrem örtlichen Kundendienst-Center auf. (Bitte Feuchtigkeitsbereichs liegt.
  • Seite 6: Hinweise Zur Notation

    1. Wichtig 1.2 Hinweise zur Notation 1.3 Geräte und Verpackungsmaterialien In den folgenden Unterabschnitten wird richtig entsorgen die Notation erläutert, die in diesem Dokument verwendet wurde. Elektrische und elektronische Altgeräte Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen In diesem Handbuch können Abschnitte entweder fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol versehen sein.
  • Seite 7 Von der Planung über das Design bis hin zur Produktion legt Philips größten Wert darauf, Produkte herzustellen, die problemlos recycelt werden können. Bei Philips geht es bei der Behandlung von Altgeräten vorrangig darum, möglichst an landesweiten Rücknahmeinitiativen und Recyclingsprogrammen mitzuwirken –...
  • Seite 8: Monitor Einrichten

    Sie die Basis sicher an der Säule Start Register your product and get support at www.philips.com/welcome AC/DC Adapter * DP * HDMI * Variiert je nach Region. Anmerkung 242E1GSJ Verwenden Sie nur das AC/DC- Netzteilmodell: Philips ADPC1938EX. 242E1GAJ Verwenden Sie nur das AC/DC- Netzteilmodell: Philips ADPC1945EX.
  • Seite 9 2. Monitor einrichten 242E1GAJ Mit Ihrem PC verbinden 1. Legen Sie den Monitor mit der 242E1GSJ Bildfläche nach unten auf eine weiche Unterlage; achten Sie darauf, dass der Bildschirm nicht verkratzt wird. 2. (1) Halten Sie den Basisständer mit beiden Händengut fest, schieben 242E1GAJ Sie den Ständer in die Basissäule ein.
  • Seite 10: Monitor Bedienen

    2. Monitor einrichten 242E1GAJ 2.2 Monitor bedienen Beschreibung der Vorderseite des Produktes 242E1GSJ Monitor ein- und ausschalten. Auf das OSD-Menü zugreifen. OSD- Einstellungen bestätigen. Monitor ein- und ausschalten. OSD-Menü anpassen. Auf das OSD-Menü Lautsprechers anpassen. zugreifen. OSD- Signaleingangsquelle Einstellungen bestätigen. wechseln.
  • Seite 11 Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)? über die Struktur der Bildschirmanzeige. Das Bildschirmmenü ist ein Merkmal Sie können dies als Referenz nutzen, aller Philips-LCD-Monitore. Dadurch wenn Sie sich zu einem späteren kann der Endnutzer die Anpassung von Zeitpunkt durch die verschiedenen Bildschirm-Betriebseinstellungen oder Einstellungen arbeiten.
  • Seite 12 2. Monitor einrichten Physische Funktionen Note • MPRT: Zur Reduzierung von Neigung Bewegungsunschärfe tastet die LED- 242E1GSJ Hintergrundbeleuchtung synchron mit der Bildschirmaktualisierung 20° ab, was eine deutliche Helligkeitsänderung verursachen kann. -5° • Für MPRT wird eine Bildfrequenz von 75 Hz oder mehr benötigt. • AMD FreeSync Premium und MPRT können nicht gleichzeitig aktiviert werden.
  • Seite 13: Ständer Und Basis Abnehmen

    2. Monitor einrichten 2.3 Ständer und Basis abnehmen Bitte machen Sie sich mit den nachstehenden Hinweisen vertraut, bevor Sie die Monitorbasis zerlegen – so vermeiden Sie mögliche Beschädigungen und Verletzungen. 4. Entfernen Sie die Schrauben am 242E1GSJ Arm mit einem Schraubendreher 1.
  • Seite 14 2. Monitor einrichten 242E1GAJ 1. Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten auf eine glatte Oberfläche. Achten Sie darauf, den Bildschirm nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen. Anmerkung Der Monitor kann an einer VESA- Standardhalterung (100 mm 2. Lösen Sie die Schraube an der Lochabstand) angebracht werden.
  • Seite 15 2. Monitor einrichten Warnung • Zur Vermweidung möglicher Bildschirmschäden, bspw. dass sich der Bildschirm ablöst, darf der Monitor um nicht mehr als -5 Grad nach unten geneigt werden. • Drücken Sie bei Anpassung des Monitorwinkels nicht gegen den Bildschirm. Greifen Sie nur an der Blende.
  • Seite 16: Bildoptimierung

