BESCHREIBUNGEN
1. Betriebsmode
» Vorwärts mit Bremse
Geeignet für den Wettbewerbsbetrieb. Dieser Mode erlaubt nur Vorwärtsfahrt und
Bremse.
» Vorwärts/Rückwärts mit Bremse
Dieser Mode ist ein echter Universal Mode der Vorwärtsfahrt, Rückwärtsfahrt und
Bremskontrolle ermöglicht. Um Rückwärts während der Vorwärtsfahrt zu aktivieren
bremsen Sie bis das Fahrzeug steht, lassen die Bremse los und geben erneut Bremse.
Wird während der Bremse oder Rückwärtsfahrt Vorwärts gegeben wird das Fahrzeug
vorwärts fahren.
2. Bremskraft Zugbremse
Diese Einstellung regelt den Anteil der Bremskraft der automatisch gegeben wird wenn
der Gashebel zurück auf neutral gestellt wird. Dieses simuliert die Motorbremseffekt eine
echten Fahrzeuges.
3. Schwellenwert Niederspannungsabschaltung
Diese Funktion hilft die Tiefentladung des Akkus zu verhindern. Der Regler überwacht
dabei kontinuierlich die Akkuspannung. Sollte die Spannung länger als zwei Sekunden
unter den Schwellenwert fallen wird die Leistung abgeschaltet und die rote LED blinkt
zweimal wiederholt.
Die Kalkulation des Schwellenwertes der Abschaltspannung basiert auf den einzelnen
LiPo Zellen Spannungen. Ist bei NiMH Akku Packs die Spannung höher als 9,0 Volt wird
er wie ein 3S LiPo Akku gewertet. Ist diese niedriger als 9,0 Volt wird er wie ein 2S LiPo
Akkupack bewertet Beispiel: Bei einem 8,0V NiMH Akku Pack mit einer Abschaltspannung
von 2,6V wird der Akku wie ein 2S LiPo gesehen und die Abschaltspannung beträgt 5,2V
(2,6x2 = 5,2) Bei der Verwendung von der optionalen digitalen Programmierbox kann die
Abschaltspannung individuell eingestellt werden. Im Gegensatz zu den vorgegebenden
Werten beziehen sich die programmierbaren Werte auf die Gesamtspannung und nicht die
einzelne Zellenspannung.
4. Punch (Stufe)
Setzt den initialen Gaspunkt bei der Beschleunigung. Level 1 steht für eine sehr sanfte
Beschleunigung, Level 9 gibt eine sehr starke Beschleunigung. Wenn Sie die Level 7, 8
oder 9 verwenden müssen Sie Hochleistungsakkus einsetzen. Mit nicht für diese Leistung
ausgelegten Akkus könnte der Akku überlastet werden, was sich in schlechter Leistung
oder anderen unerwarteten Ergebnissen zeigen könnte.
SPEKTRUM FIRMA 3800KV BÜRSTENLOSER MOTOR
SICHERHEITSHINWEISE
• Fassen Sie niemals bewegte Teile an.
• Demontieren Sie nie das Fahrzeug oder Teile mit eingelegtem Akku.
• Lassen Sie stets Teile abkühlen bevor Sie diese anfassen.
ÜBERSETZUNG
Ihr Serienfahrzeug ist mit einem 12-Zoll-Ritzel für ein optimales Getriebe ausgestattet. Sollte
Sie sich entscheiden ihr Fahrzeug mit optionalen Akkus oder Motoren auszurüsten könnte es
notwendig sein, dass Sie das Ritzel oder Zahnrad wechseln müssen.
Der Einbau eines kleineren Ritzels mit weniger Zähnen oder einem größerem Zahnrad bietet
mehr Drehmoment, reduziert aber die Höchstgeschwindigkeit. Montieren Sie ein größeres Ritzel
und ein kleineres Zahnrad verhält es sich umgekehrt, das Drehmoment verringert sich und die
Höchstgeschwindigkeit nimmt zu. Bitte achten Sie bei dem Testen verschiedener Konfigurationen
auf die Temperatur des Motors und Reglers, um sicher zu stellen, dass sie sich in den zulässigen
Temperaturbereichen der Komponenten bewegen. Der Motor und Regler dürfen nicht so heiß
werden, dass sie ihn nicht mehr berühren können. Sollten die Temperatur zu hoch sein müssen
sie eine andere Kombination mit kleinerem Ritzel oder größeren Zahnrad wählen.
