Herunterladen Diese Seite drucken

Epson PrinterSet II Installationsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PrinterSet II:

Werbung

Konfiguration der Gastrosoftware
Klicken Sie danach unter Windows auf START > ALLE PROGRAMME >
POSdirect > POSdirect Konfiguration und loggen sich mit dem Passwort
preposwartung und der Schaltfläche OK in das Konfigurationsprogramm
ein. Wählen Sie dort die Schaltfläche DRUCKMANAGER und aktivieren
den neu installierten Drucker pmp2 (bzw. Ihres Modells) durch anhaken:
Bestätigen Sie das Eingabefenster mit OK und speichern die Konfiguration
mit SPEICHERN und OK.
Danach kann der neue Drucker in den Warengruppen oder in den
Speisekarten den entsprechenden Artikeln zugewiesen werden. Öffnen
Sie dazu die Stammdatenverwaltung der Gastrosoftware durch Klick auf
das Desktopsymbol POSdirect EINSTELLUNGEN und loggen sich mit
Ihrem Passwort ein. Wählen Sie danach STAMMDATEN >
WARENGRUPPEN um den neuen Drucker einer Warengruppe zuzuweisen:
Die Windows Druckerbezeichnungen stehen dabei in Zusammenhang mit
den Druckerbezeichnungen in der Gastrosoftware. Der Drucker pmp2
entspricht Drucker_2, pmp3 enspricht Drucker_3 usw. In den Spalten
Drucker-Bon und Drucker-Storno kann der neu installierte Drucker
pmp2 als Küchendrucker Drucker_2 Küche SB oder als Thekendrucker
Drucker_2 Theke SB installiert werden. Klicken Sie dazu auf das Feld
Drucker-Bon der Warengruppe, welcher der neue Drucker zugeordnet
werden soll. Danach kann im erscheinenden Dialogfeld der gewünschte
Drucker (z.B. Drucke_2 Küche SB) oder auch mehrere Drucker, falls die
Bons mehrfach gedruckt werden sollen, ausgewählt werden.
Wiederholen Sie die Einstellungen im Feld Drucker-Storno um die Ausgabe
der Stornobons für die Warengruppe zu definieren. Speichern Sie zum
Abschluss die Änderungen durch einen Klick auf das Diskettensymbol in
der oberen Werkzeugleiste und führen einen Stammdatenexport durch,
um die Änderungen in die Kassensoftware zu übertragen. Danach kann
der neu installierte Drucker verwendet werden.
Weitere Informationen zur Druckerinstallation in Warengruppen oder zu
einzelnen Artikeln finden Sie auch auf unserer Website unter den Links:
http://www.posdirect.de/installation-bondrucker-warengruppe.htm
http://www.posdirect.de/installation-bondrucker-artikel.htm
Die Buchstaben SB in der Druckerbezeichnung stehen für die Bonierungsart
Sammelbon. Unter Stammdaten > Peripherie > Drucker können in
der Spalte Layoutverzeichnis weitere Bonierungsarten gewählt werden.
Hierzu ist die Buchstabenkombination sb am Ende des Eintrages durch
die Buchstaben der gewünschten Bonierungsart zu ersetzen. Folgende
Bonierungsarten können eingestellt werden:
ab
Aufrechnungsbon
Gangsortiert zusammengefasst und nach Gang geschnitten
eb
Einzelbon
Einzelposition mit Stückzahlen zusammengefasst
nb
Normalbon
Bonliste aller Positionen zusammengefasst
sb
Sammelbon
Gangsortiert zusammengefasst mit Gangkopf ungeschnitten
tb
Talonbon
Einzelposition pro Stück ein Bon
Um die Bonierungsart des in unserem Beispiel verwendeten Druckers
(Drucker_2 Kücke SB) von Sammelbon auf Talonbon zu ändern, ist der
Eintrag im Feld Layoutverzeichnis des Druckers von
layout\muster\kueche\sb80 auf
layout\muster\kueche\tb80 zu ändern.
Weitere Details zur Einstellung der Bonierungsart sind auf unserer Website
unter dem Link http://www.posdirect.de/installation-bonierungsart.htm
verfügbar.
3
Bonierungsart ändern
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tm-u230PrintersetTm-t88iv