    Bildinhalte anpassen und Helligkeit, Kontrast, Farbe und Schärfe in Echtzeit perfekt regeln. Ob Sie mit Texten arbeiten, Bilder betrachten oder ein Video anschauen – Philips SmartImage sorgt stets für ein optimales Bild. 242E1GAJ Wieso brauche ich das? Sie wünschen sich einen Monitor, der Ihnen unter allen Umständen ein...
  • Seite 17  Displays die Augen mit der Zeit ebenso schädigen und das  Sehvermögen beeinträchtigen können wie ultraviolette Strahlen.  Philips’ auf das Wohlbefinden ausgelegte Einstellung LowBlue-  Modus nutzt eine intelligente Softwaretechnologie zur   Reduzierung von schädlichem  ...
  • Seite 18: Smartcontrast

    3. Bildoptimierung 3.2 SmartContrast Was ist das? Eine einzigartige Technologie, die Bildinhalte dynamisch analysiert, das Kontrastverhältnis des LCD-Bildschirms optimal daran anpasst, die Intensität der Hintergrundbeleuchtung bei hellen Bildern steigert oder bei dunklen Szenen entsprechend vermindert. All dies trägt zu intensiveren, schärferen Bildern und perfektem Videogenuss bei.
  • Seite 19: Amd Freesync Premium

    4. AMD FreeSync Premium ■ ■ Grafikkarte: R9-290/300-Serie und 4. AMD FreeSync R7-260-Serie Premium • AMD-Radeon-R9-300-Serie • AMD Radeon R9 Fury X • AMD Radeon R9 360 • AMD Radeon R7 360 • AMD Radeon R9 295X2 • AMD Radeon R9 290X PC-Spiele boten bisher nie ein •...
  • Seite 20: Technische Daten

    5. Technische Daten 5. Technische Daten Bild/Display Bildschirmpaneltyp Hintergrundbeleuchtung WLED-System Panelgröße 23,8 Zoll Breitbild (60,5cm) Bildformat 16:9 Pixelabstand 0,2745 x 0,2745 mm Kontrastverhältnis 3500:1 (typisch) Optimale Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz Betrachtungswinkel 178 ° (H) / 178 ° (V) bei Kontrastverhältnis > 10 (typisch) Bildverbesserungen SmartImage Flimmerfrei...
  • Seite 21 5. Technische Daten Stromversorgung (242E1GSJ) 100 V 115 V 230 V Verbrauch Wechselspannung, Wechselspannung, Wechselspannung, 50 Hz 60 Hz 50 Hz Normalbetrieb 22,7 W (typisch) 22,7 W (typisch) 22,7 W (typisch) Ruhezustand 0,3 W 0,3 W 0,3 W (Bereitschaftsmodus) Ausgeschaltet 0,3 W 0,3 W 0,3 W...
  • Seite 22 (Ausgeschaltet) Luftdruck (Ausgeschaltet) 500 bis 1060 hPa Umwelt ROHS Verpackung 100 % recyclingfähig Bestimmte Substanzen 100 % PVC/BFR-freies Gehäuse Gehäuse Farbe Schwarz Design Textur Anmerkung Diese Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Unter www.philips.com/ support finden Sie die aktuellsten Broschüren.
  • Seite 23: Auflösung Und Vorgabemodi

    5. Technische Daten Anmerkung 5.1 Auflösung und Vorgabemodi Bitte beachten Sie, dass Ihr Bildschirm Maximale Auflösung bei seiner nativen Auflösung von 1920 x 1080 am besten funktioniert. 1920 x 1080 bei 144 Hz Zur Erzielung optimaler Anzeigequalität Empfohlene Auflösung befolgen Sie bitte diese 1920 x 1080 bei 60 Hz Auflösungempfehlung.
  • Seite 24: Energieverwaltung

    6. Energieverwaltung 6. Energieverwaltung Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert ist, kann der Monitor seinen Energieverbrauch bei Nichtnutzung automatisch verringern. Der Monitor kann durch Tastatur-, Maus- und sonstige Eingaben wieder betriebsbereit gemacht werden. Die folgende Tabelle zeigt den Stromverbrauch und die Signalisierung der automatischen Energiesparfunktion:...
  • Seite 25: Kundendienst Und Garantie

