Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Füllvorrichtung (Skf-Code 11600330 Und Nlgi2 11600340) - SKF Minilube Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

<
HINWEIS
Verwenden Sie keine Folgeplatte einer Füllvorrichtung, wenn Sie Öle oder die Schmierstoffe NLGI
000, NLGI 00, NLGI 0 und NLGI 1 verwenden.
8.4.1 Verwendung der Füllvorrichtung (SKF-Code 11600330 und NLGI2 11600340)
Die Abbildung zeigt eine mit einer Folgeplatte ausgestattete Füllvorrichtung für Schmiermittel vom Typ NLGI 1-2
1. Achten Sie darauf, dass die Umgebung des Pumpenaggregats sauber ist. Verunreinigungen im System verhindern einen
störungsfreien Betrieb und verursachen Schäden, wenn sie die Schmierstelle erreichen.
2. Deckel vom Schmiermittelbehälter (1) abnehmen und die Folgeplatte (2) über dem Schmiermittel fest auf den Behälter
drücken. Die Folgeplatte im Fall flüssiger Schmiermittel nicht verwenden, da sie nicht an der Oberfläche bleibt.
3. Positionieren Sie den Deckel (3) oben auf den Behälter. Befestigen Sie den Deckel mit den Flügelschrauben (4) auf dem
Schmiermittelbehälter.
4. Setzen Sie die Pumpe (5) durch den Deckel in die Zentraleinheit der Folgeplatte (6) ein.
5. Schließen Sie den Schmiermittelschlauch (7) an die Pumpe an.
6. Füllen Sie den Schmiermittelschlauch durch Pumpen von Hand.
7. Schließen Sie den Schnellanschluss (8) an die Pumpe an.
8. Schließen Sie den Schnellanschluss an den Füllanschluss der Pumpeneinheit an.
9. Befüllen Sie den Schmiermittelbehälter der Pumpeneinheit durch langsames Pumpen von Hand.
10. Das Füllen des Schmiermittelbehälters kann an der Füllstandanzeige überprüft werden. Die Pumpeneinheit verfügt über ein
Sicherheitsventil zum Schutz vor Überfüllung.
11. Den Pumpengriff (9) senkrecht stellen, so dass der Druck in den Schmiermittelbehälter abgelassen wird.
12. Ziehen Sie den Schnellanschluss vom Füllanschluss der Pumpeneinheit ab.
13. Fixieren Sie die Schutzkappe am Füllanschluss der Pumpeneinheit.
14. Fixieren Sie die Schutzkappe (10) am Schnellanschluss der Füllvorrichtung.
31
6
Abb. 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis