„Humidity
control settings"
(Luftfeuchtigkeit
Einstellungen)
„Night mode
settings"
(Nachtbetrieb
Einstellungen)
Alarm
Konfiguration
Produkt
Konfiguration
30
5.
„Humidity control" (Luftfeuchtigkeit) kann aktiviert oder deaktiviert sein. Ist die
Funktion aktiviert und die Feuchtigkeit überschreitet den Feuchtigkeitsschwell-
wert, kann die Steuerung zwei verschiedene Maßnahmen ergreifen:
•
Wechsel in eine andere Kühlungsbetriebsart oder
•
Betrieb gemäß Sollwert-Offset
Liste der Einstellungen:
•
Max. Feuchtigkeitspegel % (Feuchtigkeitsschwelle)
•
„Set point offset" (Erhöhung Soll-Temp °C). (Versetzt den Kühlungssollwert)
•
„Free cooling" (Freiluftkühlung). (Nur freie Kühlung möglich)
•
Standard. (Freie Kühlung und Klimagerät möglich)
•
„Energy save" (Energiesparen). (Freie Kühlung und Klimagerät möglich)
•
„Air-conditioning" (Klimaanlage). (Nur Klimagerät möglich)
•
„Outdoor" (Außen montiert). (Anbringung des Luftfeuchtigkeitsfühlers)
•
„Disable/enable" (Aus-/Einschalten). (Feuchtigkeitsfunktion)
Wenn der Nachtbetrieb aktiviert ist und beginnt, kann die Steuerung in eine
andere Kühlungsbetriebsart wechseln, die maximale Lüftergeschwindigkeit
begrenzen oder einen Sollwert-Offset festlegen.
Hinweis:Wenn diese Funktion verwendet wird, müssen das aktuelle Datum und
die Uhrzeit eingestellt werden.
Liste der Einstellungen:
•
„Disable/enable" (Aus-/Einschalten) (Nachtbetriebsfunktion)
•
„Start time" (Uhrzeit Start Nachtbetrieb). (Legt fest, zu welcher Uhrzeit die Nachtbe-
triebsfunktion aktiv ist)
•
„End time" (Uhrzeit Ende Nachtbetrieb). (Legt fest, an welcher Uhrzeit die Nachtbe-
triebsfunktion inaktiv ist)
•
„Current time" (Aktuelle Zeit). (Uhreinstellung)
•
„Current date" (Aktuelles Datum). (Kalendereinstellung)
•
„Max speed %" (Max % Lüfter Nachtbetrieb). (Legt die max. Lüftergeschwindigkeit in %
im Nachtbetrieb fest)
•
„Set point offset" (Erhöhung Soll-Temp °C). (Verschiebung des Kühlungssollwerts im
Nachtbetrieb)
•
„Free cooling" (Freiluftkühlung). (Nur freie Kühlung möglich)
•
Standard. (Freie Kühlung und Klimagerät möglich)
•
„Energy save" (Energiesparen). (Freie Kühlung und Klimagerät möglich)
•
„Air-conditioning" (Klimaanlage). (Nur Klimagerät möglich)
Alle Alarme können für jeden der zehn Hardware-Alarmausgänge konfiguriert werden.
Weitere Informationen siehe Abschnitt „Alarm Konfiguration" auf Seite 30.
Die Produktkonfiguration wird verwendet, um die Steuerung für das richtige
Produkt einzurichten.
Nachdem Sie die SD-Karte eingesteckt und die Steuerung zum ersten Mal
gestartet haben, wird automatisch das Menü „Product configuration" (Produkt
Konfiguration) geöffnet. Wählen Sie das richtige Produkt für die Anwendung
aus.
Betrieb: Untermenü: Ebene der Systemeinstellungen