Regelmäßiges Ölen der Klingen garantiert ein langfristiges und
zuverlässiges Funktionieren Ihres Haarschneiders.
Benutzen Sie kein Haaröl, Fett, oder mit Kerosin oder Lösungsmitteln
versetztes Öl. Lösungsmittel verdunsten und das übrigbleibende dicke Öl
behindert die Beweglichkeit der Klingen. Benutzen Sie wenn
Möglich ein Leichtmaschinen-
oder Nähmaschinenöl (nicht
im Lieferumfang enthalten)
KLINGENHEBEL
Der Hebel befindet sich bei Ihrem Daumen
(wenn Sie Rechtshänder sind) und kann bequem eingestellt werden,
wenn Sie das Gerät in der Hand halten.
Die Länge der zu schneidenden Haare kann stufenweise, ohne
Aufsatzkamm geändert werden.
Die höchste Position des Hebels ergibt den kürzesten
Haarschnitt, die Haare sind sehr kurz. Allmähliches Senken des Hebels
vergrößert die Haarlänge.
Die niedrigste Position ergibt einen
Schnitt, der der Verwendung des #1
Aufsatzkammes entspricht.
Die Verwendung des Hebels
verlängert die Klingen-Nutzungsdauer, da
jede Einstellung einen unterschiedlichen
Schneidewinkel nutzt.
Der Regler dient außerdem zur Befreiung der zwischen den
Klingen eingeklemmten Haare, ohne dass die Klingen entfernt werden
müssen.
Bewegen Sie den Hebel bei laufendem Gerät einige Male zwischen
„kurz" und „lang" hin und her. Machen Sie dies nach jeder Nutzung, um
die Klingen von Haaren zu säubern. Falls die Maschine trotzdem nicht
mehr schneidet, wechseln Sie die stumpf gewordenen Klingen aus.
Reinigung
Das Gerät keinesfalls unter fließendem Wasser abspülen! Benutzen Sie die
beiliegende Bürste, um Haarreste zu entfernen. Wischen Sie das Gehäuse mit
einem trockenen, fusselfreien Tuch ab. Verwenden Sie keine scharfen
Reinigungsmittel.
HINWEISE ZUM HAARESCHNEIDEN
Vor dem Schneiden:
1.
Vergewissern Sie sich vor dem Schneiden, dass es kein Öl zwischen den
Zacken gibt. Schalten Sie die Haarschneidemaschine ein, damit sich das