Alarme
Einstellungen abschliessen
Hinweis:
Wird der Datenlogger zum 2. Mal neu eingestellt, muss vor «Einstellungen speichern» zuerst noch die Funktion
«Gerät zurücksetzen» aktiviert werden. Mehr dazu unter «Neustart von iPlug» auf Seite 7.
Wie startet man den Datenlogger?
Wenn Sie bereit sind, den Datenlogger zu starten, halten Sie die „ON/OFF"-Taste gedrückt. Eine Sequenz von vier
Balken wird auf dem Display angezeigt. Halten Sie die Taste solange gedrückt, bis START auf dem Display angezeigt
wird.
Wenn Sie nach dieser Phase den Gerätestatus lesen möchten, drücken Sie kurz die Taste „ON/OFF". Siehe auch
Abschnitt „Display-Anzeigen" auf Seite 6.
Hinweis: Startverzögerung
Haben Sie eine Startverzögerung in den Parameter eingestellt, so wird nach dem Drücken von der „ON/OFF"-Taste
den Countdown auf dem Display angezeigt. Es gibt die Minuten an, die verbleiben, bevor das Gerät tatsächlich mit
der Aufzeichnung beginnt.
Wie stoppe ich den Datenlogger?
Der Datenlogger multi-use ist so programmiert, dass er ohne Einwirkung automatisch aufzeichnet, bis der Speicher
voll ist.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, den Datenlogger vor dem Ende der Aufzeichnungsdauer zu stoppen:
• Drücken und halten Sie die Taste «ON/OFF» während 6 Sekunden. Hören Sie mit dem Drücken erst auf,
wenn auf dem Display alle 4 Balken und danach «STOP» angezeigt wird.
• Schließen Sie den Datenlogger an den USB-Anschluss Ihres Computers an.
Einmal gestoppt, wird beim Drücken der „ON/OFF"-Taste „I-PLUG STOPPED" im Display angezeigt. Somit ist
ersichtlich, dass die Aufzeichnung beendet wurde. (Siehe Abschnitt „Display-Anzeigen" auf Seite 6.)
April 2022
4 Alarme können eingestellt werden.
H = High (Hoch)
H Alarm:
1. Hoch Alarm
HH Alarm:
2. Hoch Alarm
Um den Vorgang abzuschliessen, drücken Sie «Einstellungen speichern».
Der iPlug kann nun aus dem USB-Anschluss genommen und gestartet werden.
iPlug
L = Low (Tief)
L Alarm:
1. Tief Alarm
LL Alarm:
2. Tief Alarm
Seite 5 von 10