Ausziehen und Zusammenschieben der Stativbeine
Klappen Sie die Klemmhebel des Stativbein-Segments, das Sie herausziehen
oder einschieben möchten, zum Entriegeln auf.
Klappen Sie den Klemmhebel nach erfolgtem Verschieben zum Arretieren zu.
Verwenden der Mittelsäule
Die Mittelsäule kann auf zwei Arten festgeklemmt werden, nämlich
A. mit der Flügelschrauben-Mittelsäulen-Arretierung,
B. mit der Mittelsäulen-Friktionseinstellung.
Die Flügelschraube hält sehr fest, hat aber evtl. eine Seitwärts-Verschiebung
(leicht exzentrische Lage) zur Folge; die Friktionseinstellung mit der drehbaren
Muffe tut das nicht, hält ein höheres Gewicht aber nicht immer fest genug.
Umstellen für Aufnahmen in Bodennähe
Sie können wie hier gezeigt allein mit dem oberen Teil der Mittelsäule eine
geringere Bodennähe erzielen als mit der kompletten Mittelsäule.
Reinigung und Pflege
• Verwenden Sie weder Öl noch Fett zum Schmieren der Gelenke.
• Reinigen Sie das Stativ nur mit einem weichen, sauberen Tuch und
bei Bedarf unter Verwendung eines milden Spülmittels.
• Verwenden Sie kein Lösungsmittel und keinen Verdünner zum Reinigen.
• Stellen Sie das Stativ nicht in unmittelbarer Nähe eines Feuers auf
und vermeiden Sie große Hitze.
SLIK Corporation
· 853 Kayama, Hidaka City, Saitama 350-1231, Japan Tel. 0081 42 989 2141, Fax 0081 42 985 0210
Das Herausziehen der Stativbein-Segmente (Verlängern der Beine) wird ein-
facher, wenn Sie dabei das Stativ wie oben gezeigt mit den Gummifüßen nach
unten bzw. mit dem Neigekopf nach oben halten.
falsch
Um unnötige Kameravibration zu vermeiden, ziehen Sie die Mittelsäule nicht
weiter heraus als unbedingt nötig und ziehen Sie zur Verlängerung der Beine
immer zuerst die dickeren oberen Segmente heraus.
Schrauben Sie zuerst die Mittelsäulen-Auszugsbegrenzung am unteren Ende
der Mittelsäule und dann den unteren Teil der Mittelsäule ab.
Schrauben die Auszugsbegrenzung nun an den oberen Teil der Mittelsäule.
richtig