Betrieb: Untermenü: Ebene der Systemeinstellungen
„Language
settings"
(Sprache
auswählen)
Wählen Sie die lokale Sprache aus.
• Stecken Sie die SD-Karte mit den verschiedenen Sprachpaketen ein.
• Wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Liste aus und bestätigen Sie die Auswahl.
• Die Aktualisierung der Sprache dauert ca. 3 Minuten. Die Steuerung ist inaktiv; während
der Aktualisierung ist der Bildschirm schwarz.
• Unterbrechen Sie niemals die Stromversorgung während einer Aktualisierung.
Zurückwechseln zur englischen Sprache:
•
Öffnen Sie „Other settings" (Andere Werte) und ändern Sie die Standardsprache zurück in
die Standardsprache (Englisch). (Siehe Seite 31)
„Network settings"
(Netzwerk
Einstellung)
Liste der Einstellungen:
•
•
•
•
•
•
„Other settings"
(Andere Werte)
Liste der Einstellungen:
•
•
•
•
•
•
„Change
password"
(Passwort ändern)
Die Standardsprache ist Englisch.
Über diese Menüoption können Sie eine andere Sprache wählen.
Passen Sie folgende Einstellungen für Ethernet-Anschluss und SNMP-Trap-Ver-
waltung an.
„Static/DHCP" (Statische/Dynamische). (Statische oder dynamische IP-Adresse)
„IP address" (IP-Adresse). (Lesen/Schreiben IP-Adresse Steuerung´)
„Subnet mask" (Subnet Maske).
„Gateway IP" (Gateway-IP)
„Trap manager 1 IP" (IP Trap Manager 1). (IP-Adresse von Alarm-Trap-Manager 1)
„Trap manager 2 IP" (IP Trap Manager 2). (IP-Adresse von Alarm-Trap-Manager 2)
Suchen Sie die Sicherungskopie Ihrer Konfiguration, setzen Sie die Steuerung
CC 3000 auf die Standardeinstellungen und die Standardsprache zurück oder
aktivieren/deaktivieren Sie allgemeine Parameter, wie z. B.:
•
2-Zonen-Betrieb
•
Funktion „Lead/Lag" (Lead/Lag AirCon) des Klimagerätes
„Lead/Lag" (Lead/Lag AirCon) (aktiviert die Lead/Lag-Funktion des Klimageräts)
2-Zonen-Betrieb. (Aktiviert die Kühlkonfiguration für den 2-Zonen-Betrieb)
Englisch. (Aktiviert Englisch als Displaysprache)
„Unit DgC/F" (Einheit DgC/F). (Schaltet die Display-Einheiten zwischen Celsius und Fahr-
enheit um)
„Backup" (Sicherungskopie) (lädt die aktuelle Konfiguration auf die SD-Karte)
„Default setting" (Werkseinstellung). (Zurück zu Produktwerkseinstellungen)
Das aktuelle Passwort (Standardpasswort: 0000) muss eingegeben werden,
bevor es in ein neues Passwort geändert werden kann.
Die Passwörter für TTL, GUI und Web-UI sind identisch.
31