Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ebm-papst Anleitungen
Motoren
VDC-3-49.15-K4
ebm-papst VDC-3-49.15-K4 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ebm-papst VDC-3-49.15-K4. Wir haben
1
ebm-papst VDC-3-49.15-K4 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebshandbuch
ebm-papst VDC-3-49.15-K4 Betriebshandbuch (112 Seiten)
Marke:
ebm-papst
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 2.36 MB
Inhaltsverzeichnis
3
Inhaltsverzeichnis
8
1 Einleitung
8
Vorwort
8
Zielgruppe
8
Schreibweisen in diesem Dokument
9
Warnhinweise und Hinweise
9
Piktogramme
10
2 Sicherheitshinweise
10
Allgemeine Sicherheitshinweise
10
Dokumentationen
10
Normen und Richtlinien
10
Qualifikation des Personals
10
Sicherheit von Personen
11
Elektrische / Elektromagnetische Sicherheit
11
Mechanische Sicherheit
11
Bestimmungsgemäßer Einsatz
11
Bauartbedingter Ausschluss
12
Wartung / Reparatur
12
Reinigung
12
Transport / Lagerung
12
Entsorgung
12
Haftung und Gewährleistung
13
3 Produktbeschreibung
13
Beschreibung VDC-3-49.15-K4
13
Beschreibung ECI-63.XX-K4
13
Beschreibung Elektronikklassen
13
Funktionsumfang „K-Klassen 1, 4 und 5
14
Typenschild
14
Typenschild ECI-63.XX-K4
14
Typenschild VDC-3-49.15-K4
15
Prinzipaufbau
16
4 Technische Daten
22
5 Installation
22
Hinweise
22
Montage des Antriebs
22
Schraubenlänge Ermitteln
22
Montageplatte Vorbereiten
23
Elektrischer Anschluss
23
Sicherheitsprüfung
24
Eci-63.20-K4
24
Anschlussbeschreibungen
24
Anschlusskabel VDC-3-49.15-K4
24
Anschlussbuchse ECI-63.XX-K4
25
Eci-63.40-K4
25
Anschlusskabel mit Stecker ECI-63.XX-K4
25
Kabelbaum bei Litzenversion ECI-63.XX-K4
26
Eci-63.60-K4
26
Brems-Chopper K4
26
Funktionserde Anschluss
26
RS485-Schnittstelle
26
USB-CAN-RS485-Adapter
27
VDC-3-49.15-K4
27
Anschluss zum USB-CAN-RS485-Adapter
28
Elektronische Eigenschaften
28
Schaltplan
29
Prinzipaufbau Parametrierung, Inbetriebnahme und Selbsttätiger Betrieb
29
Parametrierung und Inbetriebnahme
29
Motor Anschließen
30
6 Parametrierung
30
Speicherverwaltung
30
Speicherbereich „RAM
30
Speicherbereich „Custom
31
Speicherbereich „Default
32
Parameter
35
7 Parametrierung der Betriebsmodi
35
Anwendungsbeispiel
37
Parametrierung der Drehzahlkennlinie
38
Parametrierung der Maximalstromkennlinie
40
Betriebsmodus 11: Drehzahlsollwert N1, N2, N3; Analog in
41
Betriebsmodus 12: Drehzahlsollwerte N1, A1; Dynamische Strombegrenzung über A1
42
Betriebsmodus 13: Drehzahlsollwerte A1, N1; Strecke
43
Betriebsmodus 16: Drehzahlsollwerte A1, N1; Drehrichtung
44
Betriebsmodus 17: Drehzahlsollwerte A1, N1; Dynamische Stromgrenze über A2
45
Betriebsmodus 18: Drehzahlsollwerte A1, N1; Bremse
46
Betriebsmodus 21: Dynamische Stromgrenze über A1; Drehzahlsollwerte
47
Betriebsmodus 23: Dynamische Stromgrenze über A1; Strecke
48
Betriebsmodus 26: Dynamische Stromgrenze über A1; Drehrichtung
49
Betriebsmodus 28: Dynamische Stromgrenze über A1; Bremse
50
Betriebsmodus 31: Strecke; Drehzahlsollwerte
51
Betriebsmodus 32: Strecke; Dynamische Stromgrenze über A1
52
Betriebsmodus 34: Strecke; Teach
53
Betriebsmodus 36: Strecke; Drehrichtung
54
Betriebsmodus 37: Strecke; Dynamische Stromgrenze A2
55
Betriebsmodus 38: Strecke; Bremse
56
Betriebsmodus 43: Teach; Strecke
57
Betriebsmodus 55: a / B Logik über in 1, in 2; in a / in B als Freigabe (Enable)
58
Betriebsmodus 61: Drehrichtung; Drehzahlsollwerte
59
Betriebsmodus 62: Drehrichtung; Dynamische Stromgrenze über A1
60
Betriebsmodus 63: Drehrichtung; Strecke
61
Betriebsmodus 67: Drehrichtung; Dynamische Stromgrenze über A2
62
Betriebsmodus 68: Drehrichtung; Bremse
63
Betriebsmodus 71: Drehzahlsollwert PWM, N2
64
Betriebsmodus 72: Drehzahlsollwert PWM; Dynamische Strombegrenzung über PWM
65
Betriebsmodus 73: Drehzahlsollwert PWM; Strecke
66
Betriebsmodus 76: Drehzahlsollwert PWM; Drehrichtung
67
Betriebsmodus 77: Drehzahlsollwert PWM; Dynamische Stromgrenze über A2
68
Betriebsmodus 78: Drehzahlsollwert PWM; Bremse
69
Betriebsmodus 81: Drehzahlsollwert Frequenz, N2
70
Betriebsmodus 82: Drehzahlsollwert Frequenz; Dynamische Strombegrenzung über Frequenz
71
Betriebsmodus 83: Drehzahlsollwert Frequenz; Strecke
72
Betriebsmodus 86: Drehzahlsollwert Frequenz; Drehrichtung
73
Betriebsmodus 87: Drehzahlsollwert Frequenz; Dynamische Stromgrenze über A2
74
Betriebsmodus 88: Drehzahlsollwert Frequenz; Bremse
75
Betriebsmodus 91: Betrieb über RS485; Strecke / Drehzahl
76
Betriebsmodus 98: Betrieb über RS485; Strecke / Drehzahl; Bremse
77
8 Ein- und Ausgänge
77
Eingangsbeschaltung
77
IN a / in B-Steuereingänge
78
Eingang in 1 und Eingang in
79
Analog in A1
79
Ausgangsbeschaltung
79
Ausgang out 1 / Ausgang out 2 / Ausgang out
81
9 RS485-Kommunikation
81
Kommunikationsweise
81
Zykluszeit
81
Befehle
81
Befehle (RX)
82
Antwort Befehle (TX)
82
Status Byte
83
Motor-Status-Byte
83
Prüfsumme
83
Fahrbefehl „Drehzahl
83
Anforderungen
84
Antwort
84
Fahrbefehl „Position
84
Anforderungen
85
Antwort
85
Parameter Abspeichern
85
Anforderung
86
Error Flags
86
Parameter Schreiben
86
Anforderung
86
Antwort
87
Error Flags
87
Parameter Lesen
87
Anforderung
87
Antwort
88
Error Flags
88
Statuswort Lesen
88
Anforderung
88
Antwort
88
Parameter Defaultwerte" Laden
89
Antwort
89
Error Flags
89
Software ID Lesen
89
Anforderung
90
Antwort (ohne / mit Bootloader)
90
Bootloader ID Lesen
90
Anforderung
90
Antwort
91
Voller Schreib-Zugriff auf Parameter
91
Anforderung
91
Antwort
91
Error Flags
91
Rücksprung in den Bootloader Anfordern
92
Antwort
92
Error Flags
92
Customer Passwort Neu Setzen
92
Anforderung
93
Error Flags
93
Undefinierte Telegramme
94
10 Parameterbeschreibung
107
Sicherheitsfunktionen
108
11 Fehlerbehebung
108
Fehlerbehandlung
109
Betrieb
110
Parametrierung
Werbung
Teilen und Speichern
Werbung
Verwandte Produkte
ebm-papst VDC-3-49.15
ebm-papst VTD-60 Serie
ebm-papst VTD-60.13-K5SB
ebm-papst VTD-60.35-K5SB
ebm-papst ECI-63.XX-K4 Serie
ebm-papst K3G450-AQ25-68
ebm-papst M1G055-BD
ebm-papst M1G055-BD91-26
ebm-papst M3G084-GF06-42
ebm-papst M3G084-GF08-81
ebm-papst Kategorien
Ventilatoren
Lüfter
Motoren
Axialventilatoren
USVs
Weitere ebm-papst Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen