Geradeausflug/Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit des Gleitschirms wird durch beidseitiges Herabziehen der
Brems- bzw. Steuerleinen reguliert. Je weiter dabei gezogen wird, desto langsamer
wird der Gleitschirm. Eine Übersicht über das Verhalten des Gleitschirms in
verschiedenen Bremsgraden führt folgende Skizze auf:
0%= Bremsen
ganz oben
Hände
ganz
oben,
Brems-
leinen
hängen
leicht
durch:
der Gleitschirm
fliegt
mit
maximaler
Geschwindig-
keit,
die je
nach
Flächen-
belastung
(Pilotengewicht
und Größe des
Gleitschirms)
differenziert.
All manuals and user guides at all-guides.com
Flugtechnik
25%= leichtes
Anbremsen
Bremsen
in
Gesichtshöhe:
Geschwindig-
keitsänderung
in Relation zur
deutlich
verringerten
Sinkrate klein.
.
12
50%=
mäßiges
Anbremsen
Bremsen
in
Brusthöhe: der
Gleitschirm
fliegt
mit
geringstem
Sinken.
100%=
maximale
Bremsstellung
Bremsen
etwa
in Bauchhöhe:
der Gleitschirm
fliegt
mit
minimaler
Geschwindig-
keit,
die
Sinkrate nimmt
stark zu und
Fahrtgeräusche
sind kaum noch
hörbar. Gefahr
des
totalen
Strömungsabri
sses.