    Subpixel als einzelnes eine Gewährleistung für vollkommen schwarzes Pixel. Weitere Kombinationen fehlerfreie Bildschirme abgeben, jedoch beleuchteter und unbeleuchteter Pixel wird von Philips garantiert, dass alle erscheinen als Einzelpixel anderer Bildschirme mit einer inakzeptablen Farben. Anzahl an Defekten entweder repariert oder gemäß...
  • Seite 26 Rot + Grün = Gelb derselben Art, die sich in geringem Grün + Blau = Zyan (Hellblau) Abstand zueinander befinden, leichter bemerkt werden können, spezifiziert Philips auch den zulässigen Abstand zwischen Pixeldefekten. Drei benachbarte erleuchtete Subpixel (ein weißes Pixel). Anmerkung...
  • Seite 27 7. Kundendienst und Garantie Ständig leuchtendes Pixel Akzeptables Niveau 1 Leucht-Subpixel 2 anliegende Leucht-Subpixel 3 anliegende Leucht-Subpixel (ein weißes Pixel) Abstand zwischen zwei defekten Hellpunkten* >10 mm Gesamtzahl der defekten Hellpunkte aller Art Ständig schwarzes Pixel Akzeptables Niveau 1 Dunkel-Subpixel 5 oder weniger 2 anliegende Dunkel-Subpixel 2 oder weniger...
  • Seite 28: Kundendienst Und Garantie

    Garantiepakets nicht durchführen kann, finden wir nach Möglichkeit innerhalb der von Ihnen erworbenen verlängerten Garantiedauer alternative Lösungen für Sie. Weitere Einzelheiten erfahren Sie von unserem Philips-Kundendienstrepräsentanten oder vom örtlichen Kundendienst (per Rufnummer). Nachstehend werden die Rufnummern des Philips-Kundendienstes aufgelistet.
  • Seite 29: Problemlösung Und Häufig Gestellte Fragen

    AUTO-Taste funktioniert nicht sich das Problem nicht mit Hilfe dieser • Die Auto-Funktion arbeitet nur Hinweise beheben lassen, wenden Sie im analogen VGA-Modus. Bitte sich bitte an den Philips-Kundendienst. korrigieren Sie die entsprechenden Werte manuell über das OSD-Menü. Allgemeine Probleme Anmerkung...
  • Seite 30 LCD-Panel-Technologie. In Sie über die in der Anleitung mit den meisten Fällen verschwinden wichtigen Informationen aufgelisteten solche „Geisterbilder“, „Nachbilder“ Servicekontaktdaten oder durch oder „eingebrannten Bilder“ bei Kontaktaufnahme mit einem Philips- abgeschaltetem Gerät im Laufe der Kundendienstmitarbeiter. Zeit von selbst.
  • Seite 31: Allgemeine Häufig Gestellte Fragen

    • Fahren Sie den Computer herunter, auswählen. trennen Sie den alten Monitor und F 5: Was kann ich tun, schließen Sie Ihren neuen Philips- wenn ich mich bei den LCD-Monitor wieder an. Monitoreinstellungen • Schalten Sie den Monitor und über das OSD komplett anschließend den PC ein.
  • Seite 32 8. Problemlösung und häufig gestellte Fragen Antwort: Klicken Sie einfach auf die • Blenden Sie das OSD-Menü -Schaltfläche, rufen (Bildschirmmenü) mit der OK-Taste Sie die Werksvorgaben ein. anschließend mit ‘Setup’ • Wählen Sie die Option „Farbe“ mit >’Reset’ wieder auf. der „Abwärtstaste“, bestätigen Sie F 6: Ist der LCD-Bildschirm...
  • Seite 33 8. Problemlösung und häufig gestellte Fragen Antwort: Ja. Sämtliche Philips- Achten Sie grundsätzlich Monitore sind mit darauf, dass das Bild bei Standard-PCs, Macs und der Anzeige statischer Workstations vollständig Inhalte auf Ihrem LCD- kompatibel. Zum Monitor von Zeit zu Zeit Anschluss an Mac-Systeme gewechselt wird –...
  • Seite 34 8. Problemlösung und häufig gestellte Fragen       F 14: Wo kann ich die in der EDFU erwähnte Anleitung mit wichtigen Informationen finden? Antwort: Die Anleitung mit wichtigen Informationen kann von der Support-Seite der Philips- Webseite heruntergeladen werden.
  • Seite 35 Dieses Produkt wurde von Top Victory Investments Ltd. herges- tellt und wird in deren Verantwortung verkauft, und Top Victory Investments Ltd. ist der Garantiegeber in Beziehung zu diesem Produkt. Philips und das Philips Shield Emblem sind eingetra- gene Marken von Koninklijke Philips N.V. und werden unter Lizenz verwendet.

Diese Anleitung auch für:

242e1gaj/01242e1242e1gaj/00

Inhaltsverzeichnis