Über dieses Handbuch
Zielgruppe
Abkürzungen in
diesem Handbuch
Symbole in
diesem Handbuch
WARNUNG/
Warning
ACHTUNG
Caution
Copyright
Vorbehalt
Recycling
4
Das vorliegende Dokument ist ein technisches Benutzerhandbuch für die neue CC 3000
Steuerung für Geräte zur freien Kühlung. Das Handbuch ist ausschließlich für geschultes
Personal vorgesehen.
In diesem Handbuch werden folgende Abkürzungen für Ausdrücke aus dem Lüftungsbere-
ich verwendet.
Abk.
Beschreibung
GUI/UI
Graphical User Interface/User Interface (grafische Benutzeroberfläche)
NO/NC.
Normalerweise geöffnet (NO)
•
ein Kontakt, der im Normalzustand keinen Strom führt. Durch Aktivierung
wird der Kontakt geschlossen und ermöglicht dann den Stromfluss.
Normalerweise geschlossen (NC)
•
ein Kontakt, der im Normalzustand Strom führt. Durch Aktivierung wird der
Kontakt geöffnet und der Stromfluss wird unterbrochen.
NOC
Network Operation Center (Netzbetriebszentrale)
SELV
Safety Extra Low Voltage (Sicherheitskleinspannung)
SNMP
Simple Network Management Protocol: ein Standard-Internetprotokoll für die
Erfassung und Strukturierung von Daten zu Geräten im IP-Netzwerk sowie zur
Änderung dieser Daten zur Anpassung des Geräteverhaltens.
TCP/IP
Transmission Control Protocol/Internet Protocol: Internetprotokoll
TTL-Link Hardwareschnittstelle auf der Grundlage der elektrischen Eigenschaften von TTL
(Transistor-Transistor-Logik)
Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet, um auf Gefahren und zusät-
zliche wichtige Informationen aufmerksam zu machen.
Verwendete Symbole
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort „Warnung" warnt vor einer
Warning
WARNUNG
Gefahr, die schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort „Achtung" warnt vor einer
Caution
Warning
ACHTUNG
Gefahr, die leichte oder mittelschwere Verletzungen und Sachschäden
zur Folge haben kann.
!
Dieses Symbol weist auf weitere Tipps und Informationen zur Verwend-
Caution
HINWEIS
ung des Geräts hin.
Warnungen und Hinweissymbole werden folgendermaßen beschrieben:
Art und Quelle der Gefahr
Gegebenenfalls nähere Ausführung.
• Maßnahmen zur Gefahrenabwehr oder Sofortmaßnahmen bei Eintritt der Gefahr werden
auf diese Weise beschrieben
Die Vervielfältigung dieses Wartungshandbuchs im Ganzen oder in Teilen ist nur mit vor-
heriger schriftlicher Genehmigung von Dantherm zulässig.
Dantherm behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Verpflichtung Änderungen und
Verbesserungen am Produkt und Wartungshandbuch ohne vorherige Ankündigung vorzu-
nehmen.
Dieses Gerät ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Nach Ablauf der Lebensdauer ist das
Gerät gemäß den nationalen Bestimmungen und unter strenger Berücksichtigung des Um-
weltschutzes zu recyceln.
Einleitung: Über dieses Handbuch