Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen; Vor Dem Anschließen - Effekta Pylontech UP2500 Bedienungsanleitung

Lithium-ionen-speichersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitsvorkehrungen

HINWEIS
1) Vor Einbau und Bedienung der Batterie muss die Bedienungsanleitung (im Zubehör) unbedingt
sorgfältig gelesen werden. Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises oder der in dem vorliegenden
Dokument enthaltenen Anweisungen bzw. Warnungen besteht die Gefahr eines Stromschlags, einer
schweren Verletzung oder Lebensgefahr oder einer Beschädigung der Batterie, wodurch sie
möglicherweise funktionsunfähig wird.
2) Bei längerer Lagerung der Batterie muss diese alle sechs Monate aufgeladen werden und es muss
sichergestellt sein, dass der Ladungszustand nicht weniger als 90% beträgt.
3) Nach vollständiger Entladung muss die Batterie innerhalb von 12 Stunden wieder aufgeladen
werden.
4) Die Batterie darf nur innerhalb den vorgegebenen Spannungsgrenzen und bis zum maximalen
Entladestrom (technische Daten) betrieben werden.
5) Kabel nicht der Witterung aussetzen.
6) Für Wartungsarbeiten müssen alle Batterieklemmen gelöst werden.
7) Bei anormalem Verhalten den Lieferanten innerhalb von 24 Stunden in Kenntnis setzen.
8) Zur Reinigung der Batterie keine Lösungsmittel verwenden.
9) Die Batterie keinen brennbaren oder aggressiven Chemikalien oder Dämpfen aussetzen.
10) Keine Batterieteile, einschließlich innen- oder außenliegender Teile, lackieren
11) Batterie nicht direkt an die PV-Solarverdrahtung anschließen.
12) Bei direkter oder indirekter Beschädigung aufgrund einer der oder oben angeführten Punkte verfallen
jegliche Garantieansprüche.
13) Es ist untersagt, Fremdkörper an irgendeiner Stelle der Batterie einzuführen.
WARNUNG
1.1
Vor dem Anschließen
1) Nach dem Auspacken zuerst Produkt und Packliste überprüfen. Bei Beschädigung des Produkts oder
Fehlen von Teilen den Einzelhändler benachrichtigen.
2) Vor Einbau vom Netz trennen und darauf achten, dass sich die Batterie in der Stellung "Aus" befindet.
3) Verdrahtung überprüfen, positives und negatives Kabel nicht verwechseln und sicherstellen, dass
kein Kurzschluss mit dem Fremdgerät auftreten kann.
4) Es ist untersagt, die Batterie direkt an die Wechselstromspannung anzuschließen.
5) Das in der Batterie integrierte BMS ist für 48 VDC vorgesehen. Batterie bitte NICHT in Reihe
geschaltet anschließen.
6) Das Batteriesystem muss gut geerdet sein und der Widerstand muss weniger als 1Ω betragen.
7) Darauf achten, dass die elektrischen Kenngrößen des Batteriesystems mit den zugehörigen Geräten
kompatibel sind.
8) Batterie von Wasser und Feuer fernhalten.
4
UP2500 | Manual

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akplx124100bxa2u

Inhaltsverzeichnis