Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Störungstabelle; Sicherheitsdruckbegrenzer Zurücksetzen; Sicherheitstemperaturbegrenzer Zurücksetzen - STIEBEL ELTRON WWK 220 electronic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WWK 220 electronic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION
Störungsbehebung
13. Störungsbehebung
WARNUNG Stromschlag
Trennen Sie das Gerät vor allen Arbeiten am Gerät von
der Spannungsversorgung.
Sachschaden
!
Wenn Sie das Gerät von der Spannungsversorgung tren-
nen, ist es nicht gegen Frost und Korrosion geschützt.
f Schalten Sie das Gerät nur dann für einen längeren
f
Zeitraum spannungsfrei, wenn Sie auch den Trink-
warmwasserspeicher entleeren.
f Für Arbeiten im Inneren des Geräts nehmen Sie den Gerä-
f
tedeckel herunter (siehe Kapitel „Wartung und Reinigung /
Gerätedeckel abnehmen").
f Entfernen Sie nötigenfalls den Gehäusemantel im oberen Be-
f
reich (siehe Kapitel „Wartung und Reinigung / Gehäusering
abnehmen").
Hinweis
Montieren Sie nach Abschluss Ihrer Arbeiten den Gehäu-
sering wieder. Siehe Kapitel „Wartung und Reinigung /
Gehäusering montieren").
Hinweis
Montieren Sie nach Abschluss Ihrer Arbeiten den Gerä-
tedeckel wieder. Siehe Kapitel „Wartung und Reinigung /
Gerätedeckel montieren").
13.1 Störungstabelle
Störung
Ursache
Das Gerät
Der Druck im Kältemit-
schaltet außer-
telkreislauf ist zu hoch.
planmäßig aus
Der Sicherheitsdruckbe-
und nicht mehr
grenzer hat ausgelöst.
ein.
Der Verdichter wurde
ausgeschaltet.
Das Gerät wird außer-
halb der Einsatzgrenzen
betrieben. Die Umge-
bungstemperatur liegt
über dem zulässigen
Wert. Der Sicherheits-
druckbegrenzer hat
ausgelöst.
Der Verdichter
Die thermische Belas-
wird außer-
tung des Verdichters
planmäßig
ist überschritten. Der
ausgeschaltet.
Motorschutzschalter hat
ausgelöst.
Die Wärmeleis-
Eine mögliche Ursache ist
tung des Ge-
ein zu geringer Luftstrom
rätes hat sich
über den Verdampfer.
reduziert.
Eine Erklärung der Fehlercodes finden Sie im Kapitel „Problem-
behebung".
20
| WWK 220-300 electronic
Behebung
Beseitigen Sie die Ursache für den
erhöhten Druck im Kältemittel-
kreislauf.
Warten Sie ca. 5-15 Minuten, wäh-
rend das Gerät einen Druckaus-
gleich durchführt. Setzen Sie den
Sicherheitsdruckbegrenzer wieder
zurück (siehe Kapitel „Störungs-
behebung / Sicherheitsdruckbe-
grenzer zurücksetzen").
Sorgen Sie für eine Einhaltung der
Einsatzgrenzen.
Warten Sie ca. 5-15 Minuten, wäh-
rend das Gerät einen Druckaus-
gleich durchführt. Setzen Sie den
Sicherheitsdruckbegrenzer wieder
zurück (siehe Kapitel „Störungs-
behebung / Sicherheitsdruckbe-
grenzer zurücksetzen").
Beseitigen Sie die Ursache für die
erhöhte thermische Belastung.
Warten Sie, bis das Gerät wieder
eingeschaltet wird.
Prüfen Sie, ob der Lüfter ver-
schmutzt ist. Prüfen Sie, ob der
Verdampfer verschmutzt ist.
Stellen Sie sicher, dass Zu- und
Abluftstrom nicht behindert sind.
13.2 Sicherheitsdruckbegrenzer zurücksetzen
Der Sicherheitsdruckbegrenzer schaltet bei unzulässig hohem
Druck im Kältemittelkreislauf den Verdichter aus. Gegebenenfalls
spricht der Sicherheitsdruckbegrenzer auch an, wenn das Gerät
oberhalb der Einsatzgrenze betrieben wird oder der Temperatur-
regler der Wärmepumpe nicht anspricht.
1
1 Reset-Taster des Sicherheitsdruckbegrenzers
2 Reset-Taster des Sicherheitstemperaturbegrenzers
f Setzen Sie nach Beseitigen der Fehlerquelle den Sicherheits-
f
druckbegrenzer durch Drücken des Reset-Tasters zurück.
13.3 Sicherheitstemperaturbegrenzer zurücksetzen
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer schützt das Gerät vor Über-
hitzung. Die elektrische Not-/Zusatzheizung wird abgeschaltet,
wenn die Temperatur des Speicherwassers 87±5 °C übersteigt.
Drücken Sie, nachdem die Fehlerquelle beseitigt ist, den Re-
set-Taster des Sicherheitstemperaturbegrenzers am Stabther-
mostat. Dazu müssen Sie den Gerätedeckel abnehmen.

13.4 Motorschutzschalter

Bei zu hoher thermischer Belastung des Verdichters, schaltet der
Motorschutzschalter den Verdichter aus.
f Beseitigen Sie die Ursache.
f
Der Motorschutzschalter schaltet den Verdichter nach kurzer Ab-
kühlphase selbsttätig wieder ein.
2
www.stiebel-eltron.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wwk 300 electronicWwk 300 electronic sol

Inhaltsverzeichnis