ÄNDERN DES ZAHNRADGETRIEBE/
DAS ÜBERTRAGUNGSVERHÄLTNISSES
Der Losi Polaris RZR Pro R verwendet einen Motorträger mit voreingestelltem Getriebe.
1. Bauen Sie die untere Karosserieplatte der Motorhalterung, den Motor und die Motorhal-
terung ab.
2. Lösen Sie die Stellschraube und nehmen Sie das montierte Zahnradgetriebe heraus.
3. Montieren Sie die Motorschrauben entsprechend der Anzahl an Zähnen auf dem Zahn-
radgetriebe.
4. Platzieren Sie das neue Zahnradgetriebe auf das Ende der Motorwelle, sodass die
Stellschraube sich über der Abflachung der Welle befindet.
5. Positionieren Sie das Zahnradgetriebe so, dass die Zahnreihe sich am Stirnrad ausrichtet,
und befestigen Sie das Zahnradgetriebe durch Anziehen der Stellschraube.
6. Kontrollieren Sie den Zahneingriff, um sicherzustellen, dass sich alles ordnungsgemäß dreht.
LOSI
POLARIS RZR PRO R 1/10 4WD DESERT SXS RTR • BEDIENUNGSANLEITUNG
®
5. Maximale Bremskraft
Regelt die maximale Bremskraft. Ein höherer Wert liefert stärkere Bremsleistung und kann
die Räder zum blockieren bringen was möglicherweise zu Kontrollverlust führt.
6. Maximale Rückwärtsleistung
Mit diesem Parameter können Sie die maximale Rückwärtsleistung einstellen.
7. Initiale Bremskraft (Mindest Bremskraft)
Stellt den mindest Bremsanteil bei Bedienung der Bremse ein. Die Werkseinstellung ist
gleich mit der Zugbremse (Drag Brake) Eine größere Einstellung kann die die Räder zum
blockieren bringen.
8. Neutral Bereich
Stellt die Sensivität um den Neutralpunkt des Steuerknüppels ein. Ein höherer Wert hat
zur Folge dass der Knüppel mehr bewegt werden muß damit das Auto vorwärts/rückwärts
fährt oder bremst.
9. Timing
Stellt das korrekte Motortiming ein. Mehr Timing bringt mehr Leistung kann aber aber
weniger Effizienz und Schaden am Motor und/oder Regler durch Überhitzung und Überlast
bedeuten.
HINWEIS: Stellen Sie immer sicher dass das Motor Timing korrekt eingestellt ist. Ein
fehlerhaftes Timing kann den Motor und/oder Regler beschädigen. Bitte sehen Sie in der
Bedienungsanleitung für die richtige Timereinstellung nach.
Die folgenden Programmieroptionen erfordern die optionale Digitale Program-
mierbox:
10. Thermoschutz
Verfügbare Elemente sind abhängig von Firmware-Aktualisierungen für den Geschwindig-
keitsregler und die optionale digitale Programmbox.
11. Drehrichtung Motor
Mit dieser Funktion können Sie die Drehrichtung des Motors ändern ohne dass Kabel
getauscht werden müssen.
12. LiPo Zellen
Mit dieser Funktion können die angeschlossenen LiPo Zellen automatisch erkannt werden
oder manuell eingegeben werden.
EINRICHTUNG DES ZAHNEINGRIFFS
Das Motorgetriebe wird auf die Motorhalterung gesetzt und nutzt die entsprechenden Löcher,
die der Anzahl an Zähnen des Zahnradgetriebes entspricht. Der Zahneingriff wurde bereits im
Werk eingestellt. Ein Einstellen ist nur notwendig, wenn Motoren oder Getriebe ausgewech-
selt werden.
Korrekter Zahneingriff (wie die Verzahnung ineinandergreift) ist wichtig für die Leistungsfähig-
keit des Fahrzeugs. Wenn der Zahneingriff zu viel Spiel hat, kann das Zahnradgetriebe das
Stirnrad beschädigen. Wenn der Zahneingriff zu wenig Spiel hat, kann dies die Geschwindig-
keit verringern und den Motor sowie den Geschwindigkeitsregler überhitzen.
WICHTIG: Das im Lieferumfang enthaltende 12T Zahnradgetriebe ist für den Einsatz mit
einem 2S oder 3S Li-Po-Akku geeignet.
HINWEIS: Für extreme Untergründe (z. B. Sand oder hohes Gras), nehmen Sie 1–2 Zähne
im Zahnradgetriebe heraus, um die Wahrscheinlichkeit eines Motors- oder Geschwindig-
keitsreglerschadens zu minimieren.
DE
21