ANSCHLUSS AN EINEN
GEWÖHNLICHEN SCHORNSTEIN
Der
Ofen
kann
an
Schornstein der Klasse A oder einen gemauerten
Schornstein angeschlossen werden, der die
Mindestanforderungen der NFPA 211 erfüllt. Bei
dieser Art der Installation kann der Pelletofen
auf natürliche Weise ziehen, ohne dass das
Abgasgebläse in Betrieb ist (Störung), wodurch
die Wahrscheinlichkeit eines Rückbrandes und
eines Rückzuges verringert wird.
Vergewissern Sie sich, dass der Anschluss an
den Schornstein gas- und rauchdicht ist, da
das Gerät in einem Vakuum arbeitet.
•
Wenn Sie einen bestehenden Schornstein
verwenden
möchten,
unbedingt
von
Schornsteinfeger überprüfen lassen, um
sicherzustellen, dass er vollkommen dicht
ist (Abb. 12). Der Grund dafür ist, dass der
Rauch, da er unter leichtem Druck steht,
in Risse im Schornstein eindringen und
in Wohnräume entweichen kann. Wenn
Sie bei der Inspektion feststellen, dass der
Schornstein nicht ganz dicht ist, kann eine
Neuauskleidung des Schornsteins mit einem
PL-Abgasrohr oder einem einwandigen
Edelstahlrohr erforderlich sein, um den
Schornstein wieder in Ordnung zu bringen.
Wenn der vorhandene Schornstein breit
genug ist, empfehlen wir ein Rohr mit einem
maximalen Durchmesser von 6".
Achtung: In einigen Gebieten muss immer
eine Auskleidung bis zum oberen Ende
des Schornsteins installiert werden, wie
in der Abbildung gezeigt, auch wenn der
vorhandene Schornstein den Vorschriften
entspricht (Abb. 13).
•
Wenn
Schornsteine
werden, ist eine Schornsteinabgangskappe
erforderlich,
die
Schornsteins auf die Größe der Verkleidung
reduziert. Verlängern Sie den Abgasabzug
über die Schornsteinkappe und schließen
Sie
ihn
mit
einer
Eine
einwandige
möglicherweise
angemessene
Abgastemperaturen
Abgassystem aufrechtzuerhalten.
10
einen
vorhandenen
sollten
Sie
ihn
einem
professionellen
neu
ausgekleidet
die
Mündung
des
Regenkappe
ab.
Verkleidung
muss
isoliert
werden,
um
im
Abb. 12
Abb. 13