Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Zusammenhang Bedienmenü - Mini Din Buchse Aktiv - testo 6381 Ethernet Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6381 Ethernet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Den mit dem Druckgeber erzeugte Referenz-Druckwert in die
P2A-Software (siehe 5.3.4.1. n-Punkt-Abgleich) übernehmen
oder über das Bedienmenü (siehe 4.4.6.7. Analogabgleich
durchführen) eingeben.
3. Handlungsschritt 2 für jeden der Messpunkte wiederholen.
4. Verbindungen zwischen Druckgeber und Druckanschlüssen des
testo 6381 lösen.
Pos : 53 /TD/Ü berschriften/MUF /4.4 Bedi enung @ 3\m od_1234443160034_6. doc x @ 24999 @ 42 @ 1
4.4.

Bedienung

Pos : 54 /TD/Produkt verw enden/MUF 63xx /Zusamm enhang Bedi enm enü – Mi ni DIN Buc hse aktiv @ 3\mod_1234454016014_6.docx @ 25211 @ 32 @ 1
4.4.1.
Zusammenhang Bedienmenü – Mini DIN Buchse
aktiv
Der testo 6381 kann entweder über das Bedienmenü oder über die
P2A-Software (siehe 5. Parametrier-, Abgleich und
Analysesoftware (P2A-Software)) parametriert werden.
Pos : 55 /TD/Produkt verw enden/MUF 63xx /Tast enblende_Ethernet @ 3\m od_1237385298320_6.docx @ 30010 @ 335 @ 1
Der Messumformer testo 6381 kann über Display und
Tastatur nur dann bedient werden, wenn die Displayoption
vorhanden ist.
Ist der testo 6381 mit der P2A-Software verbunden, ist das
Bedienmenü für die Dauer der bestehenden
Kommunikation gesperrt. Im Display des testo 6381 wird
die Meldung Servicestecker angezeigt. Sobald die P2A-
Software abgekoppelt wird, ist das Bedienmenü wieder
zugänglich.
4 Messumformer
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis