Verwaltung der -
Lichtquelle
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Laser-Datei konfigurieren und die FunktionLiteLOC
nutzen.
Verwenden Sie die Laser-Datei für die Regelung der Leistungseinstellungen des roten, grünen und
blauen (RGB) Lasers. Die Funktion LiteLOC
eingestellten Wert gehalten werden.
Erstellen Sie mehrere Laser-Dateien, um unterschiedliche Leinwandgrößen, Helligkeitsanforderungen,
Raumtemperaturen im Vorführraum und Inhaltstypen (wie 2D-, 3D- und alternative Inhalte) zu
verwalten.
Erstellen einer neuen Laser-Datei
Erstellen Sie eine Laser-Datei, um die Leistungseinstellungen für die RGB-Laserlichtquelle und die
maximal erwartete Raumtemperatur für den Vorführraum zu speichern.
Um sicherzustellen, dass Farbe und Helligkeit auf den für Ihre Anlage erforderlichen Niveaus gehalten
werden, aktivieren Sie LiteLOC für jede von Ihnen erstellte Laser-Datei. Wenn Sie bei der
Feineinstellung der Laser-Leistungseinstellungen erhebliche Änderungen am Helligkeitspegel
vornehmen, dauert es einige Minuten, bis sich Farbe und Helligkeit stabilisiert haben.
1. Melden Sie sich als Service an.
2. Schalten Sie den Laser ein.
3. Bei Systemen, die auf v1.5.0 aktualisiert wurden und bereits die Kalibrierungsdatei verwenden,
stellen Sie einen Kanal so ein, dass er die entsprechende Kalibrierungsdatei verwendet, und
aktivieren Sie den Kanal.
Details zum Einrichten und Aktivieren des Kanals finden Sie im Abschnitt CineLife+ User Guide
(P/N: 020-103073-XX).
4. Zeigen Sie ein Testbild an, z. B. DC4K 17 L Punkt, um die Mitte der Leinwand zu finden.
5. Richten Sie das Farbmessgerät so ein, dass es auf die Mitte der Leinwand zielt.
6. Wählen Sie im linken Navigationsmenü Laser Settings (Lasereinstellungen) > Laser
Power/LiteLOC Setup (Laserleistung/LiteLOC-Einrichtung).
7. Wählen Sie Display White Test Pattern (Weißes Testbild anzeigen).
8. Um eine neue Laser-Datei zu erstellen, wählen Sie Create (Erstellen).
9. Geben Sie im Dialogfeld „Create" (Erstellen) einen Namen für die neue Laser-Datei ein und
wählen Sie Create (Erstellen).
10. Stellen Sie im Dialog White Coordinates (Koordinaten für Weiß) den gewünschten Weißpunkt
ein.
Für einen typischen Kino-Setup ist der Weißpunkt DCI-Weiß x=0,314 und y=0,351.
11. Wählen Sie Apply (Anwenden).
Cinema 2K-RGB Installations- und Einrichtungsanleitung–CP2415-RGB und CP2420-RGB
020-103723-01 Rev. 1 (12-2022)
Copyright
©
2022 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Falls es ausgedruckt wird, bitte dieses Dokument nach Gebrauch recyceln.
™
sorgt dafür, dass Farbe und Helligkeit auf dem von Ihnen
™
des Projektors
36